![]() |
noch mal ein wort zu herbert udn "bedeutungsschwer"..ich find seine gestalt udn gesicht zu anfang wunderbar getroffen..udn eines muß man auch sagen.. endlcih trägt er mal wieder einen gut sitzenden anzug.. :)
|
Ich muss leider sagen, dass ich das Video noch nie gesehen habe, obwohl ich jetzt verstärkt Viva und´MTV schaue, was mir aber recht schwer fällt, weil immer wenn ich den Fernseher anschalte irgendwie nur Müll kommt.
Also aus euere Diskussion klingt so als währe das Video richtig gut, kann es mir auch schon richtig bildlich vorstellen. Würde aber gerne mit euch diskutieren, aber wiegesagt ich hab´s noch nicht gesehen. Aber ich denke es wird mir bestimmt gefallen. mfg Scar |
ich schaffe den anfang auch nie :cry: aber mir geht es wie scar , paar stunden mtv oder viva , da krieg ich dann doch kopfschmerzen , bei soviel müll ! :?
|
Ich habs auch noch nie geschafft. Vor zwei Wochen habe ich fast das gesamte Wochenende vor der Röhre verbracht...und bestimmt 20 Mal t.a.t.u. und Nelly usw. gesehen...puh..
|
also ich muss mal was loswerden... DAS VIDEO IS SOWAS VON GEIL! ich hab noch nie so n schönen videoclip gesehen...! ich tanze selber ballett, ich weiß nicht wie es ist wenn man so n video sieht und nich soviel davon versteht... vielleicht würd ichs dann auch doof finden- aba so is es eben net ich finds subba :D ich tanz imma selba mit *g* nur ham mich schon unsre nachbarn gesehn die denken jetzt ich bin verrückt... :shock: aba das is mir egal wenn sie mal was sagen werd ich abwarten bis sie schlafen und dann- hehehe... *durchdreh* :twisted:
|
Hallo Demo-Fans,
der Moderator war so nett, mir auf meine letzte Frage ("... wer ist die Tänzerin...") einen Link zu mailen, der etwas über die Frau sagt und eine Verknüpfung zum Video selber enthält. Schwache Auflösung, wie das so ist im Netz, aber man bekommt einen ungefähren Eindruck; für alle, die das Glück bisher noch nicht hatten Gruß, jazz |
Hallo Demo-Fans,
der Moderator war so nett, mir auf meine letzte Frage ("... wer ist die Tänzerin...") einen Link zu mailen, der etwas über die Frau sagt und eine Verknüpfung zum Video selber enthält. Schwache Auflösung, wie das so ist im Netz, aber man bekommt einen ungefähren Eindruck; für alle, die das Glück bisher noch nicht hatten Gruß, jazz trottelig :? : vergesse ich den link!!!, hier ist er: http://www.nach-mir.de/gronemeyer-po...body_demo.html |
Es gibt da einen ganz guten Spruch zur kontroversen Diskussion über dieses Video, weiß nicht mehr wer ihn gesagt hat, aber es war eine Ballettgröße:
"Tanze. Wenn es jemand versteht, gut, wenn nicht, tanze trotzdem." Ich kann nur sagen dass ich ein bisschen Mitleid habe wenn man nicht in der Lage ist einen Tanz zu sehen und zugleich zu spüren und tief innen drin zu verstehen, wie jede Bewegung dieser absolut genialen Tänzerin eben ganz genau mit dem Text und der Struktur des Lieds zusammenspielt. An diese Tänzerin wird man sich erinnern, da bin ich sicher. Ich lasse Euch natürlich Eure Meinung. Aber ich finde es aus meiner Perspektive schade. Es tut mir echt leid für Euch, dass ihr das Gefühl nicht erleben könnt wenn ihr das Video seht. Es gibt nicht viele Tänzer/innen die so viel Ausdruck haben. Saoirse |
@Saoirse, Danke für Dein Mitleid...
Meine Kritik gilt nicht der Tanzdarbietung oder der Tänzerin. Die Tänzerin und ihre Darbietung sind ohne Frage ganz excellent. Die Tänzerin ist trotz ihrer jungen Jahre eine Künstlerin, die jetzt schon eine große Ausstrahlung besitzt. F o r m und I n h a l t sind zwei verschiedene Paar Schuhe. |
Halli hallo,
ich muss sagen, ich mochte Grönemeyer bis jetzt nicht, weder seine Texte, noch seine Stimme noch seine Musik. Ich habe dieses Video gesehen und ich muss sagen, ich hatte Unrecht! Dieses Video hat mir gezeigt: "Dieser Mann hat doch Talent". Ich habe wenig bis keine Ahnung vom Ballet oder Tanzen, aber sowohl Kameraführung, Choreographie, Tanz wie auch Regie sind in diesem Video perfekt. Mir ist vor Bewunderung der Mund offen stehen geblieben! DAS ist Kunst! Nicht nur Pop (wie dieser Thread deutlichst zeigt, so scheidet sich eben die Spreu der oberflächlichen Fans, die mit den bisher eher durchschnittlichen Texten zufrieden waren, vom Weizen)! Bravo: Grönemeyer ist erwachsen geworden! Dieses Video jedenfalls zeigt in Bewegung gegossenes Atmen, Gefühl, Leben. Den Einzelnen, die Einsamkeit, die Askese, eben "das Prinzip Hoffnung". Ich fine keine Worte, so wunderschön ist es! Nennt mich arrogant, wahrscheinlich bin ich es und in diesem Fall bin ich es gerne, aber jeder, der dieses Video nicht liebt, hat keine Ahnung!!!! Viele Grüße Dani |
Ach ja übrigens:
@ Claire: Man merkt, du hast Saoirse auch nicht im geringsten verstanden, du wirst es auch wohl nie verstehen, manchen Leuten bleiben wohl Gefühle dieser Intensität erspart, das ist vielleicht auch ein Segen. Zu Form und Inhalt: Inhalt ist unverständlich ohne die Form. Die Form ist unsinnig bzw. einfach leer ohne Inhalt. Im Fall dieses Videos transportiert die Form aber ganz klar und eindeutig den Inhalt. Form und Inhalt mögen verschiedene Dinge sein, sind aber untrennbar verbunden. @ Saoirse: Ich teile dein Mitleid. Liebe Grüße Dani |
Danke dani2712......Jetzt weiß ich endlich, daß es meiner Gefühlswelt an Intensität fehlt...und daß ich von Kunst Null Ahnung habe....
|
Inzwischen habe ich es ja auch gesehen - ich finde es sehr, sehr, sehr schön - er hätte noch etwas mehr mit Farbe spielen können, also von schwarz- weiß langsam ins helle, bunte Rampenlicht, aber auch so ist es herrlich und drückt eine innere Freude aus, wie sie so stark wohl nur durch Tanz ausgedrückt werden kann.
Wieso habe ich als 6-jährige die Ballettstunden immer so schrecklich gefunden und kann das jetzt nicht :?: |
@dani2712
Ich bewundere Dich. Obwohl Du keine Ahnung von Ballett und Tanz hast, wie Du selber sagst, weisst Du, dass Choreografie, Tanz, Regie etc. perfekt sind. Du schreibst, Herbert Grönemeyer ist erwachsen geworden. Kein Wort von Dir über Text und Musik. Bisher fandest Du ja alles mittelmäßig von Herbert. Deine Begeisterung bezieht sich also nur auf das Video? Auf Kameraführung, Regie etc. Und Du glaubst, nur Du hast diese Intensität der Gefühle beim Betrachten? Dass das Video einmalig ist, wissen fast alle hier im Forum. Ja Du hast recht, ich finde Dich arrogant. Dein Beitrag hat mich trotz deiner Lobenshymne auf Regie, Kameraführung usw. geärgert. Die oberflächlichen Fans lieben ja nur die Musik und die von Dir so verunglimpften, aber für alle die ein bisschen denken können, so wunderbaren Texte. Wenn Du jetzt auf den Geschmack gekommen sein solltest, empfehle ich Dir, mal bei Herbert Grönemeyer von vorne anzufangen. Vielleicht, falls sich Dir die Musik erschliessen sollte, erlebst Du ja die Intensität der Gefühle noch viele Male. Nichts für ungut, aber das musste jetzt heraus. ____________________________ gib mir mein Herz zurück, bevor es auseinanderbricht |
@dani2712, übrings, ich denke, Herbert wird voll begeistert sein, daß Du ihn für Erwachsen hälst, zählt er doch erst 46, bald 47 Lenze. Immerhin!
So, das mußte jetzt noch sein... :) |
Das Video ist schlichtweg genial. Musik, Text, Choreographie und Schnitt passen PERFEKT zusammen. Es ist schön, es IST spannend, es ist vom Konzept innovativ und handwerklich einwandfrei gemacht -- ein Kunstwerk. Es gibt außer Herbert nur eine handvoll Künstler, die Ähnliches zu leisten imstande sind.
Und die Frau ist unfaßbar, unerhört schön. Die negative Kritik, die ich hier lese, fällt oft derart barsch, kurz angebunden, unbegründet, in der Wortwahl unglücklich aus, daß ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann: Da hat jemand echt 'nen Haß auf Balett und alles Andere ist zweitrangig. Wo der Bezug zum Lied ist? Also, diese Frage in diesem Forum -- ich bin ratlos. Wo war denn der Bezug zum Lied in "Bleibt alles anders"? In "Mensch"? In "Fanatisch"? Oder fandet ihr diese Videos auch "saublöd"? Wir reden hier nicht über DJ Ötzi, Modern Talking oder Las Ketchup. Wir reden hier nicht über Leutchen, die ihre Liedchen einfach nur irgendwie verfilmen. Wir reden über einen echten Künstler; über jemanden, der es -- immer wieder -- schafft, wahre Kunstwerke zu präsentieren. Herrgott, ich habe auch keinen Zugang zu Balett. Ich habe keine Ahnung davon. Ich weiß nur, daß ich das Video einfach liebe. Daß ich wie gebannt am Bildschirm klebe. Daß ich seit Tagen ganze Stunden, ganze Abende damit verbringe, zwischen MTV und VIVA zu zappen, und auf dieses Video zu hoffen. Daß ich wieder und wieder Gänsehaut bekommen werde. Daß ich mich nicht erinnern kann, in den letzten 10 Jahren Vergleichbares gesehen zu haben. Nicht einmal von Herbert. Freilich will ich niemandem meine Meinung aufdrängen. Zumal ich Eure Kritik als einen weiteren Beweis für die Qualität des Videos verstehe. Viele Leute mögen Cartoons. Weitaus weniger haben Zugang zu Picasso (ich jedenfalls nicht). Trotzdem ist Picasso deswegen noch lange nicht saublöd. "Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, hieße es Wunst". Es geht nicht darum, was das Publikum, die Fans, wer auch immer mehrheitlich will oder versteht (oder eben nicht). Es geht darum, was der Künstler zu leisten imstande ist. Was Herbert kann. Und nicht darum, was Ihr, oder ich, oder wir (sehen) wollen. Gerade deshalb finde ich das Video phantastisch -- nicht, weil ich Balett mag. Sondern, weil ich Balett eben nicht mag und TROTZDEM mich nicht sattsehen kann, an den Bewegungen, der Choreographie, der Schönheit, der Perfektion. Da muß doch etwas dran sein. Wenn ich mich nicht sattsehen kann an etwas, was mich eigentlich überhaupt nicht interessiert. Offensichtlich wäre niemand hier im Forum -- nicht einmal die wenigen Balettliebhaber, geschweige die vielen Baletthasser -- auf die Idee gekommen. Herbert IST auf die Idee gekommen. Er ist uns voraus. Wenn er es nicht wäre, wäre er kein Künstler und wir wären nicht seine Fans. Und daß die Tänzerin so unglaublich schön ist -- nun, entweder bin ich echt ein Laie, weil ich bei "gute Balerina" an "unansehnliches Knochengestell" denke -- oder aber sind diese Schönheit, dieses traumhaft schöne Gesicht, dieses Lächeln, dieser wohlgeformte Körper für eine Balerina in der Tat untypisch. Dann aber hat Herbert schlicht perfektes Händchen für Casting. Dann ist das Video umso einmaliger. |
Zitat:
|
Schwallex, das Video ist wunderschön, doe Frau ebenfalls, wie ich des öfteren schon gesgt habe.
Aber, warum nimmst Du das Video nicht auf und kannst es dann sehen wann Du willst? Habe ich längst gemacht, um von VIVA und MTV nicht abhängig zu sein. Meistens bekommt man das Video nur halb mit, weil man gerade nicht im Raum bist. ___________________ gib mir mein Herz zurück, bevor es auseinanderbricht |
@ Fisch im Netz:
Danke für den Hinweis. Ich möchte natürlich niemanden mit fremden Lorbeeren schmücken -- vor allem nicht Herbert, der hat's nicht nötig. Daniel Lwowski möchte ich umso mehr meine Anerkennung aussprechen. Alles, was ich im Eifer des Gefechts von Herbert behauptete, gilt somit auch für ihn. Doch wennselbst Herberts Rolle sich nur darauf beschränkte, zum fertigen Video ein OK zu geben (und -- naja, ersteinmal die Kleinigkeit zu erledigen, das Lied zu schreiben :roll: ), mindert das in keinster Weise das offensichtliche Feingefühl, mit dem er an seine Arbeit, an seine Kunst herangeht. Talente wie Daniel Lwowski zu kennen, zu finden, ist ja auch schon was. Wie gesagt, Herbert hätte auch Scooter oder Dieter Bohlen beauftragen können, das Video zu drehen. Hat er aber nicht. @ Celina: Jupp, leider ist mein Videorecorder seit einem halben Jahr kaputt, und ich habe ersatzweise in einen DVD-Player investiert. Mein Simpsons-Futurama-Harald Schmidt-Archiv verstaubt auch zusehends. Sniff. Und bis ich so reich und berühmt bin, mir einen DVD-Brenner leisten zu können, wird Letzter Tag wohl nicht mehr laufen. Doppelsniff. |
Zitat:
|
Zitat:
Auch ich denke nicht, daß ich das Video annähernd so phantastisch finden würde, wenn dazu, ähm, "From Sarah with Love" liefe, oder "Thriller" von Michael Jackson, oder "Summer of the Diabolical Holocaust" von Slayer. Aber vielleicht irre ich hier -- ich bin, wie gesagt, kein Balettguru. Und übrigens: Wie ich im Netz lese, dreht Daniel Lwowski auch für Guano Apes, Sabrina Setlur, Sarah Connor, und Bro'Sis. Nichts gegen all diese großartigen Persönlichkeiten -- es zeigt nur umso mehr Daniels Klasse (ich kürze jetzt auch ihn unverfroren auf den Vornamen ab). Er läßt nicht zu "Do you" eine Balerina hüpfen, und er läßt nicht Herbert zum Letzter Tag in luftigen Kleidern auf einem Gaul einen nächtlichen Strand entlang promenieren. Er weiß, was wozu paßt. Und darum geht es mir ja. Die Einheit macht's. Nicht das Video und nicht die Musik. Es ist aus einem Guß. Und die hübsche Tänzerin ist ja eine Landsmännin von mir. Sogar eine Stadtsmännin. Sieh mal einer an. Mein fester Glaube an die Häßlichkeit der Moskauerinnen ist zutiefst erschüttert :o . |
Ersteinmal zu Schwallex: Ballett nicht Balett!! :?
So, also immer wenn ich hier im Forum reinschaue bin ich froh, das es mittlerweile so viele Leute ebnso vom Video begeistert sind wie ich. Es ist sowieso schwer das Video mit den richtigen worten zu beschreiben: toll, super, spitze,... das trifft es einfach nicht. Einen so unglaublich intensiven Text mit einer so kraftvollen, gefühlvollen Musik mit einer dazu perfekten Variation der Tänzerin. Und das trifft es wahrscheinlich immer noch nicht. Immer wenn ich das Lied höre, sehe ich das Video vor mir. Die beiden Dinge Lied-Video lassen sich für mich nicht voneinander trennen. Ich tanze im Kopf mit, fühle das kribbeln bis in die Fingerspitzen, tanke Kraft und gehe mit neuer Motivation auf neue dinge zu (ich höre das Lied generell vor dem Training!!) Es gibt nur sehr wenige Lieder, die so eine Bedeutung für mich haben. Ganz gleich ob Herbert Grönemeyer oder Daniel Lwowski, ich glaube das gerade das zusammenwirken von zwei meinungen und ansichten die perfekte zusammenstellung bringen. man bin ich begeisert, ich werde nie genug davon kriegen können. "deine träume schiebst du endlos vor dir her, der willst noch leben irgendwann, doch wenn nicht heute wann denn dann? denn irgenwann ist selbst ein Traum zu lange her" Soll ich die aufnahmeprüfung in berlin machen? Oder meinen Traumen solange weiterträumen bis auch er zulange her ist?? |
@schwallex:
Zitat:
|
..übrings auf einem ballettforum, wo ich ab und zu reinschaue, wurd das video auch zerschnippelt. dort meinten einige "experten", daß das mädchen gar nicht auf grönemeyers musik getanzt hätte, sondern daß die bilder zurechtgeschnitten wären. /// wenn das so ist, find ich es umso erstaunlicher, was lowski dahergezaubert hat. es wirket alles so wunderbar flüssig und "intuitiv". *** ..
|
Hallo
Leider habe ich es noch nicht gesehen, aber das werde ich schon noch. Ich muss gestehen, dass ich kein Grönemeyer Fan bin, aber dennoch Interesse an dem video habe. Warum? Wegen der Tänzerin. Sie heißt Polina Semionova und ist seit September 2002 erste Solistin an der Staatsoper Berlin. Sie wurde von dem Ballettdirektor Vladimir Malakhov direkt von der Ballettschule des Bolschoi in Moskau geholt. Ich selbst habe sie in "Dornröschen" (in der Hauptrolle) und in "Ein Lindentraum" tanzen sehen. Sie ist erst 18 Jahre alt und hat bereits mehrere erste Preise bei internationalen Ballettwettbewerben gewonnen. http://www.staatsoper-berlin.org/de/fs_e4.htm Damit erübrigt sich die Frage, ob sie Ballerina ist oder was auch immer sie von Beruf machen könnte. Nachdem ich gesehen habe wieviel hier um dieses Mädchen diskutiert wurde dachte ich, dass es vielleicht den einen oder anderen interessiert wer sie ist. Mit freundlichen Grüßen Kitri |
Hallo
Noch einmal ich. Da ich nun gerade eben das Video herunter geladen und angesehen habe (wenn auch in grausiger Bildqualität), kann ich noch etwas dazu sagen. Es wurde in der Staatsoper Berlin aufgezeichnet. Nach einem Artikel den ich über das Video gelesen habe, ist der Tanz für das Video extra aufgenommen. Nachdem ich es gesehen habe würde ich das auch bestätigen. Ich kenne jedes Ballett in der Staatsoper und diese Schritte gehören zu keinem der dort gezeigten Werke. Mir hat Polina Semionovas Tanz (mal wieder) sehr gut gefallen. Sie ist eine wunderbare Tänzerin und hat eine sehr aussichtsvolle Karriere vor sich. Ich wünsche ihr alles Gute dazu. Mit freundlichen Grüßen Kitri |
Das Video hat mich in der Sinnlichkeit sehr beeindruckt. Weiss jemand, wie die Tänzerin im Video "Demo" heißt und wo Sie auftritt? Ich würde Sie gerne live sehen.
Danke für Eure Hilfe, G. |
@giorgio
Wer lesen kann ist jetzt klar im Vorteil :wink: :wink: :wink: Schau mal 2 Einträge über Deinem. |
@ kitri,
Bist du beim berliner Ballett oder warum kennst dich da so gut aus. habe am 2. mai dort die Aufnahmeprüfung und ordentlich schiss davor. Vielleicht könntest du mir ja ein paar tips geben. Das war auch eigentlich schon alles, mehr über dieses video schwärmen ist von meiner seite schon fast nicht mehr möglich!! Liebe grüße, franzi |
Kann man das Video irgendwo downloaden?
|
Zitat:
1. Einstellung wechselt: Die Einstellung wechselt sehr oft, variiert von Nahaufnahmen zu Totalen und auch mittlere Distanzen werden aufgenommen. Dabei ist vor allem interessant, dass es fast in jeder Sequenz zu langsamen Kamerafahrten kommt, so dass die Bewegung der Tänzerin und der gesamten Einstellung dem Bild eine hohe Dynamik verleiht. 2. Eine Handlung: Meines Erachtens ist eine sehr eindrucksvolle Spannungskurve in dem Video vorhanden, die sich der Musik sehr schön anpasst, und die nicht zu übersehen ist, wenn man sich dem Ausdruck des Tanzes öffnen möchte. Zu Beginn der instrumental fast unbegleiteten Zeilen sind die Bewegungen sehr langsam, melancholisch, zaghaft. MIt steigender Intensität von Herbert werden die Bewegungen immer leichter, sicherer, selbstbewusster und es kommt immer mehr Licht hinzu, was schließlich im Sprung seine Klimax findet. Von da an bestimmen schnelle Drehungen, schnelle Bewegungsabläufe und Sprünge das Bild, eine unheimliche Leichtigkeit und Sicherheit, etwas gefunden zu haben, was einem keiner mehr nehmen kann: Die Erkenntnis, dass etwas dort draußen ist, was genau das ist, was du suchst, egal ob du es je finden wirst oder nicht. Und mit dieser Zufriedenheit und Leichtigkeit, ja glücklichem Ausdruck, legt sie sich zu Boden. Man mag das Handlung nennen oder nicht, aber geht es in einem Videoclip darum, um ein Lied herum eine Handlung auf Film zu bannen oder nicht vielmehr dem Ausdruck von Melodie und Text eine passende visuelle Begleitung zu geben? Meines Erachtens ist der Song sehr eindruckvoll und ausdrucksstark visualisiert worden. Je öfter ich ihn mir ansehe, desto besser finde ich den Clip. Wer es noch nicht gesehen haben sollte: Es gibt zwei Quellen (beide etwa 2,5MB); zum einen eine recht ordentliche RealPlayer Version: http://www.herbert-groenemeyer.de/Pl...7.4745/demo.rm Und eine schlechtere Mediaplayer Version: http://www.nach-mir.de/gronemeyer-po...ips/clips.html Wer sich mal die Mühe macht, es aufzunehmen und es anschließend in anständiger Qualität in ein mpg oder divx-avi zu verpacken, kann sich dem Dank aller Fans sicher sein! |
was euch auch immer nicht gefällt an diesen perfekten Video kann ich nicht verstehen.
Angefangen bei der Lichtführung, der Kameraführung bis hin zu jeder einzelnen Bewegung der Balerina ist dieses Video einfach perfekt gelungen und wundervoll anzusehen. Kann eure meist schlechte Kritik in keinem Punkt verstehen. Es ist wundervoll!!!. |
Zitat:
Ja. Hm. Wo waren wir? Ach ja: Balett hin, Ballet her, das Video ist noch immer spitze. Jupp. Und gegen Pferde hab ich nichts. Hab auch nie Gegenteiliges behauptet; ich schrieb: Herbert reitet nicht auf 'nem Gaul. Das entspricht voll und ganz der Wahrheit. Gaul ist übrigens ein sehr schönes, sehr deutsches Wort, ich wüßte nichts daran auszusetzen. Und gegen Sarah Connor hab ich auch nichts. Zumindest nichts Wirksames. :twisted: |
:wink:
|
@ magold
absolut zutreffende Analyse der dramatischen Gestaltung des Videos, für den, der Analysen mag. Ein Hinweis jedoch noch zu den video-links: der erste Real-links hat zwar eine bessere Bildqualität, aberBild und Ton sind entsetzlich entkoppelt, die Verbindung von Tanz und Musik ist völlig vorbei. Zudem sind die Bewegungen z.T. unnatürlich schnell. Wer das Video nicht kennt, sollte mit der ruckligen MediaPlayer Version anfangen, sonst kann man die Begeisterung in dieem Forum nicht nachvollziehen. Gruß jazz |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.