Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Rund um Herberts Songs und Alben (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Song "Trauer" (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=1772)

TiefimWesten 20.03.2003 22:28

Zitat:

Zitat von grönländerin
ob wir uns auf mehr freuen können? im album-cover der band steht ja, sie arbeiteten demnächst an einem projekt, das sich ausschließlich der vertonung der gedichte dieser lyrikerin widemn soll. -vielleicht kommt ja sowas in der art, wie bei dem "rilke-prokjekt" raus.
herbert wird dann -hoffentlich- wieder mit von der partie sein.


Im neuen STERN (Nr 13, 20.03.03) ist ein Artikel über das World Quintet in dem u. a. folgendes steht:

"...Nun hat das schweizer Jazz-Ensemble The World Quintet eines der Gedichte vertont. Für das Stück "Trauer" auf ihrem Album "The World Quintet" gewann die Gruppe Herbert Grönemeyer, der in seiner Karriere bislang noch nie als Gastsänger bei einer anderen Band zu hören war. Nicht einmal seine Plattenfirma EMI wusste auf Anfrage des stern von der Zusammenarbeit.
Deren Ergebnis ist beeindruckend: Von einer leichten, schwebenden Klaviermelodie begleitet, pendelt Grönemeyer gefühlvoll zwischen Vortrag und Gesang..."Wir sind überglücklich mit dem Song "Trauer"" sagt Bandgründer David Klein. "So einen Grönemeyer hat man noch nicht gehört"
Die erfolgeiche Kooperation soll nur ein Anfang sein: The World Quintet plant ein komplettes Konzeptalbum mit Gedichten von Selma Meerbaum-Eichinger. Die Rechte zur Vertonung habe man sich beim Verlag bereits gesichert; mit dabei sein sollen dieses Mal Nena, Sasha, Campino, Hannelore Elsner und Reinhard Mey."


Mehr vom World Quintet und Selma Meerbaum-Eichinger wird es also auf jeden Fall geben. Ob es dabei mehr von Herbert geben wird steht jedoch noch in den Sternen. Falls aber nicht - was sehr traurig wäre - bleibt Dir, Grönländerin (und auch mir) ja wenigstens noch Campino :wink:.

jessica 21.03.2003 12:40

Hallo,würde mir bitte jemand das Lied trauer als mp3 schicken,würd mich freuen.
Bitte an andre75f@aol.com.
Danke schonmal Jessi :?

Traumtaenzer 21.03.2003 15:31

...oh gott!!! eine musikalische vertonung der gedichte wäre ja traumhaft schön, aber SASHA und CAMPINO, NENA? na ich weiss nicht so recht was das werden soll..... durch solche "pop"-interpreten weden wie ich finde die eigentlichen gedichte zu sehr aufgepoppt - ich denke mit schrecken an die 2.cd des rilke projekts, da hier einige WUNDERVOLLE gedichte nicht anhörbar sind..... z.B. dieses von LAITH AL DEEN gesprochen oder gesungene, ist für mich viel zu schnell, hastig und vor allem zu "poppig"... oder : das mit diesen Herrn MEINE (von den scorpions?!), der immer wieder den nicht vorhandenen "refrain" reinjammert zu dieser reinen hellen schönen stimme der anderen interpretin.... schauderhaft..... genauso wie das von LINDENBERG.... so hätte ich das auch noch hingekriegt, immer monton und lässig daherfaseln, was ist daran Interpretation?

na ja vielleicht habens ja CAMPINO und co besser drauf... bin ja unvoreingenommen und gespannt - immerhin ist aber als Interpretatorin die ELSNER dabei..... also schon mal 1 kaufgrund!

machz gut

Celina 21.03.2003 19:02

...doch, CAMPINO könnte ich mir gut vorstellen. Der besitzt das nötige (Fein)Gefühl, obwohl er es immer gut versteckt. Auch Hannelore ELSNER und sogar SASHA. aber Nena???? Klaus Hoffmann wäre noch ein Vorschlag.
___________________
gib mir mein Herz zurück, bevor es auseinanderbricht

Menschenkind 22.03.2003 01:02

Nach ihrer Adaption von "Trauer" habe ich das Gefühl, die Musiker des World Quintets wissen ganz genau was sie tun. Zugegeben, die Auswahl der Interpreten für das neue Projekt ist einigermassen eigenwillig. Jedoch finde ich, dass sowohl Nena, Sasha als auch Reinhard sehr gut singen, mal ganz abgesehen davon, was sie singen. Ist nicht die Tatsache, dass jemand etwas singt, was man von ihr/ihm am wenigsten erwarten würde, eben gerade darum besonders reizvoll? Sasha und Selma? Ich bin jedenfalls sehr gespannt....! Was haltet ihr übrigens von Joy Denalane?

junimond 24.03.2003 12:17

also ich bin auch gespannt und noch mehr freue ich mich, dass es in angriff genommen wird. aber schon vorneweg zu meckern, ohne überhaupt etwas gehört zu haben, ist wohl doch etwas voreilig - danach is okay :wink: . ich mein, herbert erkennt man ja auch fast nicht wieder, so behutsam wie er sich dieses gedichts angenommen hat, wie er es singt - angenehm zurückhaltend. zaghaft. also das typische "grönemeyern" fehlt schon.
denke, das steckt auch zb in einem campino od. einem sasha. und "aufgepoppt" wird da bestimmt nichts. jedenfalls hoffe ich es. aber mich freut es eben auch, dass so noch mehr leuten die gedichte von dem mädchen nahegebracht werden - und sich der ein od. andere mehr mit ihr(em werk) beschäftigt.

ich glaub, das wird gut!

grönländerin 25.03.2003 13:59

Zitat:

The World Quintet plant ein komplettes Konzeptalbum mit Gedichten von Selma Meerbaum-Eichinger. Die Rechte zur Vertonung habe man sich beim Verlag bereits gesichert; mit dabei sein sollen dieses Mal Nena, Sasha, Campino, Hannelore Elsner und Reinhard Mey."

..@tiefimwesten: mir läuft jetzt schon vor aufregung ein kalter schauer übern rücken. :) reinhard mey -obwohl ich ihn sonst kaum höre/kenne- hat eine sehr angenehme stimme. er ist auf jeden fall eine gute wahl. mein liebling ist aber klar (;) @tiefimwesten) campino. hat ihn mal jemand live "nur zu besuch" singen hören/sehen ?..wie zerbrechlich/zittrig seine stimme dabei klingt?? ..oder hat mal jemand seinem "container-lied" auf "unsterblich" gelauscht?? er ist sicher kein begnadeter sänger, aber ich finde, er kann unheimlich gut und klar artikulieren ..dazu hat er so eine richtig tiefe, baßige und dabei sehr sensible, sanfte ..kurz: für gänsehautfeeling sorgende männerstimme, .. die mir regelmäßig einen kloß in den hals jagt :cry: ... .. :) ..ach, campino! ..dachte schon oft, er sollte auch mal eine märchenkassettensammlung rausgeben ;) .. er hat einfach ne wunderbare lausche-stimme!! :) ich höre ihm wirklich soooo unheimlich gern zu, ..aaach..! *schwäääääärm* :) .

muß allerdings auch traumtaenzer rechtgeben: das rilke-projekt gefällt mir an einigen stellen auch überhaupt nicht. es ist noch nicht mal das "poppige". vor allem mit der artikulation von einigen leuten, insbes. frauen bin ich total unzufrieden.
so ein unternehmen ist sowieso immer problematisch: jedes gesprochene wort ist ein interpretiertes wort. und wenn mir schon die stimmhöhe gegen den strich geht, ist die ganze atmosphäre verhunzt.
da sind mir einige kandidaten hier auch nicht so lieb.

bei sasha und nena (mag ja ganz nett sein die frau, aber ..ahh, diese schrille stimme!! *nerv* :roll: ..)..allerdings kann man auch positive überraschungen erleben. "moosi" ist für mich z.B. so ein überraschungskandidat ;). der ist für mich wirklich der heimliche knaller auf dem rilke-projekt. :)... die frauenstimmen sind im ganzen eher enttäuschend. schlecht gesprochen vor allem von den jungen, denen -denk ich- auch einfach die lebenserfahrung fehlt, um über das künstlich pathetische hinauszukommen.. ich find, männer sprechen sowieso im allgemeinen besser (gedichte). die haben mehr ruhe in der stimme. frauen haben meist zu laute, schrille organe ..

haha, habt ihr euch eigentlich mal gefragt, warum eine schweizer gruppe sich um deutsche künstler bemüht?? hihiii, haben die keine eigenen sänger im lande? (-->wie wärs mit dj bobo? :lol: ..)

Nemesis 28.03.2003 13:56

@Grönländerin: Wenn Du die vielfältige Berner Mundartszene kennen würdest, dann würde es Dir schnell so richtig warm ums Herz, versprochen!!! 8)[/list]

grönländerin 28.03.2003 14:10

*g*..meinst du ? :wink: ..ich tu mir schon schwer, mich mit unsrer heimischen bayrischen mundart anzufreunden.

viele gute grüße von mir!

*...*

(du hast eine pm .. ;) ).

Nemesis 28.03.2003 15:30

Na klar, da bin ich mir völlig sicher! Das geht direkt in's Herzchen, dem kann sich auch eine Westfählin nicht entziehen! :wink: OK, wenn Du mal die kleine Schweiz besuchen solltest, bist Du hiermit zu 'nem Mundart-Gig eingeladen (und nicht zu DJ Bobo :lol: )!

Weiterhin alles Gute von mir aus hier!


(Du hast jetzt auch 'ne pm :wink: )

grönländerin 28.03.2003 15:42

leider nein! ..vielleicht ist mein postkästchen zur abwechslung mal zu voll ?? hab aber grad schon was gelöscht. :cry:

Nemesis 28.03.2003 15:45

Na ja, ich sollte doch halt noch ein bisschen üben... :lol:

grönländerin 28.03.2003 15:52

..ja, männer und technik! du scheinst ja ein ganz schlimmer finger zu sein!! :lol:

Nemesis 28.03.2003 15:59

:oops: Bring mich jetzt nicht in Verlegenheit, Grönli!

Heureka, jetzt sollte es geklappt haben.... versuch's noch mal! :wink:

grenzwertig 29.03.2003 19:01

grönli schatz, du hast geschrieben "unserer heimischen bayrischen mundart"..hab ich wohlwollend zur kenntnis genommen..letztens lag bayern ja noch ausserhalb deutschlands :-))
ja zum thema: jaaaa..art "rilke projekt" wär schenjal..mit campino (oh yes so wie bei "nur zu besuch"), mey, domian, grönemeyer (und männern in der art) und ähhh den deutschen stimm-doubeln zu tracey chapman und sade..;-) (und frauen in der art)..
hey produzenten ich würd mich freuen ! dankeschön !

grenzwertigst

grönländerin 31.03.2003 11:23

mensch, hola..das wärs..
Zitat:

jaaaa..art "rilke projekt" wär schenjal..mit campino (oh yes so wie bei "nur zu besuch"), mey, domian, grönemeyer (und männern in der art) und ähhh den deutschen stimm-doubeln zu tracey chapman und sade.. (und frauen in der art)..
..domian hat ne gute stimme, gell? ;)..(aber moosi ist nun mein geheimtipp!!) ;)

wunderbar und wie geschaffen gewesen für so ein projekt wäre auch die einzigartige charakterstimme von rio reiser †...(-->übers meer).

alles gute von mir!

grönländerin :)

Homburg 30.04.2003 14:38

Für alle, die den Artikel noch nicht gelesen haben:

Das Forum dieser Seite hat sich offensichtlich einen Namen gemacht und es wird jetzt sogar daraus zitiert:

http://de.news.yahoo.com/030423/3/3epz1.html

Grüße

Homburg

christian 27.02.2004 18:07

ich muss mal eben was los werden, was mir jedesmal ein eigenartiges gefühl bereitet, wenn ich dieses wunderschöne lied höre:

wisst ihr eigentlich s c h o n, dass herbert keine einzige note dieses liedes selbst geschrieben hat, sondern es wirklich nur vorgesetzt bekommen und gesungen hat?

nicht falsch verstehen: es ist unvergleichlich schön, herberts stimme so extrem klar & deutlich zu lauschen.

aber für mich heisst herbert auch immer voller bewunderung: er hat jede note selbst komponiert, klimpert sein eigenes werk am klavier vor sich hin, gesang und text sind eher unwichtig, wichtig ist diese melodie, die musik an sich, die "reicht aus", so wie er immer meint.

und nun hör ich da dieses lied, bewundere diese fantastisch traurig schöne, so gut passende melodie und denk mir so: eigentlich hat sich da aber ein anderer (nämlich "david klein", der komponist des songs und gründer der band 'world quintett') gedanken gemacht und so was schönes erschaffen.

ich bin mir sicher, die meisten, die das lied hören, gehen davon aus, dass herbert es geschrieben hat.

hm.. wollt das nur mal loswerden, gibt hier sonst niemanden, dem ich das erzählen, den das interessieren würde ;)

Leylette 27.02.2004 18:15

Vielleicht war aber schon geplant, das Herbert genau dieses Lied singen soll? Und dann hätte der Komponist sich "nur" ganz genial auf Herberts Art eingestellt...

christian 27.02.2004 18:54

naja.. es war wohl gewünscht, dass herbert es singt. ich glaub nicht, dass so etwas gutes rausgekommen wäre, wenn d. klein versucht hätte, jemandem / herbert ein lied auf den leib zu schneidern.. herbert veredelt es zwar durch seine art zu singen, seine stimme, aber dennoch ist es auch rein musikalisch von sehr hohem wert.

grenzwertig 28.02.2004 15:47

@leylette:nein, das nicht.wie könnte man es für ihn schreiben wo doch die chancen einer zusammenarbeit mit ihm erwartungsgemäss gleich null sind.wer kann schon ahnen dass er bei nem demo sagt "leg doch mal ein"..und dann auch noch "hey warum nicht".und den song gab s ja schon vor der anfrage.
und genau dieses "vorgesetzt bekommen" @christian macht den besonderen zauber dieses liedes aus.respektvolles annähern, hineinversetzen, zaghaftes "ich glaube zu versetehn". und das bemühen, nicht unbedingt den "grönemeyer stempel" draufzudrücken beschert uns ein musikalisches kleinod.
braucht eine gewisse "verwandtschaft" (30 % ? ,-) ) mit der seele des liedes und KÖNNEN.
dieses "wie von hg komponiert und getextet"..geht mir bei "bloss geliebt" auch so..nur mit hg-stempel (was dem lied aber sehr guttut, nix für ungut herr sulke )

Claire 28.02.2004 18:56

@grenzwertig, BLOSS GELIEBT fällt mir da auch gleich ein, wobei ich, immer wenn ich Herberts Version höre, eine andere Aufnahme mit im Ohr habe und Herberts nicht unbedingt besser finde, nur eben anders. (Die Originalversion von Stefan Sulke habe ich, glaube ich, überhaupt noch nie gehört...).
TRAUER ist wie für Herbert geschrieben. Ein Lied zu interpretieren, als habe man es selbst geschrieben, das macht eben auch einen guten Musiker aus.

grenzwertig 29.02.2004 13:10

@claire: ja, das macht einen "guten" aus.aber du gibst mir doch recht dass es nicht bei jedem song so ginge ? n wenig mehr muss schon sein.
aber: welche "andere version" hast du denn da ihm ohr ??? (die von sulke hat mir neulich jemand gar aufmerksam und wohlwollend :-) zukommen lassen..und (sulke ist auf die ein oder andere art schon sehr klasse..obwohl..dieses "uschi-ding"..und dann sein kommentar dazu..tztz..egal)..du hast nicht viel verpasst.

Leylette 29.02.2004 23:55

Als Ergänzung:

http://www.laut.de/lautstark/cd-revi...world_quintet/

Oli87 08.10.2008 02:02

AW: Song "Trauer"
 
Bin seit gut 10 Jahren Grönemeyer Fan. Hab das Lied heue (!!!) - oh Gott, is mir das peinlich :shock: - zum ersten Mal gehört. Es zerreißte mir das Herz.
Dann diese graue Herbststimmung macht das Lied perfekt...
Schade, dass es nicht bei "Was muss muss" dabei ist.

thewolve 08.10.2008 13:10

Mp3
 
Hallo, ich weiß ist unverschämt, wär aber unheimlich nett, wenn mir jemand das Lied "Trauer" als mp3 schicken würde. Bitte, bitte!

Bitte PN,
und DANKE im voraus !!

flohri 08.10.2008 19:32

AW: Song "Trauer"
 
wo kann man sich das ganze lied anhören und runterladen
dank

Benny 09.10.2008 01:38

AW: Song "Trauer"
 
Ein wunderschönes, aber sooo trauriges Lied, habe ich gehört nachdem ich von der Todesnachricht meiner Oma erfahren habe:cry::cry::cry:

Hier kann man es anhören:
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Das MP3 daraus holen geht mit diesem Programm hier

Mandy1989 09.10.2008 09:54

AW: Song "Trauer"
 
ich habe das lied lange nicht mehr gehört obwohl ich es auf dem pc habe :oops:
aber das lied passt jetzt echt zu diese jahreszeit!

thewolve 10.10.2008 09:41

AW: Song "Trauer"
 
hallo zusammen.

in dem bereits geposteten link zum interview auf radioeins
http://www.radioeins.de/musik/interv...oenemeyer.html
sagt herbert welches sein lieblingsbuch ist (minute 51).

leider versteh ich den titel einfach nicht.
james baldwin als autor ist denke ich richtig,
aber der buchtitel ist mir zu undeutlich.

konnte das jemand besser verstehen, oder kennt jemand das buch?

lg

Heimat12 10.10.2008 21:24

AW: Song "Trauer"
 
Zitat:

Zitat von thewolve (Beitrag 217339)

konnte das jemand besser verstehen, oder kennt jemand das buch?

lg


James Baldwin - Giovannis Zimmer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.