![]() |
AW: Neues Album 2023
Die einzige Spekulation, die ich anbringen möchte ist: "Tau" ist instrumental.
|
AW: Neues Album 2023
Ich fänd‘ jetzt Hörproben mal toll… :roll:
|
AW: Neues Album 2023
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Neues Album 2023
@Vinto: Hätte ich auch durchaus vermutet bei "Tau", aber im Pressetext steht ja was von wegen "bildreich", das wird bei nem Instrumental wohl schwierig
Und was die alternative Version von Angstfrei angeht .... einen leicht alternativen Text fänd ich persönlich am interessantesten. Aber schauen wir mal, was das kommt. Spekulieren möchte ich ansonsten auch nicht, das ging bei Tumult auch schon wahnsinnig schief :D |
AW: Neues Album 2023
Gestern am späten Abend lief bei mir noch Kabel1 (für die jüngeren: ein linearer TV Sender). In einer Werbepause lief für die Bewerbung einer Sendung desöfteren die Textzeile 'Was ist los? Das ist los'. Bevor ich mir fast sicher war, wer das von sich gibt, war es a) vorbei und kam b) in den nächsten Werbepausen auch nicht wieder. Chronische Erwartungsspannung :D
|
AW: Neues Album 2023
Mal eine ganz blöde Frage, da meine Recherche auch nicht mehr ergeben hat: Sehe ich es richtig, dass es anders als bei Dauernd jetzt und Tumult dieses Mal unterm Strich nur diese eine 13+1-Lieder-Version gibt?
Ich bin sehr gspannt, wie das ganze dieses Mal im media-Markt meines Vertrauens abläuft: Nachdem zu Mensch, 12 und Schiffsverkehr bereits Wochen vorher riesig Werbung im Markt selber gemacht wurde und dann am Veröffentlichungstag riesige Pappaufsteller und teilweise Grabbeltische an den Kassen nur mit dem neuen Album aufgestellt waren, und nachdem Dauernd jetzt nicht ganz so pompös, aber leicht auffindbar auf den Markt gebracht worden war, wurde am 9.11.2018 kurz nach Ladenöffnung erst auf meine Nachfrage die Palette mit den neuen CDs aus dem Lager geholt... |
AW: Neues Album 2023
Ja, ist so, zumindest erstmal und das ist auch gut so.
Passiert allerdings ja auch oft genug, dass dann nach Monaten plötzlich noch ne neue Ausgabe nachgeschossen wird mit mehr Liedern. Ansonsten gibts halt nur die Variante mit dem Kochbuch im offiziellen Shop. |
AW: Neues Album 2023
Ich lese nichts und ich höre mir auch nichts vorab an, sollte es irgendwas geben und haue mir jetzt nochmal ein paar Dosen "Tumult" um die Ohren.
|
AW: Neues Album 2023
So, die ersten Exemplare sind eingetroffen. 8)
Dann wollen wir mal… :\') Das ist los. :rotier: |
AW: Neues Album 2023
Zitat:
|
AW: Neues Album 2023
Danke dir!
Ganz kurz ein paar erste Gedanken: Dass es auf einer Stufe mit Tumult und BAA steht war mir nach dem ersten Hören klar. Jetzt, nachdem ich die Platte mehrfach gehört habe, würd ich sogar so weit gehen, dass die Platte mit BAA auf einem Level ist. Herbert hat sich mit diesem Album teilweise musikalisch neu erfunden. Eben genau wie damals bei Bleibt alles anders. Lyrisch verwendet er Vokabular wie es zeitgemäßer nicht sein könnte. Das Album hat so viele Highlights, weiß garnicht was mir momentan am besten gefällt. Vielleicht „Das ist los“ und „Herzhaft“. Das sind ja auch seine eigenen Favoriten. |
AW: Neues Album 2023
Vielen Dank für die ersten Eindrücke! Schön, dass das Album die hohen Erwartungen zu erfüllen scheint :)
Kannst du was zum Sound sagen? Hört man die Band mehr als auf Tumult? Mir war Tumult etwas zu kalt; Dauernd Jetzt wärmer... |
AW: Neues Album 2023
Auf einer Stufe mit BAA? @ Bloß geliebt: ich denke, wir müssen mal wieder reden! :lol:
Meine ersten Gedanken dazu sind niederschmetternd. :´( Ich finde das Album leider langweilig bis gewöhnungsbedürftig. Ich habe generell das Gefühl, das ich bei den letzten beiden Alben schon hatte: er fängt langsam an, mich zu verlieren. Ich kann mit der Musik immer weniger anfangen (finde auch die Tatsache, dass Balbina mitgeschrieben hat, nicht innovativ, sondern eher befremdlich). Die Texte mögen zeitgemäß sein, sind aber in meinen Ohren holprig, viel Text in wenig Musik gepresst, und es ist diesmal außer Angstfrei spontan für mein Gefühl nichts dabei, das irgendeinen Taug zum Hit hätte (worauf es nun weiß Gott nicht ankommt, aber dennoch). Auch, wie diese Musik wieder in Hallen und Stadien klingen soll, muss man sich ernsthaft fragen. Kaum ein Lied aus diesem Album hat doch das Potential, mehrere Zigtausend Menschen mitzureißen, von denen vier Fünftel ohnehin nur auf Männer-Bochum-Flugzeuge-Mensch warten. Ich befürchte, ich gehöre künftig auch zu dieser Kategorie. Und es macht mich entsetzlich traurig. |
AW: Neues Album 2023
Zitat:
@GlitzerndesMeer: Das müssen wir wohl wirklich! :mrgreen: Ich finde auf dem Album keine Schwachstelle (die Dauernd jetzt hatte 2, Tumult gefühlt eine halbe) und mache mir auch live keine Sorgen. Wenn das für viele sperrige Schiffsverkehr-Album live gut funktioniert hat, dann geht das mit Das ist los auch. |
AW: Neues Album 2023
Oohhhh… die Bandbreite der Meinungen ist groß.
Eine Stufe mit BAA ist schon eine Ansage, aber mir haben 2 der 3 Auskopplungen schon mal richtig, richtig gefallen. Von daher bin ich positiv gestimmt und freu mich jetzt! |
AW: Neues Album 2023
Zitat:
Er war musikalisch lange nicht mehr so experimentierfreudig wie auf Das ist los. |
AW: Neues Album 2023
Echt spannend, wie die Kritiker gestimmt sind…
Ernüchterung überwiegt bisher - solides Album nicht mehr so die ersten Reaktionen 🙄 … Freu mich riesig drauf…. Herbert hat für mich unzählig zeitlose Musik produziert- davon zerr ich ein Leben lang… Alles an mehr steht für sich und doch nicht in Konkurrenz zur Vergangenheit… Das ist immer das Problem bei den neuen Sachen - schade :cry: |
AW: Neues Album 2023
"Alles an mehr steht für sich und doch nicht in Konkurrenz zur Vergangenheit…" .... schön gesagt.
Die Kritiker selbst haben oft auch schon "belangloses" hochgelobt (das gilt für mich persönlich betrachtet bezüglich Filmen noch mehr als im Musik-Bereich), deswegen ist deren Meinung für mich immer relativ wurscht Der Kommentar in der FAZ passt meines Erachtens ganz gut dazu: https://www.faz.net/aktuell/feuillet...-18770475.html Die in den Stellungnahmen gebrachten "Zitate" finde ich schonmal klasse und freue mich so oder so morgen auf der Fahrt zur Arbeit mit neuer Herbert-Musik beschallt zu werden |
AW: Neues Album 2023
Kleiner Tipp für alle, die nicht bis zur Ladenöffnung warten wollen: Ich habe gerade entdeckt, dass sämtliche neuen Lieder bereits auf Youtube sind, kostenlos und offiziell.
Ich denke, Das ist los ist auf jeden Fall besser und wertvoller als Dauernd jetzt (und natürlich auch als 12), an vielen Stellen gewöhnungsbedürftig, aber auch vertraut (ich weiß nicht mehr, welches, aber eines klang für mich direkt wie ein zweites Bist Du da) und vereinzelt unnötig denglisch...und ich fürchte, wenn davon nur 10 oder 11 Lieder live gespielt werden, wird außer Sekundenglück und vielleicht noch vereinzelt Immerfort von Tumult nichts mehr auf der Tourübrig bleiben. Kleiner Spoiler noch: Eines der neuen Stücke geht ziemlich in Richtung MFG von den Fantastischen Vier, ich habe Zweifel, dass das bis zur Tour sitzen wird! Ich glaube, mein Liebling kann Der Schlüssel werden, eine Art zartes warmes neues ukrainisches Feuerlicht. |
AW: Neues Album 2023
Jetzt das erste Mal komplett gehört und ich bin ziemlich angetan. Ging mir bei Tumult ähnlich, bei Schiffsverkehr überhaupt nicht. Hat für mich alles, was ein Grönemeyer-Album braucht. Tolle Melodien, großartige Wortschöpfungen und Zeilen; Songs, die nach vorne gehen; die große Ballade. Texte, deren Sinn sich mir nicht unmittelbar erschließt; Zeilen, in denen ich mich krachend wiederfinde.
Alles in allem ein Album, das mich in großen Teilen vom ersten Momemt an warm einhüllt. Bei Tumult hätte ich auf der Tour gerne "Seid Ihr noch da" gehört, was glaube ich nie gespielt wurde. Daher halte ich mich mit live-Wünschen zurück Eine Rangfolge der Alben ist zu diesem Zeitpunkt unmöglich. |
AW: Neues Album 2023
Na dann: Happy Release Day, Meisterwerk! 8)
|
AW: Neues Album 2023
Bin nach Durchgang 1 noch ziemlich unentschlossen - auf jeden Fall gute Dinger dabei.
Mir gefällt beispielsweise "Genie" außerordentlich, aber doch auch einiges dabei, womit ich erstmal nicht viel anfangen kann. Und vor allem stellt sich mir ähnlich wie bei GlitzerndesMeer die Frage, wie die Dinger live funktionieren sollen. |
AW: Neues Album 2023
Bin einmal durch... ein paar richtig gute Sachen dabei, die sich - da kenn ich mich - noch entfalten werden und die Skala im Nachgang noch nach oben schrauben werden... ich bin nicht ganz so euphorisch wie andere, aber auch nicht so skeptisch.
Favoriten: Angstfrei, Herzhaft, Genie, Oh oh oh, Turmhoch... merke aber gerade ich brauche noch ne zweite Runde! :D |
AW: Neues Album 2023
Erste Runde!
Das ist los: We didn't start the NDW. Toll! Aber, dass jemand am Anfang fremdelt, kann ich nachvollziehen. Dann dachte ich okay, "Herzhaft" da kommt jetzt die erste Ballade um die Ecke. FALSCH! Kraftwerk? Depeche Mode? OMD? Nun ja, die haben ja alle was voneinander. Klingt ein wenig wie "Enola Gay" von OMD. Schön, verliert aber zum Ende ein wenig. Tau: Klavier, erste Zeile, ... Tränen. Das Ding werde ich lange nicht im Beisein von anderen hören können. Puh. Genie: Ich weiß, warum das hier so vielen gefällt. Es ist ein Song aus mehreren Grönemeyer-Songs zusammengebaut. Jede Zeile, jede Betonung gab es schon mal. Hat viel von "Zu dir". Das ist was zum tüfteln für uns. Das Ding braucht einen eigenen Thread. Schlüssel: Außer der Idee mit den Bläsern, ist da noch nicht viel was man mögen kann. - edit: okay, beim zweiten Hören bin ich dann dahintergekommen, dass es um Flucht und Verteibung geht. Eleganz: Ich will TANZEN! Wischmob, Staubsauger in der Hand oder einfach nur so planlos durch die Bude. Nur unbeobachtet, sonst halten einen alle für bekloppt. Obwohl, egal! OhOhOh: Boah der Text, da gibts viel zu entdecken und da müssen noch viele Runden folgen. Aber gut. Tonne Blei: Ratlos, ich glaube der Titel wird es nicht in die Setlist schaffen. Ich denke danach wirds persönlich: Behutsam: Zuerst dachte ich fürs Letztgeborene, dann die Frau, aber ich denke dann doch wieder Kind, weil .... Turmhoch: das ist für die Frau. ------- Streicht das wieder. Es ist ein Song für Polina Semionova. Okay. Für mich trifft er voll ins Schwarze, weil ich total auf Electronic abfahre. Bisherige Favoriten: Das ist los, Herzhaft, Tau, Genie, Eleganz So, zweite Runde ..... achso Seite mit Texten: azlyrics.com/h/herbertgronemeyer.html |
AW: Neues Album 2023
Herberts Website hat nun auch ein Update bekommen. Außerdem sind die ersten „Das ist los“-Merch-Artikel online verfügbar: https://groenemeyer.shop/kleidung
|
AW: Neues Album 2023
Nachdem ich leider feststellen musste, dass meine heute erworbene CD nicht ganz unbeschädigt ist (eingeschweißt, aber voller Flecken und Kratzer und läuft nur so eben und eben im DVD-Player, aber umtauschen kann ich erst morgen), lassen sich ein paar Sachen jetzt schon feststellen:
Ganz weit vorne sind bei mir Der Schlüssel, Oh oh oh, Genie und Eleganz dabei; am längsten werde ich wahrscheinlich brauchen, mit Das ist los warm zu werden (was Aufzählungen von allem, was einem so einfällt angeht: Kennt jemand die Otto Waalkes-Version von We didn't start the fire? Daran fühl ich mich erinnert, noch mehr als an MFG) - welchen Teil davon Alex Silva komponiert oder getextet hat, werden wir vielleicht nie erfahren, falls es aber die vielen Begriffe sind, dann erinnert das sehr an den Leinwandfilm zu Ich versteh, der seinerzeit auch mit vielen Begriffen bombardiert wurde. Desweiteren finde ich es zwar etwas befremdlich, dass dieses Album braun gestaltet ist, aber der abgegriffene Recycling-Look gefällt mir (so lange die CD heil ist). Achso, vielleicht ist es nicht jedem ins Auge gesprungen, aber es wird wieder einmal der ganzen Band gedankt, explizit auch Frank Kirchner (Mark Essien und Rainer Scheithauer hingegen nicht)! Ich bin gespannt, welches Lied der Opener auf der Tour werden wird; dieses Mal wirken weder Position 1 noch 2 prädestiniert, dieses Platz auch im Konzert einzunehmen. Jetzt gerade läuft Eleganz, erinnert mich noch mehr an 80er-Videospiele als Kopf hoch, tanzen (dessen Obsoletheit mittlerweile offenkundig sein dürfte), Genie kommt als Bist Du da-Unter Tage-Zu Dir-Hybrid mit einem Hauch Will I ever learn im Abgang daher und dieses Mal musikalisch am experimentellsten finde ich Oh oh oh. Hoffentlich kann ich ab morgen auch den CD-Player nutzen, mal gucken, was sich dann noch alles eröffnet, was bisher verborgen geblieben ist. |
AW: Neues Album 2023
Ein sehr gelungenes Album finde ich. Es gibt keinen Song, der nicht so meins ist, jedes Lied hat seinen Platz. Freue mich darauf, was sich mir nach mehrmaligen hören noch so erschließt. :)
|
AW: Neues Album 2023
Bei mir ist es wie immer, je länger ich reinhöre, desto mehr überzeugen mich die Titel. Bin beim vierten Durchgang und liebe Tau, Eleganz, Der Schlüssel.
Urverlust könnte aber mein Favorit bleiben. Auch wenn er es anscheinend nicht für Anna geschrieben hat, ist es für mich die Erinnerung an eine besondere Liebe. 🥰 |
AW: Neues Album 2023
Nachdem weder die signierte CD (MediaMarkt) noch die signierte LP (offizieller Shop) pünktlich zum Veröffentlichungstag bei mir angekommen sind, habe ich eben zumindest das CD+Kochbuch-Bundle, das ich zum Verschenken bestellt hatte, von der Packstation abgeholt. Die CD ziehe ich mir gerade in mein iTunes, deshalb kann ich zur Musik noch nichts sagen.
Bis dahin: Die Aufmachung des Albums und auch des Kochbuchs gefallen mir gut. Das umfangreiche Kochbuch umfasst neben den Rezepten und schönen Fotos nette Begleittexte und auch ein Interview mit Herbert, Alex und Lorena Autuori. Für Gestaltung, Satz und Lektorat zeichnet Marie Grönemeyer verantwortlich. Hat schon jemand versucht herauszufinden, zu welchen Musikstücken die alternativen Texte in dem zweiten Booklet passen (könnten)? |
AW: Neues Album 2023
Apropos Alternativ. Kann jemand was zu "Angstfrei - alternative Version" sagen?
|
AW: Neues Album 2023
Dazu hatte ich heute Mittag schon was schreiben wollen, aber vergessen: Es handelt sich um den Miksu und noch etwas-Remix, mehr nicht.
|
AW: Neues Album 2023
So, hab das Album jetzt auch zwei, drei Mal durchgehört. Die Auswahl der Vorab-Singles finde ich jetzt richtig schlüssig und die drei Nummern auch jeweils für sich bockstark. Mir ist der Balladen-Herbert mit am liebsten, deshalb sind neben Urverlust auch Tau, Der Schlüssel und Behutsam weit vorne bei mir. Das Titelstück finde ich etwas peinlich (textlich das „ Kid“ und das „really los?“; musikalisch das Outro) und die Tonne Blei zieht ziemlich an mir vorbei; der Rest macht Spaß. Genie klingt wie das gemeinsame Kind von Bist Du Da und Pilot, die ich beide sehr mag. Eleganz, Oh oh oh (scheiß Titel?!) und Turmhoch finde ich cool - gute Texte und stabil tanzbar. Generell finde ich, die Platte hat „Druck“ und „Wucht“ und klingt modern (der 80s Retro-Sound ist ja wieder in). Trotzdem tun die Klavierballaden dazwischen gut und die Band kommt mir, wie schon auf Tumult, zu kurz.
|
AW: Neues Album 2023
Ein paar Gedanken nach mehrfachem Hören:
So lang der Kopf auf den Schultern thront, würde ich einen Termin beim Orthopäden machen; bei Oh oh oh gibt es eine wiederkehrende Solllücke, die (wie manche es bereits bei Demo praktizieren, gefühlt alle außer mir) dazu einlädt, mit Ja zu antworten und nun endlich kam mir die wesentliche Frage in den Sinn, die das überdrehte Gehabe, das bei Dadada irgendwie dazugehörte und den Kitsch ausmachte, mich aber bei Das ist los eher anwidert, nach sich zieht: Was ist eigentlich ein Sugar-Daddy, bzw. was muss man machen, um wie einer zu wirken? Zum Glück ist das Kid-Geplänkel noch weit davon entfernt, aber ich finde, das ganze geht tendenziell in so eine unheimliche Richtung, dafür muss man sich stimmlich Hallo Spencer mit Zigarre und Cognacschwenker in der Hand vorstellen, der sich einstimmt, "Im Wagen vor mir" zu kratzbürsten und dann sagt er so etwas wie: "Ja, Mädchen, komm mal bei den Onkel sein Lachs..." Ganz so auf dem Niveau verorte ich Das ist los nicht, aber erstmals überhaupt empfinde ich Ekel für ein Lied, damit hatte ich beim besten Willen nicht gerechnet. Eine Tonne Blei kann ich bisher ganz schwer einordnen, schade eigentlich, denn im Vorfeld war ich angetan von diesem wahnsinnig konkreten Titel - nach Luxus, Chaos, Glück, Mut, Mensch, Energie, Fernweh und vielen anderen abstrakten Allgemeinplätzen endlich mal ein handfester klar definierter Titel und eine genaue Angabe, wie viel davon, aber das Lied selber, das erreicht mich bisher nicht, das wird es wahrscheinlich früher als Das ist los, aber es braucht noch. |
AW: Neues Album 2023
Ich habe mir gerade mal die alternativen Texte angeguckt und wenn auch nicht 100%ig, so glaube ich, können diese passen:
Es braucht mehr - Herzhaft Deutschland - Turmhoch Himmelgrau - Urverlust Wo ist Deine Hand - Deine Hand Schade, insbesondere in Hinblick darauf, was es in die Endfassung geschafft hat, dass Desastertunnelblick fallen gelassen wurde. Eine kleine Feststellung noch über das gesamte Album, vor allem über die Zeitgeistfetzen, an denen Das ist los nicht gerade arm ist (die haben ja sogar was, aber was den Rest angeht, naja): Kein einziges Wort über die Pandemie an irgendeiner Stelle. |
AW: Neues Album 2023
|
AW: Neues Album 2023
Zitat:
|
AW: Neues Album 2023
Zitat:
|
AW: Neues Album 2023
Moin,
also auf Grund der Auskopplungen und der Tendenz der letzten Alben haben sich meine Befürchtungen leider erfüllt, dass dieses so ziemlich das schlechteste Grönemeyer-Album ist. Immerhin, mit jedem neuen Grönemeyer-Album werden die alten immer besser�� Ich finde sowohl was die Musik angeht als auch die Texte zunehmend schwächer werden. Ich sehne mich mit jedem neuen Album nach den alten Hits wie "Unterwegs", "Moccaaugen", "Kinder an die Macht", "Grönland", was waren das für starke Texte und zeitlos tolle Melodien. Aber damals wurde auf den Bühnen ja auch noch gesungen, heute wird ja nur noch "performt"! ������ Also ganz gut finde ich: Urverlust Tau OK: Genie Der Schlüssel Behutsam Herzhaft Naja: Eleganz Eine Tonne Blei Turmhoch Deine Hand (übler Schlagerstampf!) Richtig schlecht: Angstfrei Oh Oh Oh (da ist der Titel sogar schlecht) Das ist los Also von Meisterwerk kann da leider für mich keine Rede sein. Zu stark sind seine älteren Alben, schon bei TUMULT kann ich aus dem Stehgreif nicht einen Titel von dem Album nennen, nach CHAOS ging es eigentlich stetig abwärts, wo man immer ein paar gute und sehr gute Lieder auf einem Album hatte aber auch viele, wo man einfach nur weiter skippen muss. |
AW: Neues Album 2023
Aktuell Platz 1 bei Amazon, könnte aber auch an den beiden CD-Versionen von Depeche Mode liegen.
|
AW: Neues Album 2023
>>Diesen Sugar-Daddy Gedanken kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen und wüsste gerne mal, wie Du darauf kommst.<<
Unterm Strich ist es einzig das Kid-Geplänkel (ich finde es auch abstrus, Kid in der Einzahl zu hören und zu lesen) und wie schmierig der Refrain gesungen wird, ansonsten macht mir das Lied nichts aus, insgesamt vielleicht etwas dünn, aber gegen die Hauptstrophen habe ich nichts einzuwenden (ein paar Sachen gefallen mir sogar richtig, etwa das Wort Killerqueen). Als Frontalkonfrontation höre ich mir jetzt seit ner halben Stunde Das ist los und Eine Tonne Blei im Wechsel an, erstaunlicherweise finde ich jetzt plötzlich Eleganz ein bisschen anstrengend. Dem Umstand, dass er Eleganz ein bisschen schlichter als den Rest findet, entnehme ich nicht zwingend, dass es live auf der Strecke bleiben wird, manches Mal waren es gerade die ganz einfachen Sachen, die live einschlugen (etwa auf der Blick zurück-Tour wurde über Diamant explizit gesagt, dass es bei der Abstimmung komplett hinten über gefallen war, aber gespielt wurde es dennoch, und wie!). Ich denke, von 10 neuen Live-Liedern darf man hoffentlich ausgehen, an mehr als 11 glaube ich leider nicht (und an Helden dieser Zeiten überhaupt nicht), das macht dann mit dem ungekürzten Rattenschwanz der letzten Touren (Musik nur, wenn sie laut ist, 4 von Bochum, 3 von Ö, Land unter, BAA, Mensch, Der Weg, Demo, Stück vom Himmel, Zdswd, sicher Sekundenglück, vielleicht noch Morgen) an die 26 bis 28 Stücke Minimalprogramm, möglicherweise werden wieder ein paar zum Medley zusammengestaucht (bitte nicht wieder dieselben wie zuletzt), dann soll ja auch noch 20 Jahre Mensch etwas gewürdigt werden (im besten Fall mit Kein Pokal, im schlechtesten nur mit Zum Meer), da ist die 30er Marke schnell erreicht, wenn nicht ein kleines bisschen aussortiert wird - und solche Scherze wie Fisch im Netz, Kopf hoch, tanzen, Mambo oder -schlimmer noch- Liebe liegt nicht sind noch gar nicht mit eingerechnet... Ist das mit der Widmung an Polina Semionova eigentlich irgendwo verbürgt oder handelt es sich um eine Mutmaßung? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.