![]() |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Gibt's in Wien eigentlich auch ne Sperrstunde um 23 Uhr wie bei anderen Konzerten?
|
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Zitat:
oder als Volksbelustigung ... das ist dann wenigstens 24 Uhr.:D:mrgreen::mrgreen: Sperrzeiten für Veranstaltungen (§ 26) Veranstaltungen dürfen nicht vor 6 Uhr beginnen und müssen zu folgenden Zeiten beendet sein: • Veranstaltungen, die in Verbindung mit einem Gastgewerbe stattfinden, eine halbe Stunde vor der für diesen Betrieb jeweils geltenden gewerblichen Sperrstunde, • die übrigen Veranstaltungen – außer im Freien – um 2 Uhr. • Veranstaltungen, die im Freien stattfinden, müssen spätestens um 22 Uhr beendet sein, wobei jedoch in den traditionellen Wiener Heurigengebieten musikalische Unter-haltungen im Freien im Rahmen von Buschenschanken erst um 23.00 Uhr, an Freita-gen und Samstagen erst um 23.30 Uhr beendet sein müssen. • In den vorhin schon genannten Volksbelustigungsarten ist eine eigene Sperrzeit vor-gesehen (24 Uhr). |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
hallo zusammen!
braucht noch jemand 2 stehplatzkarten? kann leider nicht hingehn,da ich doch arbeiten muss überraschenderweise, möchte nur die karten ohne aufpreis losbekommen,weils wirklich schade drum wäre. hat jemand interesse?abholung wär in wien! lg |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Diese Infos kamen gerade bei mir via e-Mail von Öticket bei mir an:
Herbert Grönemeyer: 18.06.2011, Wien / Ernst Happel Stadion Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr (Vorgruppe: Philipp Poisel) Ende: 23:00 Uhr Anreiseinformationen: Der Veranstalter empfiehlt, unbedingt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen! Das Konzertticket gilt als Fahrschein, ab 2 Stunden vor und bis 6 Stunden nach der Veranstaltung. Ich freu mich ja schon so auf Samstag!!! :rotier: |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
ab wann sind denn die ersten von euch dort? ich hab ja so halb4, 4 geplant. da ich alleine wien und klagenfurt bestreiten werde, wärs toll zumindest während der konzertzeit anschluss zu finden:roll:
|
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
ich möchte hiermit ganz offiziell auch für Wien den "Mambo" bestellen 8)
ausreichend geübt hat er ihn ja nun schon ;) |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
der mambo war aber auch schön 8)
|
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Vergesst die Regenjacken nicht!
Ih freu mich auf morgen und hoffe auf 30 lieder in wien und auf mega-stimmung. |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Zitat:
31 Lieder!!!!! inkl "ich hab dich lieb" |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
"ich hab dich lieb" muss einfach sein, sonst dreh ich am Rad :´(
Fliegt evtl morgen früh auch einer von Berlin nach Wien? Wie habt ihr geplant am Stadion zu sein? Ich möchte morgen mal nicht wie sonst immer alleine warten müssen :confused2 . Ilona |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
gleich geht's auf nach österreich. :rotier:
|
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Na dann, Gute Reise!
Evtl sieht man sich ja morgen! Ich starte morgen früh, gegen 7 mit dem Flieger! |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
na immerhin sieht der Wetterbericht ab 20 Uhr nicht mehr leichte Regenschauer sondern richtige Regenschauer und ab 23 Uhr starken Regen für uns vor. Da weiß man wenigstens wo man dran ist :mrgreen::´(
|
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Zitat:
|
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Jetzt eine Frage:
Wo ist erfahrungsgemäß die beste Sicht auf Herbert? Ist es eher besser rechts von der Bühne zu sein oder auf der linken Seite? Freu mich auf eure Tipps, da Wien mein einziges Konzert sein wird. Das will ich optimal nutzen! |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Mit der U-Bahn zu Herbert Grönemeyer
Wegen des Herbert-Grönemeyer-Konzerts im Stadion ist die U-Bahn-Linie U2 am Samstagabend in besonders kurzen Intervallen von 2,5 Minuten unterwegs. Die Wiener Linien empfehlen auf die U-Bahn umzusteigen, denn für den Individualverkehr werden größere Beeinträchtigungen erwartet. Für den Andrang der über 30.000 Konzertbesucher stehen auch zusätzliche MitarbeiterInnen in den Stationen bereit. Auch weitere U-Bahn-Linien werden in dichteren Intervallen geführt. Wiener Linien Tipp: Für die An- und Abreise zum und vom Stadion kann man auch die Linie U3 zu nutzen. Von der Station Schlachthausgasse erreicht man das Stadion mit einem kurzen Fußweg von ca. 15 Minuten (über die Stadionbrücke und Stadionallee |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
ÜBRIGENS!
In Wien ist morgen Regenbogenparade (andernorts heisst das CSD) und da werden 100000 Besucher erwartet, also zusätzlich mit in die Planungen vor Ort einbeziehen! |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Das hab ich auch schon gelesen, ich werde einmal sehen, wie ich vom Hotel dann zum Stadion pendel, werd nen Stück laufen und dann versuchen am Karlsplatz in die U Bahn zu kommen, ich hoffe, das klappt, da müsste evtl auch arger Trubel sein, wegen der Parade.
Wann plant ihr, am Stadion zu sein? LG Ilona |
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Bevor ich nun großartig mich bei Google auf die Suche begebe, frage ich mal hier: Wie kommt man am schnellsten/einfachsten zumStadion, wenn man um 15:26 am Westbahnhof ankommt, bzw. um kurz vor 16:00 dort wieder weg möchte?
|
AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
Evtl hilft dir dieser Plan etwas
http://homepage.univie.ac.at/horst.p.../largemap.html Ich würde mit der U 3 bis Volkstheater fahren und dann mit der U2 bis Stadion. LG |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.