![]() |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Ich finde das englische "Chaos" sehr gut und gelungen. Ich höre es gerne mal nebenbei und im Hintergrund. Vorteil ist, dass man nicht so leicht mitsingen kann wie bei seinen deutschen Stücken. ;)
Die englische Version von "Marie" hat es mir persönlich auch angetan. Und selbst wenn er "nur" die deutschen Stücke wieder übersetzt, werde ich mir das Album sicherlich kaufen. Naja, bin doch ein Verrückter... ;) |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Ja, das sowieso: Um den Kauf oder, je nach Veröffentlichungs-Datum, dem Schenken-Lassen werd ich auch wieder nicht rumkommen ;)
|
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
Aber was spricht dagegen einfach mal neue Titel in englischer Sprache aufzunehmen?? Er muss doch nicht die deutschen übersetzen! Beachte man mal -aus rein persönlicher Sicht- "Land unter" in englisch ~ Ich finde diese Version furchtbar!! :x Er soll so weitermachen wie bisher: Seine Titel in deutscher Sprache aufnehmen!! Das ist meine Meinung, auch wenn ich mir hier vielleicht einige Feinde mache... :confused2 |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
|
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Ich finde auch, dass er die Mehrzahl seiner Alben und Lieder in deutsch singen und schreiben soll.
Aber wenn es mal etwas experimentiert, finde ich es auch nicht schlimm. "Will I ever learn" finde ich sehr schön und geleungen. :) |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
Überhaupt geht die besondere Grönemeyer-spezifische Lyrik in der englischen Übersetzung der Songs total verloren. Das laste ich nicht mal dem Übersetzer an. Vieles kann man eben nicht 1:1 übersetzen. Manchmal bringt man halt gerade nur den Inhalt rüber und die individuellen sprachlichen Nuancen, die Konnotationen von Worten und Redewendungen lassen sich eben nicht verlustfrei in eine andere Sprache rüberretten - schon gar nicht, wenn sich das Ergebnis dann auch noch irgendwie reimen soll. Also wenn er schon was auf Englisch macht, dann doch bitte ganz neue Songs. Bitte nix übersetzen (lassen). Ich höre mir dann nämlich auch die englischen Texte seiner ursprünglichen deutschen Songs ganz genau an und bin generell enttäuscht. |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
Seh ich genauso ! |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Lasst Euch einfach mal überraschen ;)
|
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
Aber wenn wir uns die Zeit im Forum bis zum nächsten Album (egal welche Sprache) nicht durch - möglicherweise - sinnlose Spekulationen vertreiben würden, dann wäre hier vermutlich derzeit nicht so extrem viel los. Also stelle ich jetzt doch mal ganz frech die Frage: wie übersetzt man "Färbe ich sie ein, deine schrägen Schübe" ins Englische :mrgreen: Lösungsvorschläge :?: |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
Wäre mein Vorschlag... |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
.... und wie gut das zur Melodie klingt ;-) ====================== Right now is right Right now is good Nothing's really important After low tide comes high tide on the beach of life Without reason, without understanding nothing is in vain I build my dreams on the sand And it is, it is okay Everything on the way It's (a) sunny time Unburdened and free And (hu)man is called (hu)man Because he forgets, because he represses Because he's enthusiastic and toughens up He warms up when he tells tales And because he laughs, because he lives, you're missed |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Mein Vorschlag für die ...schrägen Schübe -
"I will dye them brightly, all your strange moments" Wow, und das Lied "Mensch" ist ja schon fast im Kasten ;) |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
Andy Partridge hat auf Chaos die Bilder und Metaphern IMHO ziemlich gut übersetzt; und ich denke mittlerweile kann der Herbert selbst gut genug Englisch und könnte sich selbst darum kümmern. Daher finde ich das nicht so tragisch wenn er seine Songs auf englisch aufnehmen würde. Er wird die Bedeutungen selbst schon richtig transportieren können, davon bin ich jedenfalls überzeugt. |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Wieso passt Herbert nicht einfach etwas die Melodie an um dann auch mehr sprachlich gestalterischen Raum zu haben?
Nena hat das bei "99 red ballons" auch gemacht und ist damit IMO nicht so schlecht gelandet mit |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
Zunächst mal denke ich, dass man nicht sagen kann, der Übersetzer ist (alleine) schuld. Grönemeyer trägt die Verantwortung für seine Songs. Und wenn er die Qualität einer Übersetzung nicht selbst beurteilen kann, dann muss man eben jemanden mit der Überprüfung der Übersetzung beauftragen, der das kann. Und was Chaos angeht. Ich habe mir ganz bewußt mal Moccaaugen (I´ve had enough) auf Deutsch und Englisch angehört. Ich habe dieses Lied nie sonderlich gemocht. Das liegt daran, dass mich die in meinen Augen obszönen Textpassagen immer etwas gestört haben. Aber wo findet man die denn in der englischen Übersetzung wieder? Ich sehe die nicht. Die englische Version ist ein ganz braver Song. Also eigentlich ein völlig anderer Song, oder? Wenn ich jetzt den deutschen Text nicht kennen würde, dann gefiele mit der englische Text vielleicht. Aber durch die Kenntnis des deutschen Textes habe ich eine gewisse Erwartungshaltung an den englischen Text. Und die wird eben nicht erfüllt. Ob die Erwartungshaltung dann eher negativ ist (wie in diesem speziellen Fall bei mir) oder eher positiv - das spielt keine Rolle. Also für mich keine Übersetzungen. Das ist wie Gedichte übersetzen. Für jeden Übersetzer der ultimative Albtraum (ich weiß, wovon ich spreche) und das Ergebnis ist - trotz aller Bemühungen- niemals wirklich adäquat. |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Die Texte verfehlen beim "Rückübersetzen" einfach ihre Wirkung!
Wenn man den deutschen Text kennt, ihn in englisch hört und übersetzt was er da singt, merkt man gleich, dass das -sorry Herbert- totaler Schwachsinn und auch ein wenig gefühllos klingt!! Und wenn es unbedingt ein englischsprachiges Album geben muss, dann bitte NEUE Texte, die auch NIE ins Deutsche übersetzt werden!! |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Für Herberts Poesie ist das englische Vokabular doch gar nicht ausreichend. Mir fällt z.B. keine passende Übersetzung ein für "Ich hab dich lieb". "I like you" oder "I love you" - dann sind wir aber schon wieder beim deutschen "Ich liebe dich" . Und das mein ich eher nicht wenn ich sage "Ich hab dich lieb" - oder ???? ;) Ich mag auch keine Übersetzungen hören, lieber eine ganze Platte voll mit Songs wie 'Will I ever learn' oder 'Live again'.
|
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
Zitat:
aber irgendwie kann ich dir da nicht zustimmen.. im deutschen song gibt es doch nur eine (wenn man so will) "obszöne" textpassage: Zitat:
Zitat:
aber bei dem song hat man wort für wort übersetzt, wo es sinn macht und wo es keinen sinn macht, hat man die wortwahl zwar geändert, aber den sinn doch beibelassen.. insofern würde ich keineswegs von einem "völlig anderen song" sprechen.. und auch nicht sagen, dass es sich bei dem einen um einen braven und bei dem anderen um einen nicht braven text handelt.. aber vielleicht reicht mein englisch dafür auch nicht aus, um das entsprechend beurteilen zu können :confused2 vergleicht man übrigens "the wave" mit dem deutschen pendant, würde ich den effekt sogar eher andersrum sehen...ich finde Zitat:
Zitat:
so gehen die meinungen auseinander ;) |
AW: Englisches Album - Wie geht es weiter?
:lol: Ich halt die Luft an stundenlang
Ihr habt schon soviel getan So viele Ideen entfacht Ich hab oft nicht mal gedacht . . . . (Ich Versteh) Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Herbert auch immer wieder über sine Texte definiere. Herbert selbst sich aber als Musiker versteht. Vielleicht ist das ein Grund - es wieder mal - mit Englisch zu versuchen. Gott sei dank mag ich auch die Musik die Herbert macht und bin da sehr zuversichtlich das es gut wird. Gut zu Wissen, dass jedes Lied dann von euch übersetzt wird. Ich freu mich schon auf endlose diskussionsrunden was er wohl damit und hiermit gemeint haben kann. Es verläuft sich die Theorie Sie kennt genau das Was und Wie, Sie spricht nur, damit’s sie gibt Sie verfliegt sonst ins Nichts ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.