Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   "12"-Tour 2007 - 2008 (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Dokfilm über die Herbert-Tour-2007 (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=5514)

chriss 01.11.2007 14:06

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Zitat:

Zitat von Würmchen (Beitrag 155492)
Herbert ich will ein kind von Dir!!

Gut, dass dazu immer noch 2 gehören - wer weiß, wieviele kleiner Grönemeyers sonst so die Welt bevölkern würden :mrgreen:

lischenradieschchen 02.11.2007 12:15

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Hallo!

War den jemand von hier in Biberach und kann was spannendes erzählen?

Bei youtube habe ich gestern zwei kurze Videos gesehen - der Link stammte von der Seite der Filmfestspiele Biberach, aber mein technischer Verstand reicht leider nur zum Anschauen und nicht zum verlinken hier auf dieser Seite.

Jolanda 02.11.2007 13:21

Grönemeyer bei Biberacher Filmfestspiele (Videos)
 
Grönemeyer bei Biberacher Filmfestspiele (Videos)
Quelle: YouTube.com

Am 31. Oktober 2007 war Herbert Grönemeyer zur Vorstellung des Dokumentarfilms "Unterwegs" von Uli Stein zu Gast in Biberach. Dies sind Auszüge aus dem Publikumsgespräch.

Teil 1
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Teil 2
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.

cloclo 02.11.2007 13:28

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Ich will mehr!!!

christian 02.11.2007 20:53

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
ich weiß nicht, ob der link hier schon drin war, aber es ist ein artikel mit nettem foto:

http://www.biberach-presse.de/index....er-Nachrichten

chriss 02.11.2007 23:16

AW: Grönemeyer bei Biberacher Filmfestspiele (Videos)
 
Zitat:

Zitat von Jolanda (Beitrag 155862)
Dies sind Auszüge aus dem Publikumsgespräch.

Er macht sich doch hier ganz gut. Könnte sich doch auch mit seinem Konzertfilm einem Publikum stellen, z.B. eines in Kassel, am 17.11. :D

morgenrot_86 02.11.2007 23:18

AW: Grönemeyer bei Biberacher Filmfestspiele (Videos)
 
Zitat:

Zitat von chriss (Beitrag 156199)
Er macht sich doch hier ganz gut. Könnte sich doch auch mit seinem Konzertfilm einem Publikum stellen, z.B. eines in Kassel, am 17.11. :D

das sehe ich auch so...wir beißen auch nicht:mrgreen:

Binchen 02.11.2007 23:25

AW: Grönemeyer bei Biberacher Filmfestspiele (Videos)
 
Zitat:

Zitat von morgenrot_86 (Beitrag 156202)
das sehe ich auch so...wir beißen auch nicht:mrgreen:


Sicher ?????

morgenrot_86 02.11.2007 23:30

AW: Grönemeyer bei Biberacher Filmfestspiele (Videos)
 
Zitat:

Zitat von Binchen (Beitrag 156204)
Sicher ?????

na ich hoffe. wir wollen ihn doch nicht gleich verschrecken:shock::mrgreen:

marlon75 02.11.2007 23:51

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Hier noch der Artikel aus der Schwäbischen Zeitung von Heute 02.11.07:

(zum Vergrößern des Artikel "klick" auf das gelbe "!")

http://img219.imageshack.us/img219/5...elebc01gc1.jpg

chriss 03.11.2007 07:52

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
[quote=christian;156161 mit nettem foto[/quote]

Also, mit Verlaub, das Bild sieht für mich eher aus nach "die gestrige Nacht war eindeutig zu kurz und meinen Rasierer habe ich auch vergessen" ;)

Aber egal, Hauptsache, die Stimme macht mit !!!!

Feechen 03.11.2007 12:05

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Zitat:

Zitat von marlon75 (Beitrag 156210)
Hier noch der Artikel aus der Schwäbischen Zeitung von Heute 02.11.07:

Ähm, vielleicht bin ich einfach auch nur zu blöd, was ja vorkommen kann :oops:, aber ich kann den Artikel nicht in voller größe gucken, komme immer auf ne Passwortgeschützte Seite?? Wie komme ich denn in den Genuß, den Artikel auch lesen zu können? :cry::cry:

morgenrot_86 03.11.2007 12:14

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Zitat:

Zitat von Feechen (Beitrag 156273)
Ähm, vielleicht bin ich einfach auch nur zu blöd, was ja vorkommen kann :oops:, aber ich kann den Artikel nicht in voller größe gucken, komme immer auf ne Passwortgeschützte Seite?? Wie komme ich denn in den Genuß, den Artikel auch lesen zu können? :cry::cry:

einfach das dreieck mit dem "!" anklicken, dann müsste es klappen;):D

Feechen 03.11.2007 12:17

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Zitat:

Zitat von morgenrot_86 (Beitrag 156275)
einfach das dreieck mit dem "!" anklicken, dann müsste es klappen;):D

Also doch zu blöd :oops: Danke, ist noch zu früh :lol::lol:

marlon75 03.11.2007 12:26

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Zitat:

Zitat von Feechen (Beitrag 156276)
Also doch zu blöd :oops: Danke, ist noch zu früh :lol::lol:


Also ich hätte auch den Artikel angeklickt :)
Jetzt ist es klarer!!!

morgenrot_86 03.11.2007 12:29

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Zitat:

Zitat von marlon75 (Beitrag 156278)
Also ich hätte auch den Artikel angeklickt :)
Jetzt ist es klarer!!!

hab ich auch zuerst gemacht:oops:.aber aus fehlern lernt man:mrgreen:

hogu 03.11.2007 19:07

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Wer von euch war denn nun da?

marlon75 03.11.2007 19:58

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Zitat:

Zitat von hogu (Beitrag 156353)
Wer von euch war denn nun da?

üsch war da :oops:
und hätt ich mich nicht so blöd angestellt, auch der christian:cry:

sonst noch Freiwillige hier die sich outen möchten;)

Jolanda 04.11.2007 00:16

Filmkritik: Unterwegs - Die Herbert Grönemeyer Tour 2007
 
Filmkritik: Unterwegs - Die Herbert Grönemeyer Tour 2007
Quelle: Moviesection.de

Im Sommer 2007 tourte Herbert Grönemeyer mit seiner Band durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Im Gepäck seine neue Platte „Zwölf“ und die alten Hits. Dokumentarfilmer Ulrich Stein hatte die bis dato einmalige Gelegenheit den deutschen Ausnahmemusiker zu begleiten und sammelte Eindrücke vor und nach den Konzerten, aber auch O-Töne von Herbert Grönemeyer und seinen Bandkollegen über Empfindungen, persönliche Eindrücke und den Umgang mit dem Tourstress. Nicht nur ein Blick hinter die Kulissen, sondern auch ein sehr persönliches Statemant des Künstlers zu seiner Musik.

Weiter: http://www.moviesection.de/v3/filme/3355

chriss 17.12.2007 07:29

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Jetzt habe ich es endlich auch einmal geschafft, mir den Rest vom Doku-Film anzusehen (nach Kassel).

Ich finde ihn wirklich sehr gut gemacht, v.a. die Hamburg-im-Regen-Szenen sind einfach irre ! Umso mehr war ich froh, dass in Stuttgart das Wetter mitgemacht hatte. Sich so etwas gemütlich im trockenen Wohnzimmer anzusehen, ist schon etwas ganz anderes, als dort sich vollregnen zu lassen ;) Aber ich fand es sehr tröstlich, dass man davon ausgehen kann, dass Herbert und Band auch spielt, selbst wenn alles andere dagegen zu sprechen scheint.

Besonders gut hat mir eigentlich Frank Kirchner gefallen. Der scheint ja ein ganz netter zu sein.

Ein bisschen gestört hat mich dann auf Dauer doch die permanente Betonung, dass alles in und mit der Band so Friede, Freude, Eierkuchen ist. Aber nun gut, das ist ja auch in Ordnung. Die Rostock-Szenen, wenn auch sehr interessant, fand ich schon ziemlich selbstbeweihräuchernd.

Aber ganz egal - der Film ist sehr gut gemacht und (fast) allein schon deswegen hat der Kauf der DVD gelohnt.

5 vor ZWLF 17.12.2007 14:18

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Zitat:

Zitat von chriss (Beitrag 167381)
Ich finde ihn wirklich sehr gut gemacht, v.a. die Hamburg-im-Regen-Szenen sind einfach irre ! Umso mehr war ich froh, dass in Stuttgart das Wetter mitgemacht hatte. Sich so etwas gemütlich im trockenen Wohnzimmer anzusehen, ist schon etwas ganz anderes, als dort sich vollregnen zu lassen ;)

Gerade das "Regen-Konzert" war ein ganz besonderes Highlight und wird allen, die es miterlebt haben, unvergesslich bleiben (im positiven Sinne):D

creadina! 17.12.2007 14:44

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Zitat:

Zitat von 5 vor ZWLF (Beitrag 167408)
Gerade das "Regen-Konzert" war ein ganz besonderes Highlight und wird allen, die es miterlebt haben, unvergesslich bleiben (im positiven Sinne):D

Das kannst du aber laut sagen, denn dieses Konzert werd ich mit Sicherheit nicht vergessen. Irgendwann war es echt egal, wie nass man war, denn wenn man Herbert so fröhlich durch den regen tapsen sah, dann war das echt wurscht :D

Ich hab gestern auch erst wieder das konzert und den tourfilm gesehen und es wurden dann grad bei hamburg wieder schöne erinnerungen wach :\')

PiEpSiE 17.12.2007 22:50

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
ich erinnere mich noch an das gefühl, am nächsten morgen wieder in die quietschend-nassen schuhe zu steigen :confused2 da fand ich das kurzzeitig alles nicht mehr so witzig :oops:

creadina! 17.12.2007 22:54

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Zitat:

Zitat von PiEpSiE (Beitrag 167487)
ich erinnere mich noch an das gefühl, am nächsten morgen wieder in die quietschend-nassen schuhe zu steigen :confused2

Da ich das vermeiden wollte, hab ich den Tag danach meine Schuhe gefönt :oops: um dann trocken zum 2 konzert zu kommen :mrgreen:

PiEpSiE 17.12.2007 22:57

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
nachdem ich alle klamotten gefönt hatte, waren mir die schuhe dann zuviel 8)
aber wir haben's ja alle offensichtlich mehr als gut überlebt
:)

marlon75 11.02.2008 23:01

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Hier aus meiner Sicht wie das damals war mit Herbert im Kino:)

ja, was sich damals am 31.10.2007 bei den Filmfestspielen in Biberach abgespielt hat war für mich persönlich mehr als eine Entschädigung für das Nichtdabeisein" bei hautnah in Baden-Baden. Wann hat man schon mal die Gelegenheit mit Herbert persönlich im Kino zu sitzen:mrgreen:.

Wobei ich Tags davor am Abend in Baden-Baden bei hautnah nicht meckern konnte. Als jemand ohne Glück beim SWR3 Gewinnspiel und ohne Karte konnte ich das Konzert wenigstens an der Fassade des Festspielhauses miterleben.

Nun aber zu der „kleinen berlinale“ wie die Biberacher Filmfestspiele auch liebevoll genannt werden.

Es war ein Wechselbad der Gefühle an diesen Abend!!!

Nach Baden-Baden schon wieder ohne Ticket und mit dem Gefühl als Zaungast dort zu sein, machte ich mich leicht deprimiert zusammen mit meiner älteren Schwester auf den Weg in den Sternenpalast nach Biberach. Es galt noch Resttickets zu ergattern die für die erste Vorstellung um 19 Uhr reserviert worden waren und nicht abgeholt wurden. Am Ticketschalter traf ich dann auf so ne alte Zicke die sich gar keine große Mühe machte und wirsch meinte es sei alles Ausverkauft und es gäbe keine Tickets mehr und auch für die 2. Vorstellung um 22 Uhr mache sie mir gar keine Hoffnungen.
Mit dieser tollen Aussage trollten wir wie nasse Pudel davon mit der Hoffnung wenigstens Herbert noch beim Einmarsch ins Kino zu erhaschen.


In unserer Niedergeschlagenheit den Tourfilm wohl nicht zu sehen (es gab noch 5 reservierte Tickets laut Aussage der Zicke für die Spätvorstellung von "Unterwegs) war uns nach lecker Pasta zu mute und um die Zeit bis dahin irgendwie zu überbrücken. Es war 18:30 Uhr und der erste Film würde bis 20:45 Uhr laufen.
Doch selbst der Wunsch nach Pasta wurde uns verwehrt und so blieb es bei einer schnellen Pizza um die Ecke, wobei auch im Kino selbst leckeres von einem Caterer aufgefahren wurde. Aber es sollte bei uns ja Pasta sein und es wurde Pizza.- Ob ich einmal im Leben das bekommen würde das ich wollte?- Drängte sich mir in meinem Unmut die Frage auf. Ich wollte doch „nur“ mehr!!! -Mehr von Herbert.

Wieder im Kino vertrieben wir uns die Zeit auf einer der aufgestellten Bänke und beobachteten einige Leute die meinten sie seien sehr wichtig und das Geschehen im Kino. Auch amüsierten wir uns über ein paar Lokal- Pressefotografen die unruhig mit ihren dicken Kameras umherflitzten.
Wir musste traurig zusehen wie sich alle auf den Weg zur 1. Vorstellung vom Tourfilm machten und wieder ne Party und ich bin nicht dabei.

Meine Stimmung sackte in anbetracht der Warterei und das wohl Herbert eh nicht kommt auf den Nullpunkt.
Wohl nur der anregenden Wirkung des Gläschen Sekt, welches ich meiner Schwester und mir auf diesen "tollen Abend" gönnte ist es zu verdanken, dass ich nicht aufgestanden und einfach gegangen bin. Ich war wirklich nahe dran und wollte alles hinschmeißen weil ich mir ziemlich dumm vorkam hier ohne Ticket rum zu sitzen.

Es ging auf 21 Uhr zu und ich fasste mir nochmals ein Herz zur letzten Gelegenheit an Karten, denn ab jetzt gelangen die reservierten Karten für 22 Uhr in die Abendkasse. Die Zicke vom Anfang am Ticketschalter hatte zum Glück Feierabend gemacht und ein lächeln erwartete mich und zu meiner Überraschung wurde meine Frage nach Restticket mit einem winzigen Bündel an Karten beantwortet. Meine Gesichtszüge schnellten blitzartig nach oben und ein Gefühl wie damals in München, als es die Karten für den Circus Krone gab, stellte sich ein. Sie meinte wir hätten Glück und dazu noch super Plätze.
Ich hätte der netten Frau dort alles gegeben für die Tickets doch sie wollte nur 15 Euro!!! Manchmal ist das Leben doch ein Stück weit fair!!!

Mit den Ticks winkend bin ich zu meiner Schwester geschwebt und der Abend hatte auf einmal eine ganz andere Dimension. Auf einmal waren wir wieder mitten dabeiund nicht nur außen vor. Ruckzuck war es 22 Uhr und "bewaffnet" mit einem Bierchen und als stolzer Mitbesitzer von Tickets ging es in den Kinosaal. Es war auf einmal gar nicht mehr so schlimm, dass nun Herbert doch nicht mehr vor unseren Augen ins Kino einmarschiert ist denn ich freute mich wie bekloppt auf den Film und wie er wohl sein würde.

Wir nahmen unsere wirklich super Plätze in der 3. Reihe von Hinten, Mitte, ein. Im Bereich mit riesigem Fußraum und Tischlein am Vordersitz zum Zeugs abstellen. Durch den großen Fußraum war es auch kein Problem wenn noch schnell andere Besucher vorbei möchten um auf die Plätze zu kommen, so wie bei mir das Blonde Mädchen und der größere dunkelhaarige Junge für die ich ein wenig Platz machte. Aus der Reihe hinter mir schnappte noch ein "das ist seine Tochter auf" und ich fragte mich noch "wie, wo, was, von wem –von Herbert???". War Marie gemeint? Das blonde Mädchen? Welches eben an mir vorbei....???

Dann war auch schon leichte Unruhe am Eingang und auf einmal kam Herbert mit Popcorn auf dem Arm zusammen mit Ingo herein und nahm neben Marie in der letzten Reihe platz (und das blonde Mädchen von vorhin war Marie, die ich zum ersten mal persönlich zu sehen bekam).
Ich war total perplex. Erst seine Tochter ganz nah bei mir, dann Herbert keine zwei Reihen hinter mir.
Eigentlich kann das gar nicht sein, Herbert würde sich das nie antun, sich selber zu sehen, wo er das doch überhaupt nicht ausstehen kann, aber er war es wirklich. Ich mit Herbert im Kino. . Unvorstellbar, das glaubt mir kein Mensch!!! Ich muss wohl schon träumen!!!

Mein Glücksgefühl war auf dem Höhepunkt.
Gutgelaunt plauderte er mit Filmfestspielgründer Adrian Kutter noch knapp 8 Minuten vor der Leinwand dann noch ein wenig als Einstimmung über den bevorstehenden Film. Uli Stein würde später noch nachfolgen.

Der Film übertraf alle meine Erwartungen. Hätte nie mit so intimen einblicken und persönlichen Aufnahmen rund um Herbert und der Tour gerechnet. Überwältigend wie der Film diese Menschlichkeit zwischen Herbert und der Crew im Miteinander, rübergebracht hat.
Es gab total große Einblicke und auch das dieser Beginn der Tour zum ersten mal für ihn ein absoluter Ausnahmezustand war, da er mit diesem Schwindelgefühl und mit ängsten zu kämpfen hatte, die er bisher vor einem Tourauftakt gar nicht kannte.
Herbert wurde in Leipzig getragen wie durch die ganze Tour und alles wurde gut auch wenn Herbert erzählt die Tour sei im Vergleich zu anderen Tourneen nur so an ihm Vorbeigegangen. Er hat vor den Gigs immer nur Kräfte gesammelt um die knapp 3 Stunden Konzert irgendwie zu bestehen.
Als absolutes Highlight für ihn bezeichnete er Wien und Stuttgart weil er dort richtig aus sich raus gehen konnte. Als Überraschung der Tour wurde die Regenschlacht in Hamburg genannt, wo das Publikum zur Überraschung der ganzen Band dem regen zum Trotz das Heft in die Hand nahm.

Für mich wurde der ganze Abend ein unvergessliches Erlebnis und entschuldigt wenn ich hier soviel Zeugs texte aber ich muss diese Glücksmomente einfach weitergeben wenn ich jetzt wieder darüber schreibe.
Weit nach Mitternacht nach Filmende stellte sich Herbert und der Produzent Uli Stein noch den Fragen des Publikums über ganze 40 Minuten wo es dann ja auch diese absolute Neuigkeit zur Tour 08 gab. Und als, als alleeerste Termine überhaupt, Aalen und Freiburg genannt wurde war ich so begeistert, ich musste meiner Schwester einfach in die Seite knuffen8).

Antje 12.02.2008 13:26

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Marlon, wieso entschuldigst Du Dich für Deinen langen Beitrag :confused:. Ich finde, Dein Glück, welches Du an diesem Abend hattest, muß doch hier gerade auf einer Fan-Seite niedergeschrieben werden. Ist doch toll :rotier:.

sandi 31.07.2012 17:37

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
danke für den tollen Bericht, Marlon!

meine Schwester wohnt nur ein paar Kilometer von Biberach entfernt und wir hatten uns damals sehr darauf gefreut, haben aber leide keine Karten ergattern können, die waren ruckzuck weg, dort waren an diesem VVK-Start früh morgens Menschenschlangen.. :/

wir waren dann leider nicht so hartnäckig wie du :mrgreen: und haben uns mit der Pleite abgefunden :( ..schön, dass es für dich überraschender Weise doch noch geklappt hat! Mut bzw. Hartnäckigkeit siegt halt doch.. *daumenhoch* ;)

Flinty 01.08.2012 13:18

AW: Dokfilm über die Herbert-Tour-2007
 
Wirklich ein klasse Bericht! Finde auch, dass genau hier der richtige Ort ist, um seiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen. Da können Texte ruhig laaaaaaang ausfallen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.