![]() |
Ja, die Farbe... :roll:
Um schonmal einen kleinen Beitrag zu Eurer Marktstrategie zu leisten, ich denke da muß das Farbtöpfchen ein bissel geschüttelt werden. Es würde sich die Kreation einer neuen Farbpalette anbieten. Und im Bezug auf das Schleifchen empfehle ich dann ganz entschieden... ein erfrischendes Grönland Weiss! |
Aber nochmal zur DVD: bin da etwas zögerlich bei amazon.com, hab nämlich auch schon erlebt, daß ein europäischer Player die amerikanische DVD dann nicht lesen konnte...und bei anderen DVDs hat's dann plötzlich funktioniert....ist das normal, daß man es drauf ankommen lassen muß oder was? Kenn mich da leider überhaupt nicht aus :oops:
|
@ GlitzerndesMeer
Ich habe die DVD bei amazon.com gekauft und sie geht sowohl in meinem deutschen DVD Rom als auch in dem amerikanischen DVD Player meiner Nachbarn. Und das deutsche DVD Rom kommt mit den rein amerikanischen DVDs nicht klar. Vielleicht gibt Dir das ja etwas Sicherheit. :) |
.... lese übrigens in Vorbereitung des Films nochmals die Schumann-Biographie und finde folgende Info:
Schumann ist am 8. Juni 1810 geboren und hatte sieben Kinder. Elise, Julie, Ludwig, Ferdinand, Eugenie, Felix und Marie.. Lustig, was? Da scheint die Beschäftigung mit Schumann ja Spuren im Leben von Hrn. G hinterlassen zu haben. Glaube jedenfalls nicht an einen Zufall, oder? Übrigens, wen das Buch interessiert: Rowohl-Verlag, Robert Schumann, dargestellt von Barbara Meier in der Reihe Rowohlts Monographien. Inzwischen freue mich auch wegen Schuhmann auf den Film, spannendes Geschichte. Grüße Homburg |
Der Spruch mit den Kühen aus "Jetzt oder nie" geht wohl auch auf Schumann zurück!
|
Das kann ich hier noch ergänzen mit diesem Link
http://www.martinschlu.de/kulturgesc...mann/start.htm ....für die, die nur Zeit für und Lust auf eine Schnellübersicht haben ...:wink: Ich sehe gerade, der 8. Juni, also der Tag der Sendung, ist der Geburtstag von Robert Schumann. |
SWF BW 11:05
Robert Schumann, Frühlingssinfonie Erstsendung: 01.10.1985, ZDF Regie: Peter Schamoni SWF RP 11:05 Robert Schumann, Frühlingssinfonie Erstsendung: 01.10.1985, ZDF Regie: Peter Schamoni SR 11:05 Robert Schumann, Frühlingssinfonie Erstsendung: 01.10.1985, ZDF Regie: Peter Schamoni das sollten alle sender sein, wo's ausgestrahlt wird, frag mich nur was sr ist, saarland evtl? und wem der film auf video nicht genügt: hier nochma der link zu amazon.com (da gibts die dvds nämlich in hülle und fülle): und dat, wo der kurs jetzt so günstig ist :) http://www.amazon.com/exec/obidos/tg...d&n=507846 |
Wollte nur bei der Gelegenheit noch ein bißchen "Werbung" für Rolf Hoppe (im Film Friedrich Wieck) machen. Ich freue mich auch auf ihn, ein exzellenter Schauspieler. Wir sind ja im Osten praktisch mit ihm aufgewachsen (DEFA-Indianerfilme, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Mephisto etc. etc.).
Durch ihn (und Bernhard Wicki etc.) wird besonders deutlich, in welch gutem künsterlischem Umfeld der Film gedreht wurde. Herbert muß schon wirklich einen guten Ruf als Schauspieler gehabt haben, wenn er diese Rollen angeboten bekam. Offenbar hat er auch klug ausgewählt. Außerdem war es wohl auch der erste Ost/West-Film, der nach längerer Zeit mal wieder gedreht wurde. Und die Kritiken waren wirklich nicht schlecht. Also allen viel Spaß am Sonntag, ich werde mit einem Glas Sekt anstoßen und an Euch denken!! http://www.das-erste.de/kultur/beitr..._4/default.asp http://www3.inter-nationes.de/in/?MI...r=1438&css |
Ich bin ganz traurig. Gestern lief Frühlingssinfonie auf SWR3. Erst heute habe ich erfahren, daß ein guter Bekannter diesen Sender empfängt, leider zu spät. Ich habe das ganze Internet, alle Radiosender etc. durchgeforstet, aber in absehbarer Zeit läuft der Film nicht mehr. Amazon hat den Film ebenfalls nicht mehr.
Würde mir jemand das Video zur Verfügung stellen, damit ich es kopieren kann? Oder macht mir jemand eine Kopie? Selbstverständlich übernehme ich alle anfallenden Kosten und noch mehr. Allerdings bin ich erst Anfang Juli wieder im Lande. Vielleicht ist jemand so nett und signalisiert mir auf pm, ob ich auf den Film hoffen kann!? ______________________ gib mir mein Herz zurück, bevor es auseinanderbricht |
@cellina den film gibts auch oft in grossen bibliotheken die auch videos haben, meine hat ihn zumindest
|
Hat zufällig jemand von euch die "Frühlingssymphonie" aufgenommen???????? Es wäre einfach spitzenmäßig, wenn mir jemand den Film überspielen würde! Bitte meldet euch bei mir! Vielen Dank schon mal im voraus :!:
|
Tja herzsehen, schön blöd, oder???
Nur nebenbei geschaut und spargel geschält..... wer hätte da gedacht wo das noch hin führt. aber auf mich hört ja wieder keiner :cry: |
Danke, butterfly. Für dich koch' ich nochmal Spargel!!!! :´( .
Ansonsten scheine ich ja hier nicht viel Erfolg zu haben mit meinem Film :cry: . |
@katja28: da geht's mir ähnlich wie dir, butterfly und ich haben in aller Ruhe Spargel geschält, anstatt den Film aufzunehmen. Der lief aber auch vor meinem ersten Herbert-Konzert, so dass er mich noch nicht sonderlich interessiert hat. Das hab' ich jetzt davon. Ich finde es nur schade, dass sich keiner anbietet, den Film zu kopieren. Ich vermute mal, dass wohl einige so schlau waren, ihn aufzunehmen.
Falls ich ihn aber noch irgendwie bekommen sollte, werde ich auf jeden Fall an dich denken. |
...Ich hab den Film aufgenommen, leider hab ich den Anfang verpasst, paar Minuten... :twisted: Allerdings hab ich nur einen Videorecorder zur Verfügung, und auch keine andere Möglichkeit, den Spaß zu überspielen :? ... Ansonsten würde ichs gerne machen...
|
@katja28: natürlich habe ich Interesse, was für eine Frage !!! :lol:
|
Film "Frühlingssinfonie" im Kino (2004)
Anläßlich des 70. Geburtstages von Peter Schamoni wird bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin in der Reihe "Berlinale Special" die Frühlingssinfonie gezeigt! :)
wann: 11.2. um 21:30 Uhr wo: im Filmpalast Berlin um alle nachfolgenden Fragen gleich zu beantworten: Herbert wird NICHT anwesend sein!!! :!: |
Ui ja, die Frühlingssinfonie auf der Leinwand...das wär jetzt auch ganz schön...@april: Du wohnst halt einfach in der richtigen Stadt dafür...Viel Spaß heut abend! :)
|
Zitat:
wo herbert dieses jahr schon nicht persönlich hier in berlin vorbeischaut, wenigstens auf der leinwand! vielleicht kommt er ja als überraschungsgast. er tritt ja grad gern ohne ankündigung irgendwo auf! :wink: hihi, das wär´s.. ja,ja, man wird ja noch träumen dürfen.. :wink: :D |
Ich hoffe der Film kommt bald mal wieder ins Fernsehen.
Habe ihn leider das letzte Mal verpaßt. |
@april War's schön???
Und ist Herbert doch noch gekommen? ich hab Dir die Daumen gedrückt... Aber ich hoffe doch, das ich dann schon einen "Mitschnitt" per Handy gehabt hätte :wink: |
@leylette, nein, er war natürlich nicht da. hab aber auch wirklich nicht mit gerechnet, denn wenn er gekommen wäre, hätte ich das ja (wenigstens zu 99,9%) wissen müssen. :wink: hätte nicht mal mein handy dabei gehabt..! berichte dir morgen! :)
es waren "nur" peter schamoni und rolf hoppe anwesend. war aber amüsant genug! haben nach dem film noch ein bißchen über die entstehungsgeschichte geplaudert. hab mich zwischendurch ja echt weggeschmissen. herbert riesengroß auf der leinwand! :D das ist einfach viel köstlicher als im kleinen fernseher! naja, wie die kinski wohl das küssen fand? :? wir hatten auf jeden fall gestern abend unseren spass. kann ich nur jedem empfehlen, wenn der film mal auf der großen leinwand kommt! gruß april :) |
Also ich fand den abend gestern auch ohne "große Stars" im Kino wirklich interessant und auch recht lustig. Die Frühlingssinfonie kommt auf der Leinwand doch schon ganz anders rüber als im TV.
Ziemlich amüsant fand ich auch die anschließende "Fragerunde" mit den Übersetzungsversuchen der "Moderatorin", die dann später mangels Interesse vergessen wurden 8) . Peter Schamoni erzählte noch, dass er Herbert sehr gern dort gehabt hätte. Naja wer nicht :roll: Für mich war das mal wieder ein richtig netter Kinobesuch... gut angelegte 9Euro . Gruß uw |
ja die moderatorin war echt der knüller. :roll:
@uw: hättest du mal vorab hier gepostet, dass du da hin gehen möchtest, hätte ich dir die neun euro ersparen können. wären dann gut angelegte null euro gewesen! 8) :wink: |
Ein kleiner Tipp für Leute aus dem Großraum Düsseldorf:
Im Rahmen einer Retrospektive zum 70. Geburtstag von Peter Schamoni zeigt das Black Box-Kino des Filmmuseums Düsseldorf den Film FRÜHLINGSSINFONIE Termine: 5.3.04, 6.3.04, 7.3.04, 10.3.04 jeweils um 17.00 Uhr 8.3.04 um 19.30 Uhr http://www.duesseldorf.de/thema2/kul...schamoni.shtml http://www.duesseldorf.de/kultur/filmmuseum/ |
schön, dass die restaurierte filmrolle jetzt von berlin aus auf reisen geht. :)
kann es jedem nur empfehlen, diesen großartigen film nochmal auf einer großen leinwand zu schauen!!! |
Ich werde mir den Film morgen ansehen :lol:
Hoffe jedenfalls, das die Dame im Filmmuseum sich nicht irrte, wenn sie meinte, das man nicht vorbestellen muß, sondern nur "rechtzeitig" (wielange ist das ???) da sein soll!! Weiß einer wie groß dieses Kino ist???? L. |
Ich war gestern in der 17h-Vorstellung der Frühlingssinfonie. Die meisten Zuschauer waren so in Schamoni´s Alter (Jahrgang 34). Einige wenige waren auch jünger. War sonst noch jemand von Euch da? Wie hat´s Dir gefallen, Leylette?
Bisher hatte ich den Film im TV immer verpaßt. Die Rolle des Robert Schumann wird von unserem Herbert sehr gut dargestellt. Meiner Meinung gibt´s da schon einige Parallelen, und die Kinski gefällt mir gut in der Rolle der Clara Wieck. Beachtenswert auch, dass die Musikstücke Schumann´s auch wirklich von Herbert gespielt werden in dem Film :!: :!: Was ich jedoch bei N. Kinski bezweifle. Alles in allem ein guter Film, jedoch leider schon wieder vorbei, schade! ________________________________________________ Die Unendlichkeit des Nichts ist viel mehr als alles andere. (H. Grönemeyer alias Robert Schumann) |
@Liberté
Ich fand es sehr schön, den Film mal im Kino zu sehen. So auf großer Leinwand ist das schon wirkungsvoller als im TV. Da ich ja die DVD habe und die immer mal wieder angucke, war das jetzt nicht neu für mich - aber ganz anders. (Allerdings hat es manchmal mächtig geknistert!) Also Frau Kinski spielt wohl definitiv (im Film) nicht. Es gibt, glaube ich, keine Szene wo man ihre Hände und ihr Gesicht sieht. Sie hat ja auch fast nur Konzertszenen, da gehört dann ja schon ganz schön was dazu! Herbert darf ja immer mal auch ein bißchen "klimpern". Das Publikum am Samstag war ziemlich gemischt - aber höchstens 30-40 Leute. L. |
am 03.04. läuft um 11.00 im Dresdner UFA-Palast die "Frühlingssinfonie" :)
Karten kosten 4 Euro. Ufa-Hoftheater-Matinee: Frühlingssinfonie 03.04.2004, 11:00 Uhr Veranstaltungsort: UFA-Palast mit Peter Schamoni, Rolf Hoppe, Ernst Hirsch. Gemeinsam mit Ufa-Dresden wird im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag von Regisseur Peter Schamoni - in Anwesenheit der Filmemacher - der legendäre Film von 1983 gezeigt. PS: in Anwesenheit der Filmemacher - heisst nicht gleich, dass Herbert auch da ist :wink: |
Hallo,
bin über die Seite www.herbert-groenemeyer.de auf die Seite www.Fruehlingssinfonie.de und auf den Hinweis gestoßen, daß ab 10.Juni der Film in verschiedenen Kinos läuft! L. |
Hallo,
hab grad gemerkt, das auf der Infoseite zum Film "Frühlingssinfonie" das Kino in Potsdam nicht aufgeführt ist. Dort läuft der Fil ab heute für glaube eine Woche. Genaue termine kann man sich unter http://www.berlinonline.de/tip/kalen...2eea1875742d65 anschauen. Viel Spaß! Bis denne dann katha |
Plant jemand am Freitag den Film in Köln anzusehen? Je nach Wetter wollte ich eigentlich hingehen, hab aber noch niemanden gefunden, der mitkommt...
L. |
Hallo,
ab morgen kommt im Kino in Hennigsdorf (liegt im Norden Berlins, Endstation der S 25) für eine Woche ebenfalls Frühlingssinfonie. Ciao Katha |
AW: Film "Frühlingssinfonie" (mit Grönemeyer) 2004 im Kino
die frühlingssinfonie läuft am kommenden dienstag (24.05.) um 21:00 Uhr in berlin im freilichtkino in der zitadelle spandau!!! :)
ach ja, herbert mal wieder auf der großen leinwand... :wub: |
AW: Film "Frühlingssinfonie" (mit Grönemeyer) 2004 im Kino
Zitat:
Letztes Woend; die Fee und ich: SDD-Luxus-live-Ö-Tour- Mensch-live, waren lange beschäftigt, ach und natürlich das Unplugged-Video! |
AW: Film "Frühlingssinfonie" (mit Grönemeyer) 2004 im Kino
Zitat:
@April: Ich möchte auch Herbert im Kino sehen :´( |
AW: Film "Frühlingssinfonie" (mit Grönemeyer) 2004 im Kino
Muß ja noch was interessantes anmerken :mrgreen:
Den Film habe ich letztens mit Steffi auch mal in voller größe im Kino anschauen dürfen. Gestern stöberte ich etwas im Netz, interessehalber, ob denn das gesehene in etwa der Wahrheit und der echten Geschichte von Clara und Robert entspricht. Der Film ist ziemlich biographisch erzählt.... Die parallelen zu Herbert fielen mir im Film ja schon auf, er spielt einen unverstandenen, dickköpfigen Komponisten :mrgreen: aber das aller lustigste ist folgendens: Zitat:
Herbert scheint sich mit der Geschichte Schumanns auseinander gesetzt zu haben ;-) Naja, ich vermute wahrscheinlich auch durchs Studium... Solang er nicht dessen Ende nacheifert, aber das dürft ihr selbst nachlesen: Robert Schumann |
AW: Film "Frühlingssinfonie" (mit Grönemeyer) 2004 im Kino
weiß nicht, ob es schon irgendwo erwähnt wurde...:?:
am 24.4. erscheint die frühlingssinfonie auf dvd! :) ein verspätetes geburtstagsgeschenk - wohl mehr für mich als für den herbert... :mrgreen: |
AW: Film "Frühlingssinfonie" (mit Grönemeyer) 2004 im Kino
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.