![]() |
Zitat:
@Mocca, ich glaub´dir das. Ich hab´ bei mir auch noch niemanden Pastor sagen hören, würde sich bei Schwaben auch schon sehr seltsam an hören dr Paschdor :lol: Naja, ist aber glaube ich doch ein Wort, daß man v.a. in seh,r sehr nördlichen Teilen Deutschlands benutzt! Gerne auch bei beiden Konfessionen! :wink: :lol: |
also ich kenn udn sag am meisten eigtnlich auch nur: pfarrer.. :lol: das hört sich auch schon von der aussprache so richtig bäurig-westfälisch an... :lol:
und sonst nur pastor (und ich bin kath. ..ehm..??!).. |
Zitat:
NL<----- evangelisch, wohnt im nördlichsten Bundesland, daher PASTOR !!! Aber niemals nicht heisst hier oben ein katholischer Priester Pastor, nee ! (wenns hier oben überhaupt Katholiken gibt, naja so ein bis zwei vielleicht :lol: :wink: ) und ich mein immer noch, dass der Pfarrer für beide Konfessionen eine gebräuchliche Bezeichnung ist, jawohl hab ich mal in einer TV-Ratesendung gelernt !!! :oops: :wink: |
Dann gebe ich mal auch noch meinen Senf dazu: ein katholischer Priester heißt niemals Pastor, sondern Pfarrer. Pastor ist ein Evangele - im Ostwestfälisch-Lippischen zumindest.... :roll:
Und irgendwie finde ich dieses Thema hier ziemlich schräg... :lol: :wink: |
Zitat:
|
Also ich bin katholisch und bei uns heisst der Pfarrer Pastor!!!
Schon seit ich ihn kenne... Ob ich in einer verkehrten Welt lebe??? :?: |
Ich kann dem Relilehrer nur zustimmen, aber ich finde, dass ein Christ auch in die Kirche gehen sollte, nicht für sich selbst, sondern für die anderen.
Wenn die Christen, die die Kirche nicht brauchen, nicht in die Kirche gehen, stirbt sie bald aus und die, die die Kirche brauchen, haben sie nicht mehr. |
Zitat:
|
so, ich hab jetzt mal im lexikon (brockhaus) nachgeschlagen zu dem thema, hier die erläuterungen:
pastor: variante 1 - (lat. "hirt"), seelsorger, bes. der evang. geistliche pastor: variante 2 - besonders in norddeutschland übliche bezeichnung für pfarrer pfarrer: variante 1 - geistl. vorsteher einer pfarre; die kath. pfarrer werden durch die bischöfe, die evang. pfarrer (auch pfarrerin) durch die kirchenbehörden ernannt, meist unter mitwirkung der gemeinde pfarrer: variante 2 - der Inhaber eines pfarramtes, dem die betreuung der pfarrei beziehungsweise kirchengemeinde (besonders sakramentsverwaltung, seelsorge) obliegt; in der katholischen kirche vom diözesanbischof, in den evangelischen kirchen durch landeskirchliche verfügung oder gemeindewahl beauftragt. voraussetzungen: in der regel ein theologiestudium, eine kirchlich-praktische ausbildung sowie die ordination priester: variante 1 - (grch.) bevollmächtigter und stellvertreter der gemeinde bei kult. und rituellen handlungen, häufig auch der mittler zur gottheit. amt des priesters ist es, die kult. tradition zu hüten. das priestertum kann erblich sein oder als unpersönl. amt durch weihen u.a. übertragen werden... in der kath. kirche ist der priester ein kleriker, der priester-weihe empfangen hat. die evang. kirchen kennen keinen bes. priesterstand. priester: variante 2 - in den meisten religionen der durch weihe bestellte, oft gesondert lebende (p.-kaste, p.-stand)träger besonderen religiösen charismas, mittler zur gottheit, leiter von kult, opfer, gebet, mystischer, magischer und mythisch-religiöser unterweisung und hüter des heiligtums; amts-priestertum in der kath. und orth. kirche (durch p.-weihe begr.); daneben priestertum aller gläubigen (allg. priestertum), betont bes. in den ev. kirchen (bez. in der kath. kirche: laienapostolat). noch fragen? :wink: :lol: |
Äh nein !!! :oops:
Wie gut, das es den Brockhaus gibt, sonst müssten wir womöglich dumm sterben !! :lol: Danke Idmud, so jetzt wissen wir es wenigsten ganz genau. :wink: |
@ idmud: keine fragen mehr :)
meine güte, man lernt nie aus :idea: PiEpSiE :P |
Herbert und sein Glaube?!
Hey!
Wie ihr ja alle wisst...Stell ich manchmal echt Doofe Fragen..aber nun gut...so bin ich :D Ne spaß..also ich soll für die Schule rausfinden was "Promis" so Glauben..(also ob sie an Gott glauben oder sie i-einer sekte angehören ider ähnliches) Und eine Person von mir wird der Herbert sein..Kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?! Weiß jemand aus dem Kopf ob er Kahtolisch ist oder so? Und an Gott glaubt..?! oder ob es ein Lied von ihm gibt was er in irgendeiner weise damit zusammen bringt..?! Ich könt natürlich auch das Ganze I-Net dursuchen..nur da mir sowas immer sehr Früh einfällt...hab ich nur noch bis Donnerstag Zeit und muss noch ein paar andere Stars raussuchen...:cry: Kann mir vieleicht jemand Spontan helfen..?! |
AW: Ist Herbert religiös?
Zitat:
dann würde aber wenigstens das gebimmel aufhören.:shock: |
AW: Herbert und sein Glaube?!
Zitat:
Lese mal hier: http://www.vanityfair.de/articles/le...03/01/1/00105/ Da äußert er sich anfangs zu diesem Thema. |
AW: Ist Herbert religiös?
Zitat:
WIE WAHR! |
AW: Ist Herbert religiös?
Zitat:
Müssten dann aber auch die Mschoeen geräuschlos zum Gebet ausrufen? Schwierige Frage, wie weit das persönliche Recht auf Ruhe und das Recht der Auslebung Religiöser Traditionen geht, ich weiß keine Antwort darauf.... |
AW: Herbert und sein Glaube?!
Zitat:
Mamschi |
AW: Ist Herbert religiös?
Zitat:
egal wie man dazu steht. wenn man das glockenleuten als einschnitt in das persönlichkeitsrecht sieht ist man aber extremst kleinlich. dann müssten wir den völgen auch das singen verbieten und den autos den motorenlärm, den zügen auch, den bussen eh, und so weiter, und so fort. dann können wir uns über alles in der gesellschaft aufregen. und kommen keinen meter weiter. und das kann man ja dann von tausend blickwinkeln in tausenden situationen betrachten. für einen begnadeten radfahren wären die autos auf der straße ein einschnitt. für fußgänger vielleicht schon die radfahrer, usw mal ehrlich, wo kämen wir denn da hin :) |
AW: Ist Herbert religiös?
Ich glaube dass Herbert gläubig aber absolut kein Kirchgänger ist.
Man hört seinen Texten einen gewissen "Glauben" an. In der Todesanzeige für seine Frau, die in vielen Zeitungen gedruckt war hieß es z.B. "Gott hat seinen letzten Vorhang fallen lassen". Übrigens ein wunderbar "großes" Zitat eines noch größeren Poeten. |
AW: Ist Herbert religiös?
Durch Zufall bin ich auf ein Interview auf http://www.brigitte.de/kultur/leute/...yer/index.html gestossen, wo sich Herbert unter anderem auch zum Thema "Religion" äussert:
BRIGITTE: Was ist Religion für Sie? Grönemeyer: Ein Intimbereich, eine moralische, ethische Größe, die sich jeder selbst bastelt, woraus auch immer - aber zur Zeit trägt jeder seinen Katholizismus, Calvinismus, sein Judentum vor sich her. Diese öffentliche Diskussion: Wer glaubt mehr, wer glaubt besser? - das ist doch absurd ... Ein Intimbereich also ... Ich denke daher, dass er über die Diskussion hier nicht besonders glücklich wäre. LG LisaG |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.