Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Alben und Songcomments (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=43)
-   -   Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=7748)

Currywurst71 04.02.2011 16:52

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Seine Stimme.... nicht, dass ich sie nicht immer toll finde, aber bei diesem Lied....
:heart: ich liebe seine Stimme....

JJ 04.02.2011 17:49

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Nachdem ich die Nacht über beide Lieder abwechselnd in Dauerschleife anhatte (Schiffsverkehr - Wienf - Remix - Wienf - Instrumental - Wienf), finde ich, dass Wäre ich einfach nur feige unterm Strich die positiven Eigenschaften von einigen an sich auch nicht schlechten Liedern vereint, es hat was von Morgenrot (wie einige schon bei den Hörproben fanden, nun finde ich es offenkundig, die Strophen ähneln Morgenrot und der Refrain erinnert mich anfangs eher an Stückvom Himmel), wie gerade erwähnt, steckt ein Stück vom Stück vom Himmel drin, der pure Klavieranfang mit von Strophe zu Strophe weiteren Instrumenten erinnert an Demo, die Erhöhung des Refrains am Ende (ich finde, er macht einen Schub nach oben) gab es schon bei Glück in der Mitte, und das Uhuuhuu am Ende, das erinnert mich an gleich 2 der allergrößten alten Balladen, und zwar an Mehr geht leider nicht (der Ausbruch im Mittelteil) und Anna (das Ende, das er vor sich hinsummt).

Ach ja, ein ziemlich spezielles Wort ist noch eingeflossen, nicht ganz so wie vor 30 Jahren, aber dennoch hätte ich nicht gedacht, dass es noch einmal Verwendung findet, früher hieß es "Frisch, fromm, fettig und frei - Muskelspielerei", heute ist es Tarzans Muskelspiel, so ändern sich die Zeiten.

Eine Einzigartigkeit zeichnet dieses Lied übrigens aus (mir fällt auf Anhieb jedenfalls kein anderes ein), und zwar dass die erste Zeile, die nur ein einziges Mal vorkommt, der Titel ist, das ist bei Volks- und Kinderliedern fast selbstverständlich, und ich finde, hier passt es richtig gut. Übrigens, 2 Schlagwörter aus den Pressekonferenzen finden sich hier auch irgendwie wieder und zwar der alternative Albumname "Alarm" sowie die Floskel, sich im (Text)wahn zu befinden.

Ich glaube, dieses Lied hat das Zeug, die größtmögliche Erfüllung einiger Wünsche zu werden, bzw. zu sein, zum einen ist es die lange herbei gesehnte Ballade, die kein Liebeslied ist, und, womit ich absolut nicht gerechnet hätte, es handelt von Menschen, die nicht immer den Weg des geringsten Widerstandes wählen, und die es wesentlich leichter haben könnten im Leben, wenn sie einfach nur feige wären, zum Glück verfallen nicht alle diesem Müßiggang. So weit ich mich zurück erinnern kann, gab es noch nie ein Lied von Herrn Grönemeyer, das mich vom ersten Hören an so fassungslos glücklich gemacht hat, und in dem ich mich zu ungefähr 99% wiedererkenne, ich glaube mein Schiffsverkehr-Liebling steht bereits fest und ich möchte noch einmal loben, dass dies "nur" die B-Seite geworden ist, so kann man fast sicher davon ausgehen, dass es auf der Tour gespielt wird, aber es fällt nicht den Radiosendern und der breiten Masse, die eher für Lieder à la Ich versteh geschaffen ist, zum Opfer.

so far away 04.02.2011 18:14

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Dieses Lied :wub: OMG!! Ich bin so hin und weg. Musikalisch ist rundum gelungen und der Text hat mich von Anfang an gepackt.

"Jeder Traum zahlt seinen Zoll" Ich weiß nicht warum, aber diese Zeile finde ich besonders gelungen!! (vielleicht weil es mir als leichter Lisplerin so schwer fällt es auszusprechen :D )

Gröne-meyer 04.02.2011 19:05

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Also wenn das so weitergeht mit den Liedern wird dieses Album für mich Ö als bisherigen Platz Eins ablösen! Ganz starkes Lied!
Vorallem gefällt mir, dass hier (wie ich finde endlich mal wieder richtig zur Geltung kommt, genialer Text, besonders guter Einsatz der Stimme - perfekt! :)
Und wehe dem Herr Grönemeyer, wenn er das nicht live spielt :)

thewolve 04.02.2011 19:11

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
wunderschön. der soundtrack zu meinem leben.

Dominic 04.02.2011 22:21

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Dieses Lied ist wirklich ganz großes Kino! :shock:

Ich finde die Spannung, Dynamik und Druck der dieses Lied ausmacht einfach nur zu schön um wahrzusein... :mrgreen: Freu mich aufs Album

ich will mehr... Schiffsverkehr :rotier:

GlitzerndesMeer 04.02.2011 22:53

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Ich hab immer noch ein kleines Problem mit dem Lied... also mich hat ja schon der allererste Schnipsel da sofort an "Morgenrot" erinnert, und irgendwie krieg ich diese Assoziation nicht mehr aus dem Kopf beim Hören. :confused2 So bin ich mir also jetzt nicht ganz sicher, ob ich wirklich finde, dass ein geiler Song ist oder ob das jetzt - ganz abgesehen davon, dass der Text ganz was anderes transportiert als "Morgenrot" und die Stimmung auch eine ganz andere ist - irgendwie nur ein kleiner Aufguss ist.. noch dazu ist "Morgenrot" eben eins meiner absoluten Lieblingslieder, was das Problem nicht unbedingt kleiner macht...

Was ich aber wahnsinnig schön finde, ist zum einen (was JJ auch weiter oben geschrieben hat), dass es eine Ballade ist, die kein Liebeslied ist, und dass es am Ende, obwohl der ganze Song so gebaut ist und man es eigentlich erwartet, keine Streicher einsetzen und kein bombastisches Finale den Song kleinmachen, sondern dass er sehr zurückgenommen gesungen und beendet wird. :)

moccaaugen.cherie 05.02.2011 01:22

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
"Wäre ich einfach nur feige" ist auf jeden Fall der bessere Song.:rotier: Außer das ich bald eine Kreuzfahrt mache, kann ich mit Schiffsverkehr nicht so viel anfangen.:confused:

Freu mich riesig auf das Album und natürlich auf das Konzert am 11.06. in Frankfurt:lol:

Guitarhero 05.02.2011 19:12

AW: Wäre ich einfach nur feige
 
Zitat:

Zitat von JJ (Beitrag 293185)
Chronologisch macht es für mich eher umgekehrt Sinn, ich finde, Stück vom Himmel baut eher auf Wäre ich einfach nur feige auf und Mensch hat für mich Züge von einer Fortsetzung von Stück vom Himmel, doch die Reihenfolge ist nun mal total umgekehrt

Da steckt ein böser Plan dahinter :evil: :D

4630 Bochum 05.02.2011 19:58

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Ich muß nach erstem hören erstmal alles auf mich wirken und sacken lassen!!:oops:

Unglaublich starke Songs wieder mit genialen Texten, gerade " Wäre ich einfach nur feige " ist eine Perle!!:D

Bin total begeistert das Herbert wieder voll da ist!!!:lol::lol:

Aston Martin 06.02.2011 16:33

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Ich muss leider zugeben, dass ich "Wäre ich einfach nur feige" bis jetzt zu sehr ignoriert habe.
Meine Konzentration lag bis jetzt eher auf dem titelgebenden Lied. Alleine schon, weil der Text so kryptisch und nur begrenzt sinnvoll wirkt.

Dennoch halte ich auch "Lied 2" für äußerst gut gelungen. Ein Text zum nachdenken, der aber nicht so erschreckend ruhig und einschläfernd vertont wurde, wie es bei vorgegangenen Lieder der Fall war.
Sehr schade, dass er auf der Single ein wenig untergeht bzw. hinter "Schiffsverkehr" zurückstecken muss.
Es wird interessant zu sehen sein, wie er auf dem gesamten Album wirkt.

Mocca 06.02.2011 16:42

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
ich bin gespannt, wie der song live wohl ankommt.. dadurch, dass die ballade kein liebeslied ist, stell ich mir schwenkende feuerzeuge und wunderkerzen dazu irgendwie ein bisschen seltsam vor... ich hab da ein bisschen die befürchtung, dass es auf den konzerten eher so ne "marlene"nummer wird :oops:

dabei gefällt mir das lied inzwischen deutlich besser als beim ersten anhören.. nur mit dem tarzan kann ich immer noch nicht so recht was anfangen :oops: mir ist der bruch im lied da einfach zu überraschend, das passt so melodisch irgendwie gar nicht zum rest des songs

Andrea117 06.02.2011 17:36

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Zitat:

Zitat von Mocca (Beitrag 293443)
..nur mit dem tarzan kann ich immer noch nicht so recht was anfangen :oops: mir ist der bruch im lied da einfach zu überraschend, das passt so melodisch irgendwie gar nicht zum rest des songs

Da gewöhnst du dich bestimmt noch dran, beim ersten Hören kam es mir auch etwas komisch vor... ;)


Nach ein paar Tagen total versunken in diesem Lied, diesem Stück Musik, bin ich immer wieder überwältigt von Gefühlen aller Art.
Es ist sooo schön, dass Herbert wieder da ist! Wie auch andere schon geschrieben haben, diese Zeilen, jede Zeile ist so nachhaltig, geht sooo ans Herz... :wub:

persönliches video 06.02.2011 19:30

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
diese eine zeile geht mir einfach nicht mehr aus dem kopf :\'):heart:

denn jeder traum zahlt seinen zoll :heart::heart::heart:

JJ 06.02.2011 20:59

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Zitat:

Zitat von GlitzerndesMeer
:confused2 So bin ich mir also jetzt nicht ganz sicher, ob ich wirklich finde, dass ein geiler Song ist oder ob das jetzt (...) irgendwie nur ein kleiner Aufguss ist.. noch dazu ist "Morgenrot" eben eins meiner absoluten Lieblingslieder, was das Problem nicht unbedingt kleiner macht...

Ein Weg, der vielleicht aus der Morgenrot-Problematik herausführen kann: Schau Dir die anderen recycleten Lieder an, allen voran Stück vom Himmel, und überlege, ob sie Dir so viel bedeuten wie Morgenrot, und wenn sie in der Hinsicht durchfallen, dann ist das schon mal ein Pluspunkt für Wienf. Es gibt übrigens auch ein relativ junges Lied von Peter Maffay, das an ein älteres Grönemeyer-Lied erinnert, es heißt Ewig und hat leichte Mambo-Nuancen (für alle, denen beide Lieder geläufig sind, die Zeilen "Eine Sekunde ohne Dich geht nicht" und "Ich hass nichts mehr als mich zu verspäten" könnte man fast unverändert eins zu eins austauschen), trotzdem hatte ich nicht die direkte Assoziation zwischen beiden.

Zitat:

Zitat von GlitzerndesMeer
dass es am Ende, obwohl der ganze Song so gebaut ist und man es eigentlich erwartet, keine Streicher einsetzen

Ich finde, gerade die Streicher in den 2:20er Sekunden geben dem Lied einen gewissen Kick, aber im Vergleich zu vor allem den meisten 12-Liedern sind sie ziemlich leise im Hintergrund verborgen. Beim Konzert sollte es so bleiben, und wenn keine Streicher dabei sind, glaube ich, Alfred schafft das; sollte allerdings bei der Unplugged-Club-Tour im September 2011 (Schiffsverkehr unplugged???) wieder ein Streichoktett dabeisein, oder das Bochumer Orchesterhaus 2013 wieder Geld brauchen, dann steht diesem Lied eventuell doch wieder das obligatorische bombastische Ende, das vor Tuschs nur so strotzt, bevor.

Zitat:

Zitat von Mocca
ich bin gespannt, wie der song live wohl ankommt.. dadurch, dass die ballade kein liebeslied ist, stell ich mir schwenkende feuerzeuge und wunderkerzen dazu irgendwie ein bisschen seltsam vor... ich hab da ein bisschen die befürchtung, dass es auf den konzerten eher so ne "marlene"nummer wird :oops:

Meine Hoffnung stützt sich darauf, dass es eher wie Heimat genutzt wird, möglichst zum Ende hin, wenn nicht sogar als allerletztes, da sind die Wunderkerzen sowieso schon alle aufgebracuht und es macht keinen Unterschied, ob die Masse das Lied zu würdigen weiß oder nicht, viele wollen vielleicht nur noch nach Hause, wenn sie noch nicht vorher schon gegangen sind, und wenn ungefähr wie bei der Mensch-Tour sogar 2 dauerhafte Endlieder gespielt werden, dann kann man sich besser drauf einstellen, Zur Nacht kam manchmal ziemlich plötzlich und unerwartet, vielleicht ging es nicht nur mir so, dass Vollmond in Bochum, so lang und intensiv gespielt wie noch nie zuvor, einzelnen nach dem zweiten Bochum vorkam wie ein Startschuss à la "Wir spielen jetzt alles, was uns so einfällt", und dann, wenn man sich gerade fragt, wird nun Marie gespielt oder Ich will mehr oder doch Bloß geliebt oder mal ganz was anderes, gerade dann macht das Lied Zur Nacht alles zunichte, ganz so brutal waren Heimat und DMia nicht, und Wienf wird es m.E. auch nicht.

Ein Endliedmerkmal hat es übrigens, und zwar erinnere ich mich gerade an die Endlieder der vergangenen Touren, sie enden mit Zeilen wie "Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl", "und unsern kranken Nachbarn auch" oder "und er kümmert sich", und das jeweils doppelt, und was haben wir bei Wienf?

Ich höre schon richtig in meinem inneren Ohr, während der Schlagzeugmarsch vor sich hinmarschiert, Alfreds leises Streicherspiel dem ganzen Struktur verleiht und da Lied überhaupt seine letzte Minute zum Ausklingen nutzt:

"Legte den Kopf zur Seite, hätte glorreiche Zeiten und alles machte mehr Spaß ... uhuuuuuhuuuhuhu, lehehehegte den Kopf zur Seite, uhuhuhuund alles machte mehr Spaß ... uhuhuuuuhhhuuuu alles machte mehr Spaß uhuhhuuuhu legt den Kopf zur Seite, habt glorreiche Zeiten und habt viel mehr Spaß uhuuuuhuuuuu danke schön kommt gut nach Hause, habt glorreiche Zeiten, einen schönen Sommer und viel mehr Spaß!"

Naja, ganz so kitschig wie bei Zum Meer muss es nicht werden, aber das Uhuuuuuhuuuuhuhuuuu (das meiner Meinung nach allein schon Beweis genug ist, dass sich der Gang ins Tonstudio gelohnt hat) und das Ende sind (ein kleines bisschen) ausbaufähig und können jedem Konzert problemlos ein wunderbares Ende bereiten.

Ninja 06.02.2011 21:56

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Zitat:

Zitat von Currywurst71 (Beitrag 293266)
:heart: ich liebe seine Stimme....

die auch ja :heart:

schmetterling.im.eis 06.02.2011 22:20

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
so schön ...........sooooo soooooo schööööööööön .... :-)

PiEpSiE 06.02.2011 22:28

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Zitat:

Zitat von persönliches video (Beitrag 293447)
diese eine zeile geht mir einfach nicht mehr aus dem kopf :\'):heart:

jeder wunsch fällt mal flach.

Volka 07.02.2011 22:20

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
herrjehr....

bin nun endlich mal dazu gekommen mir das "2. Lied" genauer anzuschauen...


also die Musik erinnert mich nach wie vor sehr sehr sehr an einen älteren Titel... (vermutlich morgenrot?)


aber der Text ist echt mal geil...


mann mann mann...
wenn das Album auch so geil wird...
dann aber prost mahlzeit!

und Kölle Alaaf!

Elli 08.02.2011 22:27

AW: Song: WÄRE ICH EINFACH NUR FEIGE aus dem Album: Schiffsverkehr
 
Zitat:

Zitat von JJ (Beitrag 293451)

Ich höre schon richtig in meinem inneren Ohr, während der Schlagzeugmarsch vor sich hinmarschiert, Alfreds leises Streicherspiel dem ganzen Struktur verleiht und da Lied überhaupt seine letzte Minute zum Ausklingen nutzt:

"Legte den Kopf zur Seite, hätte glorreiche Zeiten und alles machte mehr Spaß ... uhuuuuuhuuuhuhu, lehehehegte den Kopf zur Seite, uhuhuhuund alles machte mehr Spaß ... uhuhuuuuhhhuuuu alles machte mehr Spaß uhuhhuuuhu legt den Kopf zur Seite, habt glorreiche Zeiten und habt viel mehr Spaß uhuuuuhuuuuu danke schön kommt gut nach Hause, habt glorreiche Zeiten, einen schönen Sommer und viel mehr Spaß!"

:D ja, man hörts schon... genau so :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.