Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Medienberichte 2006 - 2009 (rund um ZWLF) (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an (2008) (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=5998)

Feechen 03.02.2008 15:52

AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
 
Zitat:

Zitat von Kathinka (Beitrag 175204)
Ich habe mich diese Woche sehr erschreckt, als ich gehört habe, dass bei uns die Nahrungsmittel so günstig sind wie nirgendwo sonst in Europa, weil das eine ganze Menge über uns aussagt - denn wer kennt nicht die Tiraden, wie teuer alles ist, aus seinem Bekanntenkreis oder von sich selbst?

Der Vergleich hinkt gewaltig. Wir haben zwar relativ günstige Lebensmittelpreise, dafür exorbitant hohe Mieten, Nebenkosten und andere Lohnnebenkosten. Daher ist klar, dass soviele Menschen in Discountern einkaufen, weil sie so wenigstens ein bisschen sparen können. Und das Discounter nur aus Billiglohnländern einkauft, stimmt definitiv nicht. Schau dich mal genauer um, Wandfarben zB. wurden und werden sehr oft von einer Firma in meiner direkten Nachbarschaft eingekauft ;-)

Unterwegs 03.02.2008 18:32

AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
 
Zitat:

Zitat von Feechen (Beitrag 175219)
Der Vergleich hinkt gewaltig. Wir haben zwar relativ günstige Lebensmittelpreise, dafür exorbitant hohe Mieten, Nebenkosten und andere Lohnnebenkosten. Daher ist klar, dass soviele Menschen in Discountern einkaufen, weil sie so wenigstens ein bisschen sparen können. Und das Discounter nur aus Billiglohnländern einkauft, stimmt definitiv nicht. Schau dich mal genauer um, Wandfarben zB. wurden und werden sehr oft von einer Firma in meiner direkten Nachbarschaft eingekauft ;-)

Kennt jemand ein paar gute Rezepte aus Wandfarbe??:lol:
nur Spass ;-)

chriss 04.02.2008 07:37

AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
 
Schon vorJahren habe ich in Australien und Neuseeland in Supermärkten "Buy NZ´s / Australia´s own"-Aktionen gesehen. Die Produkte, die in NZ / AUS hergestellt wurden, waren entsprechend gekennzeichnet (und auch etwas teurer).

Wenn es so etwas in Deutschland auch gäbe, könnte der Verbraucher leichter entscheiden, was er kauft (sofern es seine finanziellen Mittel überhaupt eine Wahl erlauben). Es müsste dann natürlich gewährleistet sein, dass das "Gütesiegel" auch wirklich hält, was es verspricht und nicht nur ein galanter Weg für Preiserhöhungen ist.

Blondie 04.02.2008 10:44

AW: Grönemeyer greift Plattenfirma EMI an
 
Dann kommt doch irgendjemand daher und fühlt sich diskriminiert und beruft sich auf irgendein Grundrecht oder eine EU-Verordnung/Richtlinie ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.