Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Smalltalk (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   MP3-Player ? (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=5455)

lisdier 07.10.2007 21:10

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von Mocca (Beitrag 149740)
das kann man bei meinem player auf zwei arten umgehen:

entweder man legt sich vorher eine playlist an oder aber man zieht die mp3s einfach in verschiedenen ordnern auf den stick.. dann kann man zunächst zum gewünschten ordner switchen und dann innerhalb des ordners zum lied..

Man sollte drauf achten, dass der Player diese Ordnernavigation kann... ich habe meinen aktuellen bei Saturn gekauft und einfach den billigsten genommen, den es gab, weil ich dachte, dass das zum Musik hören reicht... stimmt auch, aber ich kann keine Ordner auf dem Player anlegen, und das ist sehr nervig. Ich versuch mich dann immer über Zufallswiedergabe dem gewünschten Lied zu nähern;)
Und ich möchte hier mal eben die Firma Trekstor loben:) Ich hatte einen (auch damals relativ günstig erstandenen) Player dieser Firma, der nach knapp 2 Jahren kaputt gegangen ist. Ich hab den dann einfach zu Trekstor hingeschickt, und gefragt ob sich eine Reparatur lohnen würde (obwohl ich eigentlich wusste dass dies nicht der Fall war, aber mit dem kaputten Gerät konnte ich ja auch nichts mehr anfangen, von daher hatte ich nichts zu verlieren;)). Ich hab dann innerhalb kürzester Zeit einen nagelneuen MP3-Player zugeschickt bekommen! Der liegt jetzt im Schrank, da ich in der Zwischenzeit schon das oben genannte Gerät gekauft hatte... Fand ich sehr kundenfreundlich von Trekstor!

christian 07.10.2007 21:43

AW: MP3-Player ?
 
nun, ich liebe am ipod zb das hier:

ich lege eine "intelligente wiedergabeliste" auf dem ipod an. da kann man ganz viele unterschiedliche kriterien angeben, ich hab da ne liste "gute songs, die ich lang nicht gehört hab". und die entsprechenden songs landen dann da auch drin. sobald ich ein lied davon gehört hab, verschwindet das aus der liste. so vermeide ich, immer wieder das gleiche anzuhören und entdecke längst vergessene, gute sachen wieder.

sowas kann kein anderer player. und derlei wunderbare funktionen gibts zuhauf beim ipod. übrigens, wenn ihr euren player ohnehin immer in der tasche tragt, dann empfiehlt sich ein ipod shuffle: http://www.apple.com/de/ipodshuffle/ ;)

das ist genau der unterschied: meistens ist das ordnungsprinzip lediglich "ordnernavigation". beim ipod: basierend auf den mp3-infos kann man durchstöbern nach: musikrichtung, künstler, album, titel, man kann vielfältige "intelligente wiedergabelisten" anlegen. sowas möcht ich nicht mehr missen.

PiEpSiE 07.10.2007 21:59

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von christian (Beitrag 149765)
"intelligente wiedergabelisten"

unglaublicherweise habe ich das noch nie in meinem iTunes getestet :shock:

Georgy Drachenköter 07.10.2007 22:09

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von christian (Beitrag 149765)
das ist genau der unterschied: meistens ist das ordnungsprinzip lediglich "ordnernavigation". beim ipod: basierend auf den mp3-infos kann man durchstöbern nach: musikrichtung, künstler, album, titel, man kann vielfältige "intelligente wiedergabelisten" anlegen. sowas möcht ich nicht mehr missen.


Sowas möchte ich erst mal kennenlernen. :(

Okay, genug gejammert, schaff die erst mal nen Notebook an, dann kannst über nen ipod weiternachdenken.

latindancer 10.10.2007 14:45

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von Dash (Beitrag 149715)
Hab auch seit 2 Wochen den neuen Ipod Nano 3G, richtig klasse das Teil!

Ich hab mir vor knapp 2 Wochen auch den neuen Ipod Nano gekauft und die Investition von fast 200 euro für 8Gb lohnen sich wirklich, schon allein wegen dem schicken Design8);)

Moccaaugengirl 11.10.2007 13:07

AW: MP3-Player ?
 
also ich habe meinen mp3 player (auch) bei lidl für 80€ gekauft und nutze ihn ebenfalls gleichzeitig als usb stick.. zum reinen musikhören find ich den player ganz okay. Allerdings geht er bei manchen liedern einfach aus u ich weiss bis heut nicht warum. Das mit dem vor und zurückspulen ist auch so ein problem für sich - denn - ich habe zwar verschiedene ordner angelegt.. aber die bedienung ist mir noch immer so unerklärlich dass ich es immer nur mehr oder weniger zufällig (durch das drücken mehrere knöpfe gleichzeitig oder hintereinander oder was weiss ich) schaffe überhaupt in die ordnerwahl zu gelangen. Da wünsch ich mir dann manchmal schon einen player der einfach ein paar mehr tasten hat und nicht nur die vier für x verschiedene Funktionen.:confused:

SidDesingz 11.10.2007 16:21

AW: MP3-Player ?
 
Da ich bei mir schon ein Laden aufmachen kann mit Elektrozeugs durfte bei mir der IPod auch nicht fehlen. Bin mal etwas vom Silber/Schwarz abgekommen und habe den IPod mit 4 GB in Grün. Am Anfang hatte ich meine Probleme mit iTunes.
Aber nach 3 std ging es dann :D

Ein Fehlkauf war es bei mir nicht kann jedem nur empfehlen sich einen iPod anzuschaffen.
Auch wenn es für einige teuer ist.
LG Sid8)

Adam 11.10.2007 16:40

AW: MP3-Player ?
 
Schließe mich gern Vorrednern an und denke, dass je nach Nutzerverhalten 150 € völlig überdimensioniert sind. Für meinen Gebrauch zB ist der Walkman im Sony Ericsson W 850i völlig ausreichend. Ordentliche Sortierungsstruktur nach Interpreten/Alben oder Tracknamen, und eigene Abspiellisten können angelegt werden. Für mich entscheidend, man hat nur ein Gerät in der Hosentasche :-), trotzdem Telefon, mp3-Player, Organizer und Kamera stets dabei.

parempa 11.10.2007 20:22

AW: MP3-Player ?
 
Ich habe jetzt seit zwei Jahren einen iPod. Ich bin sehr zufrieden mit dem Player. Mittlerweile habe ich einen nano 3. Generation. Das Ding ist der Hammer! 8GB - ein Super Display - tolle Akkulaufzeit - einfache Bedienung - auf so kleinem Raum. Mir kommt nix anderes in die Jackentasche.

Damit nicht genug. Mit iTunes stellt Apple, das beste MP3-Programm kostenlos bereit. Ich habe Jahre gesucht und viel Mist gefunden, bis ich bei iTunes gelandet bin - noch bevor ich einen iPod hatte.

Auch wenn Apple hin und wieder seltsame Wege geht, iPod und iTunes sind eine Klasse für sich!!!

Gummibärchen 11.10.2007 21:04

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von Moccaaugengirl (Beitrag 150858)
Allerdings geht er bei manchen liedern einfach aus u ich weiss bis heut nicht warum. :confused:

ja das kenne ich, das hängt irgendwie mit der reihenfolge zusammen, wie du die titel geladen hast. der player nimmt den zuletzt kopierten titel als ende und schaltet danach einfach ab, obwohl es alphabetisch gar nicht der letzte titel ist. da kann man auch nichts machen.

wenn er aber mitten im titel abschaltet, dann sind deine mp3's schrott

Adam 11.10.2007 21:16

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von parempa (Beitrag 150921)
Mit iTunes stellt Apple, das beste MP3-Programm kostenlos bereit. Ich habe Jahre gesucht und viel Mist gefunden, bis ich bei iTunes gelandet bin

Man lernt ja gern dazu. Ich höre und spiele Musik gern ab mit Winamp, ob für mich allein oder auch als "DJ" auf Feten. Bin damit sehr zufrieden. Übersichtliches Programm, kein Ressourcen-Fresser, flink, mE sehr komfortabel. Du sagst, du hast so viel ausprobiert. Was genau macht iTunes zum besten mp3-Programm? Vielleicht installier ich es mir ja auch mal.

fozzie 11.10.2007 21:21

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von parempa (Beitrag 150921)
... einen nano 3. Generation. Das Ding ist der Hammer! 8GB - ein Super Display - tolle Akkulaufzeit - einfache Bedienung - auf so kleinem Raum. Mir kommt nix anderes in die Jackentasche...

Ich empfehle den ARCHOS GMINI XS202s (das kleine s steht für slim)
Das ist der wahre Hammer, 20 GB, auch super Display, tolle Akkuladezeit, einfache Bedienung. Ein paar In-Ear für 80 EUR sollte man aber noch investieren. Dann hat man für rund 250 EUR ein Höhrgenuss für Unterwegs!!!

christian 11.10.2007 21:27

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von Adam (Beitrag 150934)
Was genau macht iTunes zum besten mp3-Programm? Vielleicht installier ich es mir ja auch mal.

das solltest du am besten einfach mal ausprobieren. es kostet ja nichts. wirklich ausprobieren, alle features die es da so gibt. bislang war jeder dem ich das programm empfohlen habe begeistert davon. ich war bis vor 3 jahren auch absoluter winamp-fanatiker. seit ich itunes habe, vermisse ich es nicht einen tag.

parempa 11.10.2007 21:35

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von Adam (Beitrag 150934)
Was genau macht iTunes zum besten mp3-Programm? Vielleicht installier ich es mir ja auch mal.

Ich hatte selber jahrelang winamp installiert. Mich hat immer genervt, dass man (damals!) ein externes Programm zum Umwandeln in MP3 brauchte.

Aber zu den Vorzügen von iTunes (ich will eigentlich keine Werbung für Apple machen - aber):
  • Das Umwandeln in MP3 geht super einfach (Anbindung an CDDB).
  • Die Oberfläche ist einfach zu bedienen.
  • Die Verwaltung der MP3-Sammlung übernimmt iTunes automatisch (so wie ich sie immer haben wollte).
  • Die von Christian erwähnten intelligenten Wiedergabelisten sind super! (damit mache ich meinen Abgleich mit dem iPod!).

Es gibt aber auch Nachteile (die ich nicht verschweigen möchte!):
  • Es gibt -zu- viele Updates (ca. 60 MB - das nervt auch mit DSL!).
  • Es verbraucht recht viele Ressourcen.
  • Und man muss immer Quicktime mit herunterladen.

Trotzalledem, ich habe mit iTunes mein MP3-Programm gefunden.

Grinsekatze 11.10.2007 21:56

AW: MP3-Player ?
 
Hmm ich hab eine - wahrscheinlich mal wieder etwas blöde Frage... habt ja sicher schon bemerkt dass ich mit diesem technischen Kram etwas auf Kriegsfuss stehe:

Kann man mit dem iPod auch Lieder direkt aus dem Internet runterladen so wie es z.B. auch mit dem Handy funktioniert?
Denn wenn ich die erst auf den PC laden muss werde ich nebenbei asbach uralt da bei uns leider kein DSL funktioniert...http://www.smileygarden.de/smilie/Computer/58.gif

Mocca 11.10.2007 22:26

AW: MP3-Player ?
 
der ipod ist ja kein taschen-pc, er ist ja lediglich "mp3player"..

die mp3s müssen vorher auf jeden fall auf den rechner und dann musst die mp3s mithilfe von itunes auf den ipod spielen.. (via usb)

das is in meinen augen auch ein nachteil der ipod-geschichte: man ist auf itunes angewiesen..
gut, wenn man es eh nutzt, is das kein problem... aber wenn man z.b. mal was von nem anderem rechner holen will (nachbar, freund, freundin etc.), muss derjenige halt auch wieder itunes installiert haben..

mambo 11.10.2007 22:52

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von christian (Beitrag 150941)
das solltest du am besten einfach mal ausprobieren. es kostet ja nichts. wirklich ausprobieren, alle features die es da so gibt. bislang war jeder dem ich das programm empfohlen habe begeistert davon.

da hat Christian absolut recht :) ich wurde auch "erleuchtet" ;)

DeeKay 11.10.2007 23:23

AW: MP3-Player ?
 
Ich nicht. ;)
iTunes will nicht mit meinem Brenner zusammenarbeiten und erkennt ihn nicht. Ich habe also 2 Songs gekauft im iTunes Store, die ich zwar abspielen kann, aber nicht brennen. Nicht ok für meinen Geschmack.

Und umwandeln in ein "normales" MP3 geht nur sehr umständlich.
Ich hab aber mal gehört iTunes Store bietet Songs auch ohne Rechtebeschränkung an. Stimmt das ? Ich hab dazu nichts gefunden.

Cheers,
dk

christian 11.10.2007 23:31

AW: MP3-Player ?
 
ja, die kosten dann 1,30 euro, nennt sich "itunes plus". alle songs des labeld EMI findet man auch ohne DRM. schau mal zb bei grönemeyer, dieses "+" links neben dem jeweiligen preis. evtl muss man das erst in den einstellungen freischalten. das sind dann sogar 256kbit/s mp3s, also sehr gute qualität. gibts nur eben (noch) nicht von allen music-labels.

rechtebeschränkte mp3s in normale mp3s umwandeln geht halt am simpelsten durch brennen auf cd und neues importieren.

Adam 12.10.2007 13:21

AW: MP3-Player ?
 
Zitat:

Zitat von parempa (Beitrag 150946)
[*] Es gibt -zu- viele Updates (ca. 60 MB - das nervt auch mit DSL!).
[*] Es verbraucht recht viele Ressourcen.

Ich hab jetzt schon beim Runterladen der Installationsdatei gemerkt, dass das Programm ein echter Trümmer ist. Ich glaub, das macht mein Arbeitsspeicher gar nicht mit. Er beschwert sich jetzt schon immer über zu wenig Speicherplatz :-(.

Zitat:

Zitat von parempa (Beitrag 150946)
Ich hatte selber jahrelang winamp installiert. Mich hat immer genervt, dass man (damals!) ein externes Programm zum Umwandeln in MP3 brauchte. [...]
[*] Das Umwandeln in MP3 geht super einfach (Anbindung an CDDB).

Das nervt mich zB gar nicht. Die CDDB-Anbindung hat CDex auch und eine einfachere Bedienung als CD einlegen und F9 drücken, kann ich mir kaum vorstellen ;).

Zitat:

Zitat von parempa (Beitrag 150946)
[*] Die Oberfläche ist einfach zu bedienen.
[*] Die Verwaltung der MP3-Sammlung übernimmt iTunes automatisch (so wie ich sie immer haben wollte).

Findest du das bei Winamp schwer? Ich nicht. Die Libary ist doch super übersichtlich. Wenn man gepflegte ID3-Tags hat, findet man jedes Lied unmittelbar. Und die Verwaltung übernehme ich auch so, wie ich sie haben möchte ;).

- Den iPod-Vorteil nutze ich nicht, da ich keinen iPod benutze.
- Wenn ich für Musik Geld ausgebe, hab ich auch gern noch das Album im Schrank.
:arrow: Abgleich der Wiedergabelisten und die integrierte Downloadmöglichkeit zum Kauf von Musik sind zugegeben zwei nette Features, aber nur, wenn man sie nutzt.

Kommt Bequemlichkeit noch hinzu nach dem Motto "Never change a running audio-player", dass ich, denke ich, einfach bei Winamp bleibe.

Aber danke für die ausführliche Information!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.