Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Club-Tour im September 2007 (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=58)
-   -   Spekulationen über die Setlist in London und New York (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=4813)

Leylette 29.06.2007 00:31

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
"zeit, das sich was dreht" glaube ich 100ig nicht -das pasßt doch da bestimmt nicht, oder?

neue.welt 29.06.2007 00:31

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
Man wird doch mal spinnen dürfen... :mrgreen: und, meine Zusammenstellung, würd sie dir nicht gefallen?

Mocca 29.06.2007 00:38

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
also mal ne dumme frage.. evtl hab ich das geträumt (wunschtraum :mrgreen: ) oder tatsächlich mal irgendwo gelesen (vielleicht erinnert sich ja noch wer?)...

ich hab irgendwie im hinterkopf, dass es mal hieß, dass das in der semperoper ne unpluggedsache sein soll?
also sollte das tatsächlich mal irgendwo gesagt worden sein, würde das ja dafür sprechen, dass die setlist der jetzigen tour nicht sonderlich viel mit der kommenden für die clubs gemeinsam haben wird..

Leylette 29.06.2007 01:52

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
Du meint sicher das hier:

http://www.newsfix.de/news/1492/detail.php?id=38963


L.

Mocca 29.06.2007 03:14

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
ah, danke.. hab ichs mir also nicht eingebildet ;)
das spricht jedenfalls gegen zeit dass sich was dreht, oder? :mrgreen:

Fisch im Netz 29.06.2007 09:41

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
ich waere ja sehr fuer ein unplugged konzert. da wird es dann musikalisch wieder nette ueberraschungen in der umsetzung geben. :wub: denn wer haette sich vor dem letzten unplugged konzert vorstellen koennen, dass ein waschbrett sehr gut zu maenner n passen wuerde. :mrgreen:

im unterschied zum letzten unplugged konzert koennte ich mir allerdings denken, dass diesmal ein mehr oder weniger komplettes orchester inklusive nick ingman dabei sein wird. (vermutlich eher weniger :mrgreen: ) jedenfalls so in der art der expo konzertreihe.
denn als reine unplugged versionen mit nur ein paar streichern verlieren lieder wie stueck vom himmel und liebe liegt nicht in meinen augen irgendwie an kraft. :( da wuerde fuer mich dann das volumen einfach fehlen.

zur setliste koennte ich mir vorstellen, dass es vielleicht noch ein paar lieder mehr von der mensch in die setlite schaffen, da diese lieder ja bisher weder in einer unplugged version noch in einer richtigen orchestralen version ausprobiert wurden. lache, wenn es nicht zum weinen reicht und unbewohnt koennte ich mir da zusaetzlich zu den in der 12 seltliste vorhanden liedern vorstellen.
zeit, dass sich was dreht und selbstmitleid wuerde ich persoenlich durch andere lieder ersetzen. (ich will mehr und fisch im netz vielleicht? :oops::oops: auch bloss geliebt und unterwegs wuerden als fester bestandteil gut in die clubsetliste passen :oops::oops:)

hier also meine spekulation zur clubsetliste (die reihenfolge darf sich dann herr groenemeyer selbst aussuchen http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a040.gif):


aus mensch:

mensch
der weg
lache, wenn es nicht zum weinen reicht
demo
unbewohnt
zum meer


aus 12:

leb in meiner welt
spur
ich versteh
ohne dich
stueck vom himmel
zur nacht
liebe liegt nicht
du bist die
marlene


oldies but goldies:

maenner
flugzeuge im bauch
vollmond
halt mich
land unter
was soll das
bleibt alles anders


wuerden sich meiner ansicht nach gut in der setliste machen:
:oops:

bloss geliebt
fisch im netz
ich will mehr
unterwegs
ich dreh mich um dich


das ist nicht unbedingt komplett das, was ich mir aus tiefstem innern wuensche, sondern was ich zum einen in der umsetzung interessant finden wuerde und mir so gesehen vorstellen koennte und eben auch das, was es bisher noch nicht in anderen versionen neben der albumversion gab.

Kiraa 29.06.2007 11:25

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
Ganz ehrlich, wenn er aus dem Konzert in der RAH oder in New York nix macht, dann waere Herbert schoen bloed. Das Royal Philharmonic Orchestra z.B. ist fest mit der RAH verbunden und ich koennte mir gut vorstellen, dass Herbert gerne mit denen zusammen spielen wuerde...
...aber auch unplugged waere cool.

Und ich schliesse mich der Aussage an, dass "Zeit, dass sich was dreht" in der RAH zumindest fehl am Platz waere. Das wuerde einfach so gar nicht passen.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. :oops:

kimchee 01.07.2007 06:57

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
Zitat:

Zitat von latindancer (Beitrag 127917)
Es wird bei den beiden Konzerten mit Sicherheit auch einige Leute geben die nicht aus Deutschland kommen und auch nur wenig oder sogar kein Deutsch verstehen, deshalb bin ich davon überzeugt, dass er einiges auf englisch singen wird.

I really hope he sings mostly in German in NYC (and I am not from Germany). Most people at his concert will know German or at least appreciate Groenemeyer's music in the original language. Translation is never the same... and less people can sing along! ;)

4630 Bochum 01.07.2007 12:12

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
Ich wäre schon enttäuscht wenns London Konzert sehr ähnlich der Stadiontour ablaufen sollte. Die Tour war zwar klasse, trotzdem hoffe ich das Herbert wieder etwas fexibler in seiner Konzert Gestaltung wird:x. Das erwarte ich mir jetzt von der sogenannten " Club" Tour. Sicher wird Herbert einige Songs ( wie angekündigt ) in Englisch spielen, ansonsten wünsche ich mir das er auch einige Songs wieder ins Programm nimmt die auf der Stadiontour nicht und nur einmal gespielt wurden!! Denke Songs wie " Ich will mehr", " Fisch im Netz", " Unterwegs", " Marie" :lol: sollten egal ob in Deutsch oder Englisch wieder öfter gespielt werden. Von mir aus könnte der Herbert auch mal wieder einige Songs spielen mit denen keiner mehr rechnet... Gibt noch so viele klasse Songs wie z. Bsp. " Neue Welt ", " Keine Heimat" oder " Haarscharf"...Auf alle Fälle würden ein paar Überraschungen den echten und weit reisenden Herbert Fans gut gefallen:rotier: !!

persönliches video 01.07.2007 12:48

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
die englischen lieder sind bestimmt alle playback, weil er sich sonst nur versingen würde :mrgreen:

4630 Bochum 01.07.2007 16:43

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
Ich glaub wenn Herbert auf englisch nuschelt fällts noch weniger auf wenns mal wieder ne kleine "Textschwäche" gibt :lol: !! Problem ist nur das ihm diesmal wohl weniger Fans wieder auf die Sprünge helfen können wenns klemmt :mrgreen: !!!

micha1981 01.07.2007 16:44

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
Zitat:

Zitat von Laurel (Beitrag 127921)

danke, hab deinen beitrag jetzt erst gelesen :oops: das hört sich ja gut an :)

Kiraa 02.07.2007 02:15

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
Hach, ich bin aber auch eine Nuss... hab jetzt erst entdeckt, dass er ja auch "Ich will mehr" in englisch herausgebracht hat. Und der Song hört sich in englisch gar nicht mal so schlecht an. Sprich, ich muss den Text unbedingt für September lernen.
DAS wäre natürlich erst recht der Hammer, wenn er dann "I want more" singen würde!!!

kimchee 02.07.2007 04:19

AW: Spekulationen über die Setlist in London und New York
 
Zitat:

Zitat von Leylette (Beitrag 128025)

Hey danke. Dieser Artikel ist perfekt! :rotier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.