Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   "Mensch"-Tour 2002 - 2004 (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Gemischte Gefühle (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=425)

EKEL 29.03.2003 21:10

Zitat:

Zitat von Commodus
Musik kann heilen, aber meint ihr nicht, das Musik auch krank machen
kann? Hab in ner schweren Zeit mal tagelang "Du fehlst mir so" von Illegal 2001
gehört, bis ich soweit war, das ich geglaubt habe, das das Leben keinen Sinn
mehr macht, wenn ich eine bestimmte Person nicht ständig bei mir habe.
Das hat zu nem Suicid-Versuch geführt. Geht es anderen auch so, das sie
mit Musik alles nur schlimmer machen, oder stehe ich allein da?

Ich glaube Musik kann wie ein Verstärker wirken, und zwar in jede Richtung - es liegt dann an jedem selbst den Verstärker irgendwann abzudrehen. Nicht die Musik an sich, allein das Vorgehen sich einen Song tagelang anzuhören muss fast zwangsläufig zu einer Tat führen in der sich die ganze Emotion entlädt.
Abgesehen vom Zweck der Unterhaltung kann Musik im besten Fall eine Art Botschafter sein, wenn genau auf den Punkt gebracht wird wie man sich fühlt, man kann sie anderen vorspielen und sagen "so geht's mir auch"; oder sich einfach verstanden fühlen, sich nicht allein fühlen. Manchmal ist es andersrum, nicht der Hörer findet den passenden Soundtrack, sondern der Song findet den Hörer und lullt ihn ein, so ähnlich wie man sich von einem guten Roman in eine andere Welt versetzen lassen kann. Das kann schön sein, aber ich glaube auch wie du gesagt hast, Commodus, es kann zu negativen Effekten führen wenn man gerade besonders labil oder verletzlich ist.

grönländerin 31.03.2003 14:16

Zitat:

Musik kann heilen, aber meint ihr nicht, das Musik auch krank machen
kann? Hab in ner schweren Zeit mal tagelang "Du fehlst mir so" von Illegal 2001
gehört, bis ich soweit war, das ich geglaubt habe, das das Leben keinen Sinn
mehr macht, wenn ich eine bestimmte Person nicht ständig bei mir habe.
Das hat zu nem Suicid-Versuch geführt. Geht es anderen auch so, das sie
mit Musik alles nur schlimmer machen, oder stehe ich allein da?
hallo commodus! ich hab deine einträge hier mit aufmerksamkeit durchgelesen (schade nur, daß auch dieser beitrag wieder im falschen forum gelandet ist..;) ).

du hast recht. man kann mit der entsprechenden musikalischen untermalung noch stärker absacken. bei mir sind es zwar (noch) keine konkreten selbstmordgedanken, ..aber sowas in die richtung auf jeden fall und sehr massiv, wenn ich DEPECHE MODE höre. ihre musik wirkt ungemein auf meine psyche ein, kann ich sagen. udn ich kann sie auch nur hören, wenn ich wirklich depressiv bin (nicht nur alltagsdepr..). es sind diese lieder wie "home", "in your room", "walking in my shoes", "i feel loved", "never let me down again"..usw. ..wenn ich sie in psychisch abgeschlagener stimmung höre, reißt es mich endgültig runter... dann würde ich "es" rein vom gefühl her auch tun, nur habe ich (gott sei dank vielleicht) einen sehr scharfen verstand, der sich immer wieder warnend dazwischen schaltet und mich rechtzeitig wieder auf den boden holt. aber trotzdem, man kommt sich sehr elend vor: es ist ein gefühl, als wenn man stumm wäre, keinen laut hervorbringen könnte, obwohl man sich selbst nur noch als einen einzigen inneren schrei wahrnimmt ..und man wünscht sich, die hände und arme aufzuritzen, doch die schwere, die auf dem gemüt liegt, lähmt alle fasern.. .
--

@junimond: mit jemandem reden, ist ürbings auch leichter gesagt als getan. was ist, wenn man merkt, daß man bei anderen mit seinen problemen unerwünscht ist? in unserer gesellschaft muß man halt ein strahlemann-gesicht haben, um sich als sympathisch verkaufen zu können. alles andere ist zu unbequem, kostet zeit. udn zeit ist bekanntlich geld. ich glaub nicht, daß man es als einzelner mensch einfach hat, akzeptiert zu werden, wenn man probleme hat. ich glaubs nicht.
in so einer lage ist musik immer zumindest ein b e i stand.,..m i t g efühl,...trost. ..weil es einfach gut tut, wenn man mit seiner verzweiflung nicht ganz allein dasteht. denn es ist immer eine befreiung, wenn man irgendwie einen ausdruck für seinen inneren schmerz hat.

auf jeden fall kann ich das, was du schreibst, gut nachvollziehen, commodus! (eine schöne signatur hast du übrings..)

viele gute grüße,

grönländerin.

junimond 31.03.2003 15:00

Zitat:

Zitat von grönländerin
.
in so einer lage ist musik immer zumindest ein b e i stand.,..m i t g efühl,...trost. ..weil es einfach gut tut, wenn man mit seiner verzweiflung nicht ganz allein dasteht. denn es ist immer eine befreiung, wenn man irgendwie einen ausdruck für seinen inneren schmerz hat.

:!: :!: :!:


und das macht sie für mich auch so unendlich wertvoll & unverzichtbar...für mich ist sie oft auch alles, was ich doch habe, um eben nicht aufzugeben. sich nicht. das alles nicht.

ich persönlich hab schon lange aufgehört zu reden. auszusprechen, was mich bedrückt...weil ich eben aus genannten gründen angst hab - dass es unerwünscht ist, verständnis fehlt - dann behalt ich das lieber für mich - bin traurig, wenn ich alleine bin - die scheinbar glückliche seite wird halt nach außen getragen, gezeigt - die unglückliche, zweifelnde nicht.
alles andere wurde aufgegeben. es fehlt vertrauen. es fehlt mut.

wenn man einmal aufgewacht ist (nur dieses eine mal) und man beginnt zu verstehen, wie es läuft..

versteh schon - leichter gesagt als getan -

keiner spricht meine sprache...

[seit du weg bist.]
irgendwann findet man sich damit ab.
kann damit leben oder nicht.
ich kann - allmählich.
brauch nichts.
nur manchmal das aufschreiben.
und eben musik,
damit es weitergeht. irgendwie.

grönländerin 31.03.2003 15:46

Zitat:

damit es weitergeht. irgendwie.
@junimond: in der tat. du sagst es (manchmal denk ich schon, deine einträge könnten von mir geschrieben sein, weil wir oft dasselbe denken..).

Zitat:

keiner spricht meine sprache..
das war übrings lange zeit meine (erste) signatur auf dem forum. paßt ausgezeichnet auf eine "grönländerin". vielleicht sollte ich sie mal wieder auswechseln. :(


viele gute grüße!

*...*

junimond 31.03.2003 23:13

.. :)

Commodus 01.04.2003 20:11

Hallo. Ich wieder. Naja, ich hab Musik eigentlich immer benutzt, um mich wieder hoch zu bringen. Nur gibt es Zeiten, in denen das einfach nicht hilft, wo man sich jemanden wünscht, der einen in den Arm nimmt und dir das Gefühl gibt, nicht alein zu sein. Die Welt da daußen macht mir Angst. Angst, die Musik nicht nehmen kann, auch wenn sie die Seele befreien kann.

Lebe so wie Du kannst, denn so wie Du willst, kannst Du nicht.

EKEL 01.04.2003 22:00

Hey Commodus, versuch es doch mal so zu sehen: Es gibt keine "Welt da draußen". Du bist ein Teil von dieser Welt, also mach das beste draus. Es gibt immer Menschen die dich verstehen können. Du musst dich nur aufmachen in die Welt und diese Menschen finden. Viel Glück dabei! :)

Commodus 01.04.2003 22:17

Naja, aber ich möchte nicht allein auf die Suche gehen. 1000 mal "Halt Mich" ist nichts gegen jemanden, der einen hält. "Bin des allein seins müde....."

sabifabi 04.04.2003 14:57

Ich benutze Musik um meine Gefühle noch zu verstärken ,also auch Trauer ,dann höre ich traurige Musik um das Gefühl ganz auszuleben , hat bei mir noch nie zum Suizidversuch geführt, manchmal genieße ich das Gefühl traurig zu sein.

Commodus 06.04.2003 17:08

Hallo.
Naja, traurig sein kann wirklich gut tun, aber es mus doch auch
jemanden geben, der einen dann wieder aus der Traurigkeit holt, oder?
Denn manchmal schafft man es nicht allein.

grönländerin 09.04.2003 17:44

mir gehts im moment soo tierisch schlecht.in dieser minute, die ganezn letzten tage.. -ich sag mal ,gott sei dank, daß ich grad keine musik höre...ICH WÜRD MICH UMBRINGEN heute.... wenn ich vor den nächsten zug laufen würde, wärs mir nur recht. ich bin total am boden.

ich weiß nicht, was mich noch am leben hält.

einziger trost, daß es leute gibt, denen es ähnlich oder noch schlimmer ergeht.. :cry:

:cry: ..

Commodus 09.04.2003 18:12

Hallo Grönländerin.
Also, ich kann nur sagen, wenn ich helfen kann, sag bescheid.
Und glaub mir, ich weiß wie es ist, wenn man alle Lebensfreude
und jeden Mut und Fröhlichkeit verloren hat. Also, wenn ich helfen
kann, ich tu es gerne.

grönländerin 09.04.2003 18:17

danke. die einzigen freundlichen zeilen seit wochen, monaten..ich weiß nicht wann..

GlitzerndesMeer 09.04.2003 18:18

Ja grö, vor den nächsten Zug laufen ... so ähnlich geht's mir zur Zeit auch manchmal ... kann es sein, daß das auch irgendwie mit der Jahreszeit zusammenhängt? Klingt vielleicht blöde, aber solche Stimmungen kommen bei mir so oft im Frühjahr, im Herbst und Winter geht's mir immer besser, irgendwie......

grönländerin 09.04.2003 18:21

frühjahr, spätes frühjahr, wennd ie bäume grün werden, jetzt also....(nichtd ie ersten sonnenstrahlen im januar, februar -die sind einzigartig für mich). aber sobald das treiben und der lärm in den strassen anfängt....wird es sehr schlimm. am besten gehts mir im herbst udn im frühen frühjahr -wie gesagt. möglich. die sonne/hitze schlägt mir aufs gemüt..

grönländerin 09.04.2003 18:23

aber es ist mehr als das klima.

es kommt von innen..udn es tut weh, aber es ist schon gar kein schmerz mehr. es ist absolute leere.

grönländerin 09.04.2003 18:24

......................

grönländerin 09.04.2003 18:25

...

Commodus 09.04.2003 18:25

Naja, mir hilft bei sowas immer:

Lebe so wie Du kannst, denn so wie Du willst, kannst Du nicht.

Mein Angebot steht, wenn ich helfen kann, nur schreien.

Oder SMS: 0160/6049692

Ich hoffe, ich darf die Nummer hier rein setzen. Wenn nicht, bitte nicht sperren
oder so. Danke.

grönländerin 09.04.2003 18:25

..###################


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.