![]() |
glaub auch, es ist tatsächlich nur eine.oder zwei, zum wechseln :D
glaub es ist wegen dem sentiment. hat man ihn eigentlich irgendwo schonmal so richtig klassisch im frack, cut, oder ich weiss nicht was gesehn ? ausser im video ? glaub er trägt sowas auch. schön, was sie sagen, zu afrika und so.aus welchen gründen auch immer sie s tun oder wie ernst es ihnen damit ist..SCHÖN DASS JEMAND WAS SAGT. |
Moin zusammen! Das Engagement bezüglich Afrika, Armut und Aids gefällt mir sehr gut. Ehrlich gesagt, erwarte ich aber auch so etwas von einem Musiker, der sich über Jahrzehnte politisch äußert. Das gilt auch für seine Benefizkonzerte.
Unabhängig von Herbie's Einsatz finde ich, in Anlehnung an die oft zitierte Weisheit: "Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geliehen...", dass die Reichen sich immer darüber im Klaren sein sollten, dass sie Ihren Überfluss nur von den Armen geliehen haben. Gefällt mir gut, dass sich Herbi in der Wahl seiner Klamotten wenig eitel verhällt. Narzissen mag ich nur als Frühlingsboten. :wink: |
Bono hat Herbo in seiner Ansprache übrigens hoch gelobt und gemeint, er würde jederzeit ein Konzert für ihn eröffnen. Herr Vox wörtlich: "Herbert Groenemeyer sitting there, I'd open for you anyday. You are one special mensch."
http://www.atu2.com/news/article.src?ID=3385 |
also, ich find so ein Engagement auch sehr, sehr gut. Wenn jemand seine Prominenz und seine Beliebtheit auch in dieser Richtung einsetzt, find ich das absolut super. Ich denke, als Promi mit einem "Namen" und genug Kohle hat man einfach mehr Möglichkeiten und sollte die auch nutzen.
Im U2 Forum geht's allerdings diesbezüglich leider schon wieder ganz schön ab. Es gibt ganz viele, die der Meinung sind, Bono würde es mit seinem Engagement übertreiben, und er solle sich lieber mal wieder mehr auf seinen Beruf als Musiker konzentrieren, damit das neue Album endlich fertig werde. Bei sowas kann ich echt nur den Kopf schütteln, denn Bono ist einfach nicht "nur" Musiker, sondern auch ein sozial engagierter Mensch, schon seit Jahren, und beides gehört nunmal zu ihm und sollte respektiert und anerkannt werden, noch dazu wenn man Fan ist. Klar steht an oberster Stelle immer die Musik, sonst wär man ja kein Fan der Band, aber wenn ich mich mit einem Musiker näher befasse, interessiert mich einfach auch das Drumherum, und das ist bei Bono mehr als beeindruckend. Und dann warte ich halt mal etwas länger auf ein neues Album, was soll's. Ich bin echt ein bißchen enttäuscht, was für krasse Meinungen manche da vertreten. :roll: |
@zille: als reicher nach drei jahren immer noch mit dem selben / gleichen jackett rumzulaufen ist auch ne form von eitelkeit.bzgl des eigenen stils, des "ich mach mir nicht viel aus klamotten", von heilichem "die jacke macht ne gute figur", des "schaut mal wie bescheiden / political correct / unkonventionell ich bin oder "schaut mal ihrwichtigtuer mit achtmal am tag designer fetzen umziehen" oder was weiss ich..
aber eine sympathische form von eitelkeit ! viele die sie hatten verlieren sie mit..spätestens 40 8) @claudia: bono ist ein hund.sollen sich zeit lassen.wenn sie nochmal so was grosses wie 1987 oder 1988 brächten könnt ich gern noch n wenig warten. |
Jemand, der sich von einer Stylistin beraten läßt, kann ich nicht unbedingt als uneitel ansehen :wink: ...ist wahrscheinlich das Jackett, das speziell für öffentliche Auftritte und Pressetermine im herbertlichen Kleiderschrank hängt :)Find ´s aber auch okay so. 8)
|
Warum diesbezüglich nicht ein bisschen eitel sein ?
Ich finde das Jackett von Herbert durchaus elegant, es steht im gut.Trage übrigens auch gerne solche Stücke und das schon seit 15 Jahren, weil sie mir gefallen. Hat aber weder mit Bono noch mit Grönemeyer was zu tun. Manchmal haben unterschiedliche Menschen in puncto Outfit eben den gleichen Geschmack. Betrachter :roll: |
:) @grenzwertig hast ja recht. Und ich übersehe garnicht, dass sich Herbert selbst ganz charming und lecker findet .
In Bremen habe ich ihn vor dem Auftritt im ausgebeulten Jeansanzug gesehen Wohnklamotten sind nun mal zum richtig wohlfühlen da. Schwarze Anzüge stehen ihm aber deutlich besser. Die Stylistin, die ja heutzutage zum Handwerk gehört, hat auch nicht immer das Händchen. Was sollte dieser Vogel auf dem T-shirt, der vor dem endgültigen Rupfen noch auf Herberts Bäuchlein zum Zartwerden abhängt :?: Habt ihr schon mal afrikanische KLeidungssrtücke vor Ort gesehen? Das geht von Loch an Loch und hält doch bis wunderschöne Stoffe, die vornehmlich in Holland produziert werden. |
an dieser stelle grenzwertigsten dank für die nadelstreifen (foto reicht denn die nadelstreifen machen das abgelutschte programm auch nicht besser).find sowas allerdings nur gut im kontrastprogramm zum rom-/werkstatthosenstyle. 8)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.