Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Konzertberichte "Blick zurück"-Tour 2012 (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=8833)

Gröne-meyer 29.10.2012 19:25

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Ich habe doch eine Art Verständnis für den Unmut mancher Besucher gestern, allerdings nicht für die Art und Weise, wie sie es beim Konzert rübergebracht haben.

Mal angenommen, Deutsche wohnen in England, kennen Grönemeyer seit Jahren als großen deutschen Musiker und lesen, dass er ein Konzert in London gibt. Ich kann mir schon vorstellen, dass zu dem Konzert nicht soo eine Informationslage herrscht wie eben in Deutschland und speziell hier. Kurz: Es wurde sicher nicht überall erwähnt, dass es sich um ein Konzert in englischer Sprache handelt. Es wird sicher viele Besucher gegeben haben, die sich gefreut haben, dass Herbert einmal vor ihrer Haustür spielt, egal, ob nun riesen Fan oder einfach nur "den finde ich gut, da geh ich mal hin". Letztere Gruppe ist nunmal auf Konzerten recht zahlreich vertreten. Diese Besucher sind nunmal nicht täglich in Foren unterwegs und schauen, was es so neues gibt. Ich waage sogar zu bezweifeln, dass viele in England lebende Deutsche überhaupt von der Existenz eines englischsprachigen Albums wussten, da dort sicherlich nicht die große mediale Aufmerksamkeit auf Herbert liegt und daher wohl auch nicht viel darüber berichtet wird.

Wenn man eben dann, in Vorfreude, Grönemeyer (endlich) mal live in der neuen Heimat zu sehen, auf dieses Konzert geht und dann eben nichts bekanntes zu hören bekommt, kann man sich sicher auch mal darüber ärgern.

Wie gesagt, Otto-Normal-NichtFan verfolgt nicht täglich, was es so neues gibt, auch wenn das für manche hier sicher schwer nachvollziehbar ist.

Nochmals, ich verstehe zwar den Unmut, finde aber ein Auspfeifen etc. trotzdem mehr als unangebracht; "da muss man sich auch mal trotz des Ärgers im Griff haben".

Ju*Ni 29.10.2012 19:29

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
@ Gröne-meyer

Genau so ist es, stimme dir in allen Punkten uneingeschraenkt zu.

Grönlandpower 29.10.2012 20:28

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Zitat:

Zitat von Bi (Beitrag 340965)
Gebuht wurde erst als Herr Groenemeyer alle Anfeuerungsrufe aus den Fanreihen fuer Lieder wie Bochum und Maenner (auf Deutsch) vollkommen ignorierte

Das ist aber nett, dass ihr solange gewartet habt. :roll: Von mir aus kann er das bei den folgenden Konzerten so beibehalten. 8)

Zitat:

Ich dachte eigentlich bisher, ich waere ein Herbert Groenemeyer Fan
Ist doch nicht schlimm, jeder kann sich mal irren. 8)

Zollverein 29.10.2012 20:38

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
So...ein paar Stündchen geschlafen, und nun auch in der Lage hier mal was zu schreiben.

Ich habe ehrlich gesagt keine lust noch irgendetwas zu den Buh-Rufen zu sagen.
(vielleicht nur soviel: hab mich selten so geschämt Deutsche zu sein....:()

also komme ich zu den schöööönen Dingen:
als ich mich entschlossen habe nach London zu fliegen (und einige hier wissen wie ich das Fliegen hasse), wusste ich noch gar nicht, wie gut ich das engl. Album finden würde, aber eins war klar: viele Chancen diese Songs einmal live zu erleben, würde es nicht geben....
Der Teaser aus Potsdam versprach sehr sehr viel, so dass ich wirklich gespannt war.

Zu Anfang habe ich den Herbert selten so nervös und angespannt gesehen. Ganz alleine ist er zu Beginn auf die Bühne gegangen....und hat sichtlich mehrmalig tief durchgeatmet.
Spätestens bei All that I need hatte sich das aber gelegt, und er machte seine gewohnten Späße... (I'm living a stone away from here...:lol:)

Wie ja hier schon geschrieben wurde, waren die Mikros verkabelt. Dadurch entwickelte sich eine sehr lustige Situation.
Herbert sitzt am Klavier und singt, steht auf und reißt dabei das Mikro aus der Halterung......Rums......hatte er kurzerhand das Kabel abgerissen....:lol:
Lachend holte er blitzschnell das andere Mikro am Ständer und sang grinsend weiter.
Zudem stand man vorne manchmal doch gefährlich. Habe nicht mitgezählt, aber der Mikroständer ist doch des öfteren vorn über gekippt, und der Mann neben mir hat ihn dann zurück auf die Bühne geschoben.

Meine Highlights waren erstaunlicherweise nicht All that I need und Because of you (obwohl es eigentlich meine momentanen Lieblingslieder sind), sondern 2 andere Songs:
zu allererst die Version von Will I ever learn (mit einer unfassbar gut gesungenen Version mit Celina Bostic)
Puh...da habe ich 3 mal schlucken müssen. Unfassbar schön....:\')
und dann hat mich The letter vom Hocker gerissen. Irgendwie muss das Lied die letzten 25-30 Jahre (oder wieviele sind es wohl...?) an mir vorbei gegegangen sein.

Zusammenfassend muss ich sagen:
Ein sicherlich einzigartiges und wundervolles Konzert.
Zudem ein zauberhaftes Wochenende in London...

Jederzeit wieder.....:rotier::rotier::rotier:

Hennes 29.10.2012 20:47

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Zitat:

Zitat von Gröne-meyer (Beitrag 340984)
Ich wage sogar zu bezweifeln, dass viele in England lebende Deutsche überhaupt von der Existenz eines englischsprachigen Albums wussten, da dort sicherlich nicht die große mediale Aufmerksamkeit auf Herbert liegt und daher wohl auch nicht viel darüber berichtet wird.

Uneingeschränkt stimme ich nicht zu, da jeder, der sich ein Ticket gekauft hat auf der Ticketpage vom Roundhouse auf das bevorstehende englische Album hingewiesen wurde und ich mich nach wie vor frage, wieso man dann davon ausgeht viele deutsche Titel zu hören ... aber das Problem ist dann wohl wirklich die von dir angesprochene Mentalität "hör ich gern, geh ich mal hin" - das haben wir ja offensichtlich auch bei den Touren in Deutschland zu einem nicht kleinen Teil.

Zitat:

Nochmals, ich verstehe zwar den Unmut, finde aber ein Auspfeifen etc. trotzdem mehr als unangebracht; "da muss man sich auch mal trotz des Ärgers im Griff haben".
Und das ist der entscheidende Punkt ... man kann enttäuscht sein, aber das sollte man auch halbwegs stilvoll äußern.

Ju*Ni 29.10.2012 21:00

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Zitat:

Zitat von Hennes (Beitrag 340996)
Uneingeschränkt stimme ich nicht zu, da jeder, der sich ein Ticket gekauft hat auf der Ticketpage vom Roundhouse auf das bevorstehende englische Album hingewiesen wurde

Da hast du recht - ist auch auf dem 'Deutsche in London' Forum ausfuehrlich diskutiert worden. Grundsaetzlich war da aber bei den meisten die Hoffnung, dass er wenigstens ein paar deutsche Titel spielen wird: es ist eben etwas anderes, wenn man hier in London lebt und nur alle paar Jahre mal die Moeglichkeit hat, ihn live zu erleben.

Mensch_Heidi 29.10.2012 21:12

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.
:)
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.
:)

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.
:( die singen in deutsch - respektlos - finde ich!

Hamburger 29.10.2012 21:39

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Gerade back Home - und das mit der Band im Flieger, inklusive Alfred, dem es wieder gut zu gehen scheint - Lustige Gesellen am Flughafen.....

Gröne-meyer 29.10.2012 21:48

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Zitat:

Zitat von Hennes (Beitrag 340996)
Uneingeschränkt stimme ich nicht zu, da jeder, der sich ein Ticket gekauft hat auf der Ticketpage vom Roundhouse auf das bevorstehende englische Album hingewiesen wurde

Aber konnte man denn nur dort Tickets kaufen?

Zitat:

aber das Problem ist dann wohl wirklich die von dir angesprochene Mentalität "hör ich gern, geh ich mal hin" - das haben wir ja offensichtlich auch bei den Touren in Deutschland zu einem nicht kleinen Teil.
Wo ist das denn bitte ein Problem?? Als solches habe ich das sicher nicht bezeichnet! Ich gehe auch auf Konzerte von Musikern, die ich "nur" gerne höre und wo ich nicht regelmäßig auf dem laufendem bin! Da würde mir das sicher auch passieren, dass ich es verpassen würde, wenn das Konzert etwas von dem normalem abweicht und das vorher irgendwo in irgendwelchen Foren angekündigt wurde...

4630 Bochum 29.10.2012 22:10

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Zitat:

Zitat von Gerro2012 (Beitrag 340978)
Hallo,

Dies ist mein erster Post im Forum, auch wenn ich vorher bereits oefter vorbeigeschaut habe, um mich ueber Neuigkeiten zu HG zu informieren. Ich habe das gestrige Konzert besucht, danach hier im Forum nachgeschaut, welche Reaktionen diese unglaublichen Ereignisse gestern ausgeloest haben, und muss jetzt einfach meinen Senf dazugeben:

Das Konzert an sich war fantastisch, die Liederauswahl war dem vorher bekannten 'Thema' des Abends (das englische Album 'I walk') angemessen und mir haben insbesondere die kraftvollen Arrangements vieler Lieder gefallen.

Aber ich muss sagen, dass die negativen Reaktionen vieler 'Fans' unfassbar waren und letztlich den Abend ruiniert haben. Sich wie die Barbaren zu gebaerden, voellig unqualifiziert dazwischen zu bruellen wenn Herbert zum Beispiel von der Alzheimer Erkrankung seiner Mutter spricht, arrogant und selbstherrlich irgendwelche deutschen Lieder einzufordern, derer HG sicher genauso ueberdruessig ist wie so mancher Fan, war einfach die Hoehe. Ich wuerde auch sagen, dass die ganze Sache Herbert ordentlich frustriert hat - ich fand jedenfalls, dass sein anfaenglicher Elan und das dauernde erfreute Grinsen relativ schnell verschwanden als klar wurde, dass viele Zuschauer mit dem englischen Material nichts anfangen konnten und auch nicht die notwendige Hoeflichkeit besitzen, die man eigentlich erwarten kann.

Wie dem auch sei, es war ein besonderer Abend, aber eben einer mit einem eher unangenehmen Nachgeschmack. Und falls doch irgendwelche Briten im Saal waren (ich glaube ein paar gehoert zu haben ;)) war das Ganze natuerlich auch unheimlich peinlich - hier haben sich einige wiedermal von eben jener daemlichen Seite gezeigt, die fuer mich ein Grund war, aus Deutschland wegzugehen.

Du hast tausendprozentig recht!! Man muß sich schämen über so ein Benehmen!!
Das ist unterstes Niveau!! Schade, ich glaub der Herbert hatte sich auf diesen Abend gut vorbereitet und sehr gefreut!! Und dann sowas... Ich kann verstehen wenn man keinen Bock mehr auf die Deutschen hat!! :xMir gehen die auch oft auf den Geist!!

Hennes 29.10.2012 22:22

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Zitat:

Zitat von Gröne-meyer (Beitrag 341003)
Aber konnte man denn nur dort Tickets kaufen?



Wo ist das denn bitte ein Problem?? Als solches habe ich das sicher nicht bezeichnet! Ich gehe auch auf Konzerte von Musikern, die ich "nur" gerne höre und wo ich nicht regelmäßig auf dem laufendem bin! Da würde mir das sicher auch passieren, dass ich es verpassen würde, wenn das Konzert etwas von dem normalem abweicht und das vorher irgendwo in irgendwelchen Foren angekündigt wurde...

Ich glaue ja, jedenfalls habe ich nirgendwo anders auf den englischen Seiten das Konzert gefunden gehabt, als ich selbst noch überlegt hatte nen Ticket zu kaufen.

Problem war mene Wortwahl und nehm ich zurück, problematisch oder unnötig ist nur wie manche Leute drauf reagieren ... und klar kann es jedem passieren und ist es auch mr schon passierrt, dass ein Konzert nicht das war, wie ich es mr erwartet hatte .... aber selbst dann applaudiere ich noch statt zu buhen.


Wie auch immer: Ändern lässt sich das alles ja eh ncht mehr.

Zollverein 29.10.2012 22:35

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
irgendwie finde ich es total schade, daß fast hauptsächlich hier nur über das eine Thema gesprochen wird....:evil:
mag sein, daß ich heute ein wenig müde, erschlagen von Eindrücken und emotional bin, aaaaaaber....:roll:

...es war doch wirklich ein richtig geiles Konzert!!!!!!!

Hennes 29.10.2012 22:37

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Korrekt, das wollt ich mit meinem letzten Satz eigentlich auch zum Ausdruck bringen.
Lasst uns lieber über schönere Dinge des Abends diskutieren/schreiben/...

Hamburger 29.10.2012 22:59

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Ich persönlich fand das Konzert toll - wenngleich ich mich nicht zu den "harten Fans" zähle war doch klar, was er spielen würde. Insofern gibt's da nichts zu diskutieren. Klar wären ein, zwei "Klassiker" schon nett gewesen, ohne Frage - aber zb Alkohol hat er ja gespielt.....
Mal ab davon - ich denke, dass eben schwer ist, den "schwenk" hinzubekommen. Nörgler gibt es ueberall..... Aber das verhalten einiger ging gar nicht. Mehr sage ich dazu nicht.....

Naja. Ich hab den Spaß bei herbie mitunter gesehen.

Doris(CH) 29.10.2012 23:49

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Zitat:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ;)
Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. Und wenn Proleten meinen buhen und grölen zu müssen, ziehe ich meinen Hut davor, dass Herbert sich nicht hat davon beeindrucken lassen. Einen Künstler der gute Arbeit abliefert und sein „Produkt“, nämlich das NEUE ENGLISCHE ALBUM präsentiert mit Grölerei zu nötigen, das finde ich Arrogant. Wenn’s nicht gefällt oder man feststellen muss das falsche „Produkt“ gekauft zu haben C'est la vie. Man hat die Möglichkeit es über sich ergehen zu lassen oder die Lokalität zu verlassen. Aber so ein verhalten zeugt einfach von schlechtem Benehmen. Das hat Herr Grönemeyer und Band ganz sicher nicht verdient!
Danke dafür, meine Meinung, auch wenn ich nicht dabei sein konnte....

Mocca 30.10.2012 00:24

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
falls übrigens jemand ein video von "because of you" gemacht hat, wäre ich sehr dankbar, wenn er es mit mir teilen würde :)

full moon 30.10.2012 06:22

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Bin so langsam wieder wach und in der Lage, mal unzusammenhängende Eindrücke aufzuschreiben..
Muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich eine derjenigen bin, die 'völlig unvorbereitet' war 8), Freitag erst entdeckt, noch nicht einmal ins neue Album oder in Potsdam reingehört..

Es war großartig. :-) Hab mich riesig über The Tunnel gefreut, das möchte ich noch ganz viel live hören. :-) Herbert's Einleitung zum Konzert, dass er sich schon ewig wünscht, mal in seiner Nachbarschaft im Roundhouse zu spielen, war heartfelt und wurde gebührend beklatscht. Bei I Walk hatte ich ständig das I can't dance video vor Augen, ;-) I'm on Fire soo gefühlvoll. Will I ever learn - war von dem Solo von der Sängerin schwer beeindruckt, die hat ja ne rauchige Stimme! Bei dem, was er so erzählt hat, fand ich ihn so ungewöhnlich verlegen, eine ganz neue Seite. Statt 'das nächste Lied ist das beste Lied, das ich je geschrieben hab' sagte er so Sachen wie 'I always try and write the best love song. I think this song is my best love song. Maybe. You decide?' Und schnitt dazu ein ganz rührendes Gesicht. :-) Bei Same old Boys hab ich im Konzert an einer Stelle gedacht 'oh, ist das Moccaaugen?' :mrgreen: (auf der CD die ich inzwischen erstanden hab, erkenne ich diese Stelle nicht mehr), geile drumroll und Becken jedenfalls! Aeroplanes möchte ich ab jetzt bitte immer nur noch mit bilingualem Refrain hören, das war nur schön. Herbert Englisch, das ganze Publikum deutsch, das war so wie in nem Musikal, wo drei Leute gleichzeitig verschiedene Sachen singen (weil der deutsche und englische Text unterschiedlichen Rhythmus haben) und es passt musikalisch in perfekter Harmonie. Magisch! Bei Vollmond hat's mich voll gerissen, ich musste mich beim mitsingen immer bremsen, um Herbert Gelegenheit zu geben, wieder aufzuholen - ich hatte das Gefühl, Stefan und Jakob spielen mit vollem Livedruck und Herbert singt ne LoungeVersion dazu - sie waren allerdings nicht unsynchron dabei, wahrscheinlich war ich da nur schon total überdreht vom vorher nicht mitsingen können. :-P Herbert's Marie find ich schöner. Love is the Rush war ein highlight für mich, das ging richtig ab! Bei Because of you hab ich spontan beautiful wholemeal beef eingebaut ;-). und ansonsten halte ich's mit cloclo - mir ist es während des Konzerts egal, ob die anderen a good time haben. Ich gönne anderen ihre Enttäuschung oder Unmut genauso wie ich mir das Genießen und Freuen gönne. Von der Stimmung ist mir gerade am meisten die Brandung im Gedächtnis vor der ersten Zugabe, wie die Leute auf den Sitzen in das Zugabengewitter mit 'Fußdonner' eingefallen sind. Nach dem Konzert hatte ich noch ein ganz angeregtes Gespräch mit zwei nicht-Deutschen, die sich mehr auf Deutsch gewünscht haben.
Ich bin dann los mir das Album kaufen. Für mich funktionierts, die englischen Texte sind jetzt viel natürlicher als damals 'what's all this'. Gedichte sind schon unübersetzbar und wenn's dann noch mit der Melodie 'reimen' soll, eigentlich unmöglich. Ich guck mir auch keine synchronisierten Filme mehr an und lese Bücher gern im Original. Und doch gibt es bei I Walk einen Gewinn, finde ich. Jetzt hat er nicht mehr wörtlich übersetzt, sondern eher 'the gist of it' oder manchmal einfach den sound, wie z. B. aus "Schattnm Blick!" shatter me wird, was live völlig miteinander verschmilzt. Und live 'kommt' Herbert durch, er ist jetzt einfach auch im Englischen zuhause, das kommt so. :-)
Mir fällt im Moment kein Künstler ein, der es schafft, seine Sachen in verschiedene Sprachen zu bringen.
Das allein ist schonmal ne Leistung.
Mit accents ist es bei mir so, dass es mein melodisches Empfinden schon stört, wenn jemand einen ausländischen Akzent hat, aber mir gefiel, was jemand von Euch schrieb (hab jetzt vergessen, wer) - dass Herbert so weich klingt auf Englisch. Bin bereit, das jetzt mal auf mich wirken zu lassen und mitzuschwingen!
Was ist denn jetzt mit Alfred los? War ganz entsetzt als ich das hier gelesen hab, bei Vollmond hab ich nur Augen, Ohren und alle Sinne für die Gitarren :-).

Mein Fazit: Ich fand's sehr geil, nach 24 Jahren auf nem Grönemeyerkonzert nur Neues zu hören. Bin sehr sehr begeistert. :rotier:

(OT @ Juni:Tim Minchin rocks)

Wimpernschlag 30.10.2012 08:18

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Danke für die tollen Videos!!! Falls jemand noch welche hat, insbesondere Marie und Behind the Glass wäre ich total dankbar :-))

Full Moon....genauso war es...!!! TOLL geschrieben.
Es war soooo großartig und ich hoffe so sehr dass es sowas nocheinmal gibt!

Fisch im Netz 30.10.2012 08:46

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Zitat:

Zitat von Mensch_Heidi (Beitrag 341000)
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.
...

OMG http://www.greensmilies.com/smile/sm...ote-brille.gifWie toll ist denn bitte "All that I need" gesungen ??!!!

http://www.cheesebuerger.de/images/s...onfus/k035.gif

cloclo 30.10.2012 11:12

AW: Roundhouse London - 28. Oktober 2012 - live@LV.de - All That I Need
 
Danke für die Videos. Soooooo schön!!!! Bei All that I need und Will I ever learn kamen mir die Tränen. Und bei Airplanes, aber vor Wut:x:x:x


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.