Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Konzertberichte 2007 - 2008 (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=6435)

DeeKay 08.06.2008 00:11

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Zitat:

Zitat von fanatisch (Beitrag 194412)
Ganz lieben Dank an alle die mich unterstützt haben bei meinem "ersten Mal" :mrgreen: als
Moderatorin.


Ehrensache. ;)
Schlaf gut und bis denn dann.

joerg8219 08.06.2008 00:13

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Sehr sehr schöne Berichte...leider konnt ich erst so spät mit dazu kommen. :-(
Na hoffe morgen klappts besser ;-)

Danke Euch allen und eine gute Nacht!

Georgy Drachenköter 08.06.2008 00:16

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Zitat:

Zitat von Uschi (Beitrag 194413)
Ganz grosses Cyberkonzert!;)Adjeu&bis morgen

Besser als diese andere Cyber Sache, eh? :razz:

Schönen Dank und bis morgen dann. :mrgreen:

Fotoreporter 08.06.2008 00:33

Bild007.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3256/...c1125e8daf.jpg
07.06.08 23:33
Zur nacht

Stück vom Himmel 08.06.2008 03:28

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Wir sind gerade wieder Zuhause angekommen. Das "Festival" war im Großen und Ganzen sehr gut. Allerdings war die Organisation nicht so umhauend. Man musste z.B. die Tickets vor dem Einlass in Festivalbändchen (aus Polyester) eintauschen. Dafür musste man sich in eine Schlange anstellen, wo man alleine schon 1 Stunde stand, eher man überhaupt reinkam. Desweiteren war die Bühne recht außerhalb, man musste noch ca. 25 Min. (von Tor 6) laufen eher man auf dem eigentlichen Festivalgelände war. Ansonsten war die Stimmung auf unserer Tribüne A sehr gut, kaum einer saß mehr, alle standen ... so soll das sein! 'Marie' wurde als Sahnehäubchen auch gespielt, perfekt :). Meine Fotos sind auch alle angekommen, klasse:rotier:.
Die Abfahrt war sehr stressig, wir hatten auf dem "Kundenparkplatz" eines örtlichen VW Händlers geparkt (auf einer Wiese) , da brauchte man vorhin erstmal 45 Min. eher man da runter war ... das reinste Chaos ;).

Alles im Allem war es ein sehr schöner Tag, das Wetter spielte bestens mit:D.

Fotos und mehr folgt morgen:mrgreen:.

Klare Natur 08.06.2008 12:21

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
für oschersleben sind nun die ersten bilder unter "bilderalben" zu betrachten ;)

allerdings hält sich die quali bei manch einem bild etwas in grenzen.... aber ich denke es ist trotzdem eine schöne erinnerung :)

squirrel123 08.06.2008 12:56

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Hallo,
hier noch einige Bilder vom Konzert gestern in Oschersleben:

http://entertainment.webshots.com/album/563726118JMWKlt

Es war ein schöner Sommerabend mit einem gut gelaunten Herbert ...
Gruß Squirrel

lache 08.06.2008 13:01

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
wir waren 2.30 Uhr zu Hause uns hat es super gefallen .Wir sind erst gegen 19.00 Uhr da gewesen,haben auf Tribüne A gesessen supi Stimmung :lol:. Der nach Hause Weg war nicht so dolle.Für 160 km brauchten wir 3h.Totales CHAOS auf den Strassen . :evil: Aber das nehmen wir gerne in kauf.Wünsche allen für heute ein tolles Konzert.:roll2::flowers:

Klare Natur 08.06.2008 13:04

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
hab ich mich eigentlich getäuscht oder hatte herbert so ab 3/4 des konzerts probleme beim laufen? vielleicht probleme mit seinem knie?

sylvia 08.06.2008 13:05

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Zitat:

Zitat von xxDaMaddinxx (Beitrag 194508)
hab ich mich eigentlich getäuscht oder hatte herbert so ab 3/4 des konzerts probleme beim laufen? vielleicht probleme mit seinem knie?

Das Gefühl hatte ich in Bielefeld schon :shock:

TaxiEuropa 08.06.2008 13:20

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
In Düren hat er bei einer Tanzeinlage gegen Ende auch mal ziemlich das Gesicht verzogen - sah schmerzhaft aus.... :confused2

Schnuppchen 08.06.2008 14:41

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
So, ich bin auch wieder gut zu Hause gelandet. Leider ging der Tag wieder viel zu schnell vorbei, aber schön wars in Oschersleben.
Das Wetter hat bis auf eine kleine Regenhusche super mitgespielt und der Herbert rockte den Motopark :-)
Wir saßen auf Tribüne A und hatten einen guten Blick auf die Bühne.
Ein bißchen nervig war allerdings das riesen Chaos beim Tauschen der Tickets in Bändchen, aber das tat dem Gesamtbild des Abends eigentlich keinen Abbruch. Die Prakplatzsituation war auch entspannter als sonst bei der DTM, da haben wir nämlich schon mal 1 Stunde gebraucht um überhaupt vom Parkplatz runterzukommen und eine weitere Stunde um bis ins nächste Dörfchen zu gelangen, da war die 1/2 Stunde gestern bis ins nächste Dorf doch ein Kinderspiel und die Parkplätze waren dieses mal sogar beleuchtet. Die Organisation war alles in allem ganz okay, es gibt noch einiges was man verbessern könnte, aber man lernt ja mit jeder neuen Veranstaltung dazu und der Motopark hat ja das erste mal so ein Festival ausgestattet.
Ich hoffe auf eine Wiederholung von Rock the Race im nächsten Jahr....denn, wir sind auf jeden Fall wieder dabei ;-)

Andrea72 08.06.2008 14:51

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Die Organisation lies wircklich etwas zu wünschen übrig, erst kam man nicht rein und dann nicht raus. Wir waren auch erst gegen 3.00 Uhr zu Hause. Das Konzert war aber gigantisch. Ein gut gelaunter Herbert hat alles wett gemacht. Erst dachten wir, als wir die vielen älteren Leute sahen, das gibt nie Stimmung aber die Jungen entpuppten sich dann doch als sehr textsicher, allerdings kennt kaum einer die Texte der neuen Lieder aus 12 oder die selten gespielten Lieder aus alten Alben wie Marie. Aber das ist wohl der Nachteil wenn es sich um ein Festival handelt. Wir jedenfalls hatten unseren Spass. Es ist bloss schwer jetzt wieder in den normalen Alltag zu finden und runter zu kommen.
Das Herbert Probleme mit seinem Bein hatte, habe ich auch gesehen. Naja, nach heute Abend hat er ja erst mal ein paar Wochen zum erholen.
Viel Spass allen heute Abend in Homberg, freue mich auf eine spannende Liveberichterstattung.

mimi 08.06.2008 15:03

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
So auch wieder zurück aus Oschersleben. Bin am Freitag schon angereist und habe dort bis Sonntag gezeltet. Somit konnte ich mein Ticket ohne Streß am Samstagmorgen gegen das Bändchen umtauschen :).

Gegen 13.45 Uhr sang dann Thomas Godoj leider nur 3 Lieder. Muss sagen, war überrascht...eine wahnsinnige Stimme. Echt klasse!

Über Zweiraumwohnung lass ich mich weiter nicht aus......die mussten nicht unbedingt sein.

Die Fantastischen Vier haben mächtig abgerockt http://wuerziworld.de/Smilies/musik/mus1.gif. Hätte ruhig noch länger spielen können.

Nach dem Auftritt der Fantastischen Vier wurde der Innenraum relativ leer :shock:. Da habe ich die Chance genutzt und bin trotz Sitzplatzkarte in den Innenraum. Stand dann in der Mitte des Stegs in der zweiten Reihe. Hatte perfekte Sicht zur Bühne, Steg und Stegende.

Das Konzert von Herbert war um es mit einen Wort zu beschreiben: SPITZE!
Herbert war gut gelaunt und witzig :mrgreen:. Auch die Stimmung war klasse.

Leider ging das Konzert viel zu schnell vorbei :´(. Ich will mehr......

hannesh92 08.06.2008 19:31

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Ich fand es gestern traumhaft! Marie! War mein Konzert-Höhepunkt!
Sogar meine Freunde die das erste Mal bei Herbert waren, waren echt begeistert und überrascht, wie "der alte Herbert" so abgeht! Die Fantas und 2Raumwohnung zum Anheizen waren natürlich auch toll!

War mein 1. Mal, das ich im Innenraum war. Wir haben auch gleich 2 nette Frauen kennengelernt, aber vergessen email Addys oder ähnliches zu tauschen. Also, wenn sich jetzt 2 Frauen Mitte 30 angesprochen fühlen, dann könnten sie sich ja einfach mal melden. Wir standen auf der linken Seite ziemlich weit vorne. Und ich war der, der im Innenraum sein selbstgemaltes Fanshirt bekommen hat=) Wir haben uns zusammen über die Drängler aufgeregt=)

Andrea72 08.06.2008 20:52

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Zitat: Sogar meine Freunde die das erste Mal bei Herbert waren, waren echt begeistert und überrascht, wie "der alte Herbert" so abgeht!

"Alt" im Sinne der 30 Jahre Bühnenerfahrung aber nicht des körperlichen Alters. :xHabe letztens ein Interview auf Radio 21 mit Armin Rühl gehört, er sagt nach so einer Tour ist Herbert der Fiteste von allen, er weis nicht wo der seine Wahnsinnsenergie hernimmt. Ich denke wir Fans sind daran nicht ganz unschuldig. :rotier:

JJ 08.06.2008 20:53

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Nun schreibe ich noch einen winzigen Beircht über Oschersleben:

Nachdem ich dieses Jahr schon 3 wunderbare Konzerte in der ersten Reihe erlebet habe, dachte ich mir, ich lasse Oschersleben etwas ruhiger angehen, schon meine Beine, laufe nicht, und gucke, wo ich hinkomme, ohne mich zu bemühen.

Um etwa viertel nach 3 stand ich am Einlass, dann etwa halb 4 durfte ich rein (auf dem Weg hörtre ich 2raumwohnung) und dann etwa gefühlt um viertel nach 4 kam ich zur Bühne...da sah ich, ich kann mcih ohne Probleme an den Zaun stellen und bin in der zweiten Reihe außerhalb des Innenraums, für die späte Ankunft ist das ein perfekter Platz...allerdings war der Innenraum ziemlich leer und ich dachte mir: Ach, ich versuche mal, reinzukommen...erst stellten sich die Sicherheitsleute an, aber dann kam eine Dame, die ohne Bänchen rausgelassen wurde und von einem Sicherheitsherrn, der sich an sie erinnerte, wie der reingelassen wurde, das passte der umstehenden Mehrheit nicht und daraufhin haben sie dann alle wartenden reingelassen...

...ich habe es nun also in Reihe 2 geschafft und da blieb ich auch, so lange die Fantasitschen 4 gespielt haben (ich stand unbewegt da und kam mir blöd vor zwischen den echten Fans)...und als die fertig waren, lichtete sich plötzlich alles und ich kam an die Absperrung...

...ein bisccehn unverdient fand ich es schon, aber nachdem ich schon so oft um die erste oder zweite Reihe kämpfen musste, fand ich es auch nicht schklimm, wenn es einem mal so zufliegt.

Dann bin ich noch einmal kurz auf Klo gegangen, erfuhr aber, dass es keine Bändchen für Herbert geben würde und man drin bleiben muss, wenn man drin sein will...daher bin ich danach niocht mehr auf Klo gegangen und blieb stehen/sitzen, hörte nebenbei die Fußballübertragung und las in der Magdeburger Volksstimme, die ich an einem Stand geschenkt bekommen hatte...und schon begann irgendwann das Konzert, heute schreibe ich nur etwas zu den Liedern, wo mir direkt etwas markantes in Erinnerung geblieben ist:

Leb in meiner Welt: Hier habe ich sofort gesehen, dass Herbert eine blaue Jeans mit einem Loch in der rechten Hintertasche trug...vielleicht extra anlässlich des Rockfestivals!

Stück vom Himmel: Zum Ende hin hat ihn schlagartig etwas zurückgeworfen, als wenn er eine Flasche ins Gesicht bekam...vielleicht war etwas mit dem Kopfhörer nicht in Ordnung?

Musik nur, wenn sie laut ist: Etwa kurz vor oder nach diesem Lied hat er eine Reihe von stehenden Zuschauern oberhalb der Sitzplätze entdeckt und gefragt, ob die Plätze umsonst sind...das erinnerte mich ein wenig an den VIP-Balkon in Flensburg.

Bochum: Dieses Lied aus der Heimat war einzig und allein dem Mädchen im weißen Top ganz hinten auf der Tribüne gewidmet.

Ich versteh: Ob der 7. Versuch, einen Hit draus zu machen, geklappt hat, weiß ich nicht.

Marlene: Da ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass die beiden Leinwände abwechselnd ein sehr verschwommenenes Bild zeigten...passt irgendwie!

Spur: Nachdem Herbert den Trick mit der Ringschachtel in Aalen nicht verstanden hat, auf Rügen nicht auf meine Seite gewandert kam und in Flensburg meinen Zettel mit der Aufschrift "Ein Plektrum, bitte!", der schon Jakobund Stephan überzeugt hat, übersehen hatte, hat er ihn gestern erblickt, den Kopf schräg gelegt und ihn durchgelesen und es mir mit einer lässigen Handbewegung zugeworfen...ich hoffe, irgendjemand hat diesen Moment fotografisch festgehalten...ach ja, für die Gitarrenkenner: Laut der 12-Live-DVD spielt Herbert auf der von Jakob geliehenen Gibson-Gitarre (die Jakob übrigens bei Was soll das benutzt), zugeworfen hat er mir aber ein Plektrum der Marke Fender, Typ Medium - welch eine kulturelle Kombination...ach ja, ich dachte, er würde mit den Fingern weiterspielen, aber irgendwo hat er ein neues hergezaubert!

Bleibt alles anders: Hier gab es gestern Probleme mit dem obligatorischen Plüschwürfel, weil er beim ersten Wurf heruntergewürfelt ist...der umsichtige Sicherheitsherr hat ihn aufgesammelt und einem meiner Stehnachbarn in die Hand gedrückt, der ihn ebenfalls auf den Steg warf mit der Folge, dass er demselben Sicherheitsherren in den Nacken fiel und der ihn dann liegen ließ...inzwischen kam einer von Herberts Leuten (der auf Rügen von Herbert davon abgehalten wurde, jemandem aus dem Publikum nervlich und körperlich zu schaden und der wahrscheinlich Bernd heißt) und auf meinen Fingerzeig hin, gab er mir den Würfel, mein Wurf hat gesessen, aber statt einer 6 habe ich nur eine 4 geschafft!

Demo: Nachdem das Oh, wie ist das schön es nicht geschafft hat, von Herbert fortgeführt zu werden, hat es mich gefreut, dass er wieder die Rollen unterm Keyboard entdeckt hat...und dann hat er es ziemlich rücksichtslos stehengelassen und Herr Zabel musste es richten!

Land unter: Zum allerersten Mal habe ich Stephan ohne Mikrophon live singen hören, weil er bei dem Lied sehr viel Stimme einbringt!

Zeit, dass sich was dreht: Als es zu Ende war, habe ich mein Schild mit Moccaaugen auf den Steg geworfen, Alfred hat es aufgeklappt und hingeworfen und ich hatte die Stille Hoffnung, dass es doch noch erhört werden würde...

Flugzeuge im Bauch: ...aber auch, nachdem es einige Windzüge überstanden hatte, hat Herbert nicht näher drauf geachtet, daher blieb es an Zugaben bei...

Marie: Noch auf Rügen dachte ich, das würde das einzige Mal in meinem Leben bleiben es zu hören, dem ist nun nicht mehr so...aber je öfter es gespielt wird, desto öfter müsste aus Gerechtigkeitsgründen Komet nachgelegt werden, hoffentlich wirds noch was!

Zur Nacht: Ich glaube, es wären noch ein paar Minuten Zeit gewesen, um eine sehr kurze Zugabe einzuschieben...naja, beim nächsten Mal (in meinem Fall Berlin)!

JJ 08.06.2008 20:55

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Was ich noch vergessen hatte, gestern sind mein 12. Konzert und mein 8-jähriges Konzertjubiläum auf einen Tag gefallen, das wollte ich noch unterbringen!

eissee 09.06.2008 09:57

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Zitat:

Zitat von fanatisch (Beitrag 194107)
damauphi berichtet das momentan ein ziemliches chaos im innenraum herrscht.
es hat sich alles durcheinander gemischt, wenn man einmal seinen platz verlassen hat,
ist dieser weg. wer rausgeht aus dem innenraum, hat probleme später wieder
reinzukommen. ist halt ein festival :(, deswegen habe ich mich auch dagegen entschieden.

ach quatsch... bis 19uhr war das schon mal gar kein problem... wenn man nicht grad alleine ist! und selbst wenn, der seit stundenlange nun auch nicht mehr unbekannte nachbar hält den platz schon frei!

fands total relaxed... bis auf die tatsache, dass man kaum was zu essen bekam... ausser man hat die geduld und lust sich ne stunde dafür anzustellen!:confused2

damauphi 09.06.2008 12:33

AW: Oschersleben 07.06.08 Live@LV.de - Schwarze Rallyestreifen auf zartlila Lack
 
Zitat:

Zitat von eissee (Beitrag 195133)
ach quatsch... bis 19uhr war das schon mal gar kein problem... wenn man nicht grad alleine ist! und selbst wenn, der seit stundenlange nun auch nicht mehr unbekannte nachbar hält den platz schon frei!

fands total relaxed... bis auf die tatsache, dass man kaum was zu essen bekam... ausser man hat die geduld und lust sich ne stunde dafür anzustellen!:confused2

Guten Morgen!

Ich mach mich jetzt mal auf den Weg zum Doc und lass meine Halluzinationen untersuchen...
Ich gehöre bestimmt nicht zu denen,die ständig an allem rummeckern,aber was ich dort erlebt habe (und nicht nur ich),war nicht mehr lustig.Evtl.standen wir einfach nur auf der falschen Seite,oder hatten einfach mit den falschen Ordnern gesprochen oder waren einfach zu blöd (?).
Aber das,was ich fanatisch erzählt habe,war das,was WIR so erlebt haben und das brauchst du nicht als Quatsch abtun,nur weil es bei dir vielleicht anders war.
Es ging auch nicht nur darum,dass es schwierig war,wieder auf seinen Platz zu kommen,sondern vor allem darum,dass wir zwar raus-aber nicht wieder reingekommen wären.Es gab keine Bändchen,dafür aber eine Riesenschlange vorm Innenraumeinlass,an der man sich hätte anstellen können,obwohl der Innenraum längst voll war.

Liebe Grüße
damauphi

PS:Abgesehen von diesen Unannehmlichkeiten,war es für uns ein schönes,entspanntes Konzert,das wir richtig genießen konnten.Für meine Söhne war es ein richtig tolles Erlebnis und hat zur Folge,dass ich jetzt noch ne Innenraumkarte für Berlin brauche,weil mein Großer doch unbedingt mitkommen möchte :confused2:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.