Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Album "Schiffsverkehr" (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=108)
-   -   Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11 (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=8190)

KHB1 20.11.2011 20:29

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von mrs.jones (Beitrag 320731)
achso, noch eine Frage:
Kann es sein, dass Herbert vergessen hat, Armin vorzustellen, als er alle aufzählt? Oder hab ich das nur überhört?

Also dann müssen wir beide ziemlich schlecht hören, denn ich kann Armin in der Aufzählung auch nicht hören...

Und ich finde, dass Armin total cool ist!

sannolik 20.11.2011 21:37

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von wölfchen (Beitrag 320698)
So,nun hab ich die DVD auch angeschaut,ist echt schön.
Aber was gar nicht geht,ist der Background Chor:x
Bei den langsamen Liedern ist das ja noch ok,aber bei Vollmond / Alkohol passt das absolut nicht.
Warum musss das denn sein :?:
Stört euch das gar nicht,ich komm damit echt nicht klar.
Also nächstes Jahr in BAD können die von mir aus Urlaub machen;)
So,das musste mal raus.

Mich überrascht es auch, dass Herbert einen "Backroundchor" überhaupt für notwendig hält. Und auch nicht hört, dass selbiger zumeist falsch intoniert. In Rostock drehte er sich zwar während des Konzertes einige Male irritiert zu ihnen um, aber geändert hat es nichts, siehe DVD. Auch dieser amerikanisch angehauchte Gospelstil und Popcharakter des Gesangs passen so gar nicht zu seiner Stimme/Musik. Wenn schon Begleitsänger, dann welche, die auch singen und begleiten können.

cloclo 20.11.2011 21:40

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Die Stimmung wurde wunderbar eingefangen, wenn man da so am Stegende steht, bekommt man das gar nicht so mit. Die Bühne so aus der Totalen, das Licht, vor allem natürlich in der Dunkelheit, die Laser, einfach himmlich!
Schön auch immer wieder die LVer rund ums Stegende. Gut, dass Danielea mit ihrem leuchtenden T-Shirt und Andrea mit ihrer gelben Mütze rechts und links von mir standen, sonst hätte ich mich nie gefunden. Elkes Solo PLAUDER AUF MICH EIN bei HALT MICH wunderbar festgehalten, auch Sylvia bei BOCHUM und DER WEG, Micha, Nadja und Sylvia hüpfend bei MUSIK, NUR WENN SIE LAUT IST, das HERBERT AHOI-Schild und der Würfel bei BAA, um nur einige zu nennen. Da können alle ihren Kindern und Enkeln in vielen Jahren noch von erzählen.
Und natürlich Herbert:2love::heart::2love:
Manche Schnitte fand ich allerdings auch ein bisschen hektisch. Bei LAND UNTER z.B. hätten sie ihn ruhig länger in Großaufnahme bringen sollen, ich finde diese Szenen immer klasse, wo er so fassungslos da steht wie ein kleiner Junge. Das ist auf jedem youtube Video von LU besser als auf der DVD.
Den Chor finde ich nur bei BOCHUM und MÄNNER extrem strörend, GLÜCK und UNFASSBARER GRUND würden ohne Chor gar nicht funktionieren.

Von der 2. DVD habe ich mir bisher nur das Interview angesehen. Da hätte ich noch stundenlang zuhören können, auch wenn die Fragen jetzt nicht soooo der Knaller waren. Schade nur, dass die Bandmitglieder nicht auch zu Wort kamen.
In die Filmchen habe ich nur kurz ´reingeschaut, genauer gesagt nur in THE TUNNEL. Was muss muss, aber das musste überhaupt nicht. Überflüssig! Da hätten sie besser wieder einen Tourfilm oder die Proben in Rostock oder oder oder bringen können.

Fazit: Der Konzertfilm ist ganz ganz ganz toll geworden. Und Mist, dass das Wochenende schon fast wieder vorbei ist. Ich könnte ihn immer wieder und wieder ansehen. Das macht so was von Lust auf 2012.

:rotier::rotier:ICH WILL DEFINITIV MEHR SCHIFFSVERKEHR:rotier::rotier:






sannolik 20.11.2011 21:57

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Bisher haben alle Songs von Herbert ohne stimmliches Begleitpersonal funktioniert, musikthematisch sind auch die neuen Titel ohne solche komplett. Ist ja Ansichts-Hörsache... Aber die DVD ist wirklich berauschend schön, beeindruckend die Schlußszenen und der nicht enden wollende Applaus. Von den Videos erhoffte ich mir etwas mehr, zumindest die Ausstrahlung in Ganzbildschirmperspektive. Alles in allem aber unschlagbar! Danke!

doobiebrother 21.11.2011 01:07

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
nach dem ich die dvd jetzt ein paar mal gehört habe, muss ich sagen, ich bin ein bisschen enttäuscht, wenn auch nur ein bisschen. vom klang her finde ich die dvd besser als die letzten, allerdings ist herbert nicht unbedingt in top form. es gibt schon einige stellen an denen er etwas neben dem rhythmus ist und rumhaspelt. klar versinger hatte er schon immer, aber hier finde ich es bei einigen liedern zb glück etwas schade. absolutes no go ist für mich das fehlen von "so wie ich". das geht ja garnicht. da hätte ich lieber auf lieder verzichtet, die ich sowieso schon in 10 versionen auf anderen cds und dvds habe, falls ein ein platzproblem der grund dafür ist. ausserdem finde ich das man nicht unbedingt in leipzig hätte aufnehmen müssen. berlin fand ich viel geiler ;)

was ich überhaupt nicht verstehe ist, wie man auf der bonus dvd bei fernweh, die videowalls vom live konzert abfilmt, und dazu die studio version des liedes einspielt???? gehts nocht?

aber alles in allem super ein konzert mehr in der sammlung zu haben :lol:

Freaky 21.11.2011 01:45

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von doobiebrother (Beitrag 320740)
ausserdem finde ich das man nicht unbedingt in leipzig hätte aufnehmen müssen. berlin fand ich viel geiler ;)

genau, herbert sollte mal jedes konzert mitschneiden lassen und für uns freaks die alles kaufen, veröffentlichen lassen. :D damit hat dann jeder sein konzert welches er am coolsten fand.

Zitat:

Zitat von doobiebrother (Beitrag 320740)
was ich überhaupt nicht verstehe ist, wie man auf der bonus dvd bei fernweh, die videowalls vom live konzert abfilmt, und dazu die studio version des liedes einspielt???? gehts nocht?

naja, das muss ja nicht unbedingt an herbert liegen. der anton ist künstler und vielleicht habt ihm irgendwas an der live version nicht gefallen. somit musste er die studioversion nehmen, nach denen sicher alle leinwandfilme gedreht wurden.

also ich find die blu-ray ziemlich klasse. bild ist herrlich, kamerawechsel sind auch noch zu ertragen und der ton (über den viele meckern, nicht nur hier sondern auch bei amazon) find ich ziemlich gut. schöne konzertaufnahme und wäre es noch ne andere setlist gewesen, wäre es die perfekte blu-ray/dvd.

doobiebrother 21.11.2011 02:21

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
[quote=Freaky;320741
naja, das muss ja nicht unbedingt an herbert liegen. der anton ist künstler und vielleicht habt ihm irgendwas an der live version nicht gefallen. somit musste er die studioversion nehmen, nach denen sicher alle leinwandfilme gedreht wurden.
[/quote]

ich war in leipzig dieses jahr nicht dabei, aber hat herbert das lied da so versaut...kann ich mir nicht vorstellen. dann müsste man auch anfangen die versinger im studio nachzubessern...

ich bezweifle auch, das alle leinwand filme nach der studio version gedreht wurden, da die ja teilweise unterschiedlich lang und schnell sind und live ja auch noch ein paar solis reinkommen etc. ich denke eher, das die leinwandfilme nicht einfach nur abgespielt werden, sondern in einzelnen teilen vorliegen, und während des konzerts eingemischt werden und auch der geschwindigkeit angepasst werden.

und anton mag ja künstler sein, dann zerstört es aber auch das künstlelrische gesamtbild, wenn auf einer live dvd auf der alles live ist ein studio notnagel herhalten muss....

aber egal die zweite dvd schau ich wahrscheinlich eh nie wieder und die erste läuft in dauerschleife auf meinem handy:mrgreen:

fraram 21.11.2011 09:54

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von sidekick (Beitrag 320692)
Wow ! Ich kriege ganze 4 ct zurück von amazon, wegen meiner Vorbesteller-Garantie...:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

...was so alles möglich ist im Leben. :rotier:

Mocca 21.11.2011 10:07

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von doobiebrother (Beitrag 320740)
ausserdem finde ich das man nicht unbedingt in leipzig hätte aufnehmen müssen. berlin fand ich viel geiler ;)

Zitat:

Zitat von doobiebrother (Beitrag 320742)
ich war in leipzig dieses jahr nicht dabei [...]

wärst du dabei gewesen, hättest du den oberen satz sicher nicht geschrieben :cool2: gegen die sachsen konnten die berliner echt einpacken..

Zitat:

Zitat von doobiebrother (Beitrag 320740)
was ich überhaupt nicht verstehe ist, wie man auf der bonus dvd bei fernweh, die videowalls vom live konzert abfilmt, und dazu die studio version des liedes einspielt???? gehts nocht?

Zitat:

Zitat von Freaky (Beitrag 320741)
naja, das muss ja nicht unbedingt an herbert liegen. der anton ist künstler und vielleicht habt ihm irgendwas an der live version nicht gefallen. somit musste er die studioversion nehmen, nach denen sicher alle leinwandfilme gedreht wurden.

die diskussion ist insofern müßig, weil die studioversion von fernweh zum leinwandfilm von "kopf hoch, tanzen" läuft. die frage ist also im grunde genommen: warum läuft da überhaupt fernweh (egal, in welcher version) und nicht kopf hoch, tanzen? :blink:

cloclo 21.11.2011 11:03

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von JJ (Beitrag 320710)
...
Mmh, fast klingt es so, als wolle ich die DVD schlecht machen, das will ich ganz und gar nicht, es ist nur leider oft so, dass einem die kleinen Unannehmlichkeiten manchmal mehr auffallen als das große perfekte...ähnlich verhält es sich mit einzelnen Zuschauern, die hervorgehoben werden. Die Vorgeschichte will ich nicht unnötig ausweiten, aber als ich mit einem Menschen, dem ich die Grönemeyer-Welt ein kleines bisschn versuche näherzubringen, die DVD auszugsweise anschaute, kam urplötzlich der Einwurf: "Spul mal zurück!" Ich spulte also, so gut es bei einer DVD möglich ist, dann hieß es "Und jetzt stopp mal!", ich stoppte und es kam sofort die Frage: "Das ist doch dieser abgefuckte Spießer-Ossi, den Du mir mal gezeigt hast!" Zum Glück stammt keines der 3 Worte von mir, aber was soll ich da widersprechen?

Du versteckst dich hier offensichtlich hinter einer anderen Person, die das gesagt hat, was du denkst. Diese Anmerkung passt hier nun wirklich nicht hin:x, weder direkt aus deinem Mund noch als Zitat einer anderen Person, deren Meinung du aber nicht widersprechen willst, d.h. du stimmst zu. Und Vorsicht, das in Zusammenhang mit dem Wort "Ossi" finde ich ganz problematisch, denn eigentlich sollten wir das Wessi/Ossi- Gequatsche nach über 20 Jahren doch lange hinter uns gelassen haben!!

doobiebrother 21.11.2011 13:10

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von Mocca (Beitrag 320747)
wärst du dabei gewesen, hättest du den oberen satz sicher nicht geschrieben :cool2: gegen die sachsen konnten die berliner echt einpacken..

ich war auf der 12 tour einmal in leipzig, und es von der publikumsbeteiligung das langweiligste konzert auf dem ich jeh war....und deshalb bin ich kein zweites mal nach leipzig gefahren.
ausserdem habe ich das besagte konzert ja auf dvd gesehen :lol: und in berlin war ich, deshalb dieser satz!!!

geht nicht gegen sachsen persönlich ;)

das auch noch der leinwandfilm von kopf hoch tanzen zu fernweh läuft, ist mir nicht aufgefallen, macht das ganze aber noch schwachsinniger!!

KHB1 21.11.2011 13:31

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von doobiebrother (Beitrag 320761)
ich war auf der 12 tour einmal in leipzig, und es von der publikumsbeteiligung das langweiligste konzert auf dem ich jeh war....und deshalb bin ich kein zweites mal nach leipzig gefahren.

Wobei man die 12-Tour mit der Schiffsverkehr-Tour vergleichen kann. Ich war 2007 zu beiden Konzerten und habe sie aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten können, einmal aus dem Innenraum und dann von der Tribüne und ich fand beide Tage toll.

Dieses Jahr war ich auf vier Konzerten und empfand Leipzig als das beste, danach folgen Bern, Konstanz und Rostock.

Trotz Regens war die Stimmung einfach nur klasse. Auch gegen Ende hin als alle schon durch geregnet waren, hatten alle noch irehn Spaß. Schade, dass sie den Mambo rausgeschnitten haben, da hätte man es sicherlich gut gesehen.

Wenn ich mich recht erinnere, waren nach "Vollmond" alle ziemlich fertig und dachten nun ist es vorbei als.. .Dann meinte Herbert, dass doch die ganze Band alle ballaballa wären, außer Armin, der sei nicht ballaballa, und kündigte den Mambo an, worauf hin alle wieder Feuer und Flamme waren. Auch den Rest des Abends hat es Spaß gemacht...

Ich kann mir denken, dass Leipzig ausgewählt wurde, weil es fast ausverkauft war. Im Gegensatz zu anderen vielen Konzerten.

doobiebrother 21.11.2011 13:48

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
natürlich ist es sowieso nur ein subjektives empfinden, wo es einem besser gefällt. und hängt vielleicht auch davon ab wo man steht oder vielen anderen gründen....
es war ja trotzdem ein super konzert, war ja schliesslich grönemeyer, aber wenn man auf 50 konzerten oder so war kann ja nunmal nicht jedes das beste sein, auch wenn sie alle geil waren. leipzig war eben mein langweiligstes.:rotier:

anstein 21.11.2011 14:06

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von cloclo (Beitrag 320752)
Du versteckst dich hier offensichtlich hinter einer anderen Person, die das gesagt hat, was du denkst. Diese Anmerkung passt hier nun wirklich nicht hin:x, weder direkt aus deinem Mund noch als Zitat einer anderen Person, deren Meinung du aber nicht widersprechen willst, d.h. du stimmst zu. Und Vorsicht, das in Zusammenhang mit dem Wort "Ossi" finde ich ganz problematisch, denn eigentlich sollten wir das Wessi/Ossi- Gequatsche nach über 20 Jahren doch lange hinter uns gelassen haben!!

100 % Zustimmung von mir, so ein Beitrag hat hier nichts zu suchen!!!!

anstein 21.11.2011 14:38

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von JJ (Beitrag 320710)

... aber als ich mit einem Menschen, dem ich die Grönemeyer-Welt ein kleines bisschn versuche näherzubringen, ...

Den Rest Deines Berichtes möchte ich nicht unnötig weiterverbreiten, aber kann es sein das Du einige Botschaften von Herbert nicht verstanden hast? Mit dieser Aussage in Deinem Absatz solltest Du abstand davon nehmen, jemanden „Herberts Welt“ näherzubringen zu wollen. So werden falsche Werte vermittelt.
Du solltest diesen Absatz löschen. Viel schreiben ist nicht immer ein Zeichen von Qualität. Dieses Forum soll Spaß machen und nicht für hetzte gegen einen oder mehrere missbraucht werden.
Solche Sprüche machen mich wütend! :x

Andreas

doobiebrother 21.11.2011 14:53

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von cloclo (Beitrag 320752)
Und Vorsicht, das in Zusammenhang mit dem Wort "Ossi" finde ich ganz problematisch, denn eigentlich sollten wir das Wessi/Ossi- Gequatsche nach über 20 Jahren doch lange hinter uns gelassen haben!!


sich daürber so aufzuregen weil irgendwie spiesser und ossi gemeinsam erwähnt wurden, ist so ein gutmenschentum und über political correctness, die ich auch nicht verstehe.
nur weil die mauer vor 20 jahren entfernt wurde, hat der kompass nicht aufgehört ost und west anzuzeigen:lol: und für menschen die nicht gerade zehn jahre alt sind, ist das eben eine gewohnheit, die wohl auch bleibt. ossi und wessi ist ja nicht unbedingt positiv und negativ, es sei denn du assoziierst das so. und ohne wertung, ist ein gewisser unterschied ja eventuell auch vorhanden. wäre gesagt worde "schau mal die spiesser bayern" hättest du wohl auch kein fass aufgemacht.

mal davon abgesehen hätte ich spiesser eher mit wessies assoziiert :)

KHB1 21.11.2011 15:02

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von doobiebrother (Beitrag 320774)
sich daürber so aufzuregen weil irgendwie spiesser und ossi gemeinsam erwähnt wurden, ist so ein gutmenschentum und über political correctness, die ich auch nicht verstehe.
nur weil die mauer vor 20 jahren entfernt wurde, hat der kompass nicht aufgehört ost und west anzuzeigen:lol: und für menschen die nicht gerade zehn jahre alt sind, ist das eben eine gewohnheit, die wohl auch bleibt. ossi und wessi ist ja nicht unbedingt positiv und negativ, es sei denn du assoziierst das so. und ohne wertung, ist ein gewisser unterschied ja eventuell auch vorhanden. wäre gesagt worde "schau mal die spiesser bayern" hättest du wohl auch kein fass aufgemacht.

mal davon abgesehen hätte ich spiesser eher mit wessies assoziiert :)

Ich glaube, es geht einfach um die Kombination, weil die negativen EIgenschaften einfach betont werden.

Ja, ich bin aus Leipzig und würde mich als Ossi bezeichnen, wobei ich eher stolzer Sachse bin... ;)

Aber ich persönlich sehe es schon als nicht besonders nett an,wenn mich jemand als Spießer-Ossi bezeichnen würde.

doobiebrother 21.11.2011 15:20

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von KHB1 (Beitrag 320777)
Ich glaube, es geht einfach um die Kombination, weil die negativen EIgenschaften einfach betont werden.

Ja, ich bin aus Leipzig und würde mich als Ossi bezeichnen, wobei ich eher stolzer Sachse bin... ;)

Aber ich persönlich sehe es schon als nicht besonders nett an,wenn mich jemand als Spießer-Ossi bezeichnen würde.

klar, dann hätte man sich aber mehr über das spiesser aufregen müssen und nicht so explizit über dieses ost west thema, das ja hier nur eine nebenbeschreibung war.
was solls ich bin halt ein "besserwessi" :lol:
ich wohne in berlin, wo das ganze auf einander trifft, und mein freundeskreis ist wohl halb halb. man kann das ganze auch etwas humorvoller nehmen und muss nicht immer die politisch über korrekten wiedervereinigunsalarmglocken klingeln. das ist halt meine meinung. und die ostfriesen freut es, weil sie nicht mehr gegenstand von witzen sind.

KHB1 21.11.2011 16:07

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von doobiebrother (Beitrag 320779)
klar, dann hätte man sich aber mehr über das spiesser aufregen müssen und nicht so explizit über dieses ost west thema, das ja hier nur eine nebenbeschreibung war.

Ich denke, es ging genau darum... Dass die beiden Worte im Kontext standen.

Nichts für ungut! :)

Die meisten meiner Freunde hier im Forum kommen auch aus den gebrauchten Bundesländern... ;)

Am Ende sind wir alle Herbert-Fans und das vereint uns! :)

Jetzt oder Nie 21.11.2011 16:24

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von doobiebrother (Beitrag 320742)
ich bezweifle auch, das alle leinwand filme nach der studio version gedreht wurden [...]

Ich denke, dass die Leinwandfilme auf der Bonus-DVD quasi dem (digitalen) Entwurf entsprechen, der damals erstellt wurde um zu gucken, wie die Bühne aussehen soll bzw. wie die Filme in der Positionierung auf den Bildschirmen aussehen.

Ich weiß gerade nicht mehr wo, aber in irgendeinem Interview gab es doch auch mal die Bühne kurz auf einem Notebook in 3D zu sehen?!

Hinzu kommt, dass wenn man die einzelnen Aufbauten aus dem Video mit einem Foto vergleicht, die einzelnen Säulen sehr stark reduziert dargestellt sind.... oder irre ich mich? ;)

mrs.jones 21.11.2011 17:19

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
mir ist noch was eingefallen, was ich vergessen hatte zu schreiben

Die Lampen auf der Bühne gefallen mir sehr gut. Auch wenn ich teilweise den Eindruck hatte, dass sie hauptsächlich dafür da waren, damit Herbert sich daran anlehnen konnte...:mrgreen:

aber im Ernst: wirklich eine schöne Idee, die Lampen auf die Bühne zu stellen.:)

cloclo 21.11.2011 17:36

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von KHB1 (Beitrag 320781)
Ich denke, es ging genau darum... Dass die beiden Worte im Kontext standen.

Nichts für ungut! :)

Die meisten meiner Freunde hier im Forum kommen auch aus den gebrauchten Bundesländern... ;)

Am Ende sind wir alle Herbert-Fans und das vereint uns! :)


GEBRAUCHTE Bundesländer ist auch geil, das habe ich ja noch nie gehört.

GlitzerndesMeer 21.11.2011 19:06

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von mrs.jones (Beitrag 320785)
... wirklich eine schöne Idee, die Lampen auf die Bühne zu stellen.:)

Das fand ich in Berlin sehr schön, als ich zu spät kam und nicht mehr bis zum ersten Innenraum vordringen konnte... dass ich anhand der Lampen immer gesehen hab, wo wohl mein Stegende ist :) ich mochte sie auch total, in ihren verschiedenen Farben dann auch :)


Zitat:

Zitat von cloclo (Beitrag 320786)
GEBRAUCHTE Bundesländer ist auch geil, das habe ich ja noch nie gehört.

Fand ich auch grad gut. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a096.gif

KHB1 21.11.2011 21:48

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von mrs.jones (Beitrag 320785)
aber im Ernst: wirklich eine schöne Idee, die Lampen auf die Bühne zu stellen.:)

LU-N hat eine interessante Theorie was die Lampen betrifft.

Die Bühne soll bekanntlich ein Schiff sein. Und der Steg eben die Gangway oder Hafenpromenade, was nun auch die Lampen erklären würde.

red flash 21.11.2011 22:14

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von mrs.jones (Beitrag 320785)
Auch wenn ich teilweise den Eindruck hatte, dass sie hauptsächlich dafür da waren, damit Herbert sich daran anlehnen konnte...:mrgreen:

In Stuttgart wäre er einmal fast von der Bühne gefallen als er sich angelehnt hat:D

GlitzerndesMeer 23.11.2011 16:18

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Es geht schon wieder los :cry: Halt mich :cry: mein Gott, ist das schön :cry:

kleinfloechen 23.11.2011 17:27

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Ich schlag bei 9,99 für die BluRay zu.
Denke mal so im Februar/März steht die für den Kurs beim "Geiz ist Geil" im Regal.

anstein 23.11.2011 17:53

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von kleinfloechen (Beitrag 320919)
Ich schlag bei 9,99 für die BluRay zu.
Denke mal so im Februar/März steht die für den Kurs beim "Geiz ist Geil" im Regal.

Glaube ich nicht dran. Der Preisverfall bei Herbert Produkten ist nicht so stark.

Ist eben etwas für die Ewigkeit. :D

cloclo 23.11.2011 18:06

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von anstein (Beitrag 320920)
Glaube ich nicht dran. Der Preisverfall bei Herbert Produkten ist nicht so stark.

Ist eben etwas für die Ewigkeit. :D

Heute kostet die DVD bei Saturn 16,99 €. Ich habe sie letzte Woche bei Mediamarkt für 17,99 € gekauft.

Fisch im Netz 23.11.2011 19:00

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von anstein (Beitrag 320920)
Glaube ich nicht dran. Der Preisverfall bei Herbert Produkten ist nicht so stark.

Ist eben etwas für die Ewigkeit. :D

nunja... die ZWÖLF gab es mal für 2€ im Karstadt Schnäppchen. :confused2

Hennes 23.11.2011 19:10

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Das mit den 2€ stimmt natürlich, aber trotzdem glaube auch ich nicht, dass es die Bluray schon in 3 Monaten für 10€ gibt.

Aber Respekt für die Geduld, ich könnte nicht so lange warten :)

kleinfloechen 23.11.2011 19:42

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Beispiele:
AC/DC - RiverPlate
U2 - 360°
Springsteen - Hyde Park
Maiden - Flight666

alle als BluRay kurz nach dem Erscheinen im Angebot gewesen.

Das hat mit Geduld nichts zu tun.
a) ich würde mich ärgern, wenn ich sie jetzt für 17,99 kaufen würde
b) ich würde sie zum jetztigen Zeitpunkt eh noch nicht sehen, da "mein" Lager an Tonträgern gut gefüllt ist.

JJ 23.11.2011 22:08

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Ein Detail ist mir inzwischen noch aufgefallen, bzw. es ist mehr ein persönlicher Eindruck: Auf den Konzerten in Frankfurt und München fand ich es etwas schade, dass sie mit Unfassbarer Grund endeten und irgendwie passte es auch nicht richtig. Aber auf der DVD macht es für mich einen sehr harmonischen Endliedeindruck. Vielleicht macht das der zeitliche Abstand zu den Konzerten, vielleicht auch mein persönlicher Bezug zu genau diesem Lied (das ich bei Erscheinen des Albums relativ unwichtig fand, das ich in Kassel und Köln nicht vermisst habe, das ich am Ende der letzten Konzerte nicht wirklich passend fand und das nun inzwischen nebst Schiffsverkehr, Wienf und November zu meinen 4 Lieblingsliedern vom Album gehört), jedenfalls finde ich es als Endlied auf der DVD sehr harmonisch und schön. Vielleicht würde es mir weniger gefallen, wenn beispielsweise ein Konzert mit dem Mambo als Endlied aufgezeichnet worden wäre und dieser auch als letzter drauf wäre, aber das lässt sich schwer beurteilen ohne den direkten Vergleich.

Und vielleicht war ich nicht dereinzige, der ein Déjà-Vu an die Mensch-Live-DVD hatte, als die schwarzweiße Leinwand komplett das Bild ausfüllte, glücklicherweise hat sich diese Spielerei von damals nicht dauerhaft bewährt.

Nun bleibt nur abzuwarten, in Anbetracht des Konzerts vor 2 Wochen, ob Unfassbarer Grund seinen alten Platz im Set wieder dauerhaft einnimmt und stattdessen Wienf in den Zugabenblock wandert (ich würde es begrüßen, ebenso das Auslassen von Deine Zeit, Auf dem Feld, So wie ich und insbesondere ganz speziell Fernweh, dem meiner Meinung nach verzichtbarsten Lied des Albums), aber diese Frage hat mit der Live-DVD relativ wenig zu tun und ich wäre der letzte, der einen themenfremden Beitrag verfasst.

Jetzt oder Nie 23.11.2011 22:49

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von cloclo (Beitrag 320922)
Heute kostet die DVD bei Saturn 16,99 €. Ich habe sie letzte Woche bei Mediamarkt für 17,99 € gekauft.


Ob 16,99€ oder 17,99€... die DVD ist jeden Euro wert und ich bin froh sie jetzt schon zu haben, auch wenn sie in einem gewissen Zeitraum vielleicht etwas günstiger wird ;) :rotier:

Hinzu kommt, dass ich den Preis generell schon recht preiswert finde. Selbst die Mensch Live - DVD kostet noch mehr.

Vetti 23.11.2011 23:19

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
und ich hab sie heute für 19,90 gekauft und dann bleibt sie nach Alkohol stecken:x morgen geh ich umtauschen :confused2

Sitzerather 23.11.2011 23:56

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Hat sich jmd. die Arbeit angetan und die DVD-Inhalte als mp3 umgewandelt? Würde auch gerne im Auto auf hohe See stechen.

Leuchtturm 23.11.2011 23:58

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von JJ (Beitrag 320931)
Ein Detail ist mir inzwischen noch aufgefallen, bzw. es ist mehr ein persönlicher Eindruck: Auf den Konzerten in Frankfurt und München fand ich es etwas schade, dass sie mit Unfassbarer Grund endeten und irgendwie passte es auch nicht richtig. Aber auf der DVD macht es für mich einen sehr harmonischen Endliedeindruck. Vielleicht macht das der zeitliche Abstand zu den Konzerten, vielleicht auch mein persönlicher Bezug zu genau diesem Lied (das ich bei Erscheinen des Albums relativ unwichtig fand, das ich in Kassel und Köln nicht vermisst habe, das ich am Ende der letzten Konzerte nicht wirklich passend fand und das nun inzwischen nebst Schiffsverkehr, Wienf und November zu meinen 4 Lieblingsliedern vom Album gehört), jedenfalls finde ich es als Endlied auf der DVD sehr harmonisch und schön. Vielleicht würde es mir weniger gefallen, wenn beispielsweise ein Konzert mit dem Mambo als Endlied aufgezeichnet worden wäre und dieser auch als letzter drauf wäre, aber das lässt sich schwer beurteilen ohne den direkten Vergleich.

Und vielleicht war ich nicht dereinzige, der ein Déjà-Vu an die Mensch-Live-DVD hatte, als die schwarzweiße Leinwand komplett das Bild ausfüllte, glücklicherweise hat sich diese Spielerei von damals nicht dauerhaft bewährt.

Nun bleibt nur abzuwarten, in Anbetracht des Konzerts vor 2 Wochen, ob Unfassbarer Grund seinen alten Platz im Set wieder dauerhaft einnimmt und stattdessen Wienf in den Zugabenblock wandert (ich würde es begrüßen, ebenso das Auslassen von Deine Zeit, Auf dem Feld, So wie ich und insbesondere ganz speziell Fernweh, dem meiner Meinung nach verzichtbarsten Lied des Albums), aber diese Frage hat mit der Live-DVD relativ wenig zu tun und ich wäre der letzte, der einen themenfremden Beitrag verfasst.

Hmm - also ich freue mich einfach nur über die Aufzeichnung des Konzerts, für alle Leute die Spaß daran hatten (HRBRT, Band, Familie die seit 25 Jahren dabei ist - und gewachsen ist - und Fans).

"...wenn du nicht fürs Zerreden lebst"

cloclo 24.11.2011 11:44

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von Sitzerather (Beitrag 320940)
Hat sich jmd. die Arbeit angetan und die DVD-Inhalte als mp3 umgewandelt? Würde auch gerne im Auto auf hohe See stechen.

Die Idee hatte ich auch schon. Würde ich mich auch drüber freuen.

so far away 24.11.2011 12:00

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Zitat:

Zitat von cloclo (Beitrag 320948)
Die Idee hatte ich auch schon. Würde ich mich auch drüber freuen.

Dito. Habe es selber versucht, aber nicht hinbekommen.

Yvonne1988 24.11.2011 12:17

AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
 
Ich liebe diese DVD! Einfach der Wahnsinn! Einmal in der Woche ist es pflicht diese zu gucken! Einfach atemberaubend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.