![]() |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
Auf der Bühne würde das seine Präsenz um 50% steigern... Zu dem Interview: Sehr nett, die Fragen ähneln zwar denen aus dem Internet, aber trotzdem wird einem nicht langweilig. Wenn die Sache mit den Ordnungsamtrechnungen stimmt, dann können wir mit noch mehr Terminen für 2012 rechnen. Jede neue Rechnung erfordert ein neues Konzert. Deswegen ist in den letzten Tagen wohl auch noch so viele neue Orte dazu gekommen. Die chaotische Bekanntgabe würde sich mit den unterschiedlich langen Behördenwegen decken. :mrgreen: Zum Konzert: Eigentlich wurde schon alles gesagt. Ich persönlich finde die Schnitte etwas zu hektisch, aber dieser Umstand wird doch die Totalen der Bühne wieder ausgeglichen. Wahnsinnige Show, merkt man jetzt erst richtig. :shock::) |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
Beim Konzert eben hab ich ihn geliebt, im Interview dagegen wollt ich ihn gerne ab und zu verhauen ;) |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
dass beim film von demo der american-soundtrack läuft, ist genau so banane, aber immerhin noch dadurch zu erklären, dass demo selbst nicht auf der DVD ist. aber wer überhaupt die idee hatte, diese leinwandfilme als special bzw. extra zu verkaufen und dafür auch noch nen zweiten rohling zu verschwenden, sollte sich meiner meinung nach mal gedanken über seinen job machen :oops: besonders der leinwandfilm zu kreuz meinen weg ist absolut sehenswert. :mrgreen: und dann sind es auch noch abgefilmte leinwände und gar nicht das video an sich.. kurzum: dvd 2 ist so schnell wieder aus dem player rausgewesen wie sie drin war.. |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
das warten hat sich wirklich gelohnt. bin noch voll überwältigt von der aufzeichnung. große klasse :) .
vorfreude auf 2012 ist somit nochmal gestiegen 8) . ps: hm...sogar doreens schickes plakat hats auf die dvd/bluray geschafft :roll: . |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Meine DVD kann man nur komplett angucken :D, wenn man mal Pause macht und dann wieder Start ist Herbert schneller als die Musik :rotier:, sieht dann aus wie Playback.:D:D
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
Mal eine andere Frage: Waren die Bläser in allen Städten dabei?! Sind mir in Hannover ehrlich gesagt garnicht aufgefallen... |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Aber hätte man dann nicht die richtigen Lieder mit den richtigen Videos nehmen können?
Dann hätte ich es noch verstanden, aber da sie nun so verquert sind, kann ich es nicht ganz nachvollziehen... |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
Nein, die Bläser waren nicht überall dabei. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind es Freunde von Frank, die in Berlin schon dabei waren und dann eben auch in Leipzig. |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
aber welche sache mit dem handy überhaupt? sagt mir jetzt gar nichts :confused: . |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Endlich konnte ich sie auch ansehen.
Ich finde sie wunderschön :). Die Stimmung ist oft ganz toll eingefangen. Einen schönen Moment finde ich auch als bei "Deine Zeit" zu sehen ist, wie die Sonne hinter dem Stadiondach langsam verschwindet (sehr passend irgenwie) Und dann sehe ich mehrmals meine geplante Konzertbegleitung groß m Bild :( Daneben hätte ich stehen sollen..... ich hab die Karte immer noch hier *schnüff* da werd ich ganz traurig. Was mir oft nicht gefällt ist der BGChor. Bei machen Liedern/Szenen finde ich in klanglich schön, aber größtenteils könnte er weg bleiben. Wie schon gesagt wurde, ist es z.T. schade wie er die Publikumsstimmen bersingt (bei den typschen Publikumspassagen). Und die "Choreographie" des Trios......omg, finde ich persönlichja mal gaaanz furchtbar - live muss ich da wohl nie Augen für gehabt haben, zum Glück. Die BonusDVD schau ich mir später an.....vermutlich auch nur einmal.... |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
bei mir ist was komisches passiert :(
ich hab immer wieder an die 12-dvd denken müssen. die war zwar ein bisschen steril, weil irgendwie kein publikum spürbar war, aber der schnitt und die bildausschnitte fand ich irgendwie stimmiger (corbijn fingerspitzengefühl) die flugaufnahmen sind wirklich gut, fand auch gut das auf dieser dvd die ganze band immer wieder vorkommt. hab mich aber beim angucken der dvd immer wieder erwischt, wie ich mir gedacht habe "hmm warum haben sie bei dieser und jener szene diese perspektive genommen und keine andere" vor allem ist ja die aufmachung des covers und des booklets extrem gut, dass sich meine erwartungshaltung kurz vorm ansehen der dvd nochmal erhöht hat. trotz allem, eine gute dvd und ich bin froh, dass die qualität und stimmung, die die bühne hatte, gut "dokumentiert" hat :D ;-) |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
wegen der qualität hab ich mir die Blu-Ray zugelegt, jedoch als ich im Laden die DVD in der Hand hatte, war die Haptik für mich wesentlich schöner. Digipak gegen 08/15 Plastikverpackung ist eben ein Pluspunkt. Ähnlich wie bei der "ö" DVD finde ich es total nervig, dass es kein Sticker ist bei der FSK Kennzeichnung, sondern aufgedruckt. Und dann gibt es noch nicht einmal ein Wendecover.... wie ätzend... das Argument, ein Wendecover zu machen sei teurer lass ich nicht gelten, zumal man ja einen extra Beipackzettel dazulegt um zu erklären warum man ein Logo vorne drauf macht...
vom Booklet bin ich ehrlich gesagt enttäuscht, das hätte man cooler machen können. mit abgerissenen Tickets, Abbildungen von Tour Unterlagen etc. nicht falsch verstehen, die Photos sind nett aber Kreativität sieht anders aus letzte Seite im Blu-Ray Booklet ist Herberts kurze Danksagung, wo er u.a. sich bedankt für die Herstellung der DVD.... das hätte ich geändert in Blu-Ray..... Im Forum waren diverse Begründungen zu lesen warum das Konzert nicht komplett enthalten ist. Ich selbst hatte auch von EMI eine Antwort erhalten und konnte bereits damals nicht verstehen, dass man das Konzert kürzt um mehr Platz für Bonus zu haben. Der Bonus ist mir weniger wichtig, schöner wäre es ein komplettes Konzert zu haben und das, obwohl ich nicht dabei war, sondern "nur" in Gelsenkirchen.... nun ja - man kann es nicht allen recht machen werden viele sagen. Man kann zufrieden sein mit dem Ergebnis, aber es wäre mehr machbar gewesen |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Wow ! Ich kriege ganze 4 ct zurück von amazon, wegen meiner Vorbesteller-Garantie...:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
Na schau ich bekomme auch 4 ct. zurück, wenn wir zusammen legen können wir richtig was los machen :lol: Konnte nun gestern auch die DVD sehen endlich, ist gut geworden nur halt wie schon mehrfach erwähnt der BG-Chor ist an manchen stellen nicht wirklich schön und wäre verzichtbar gewesen. Das Interview find ich auch gut, hab aber noch nicht alles gesehen aus Zeitmangel, das kommt dann Morgen . Aber die DVD geht los und die Gänsehaut auch ;) |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Lasst uns alle die 4 Cent zusammen in einen Topf und dann sammeln wir und buchen den Herbert zu einem Konzert... ;)
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
So,nun hab ich die DVD auch angeschaut,ist echt schön.
Aber was gar nicht geht,ist der Background Chor:x Bei den langsamen Liedern ist das ja noch ok,aber bei Vollmond / Alkohol passt das absolut nicht. Warum musss das denn sein :?: Stört euch das gar nicht,ich komm damit echt nicht klar. Also nächstes Jahr in BAD können die von mir aus Urlaub machen;) So,das musste mal raus. |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
hmm ...ich glaub so "Preiswert" bekommen wir Herbert dann doch nicht ;) |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
ich glaub wenn wir singen dann bekommen wir ausser paar Tomaten an den Kopf nix :shock: |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
schönen Samstag Abend allen....ich darf jetzt auch Feierabend machen :D |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
jetzt beim ansehen der DVD dachte ich aber auch, dass der chor bei einigen liedern absolut nciht reinpasst. aber anders als bei dir, fiel mir das eher bei den balladen und den ruhigeren lied-passagen auf. bei vollmond/alkohol oder sowas find ich die eigentlich ganz cool, weil sie den songs noch ein wenig zusätzlichen pep geben. aber zum beispiel bei den ruhigen teilen in zeit dass sich was dreht find ich die ja vollkommen unpassend. entweder haben sie das auf der DVD anders gemischt als auf der PA, oder ich hab bei der tour einfach lauter gesungen als der chor und sie sind mir deswegen nicht aufgefallen ;) |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Also ich war auf dem Konzert in Frankfurt,und da ist mir der Background Chor schon total negativ aufgefallen.Immer wenn Herbert die Texte aussetzte,und wir singen sollten,war da dieser Chor !!! Oh mann,da braucht mann ja gar nicht mehr mitsingen.
Ich finde gerade das mitsingen hat mir immer wahnsinnig Spass gemacht. Ob man nun mitsingt oder nicht ist jetzt auch egal,Herbert hört es ja nun nicht mehr. Ich finde einfach,das passt nicht zu Herbert. Wie gesagt,ist nur meine Meinung.Vielleicht muss ich mich auch erst daran gewöhnen:oops: |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Mmh, es ist gar nicht so einfach, einen passenden Anfang zu finden...falls man die aktuelle Live-DVD in Konkurrenz zu den vorangegangenen sehen will, so ist sie qualitativ eindeutig vorne, wobei der Vergleich in Anbetracht dertechnischen Möglichkeiten natürlich ziemlich hinkt. Also ist es vielleicht leichter, die anderen Aspekte zu vergleichen, um zu einem Ergebnis zu kommen.
Ich fange mal mit dem per se unwichtigsten an, dem Bonus-Inhalt: Die Stand der Dinge-DVD konnte mit Interviews rund um das Konzert sowie einem Backstage-Rundgang aufwarten, mit Untertiteln und zusätzlich Gitarren-Akkorden, darüber hinaus noch Instrumental-Versionen, bzw. andere Variationen einzelner Lieder, nicht zu vergessen die Partitur zu Sie und dazu gab es noch Biographien zum nachlesen, eine Discographie und einen Zusammenschnitt der bis dahin existenten Videoclips zu einer Zeit, als noch nicht jeder rund um die Uhr Zugang zum Internet hatte, aus meiner Sicht verdienen diese Extras und Spezialitäten (die auch einzeln so benannt wurden) + die versteckten Inhalte die Note 1. Mmh, Jeder Live-DVD Noten zu geben, wird zu anstrengend, unnötig und doof, also überlege ich kurz: Die Mensch-Extra-DVD enthält eine einzige interessante Sache, die man sich zur Not mehr als einmal anschauen kann und zwar eine Dokumentation über die Entstehung, in der die wichtigen Beteiligten zu Wort kommen, der Rest ist unwichtig, wenn nicht gar nervtötend. Der 12-Live-DVD lag der Tourfilm bei, den ich teilweise sehenswerter finde als das Konzert-Video selbst. Aber die Extras dieses Mal sind äußerst dürftig ausgefallen. Das Interview ist zwar nicht ganz so abgedroschen gestaltet wie das, was sonst so gefragt wird, aber dennoch glaube ich nicht, dass ich es mir in naher Zukunft noch mal anschauen werde...dieses Mal gab es weder einen Blick hinter die Kulissen, noch Interviews mit den Musikern oder anderen Mitarbeitern noch sonst irgendetwas, was eine Live-DVD abrunden könnte...über die Leinwandfilme und ihre teilweise musikalische Unterlegung will ich mich gar nicht weiter auslassen, ich fand sie zum Teil etwas schwächer als die der 12-Tour (z.B. Alkohol im Vergleich zu Männer), die einzigen, die mir geifelen, waren die zu Schiffsverkehr und Flugzeuge im Bauch, trotzdem glaube ich nicht, dass ich mir die noch mal gesondert anschauen werde. Was die Extras betrifft, schneidet die Schiffsverkehr-DVD meiner Meinung nach am schwächsten ab, zum Glück ist niemand auf die Idee gekommen, bzw. hat sie nicht durchsetzen können, die offiziellen Videoclips irgendwo unterzubringen. Zitat:
Die Liederauswahl für die DVD finde ich generell gelungener als die von Mensch- oder 12-Live, wo man jedes Mal den Eindruck hatte, dass zwischen 1984 und 1998, bzw. 1993 eine Schaffenspause herrschte, weil sämtliche Lider aus der Zwischenzeit gestrichen wurden. Dem ist diesmal nicht so, dafür wurde, wie auch auf der SDD-DVD, an aktuellen Stücken gespart, obendrein 2 Lieder, bei denen er selbst Gitarre spielt, von November ist sogar ein Foto im Booklet, was daran erinnert, dass sich einzelne drüber ärgerten, dass Alfred mit Akkordeon im Mensch-Live-Booklet zu sehen ist, obwohl Land unter nicht auf der DVD war. Naja, ändern kann man das alles nicht mehr, es ist vielleicht nicht zur völlig idealen Auswahl gekommen, aber es hätte auch deutlich weniger sein können, also bin ich relativ zufrieden damit, allein schon der hohen Liederzahl wegen und auch in Anbetracht der Tatsache, dass es dieses Mal keine Dreher in der Reihenfolge gibt. Oh, nun fällt mir ein, dass das Solo nach Auf dem Feld fehlt (obwohl man Frank Kirchner in Bereitschaft sieht am Ende des Liedes), m.E. das einzige, was dieses Lied hörens- und sehenswert machte, nun ist das letzte bisschen Reiz an ihm für mich verloren. Eine Sache hatte ich übrigens schon zeimlich erwartet und war sehr überrascht, dass gar nichts davon umgesetzt wurde: Auf der Mensch- und 12-Live-DVD sind zu Anfang Aufnahmen hinter den Kulissen zu sehen, wie sich alle in den Arm nehmen und mental auf das Konzert einstellen, das fehlt dieses Mal völlig, ich finde, man hätte schön einfangen können, wie ihm die Gitarre gereicht und umgehängt wird. Stattdessen taucht irgendwann Armin aus dem Nichts auf, dann ist Mark da, Alfreds Erscheinen wird nicht gezeigt (für mich war das immer einer der Gänsehaut-Momente jedes einzelnen Konzerts, als Alfred eine halbe Minute vor seinem Chef an seine Trommel ging) und was am schadesten überhaupt ist: Man hört zwar einen tosenden Applaus, als Herr Grönemeyer die Bühne betritt, sieht aber nur Mark und eine Nebelwolke, der Aufstieg des Meisters mit seiner Gitarre wird gar nicht gezeigt, diesen Moment der besonderen Art haben unzählige von Youtube-Videos um ein vielfaches besser eingefangen. Mmh, fast klingt es so, als wolle ich die DVD schlecht machen, das will ich ganz und gar nicht, es ist nur leider oft so, dass einem die kleinen Unannehmlichkeiten manchmal mehr auffallen als das große perfekte...ähnlich verhält es sich mit einzelnen Zuschauern, die hervorgehoben werden. Die Vorgeschichte will ich nicht unnötig ausweiten, aber als ich mit einem Menschen, dem ich die Grönemeyer-Welt ein kleines bisschn versuche näherzubringen, die DVD auszugsweise anschaute, kam urplötzlich der Einwurf: "Spul mal zurück!" Ich spulte also, so gut es bei einer DVD möglich ist, dann hieß es "Und jetzt stopp mal!", ich stoppte und es kam sofort die Frage: "Das ist doch dieser abgefuckte Spießer-Ossi, den Du mir mal gezeigt hast!" Zum Glück stammt keines der 3 Worte von mir, aber was soll ich da widersprechen? Naja. das sind nur wenige Sekunden eines deutlich längeren Films, die einen Umtausch rechtfertigen würden und in Anbetracht der Tatsache, dass Doreen Schäck und Ihr Engagement auch gewürdigt werden, finde ich, dass die Welt wieder ein kleines bisschen ins Gleichgewicht gerät. Ich glaube, unterm Strich würde ich die Schiffsverkehr-DVD als ungefähr ebenbürtig mit der SDD- und der 12-Live-DVD betrachten, es ist immer ein bisschen ein Vergleich von Äpfeln und Birnen, weil die jeweiligen Umstände und Gegebenheiten einen großen Teil der jeweiligen Produktion ausmachen und die VHS-Videos aus der Vorzeit sind wiederum eine ganz andere Geschichte...es ist ein wunderbares Machwerk entstanden, das ich mir mit Sicherheit noch öfter anschauen werde, weil ziemlich eindrucksvoll eine phantastische Tour eingefangen wurde, die es in dem gigantischen Ausmaß so vielleicht nächstes Jahr nicht mehr geben wird. Ach ja, eines noch: Mindestens 3 mal, 2 mal allein während Männer wird von der Bühne schnell weggezoomt und das Bild kommt durch Norberts Beine hindurch vorm langen Laufsteg an - solche Spielereien sind vereinzelt ganz nett, aber sie können sich im Extremfall auch abnutzen, wenn man sie allzu oft ausreizt. |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
WUNDERBAR:rotier::rotier::rotier: Gänsehaut und feuchte Augen. |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Also ich hatte zuerst die Vermutung das vielleicht nach ,, Flugzeuge im Bauch " ein Hidden Track kommt, weil ich gesehen habe das bei dem Song 6:30 min angegeben sind:oops:, mir kam das beim Konzert gar nicht so lang vor:mrgreen:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
Dennoch würde ich mir nächstes Jahr statt Chor aber lieber wieder die Streicher zurückwünschen :oops: :rotier: |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
Mit Gänsehaut grüßt Sandra aus HH |
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Zitat:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Sehr schön! Vielen Dank für wunderschönes Video. Ich freue mich schon auf die Tournee 2012. Es dauert aber noch lange bis die kommt :confused2 Weiß jemand ob Herbert bis Anfang der Tournee 2012 welche Konzerte hat? Vielleicht konnte er z.B. "Frühlingskonzert" veranstalten...:rotier:
|
AW: Alles zur DVD "Schiffsverkehr 2011" VÖ am 18.11.11
Mir gefällt die DVD auch gut :)
Auch wenn es bei mir doch etwas gedauert hat, bis das Konzert-Feeling eingesetzt hat, aber spätestens als es langsam dunkel wurde, gings dann los ;) Die Bühne sieht ja mal richtig klasse aus! Vor allem im Dunkeln kommt sie so richtig zur Geltung. Ein paar Schnitte sind mir zu heftig, manchmal find ich die Nahaufnahmen des Publikums ein wenig zu lang. Die Totalen von der Bühne gefallen mir sehr gut. Den BackroundChor fand ich eigentlich die meiste Zeit ganz nett, vor allem bei ruhigeren Sachen, aber auch bei Zeit das sich was dreht, allerdings bei der Bochum "Publikumszeile" fand ich es ganz übel.Da soll man das Publikum doch bitte lieber alleine singen lassen! Fazit: eine gelungene DVD, die aber natürlich leider kein Live-Konzert ersetzen kann:( und bestimmt noch viel viel mehr Spaß macht, wenn man dabeigewesen ist. Wie man auf die Idee kommt, dass Leute, die sich die DVD anschauen, dann nicht mehr zu einem Konzert gehen, ist mir sowieso schleierhaft... Aber diesmal hat man ja immerhin endlich mal fast das ganze Konzert drauf gepackt, und nur wenig weggelassen, ist ja schon mal ein Fortschritt. Ich freu mich nach dem Anschauen jetzt jedenfalls auf die Tour 2012 ;) achso, noch eine Frage: Kann es sein, dass Herbert vergessen hat, Armin vorzustellen, als er alle aufzählt? Oder hab ich das nur überhört? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.