![]() |
AW: Wir sind Helden
Sooo, endlich ist bald auch mein erstes Helden-Konzert dran! Ich freu mich schon total drauf! :D
Die meisten von euch sind da ja auch alte Hasen - also was könnt ihr einer sonst recht konzert-unerfahrenen "Anfängerin" raten? Muss man denn normalerweise sehr früh da sein bei den Helden oder reichts auch kurz vorm Einlass zu kommen? Lohnt sich überhaupt ein Platz vorne oder gehts da ziemlich heftig zu? (Jaa, ich weiß, solche Fragen nerven immer - man muss halt alles auf sich zukommen lassen.... Bin halt nur jetzt schon neugierig :rotier: ) |
AW: Wir sind Helden
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wir sind Helden
Zitat:
|
AW: Wir sind Helden
Wie war es denn nun eigentlich auf dem Londoner Gig? Da will sich mal wieder jemand in Stillschweigen hüllen, was? 8) Aber nein, das gildet jetz nu wirklich nich ... glaubst wohl, du kannst das alles für dich behalten, was? :shock: ;)
|
AW: Wir sind Helden
vorgestern war im berliner tagesspiegel ein schöner artikel über die helden, das londoner konzert und überhaupt über deutsche bands im ausland... :)
http://www.tagesspiegel.de/dritte-se...158768.asp#art grönland-geschäftsführer rene renner kommt auch zu wort.. |
london
Zitat:
mit mehreren: ein konzert in solch einem kleinen, urigen schuppen wie der londoner garage ist ja wirklich ueberhaupt kein vergleich zu einem riesigen open-air-gig. man kann ganz hinten an der bar stehen und fuehlt sich den sich auf der minibuehne verausgabenden helden immer noch ganz nah - handschuettelnaehe sozusagen. tatsaechlich sind sie, als die vorband spielte, auch an uns vorbeigehuscht, um zu lauschen und -wie ich denk- sich vom eigenen aufgeregtsein abzulenken. nervoes mussten sie aber gar nicht sein, denn das hauptsaechlich deutschsprachige publikum war von beginn an dabei, hat getanzt und ist gesprungen, was das zeug hielt. aber wie gesittet das auch vorne zugehen kann :shock: hab ich nicht schlecht gestaunt, dass da mal keiner dem nachbarn auf den ruecken gesprungen ist oder man nicht um seine zaehne fuerchten musste, die man nach dem konzert noch mit kaputten knochen haette auflesen muessen. die setlist war eine andere als die im september. monster wurden auf die buehne geschickt, dafuer keine elefanten. alles wirkte auf mich irgendwie schneller, lauter und - ja - auch echter. die vier hatten sichtlich spasz, ansagen stolperten ueber lustiges englisch, der englische teil des publikums wurde in deutsche braeuche eingeweiht (als judith zb mal wieder ihr beruehmt-geliebtes korallenriff an haenden vor sich liegen sehen wollte -o-ton jean: "yeah, and this is how we party in germany!" :lol: ) und durfte sich ueber ein paar wenige englische zeilen in "von hier an blind" freuen. dass der rest deutsch gesungen blieb, fand ich gut, denn das macht sie schlieszlich aus fuer mich! alles in allem war es ein herrliches wohnzimmerkonzert mit nassen waenden und tropfender decke (lange hab ich nicht mehr so geschwitzt auf einem konzert wie vorletzte woche!) -und natuerlich auch ein stueckchen heimat :-) |
AW: london
Zitat:
|
AW: Wir sind Helden
Zitat:
Apropos, wo ist denn eigentlich deine Signatur mit dem Harald geblieben? Gelöscht? Entsorgt? Eingefroren? Verheizt? Fehlt da nich was? Und mit meiner? Mal erscheint sie richtig, mal doppelt, mal gar nicht. Hat da jemand ein Problem mit __________________ In der schwäb'sche Eisebahne kommt der Adolf angefahre mit der Bombe unterm Arm - das bedeutet Kriegalarm! Alle Leute in den Keller d'Eisebahn fährt immer schneller schwupps, da geht die Bombe los - Adolf steht in der Unterhos :mrgreen: ??? Sind hier vielleicht verkappte Nazis :confused: |
AW: Wir sind Helden
Zitat:
|
AW: Wir sind Helden
Zitat:
Von meiner Seite aus ist es ernstgemeint. (gm: bitte mal raushalten;) ) __________________ In der schwäb'sche Eisebahne kommt der Adolf angefahre mit der Bombe unterm Arm - das bedeutet Kriegalarm! Alle Leute in den Keller d'Eisebahn fährt immer schneller schwupps, da geht die Bombe los - Adolf steht in der Unterhos :mrgreen: |
AW: Wir sind Helden
Ich mach mal mit dem ursprünglichen Thema weiter... :confused2
Juhhuu, morgen in einer Woche ist es soweit!!! Ich freue mich schon total auf das Konzert! :D |
AW: Wir sind Helden
21:45? Ich hoffe, die fangen heute ein bisschen früher an! :)
Die Vorband Madsen kenn ich ja immerhin schon... |
AW: Wir sind Helden
Zitat:
|
AW: Wir sind Helden
Das Konzert wurde gerade auf den 14.12. verlegt. Pola ist 2 Tage im Krankenhaus. :´( :´( :´(
|
AW: Wir sind Helden
Zitat:
__________________ In der schwäb'sche Eisebahne kommt der Adolf angefahre mit der Bombe unterm Arm - das bedeutet Kriegalarm! Alle Leute in den Keller d'Eisebahn fährt immer schneller schwupps, da geht die Bombe los - Adolf steht in der Unterhos :mrgreen: |
AW: Wir sind Helden
Zitat:
Ich denke, ich wäre bedient :oops: |
AW: Wir sind Helden
hm, umgekehrt wäre es doch akzeptabel http://messenger.msn.de/MMM2005-10-2...cons/72_72.gif
|
AW: Wir sind Helden
Wenn ich mir dann noch einen Act dazuwünschen darf, kann von mir aus der Herbert auch noch als Support... :oops:
Okee, wir wollen mal nicht übertreiben :mrgreen: Ich verschwinde dann mal wieder in den Untiefen des Offtopic Lebens :fear: |
AW: Wir sind Helden
das wird wirklich allmählich offtopic, denn mit herbert drehen wir reihenfolge besser wieder um und streichen die ursprünglichen gastgeber ;).
|
AW: Wir sind Helden
Vorgestern war ich auch auf meinem ersten Helden-Konzert in Düsseldorf, und es war einfach genial!!! Unbeschreiblich... Bin immer noch total euphorisch! :w00t: Alle meine Erwartungen wurden ganz klar übertroffen.
Wir waren ca. 1 Stunde vor Einlass da, und obwohl vor uns schon ziemlich viele Leute standen, hat es gereicht, um recht weit nach vorne zu kommen. Am Eingang wurde auch gar nicht soo streng wie befürchtet kontrolliert, sodass man problemlos eine Digicam mit reinnehmen konnte. Wir kamen bis in die 3. Reihe, standen jedoch nicht ganz mittig (was, wie es sich später herausgestellt hat, sehr vorteilhaft war). Teilweise sah man zwar selbst dort nicht viel (ja, das ist der Nachteil daran, wenn man klein ist :( ), aber im Laufe des Konzerts konnte man sich doch nen recht guten Platz finden. Die Vorband war Madsen und ich fand sie richtig gut. Zwar sind die Texte nicht wirklich abwechlungsreich (dafür konnte man mitsingen, auch ohne die Lieder vorher gehört zu haben :mrgreen: ), aber die rockten ganz gut und heizten das Publikum auch richtig auf. Ca. nach 20 min kamen endlich die Helden. :) Diese Zeit kam mir ziemlich lang vor, weil es bereits sehr eng und heiß wurde und die Luft sehr verraucht war. Aber als es erst richtig losging, machte es keinem mehr was aus, die Stimmung war einfach nur geil! Nach dem ersten Lied ("Guten Tag") gewöhnte man sich auch langsam an das Gepoge und konnte "Zuhälter" richtig genießen. Ich hab mir das ganze Rumgeschubse viel schlimmer vorgestellt, als es eigentlich war. Klar, ein paar blaue Flecken gibts schon, aber die tolle Stimmung entschädigt alles! :rotier: Die Securities taten mir etwas leid, da sie die ganze Zeit damit beschäftigt waren, hilflose Crowdsurfer aus der Menge zu fischen. :mrgreen: Ab und zu gabs auch mal Wasser, das man zwar selten in den Mund bekam, sondern eher über den Kopf geschüttet wurde - aber trotzdem gut tat. Ich fands gut, dass dort ganz unterschiedliche Leute waren. In den ersten Reihen zwar die meisten in meinem Alter, weiter hinten aber auch viele ältere. Jedenfalls war das ganze alles andere als klischeehaft. Und nun noch etwas zu den Helden.Die waren an diesem Abend wirklich toll. Judith war gut gelaunt und riss viele Witze. Die schönen blauen Gummistiefel waren diesmal leider nicht dabei. :( Trotzdem ist sie echt fasznierend... :D Es waren ganz viele Lieder dabei, wo man einfach nur denkt "wow...". Wie gesagt, man kann es nicht beschreiben - aber einige von euch haben es sicher schon erlebt ;) . Toll fand ich z.B. "Von hier an blind" oder "Du erkennst mich nicht wieder" ... bei "Denkmal" war die Stimmung einfach super, die Halle bebte - alle hüpften und sangen mit. "Echolot" war einfach nur zum Augen schließen und träumen, "Darf ich das behalten" eindringlich wie noch nie...etc. Ich kann das alles noch stundenlang beschreiben, es war wie ein Rausch. Es waren eigentlich alle Lieder dabei, die ich hören wollte - sogar welche, die ich nicht erwartet hätte, z.B. "Rüssel an Schwanz" oder "Die Zeit heilt alle Wunder". Gefehlt hat mir jedenfalls gar nichts... außer vielleicht "Wütend genug", aber das wäre live wahrscheinlich auch nicht sooo toll. Und dann der traumhafte Abschluss mit "Bist du nicht müde"... Nein, es ist einfach nur schön... Live klingt dieses wundervolle Lied auch gar nicht mehr so traurig, sondern viel mehr optimistisch und hoffnungsvoll... :\') Soo, jetzt hab ich aber genug geschrieben! :lol: (Musste meine vielen Eindrücke auch mal loswerden) Jedenfalls hoffe ich, dass es nicht mein letztes Helden-Konzert war, denn es lohnt sich auf jeden Fall. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.