Wo ein raues Wort dich trägt
Weil dich hier kein Schaum erschlägt
Wo man nicht dem Schein erliegt
Weil man nur auf Sein was gibt.
Wo man gleich den Kern benennt
Und das Kind beim Namen kennt
Von klarer offner Natur
Urverlässlich, sonnig stur
Leichter Schwur
Komm zur Ruhr

Schnörkellos ballverliebt wetterfest und schlicht
Geradeaus, warm, treu und laut
Hier das Leben da der Mensch, dicht an dicht
Jeder kommt für jeden auf, in Stahl gebaut
Und der Hang, zum dürretrockenen Humor
Und der Gang, lässig und stark
Wer morgens verzagt hat's mittags längst bereut
Es ist wie es ist, es wird Nacht und es wird Tag

Wo ein rauhes Wort dich trägt
Weil dich hier kein Schaum erschlägt
Wo man nicht dem Schein erliegt
Weil man nur auf Sein was gibt
Wo man gleich den Kern benennt
Und das Kind beim Namen kennt
Von klarer offner Natur
Urverlässlich, sonnig stur
So weit so pur
Komm zur Ruhr

Leute geben
Leute sehn
Sie bewegen
Sie verstehn
Alle vom Flussrevier
Dass der Rhein sich neu genießt
Liegt an diesem Glücksgebiet
Alles fließt alles von hier

Wo ein Wort ohne Worte zählt
Dir das Herz in die Arme fällt
Wo woher kein Thema ist
Man sich mischt und sich nicht misst
Wo man gleich den Kern benennt
Und das Kind beim Namen kennt
Von klarer offner Natur
Urverlässlich, sonnig stur
Das ist Ruhr
Seelenruhr
Von schwerverlässlicher Natur
Urverlässlich, sonnig, stur
So weit, so ur
Seelenruhr
Ich mein ja nur
Komm zu Ruhr

Infos:

Herbert Grönemeyer eröffnete mit seinem neuen Song 'Komm zur Ruhr' am 9. Januar 2010 das Kulturhauptstadtjahr Ruhr.2010

 

124 Kommentare

Alle Kommentare zu Komm zur Ruhr sind im Forum zu finden. Hier die neuesten 20.
 

Vollmondpetra

vor 15 Jahren / 105.
Das hier ist auch eine geniale Textzeile...
>>wo man nicht dem Schein erliegt, weil man nur auf Sein was gibt,
wo man gleich den Kern benennt und das Kind...<<
da drauf ist man an der Ruhr besonders stolz, nämlich, dass man sagt wie es ist...
nix Aufgeblasenes, nix Überhebliches oder Abgehobenes...
Anti-Dünkel ist auch ein toller Ausdruck für diese Art der Ruhris

Tabaluga

vor 15 Jahren / 106.
Habe ich auch gelesen und ist mir nicht entgangen. War auch nicht persönlich gemeint! Du hast vermutlich nur das getippt, was auch viele andere denken. Deshalb bin ich darauf eingestiegen.

In diesem Sinne

Adam

vor 15 Jahren / 107.
Öhm, welchen Mist eigentlich?

Vollmondpetra

vor 15 Jahren / 108.
Er meint wahrscheinlich irgendwelche negative Ruhri-Seiten...mal überlegen -
gibts da überhaupt welche? Wenn, dann überwiegen natürlich die positiven
Eigenschaften des Ruhris...
Der Text beschreibt das Wesen des Ruhrgebietlers und da trifft Herbert genau
ins Schwarze

kitti

vor 15 Jahren / 109.
warum müssen "speziell" wir Deutsche immer versuchen wenn mal was schön und positiv dargestellt wird sofort das schlechte zu suchen und es mit Sicherheit auch voller Stolz finden. Es wird immer Schatten geben, ich liege aber lieber in der Sonne. Für mich ist das Leben schön.

Tabaluga

vor 15 Jahren / 110.
ach Petra...wenn wir dich nicht hätten Du hast es wiedermal auf den Punkt gebracht.

Und Kitti: genauso sehe ich das auch!
In diesem Sinne

Vollmondpetra

vor 15 Jahren / 111.
...da hier kein *Komm zur Ruhr* - Video mehr funktioniert, versuch es hier noch einmal.
Eventuell haben wir Glück und es bleibt erhalten
YouTube Video anschauen

4630 Bochum

vor 15 Jahren / 112.
Finde es zum Anlass eine sehr schöne Hyme!!

Bloß geliebt

vor 15 Jahren / 113.
Der das Kind beim Namen kennt

Münster - Ach Herbert! Wer von klarer off´ner Natur ist, wer das Gefühl hat, dass ein raues Wort ihn trägt, kurz: Wer so ist, wie Grönemeyer in seiner Ruhr-Hymne den Ruhrgebietsmenschen beschreibt, der darf dem Dichter wohl die Frage stellen: Wat haste Dir denn da zusammengereimt?

>> weiter

Quelle: http://www.borkenerzeitung.de/aktuel...men_kennt.html

astroflex

vor 15 Jahren / 114.
YouTube Video anschauen

Adam

vor 15 Jahren / 115.
Wenn man sieht, wie leer da die ersten Reihen sind, hätte man mich ja mal einladen können...

Adam

vor 15 Jahren / 116.
Der Autor hat mE den Text nicht verstanden...

Kennt er den Begriff "Schaumschläger" nicht?

Unsinn. Ich unterstelle Herbert die Absicht, etwas völlig anderes bewusst und absichtlich gemeint zu haben. Man "nennt nicht nur das Kind beim Namen", also bringt die Dinge direkt auf den Punkt, sondern man "kennt das Kind beim Namen" - übertragen weiß man also auch, wovon man redet. Und genau das ist ja die poetische Kunst, mit bekannten Redewendungen zu spielen, anstatt sie einfach nur zu benutzen...

Naja, danach hatte ich keine Lust mehr, den Artikel weiter zu lesen .

idmud

vor 15 Jahren / 117.
Ich ärgere mich auch ein bissi, nicht einfach zur Generalprobe dort aufgelaufen zu sein

biane

vor 15 Jahren / 119.
Hallo Ihr
ich hab dieses Forum hier gefunden weil ich dieses Lied so sentationell finde und wir dieses jetzt unbedingt instrumental haben wollen
Gibt es das schon auf der CD dazu?
Wenn ja wo bekomme ich das
Wäre super wenn ihr mir da helfen könnt
LG
bianca

Aston Martin

vor 14 Jahren / 120.
Auf der leider erfolglosen Suche nach einer Instrumentalversion bin ich auf dieses Video gestoßen:

YouTube Video anschauen

Adam

vor 14 Jahren / 121.
Nettes Schmankerl, danke!

Unregistriert

vor 12 Jahren / 122.
Komm zur Ruhr ist das erste Lied das ich gehört habe...

war echt gut... bis jetzt höre ich es noch ständig.

Bally

vor 12 Jahren / 123.
Komm zur Ruhr ist das erste Lied das ich gehört habe...

war echt gut... bis jetzt höre ich es noch ständig.

bubble

vor 11 Jahren / 124.
Ich finde dieses Lied einfach genial. Es gibt Tage wann höre ich es ständig.
 

Deine Meinung!

Wie gefällt dir Herbert Grönemeyers Song Komm zur Ruhr?

Bitte melde dich an, um hier einen Kommentar hinterlassen zu können.