19.11.2012, 18:03 | #1 |
im Morgenrot
Registriert seit: 12.07.2003
Ort: Private Universe
Beiträge: 2.278
|
London Tipps?
Einige von euch waren ja schon öfters in London (bei manchen ist der letzte Besuch ja gar nicht so lang her ), also dachte ich, ich frag mal:
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, besonders so die typischen Musik-Fan-Sachen, also sowohl wo man als Beatles Fan auf jeden Fall hin muss, als auch wo das Grönland Studio ist (wenn man da überhaupt was sehen kann?) Und über sonstige Geheimtipps bin ich auch dankbar. Falls jemand in Birmingham oder Leeds war, und es da etwas gibt, das man auf keinen Fall verpassen darf, immer raus damit.
__________________
|
19.11.2012, 18:55 | #2 | |
Stolz, ne Kölsche zo sin!
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 3.624
|
AW: London Tipps?
Zitat:
__________________
Ich brauch keinen Schlaf Wer wacht, gewinnt |
|
19.11.2012, 21:16 | #3 |
Extrem gutaussehend
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.759
|
AW: London Tipps?
Die Webcam am Zebrastreifen ist übrigens sehr unterhaltsam, da hab ich schon einiges an Bürozeit mit vertrödelt.
http://www.abbeyroad.com/crossing
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich Und dann werd ich leise traurig |
19.11.2012, 21:19 | #4 |
Sherlocked and Whovian
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Löwenstadt
Beiträge: 1.992
|
AW: London Tipps?
Und wenn Du schon am Beatles Shop in der Baker Street bist, könntest Du noch dem Sherlock Holmes-Museum nebenan einen Besuch abstatten.
Lohnt sich meiner Meinung nach sehr, nicht nur wenn man Holmes-Fan ist.
__________________
"Man kann einen magischen Moment nicht auf einem Chip festhalten..." (Olli Schulz)
|
20.11.2012, 18:54 | #5 | |
im Morgenrot
Registriert seit: 12.07.2003
Ort: Private Universe
Beiträge: 2.278
|
AW: London Tipps?
Dankeschön schon mal für die Tipps, wenn es zeitlich klappt, werd ich wohl diesen Beatles-walk machen. Ansonsten fahr ich aber auf jeden Fall auch so zur Abbey Road.
Zitat:
__________________
|
|
14.12.2012, 13:46 | #6 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.12.2012
Beiträge: 8
|
AW: London Tipps?
Wenn man nach London geht, dann muss man unbedingt auch mal nach Camden Town! Richtig coole Gegend!
|
11.03.2016, 09:31 | #7 |
Engel der Sünde...
Registriert seit: 28.08.2012
Ort: Eschborn
Beiträge: 526
|
AW: London Tipps?
Hallöchen ihr Lieben,
ich bin mal so frei den Thread auszugraben. Nächste Woche geht's für mich nämlich das erste Mal nach London, also schließe ich mich der Ursprungsfrage mal an: Hat jemand ein paar gute Tipps, was man sich unbedingt anschauen sollte, nicht nur im musikalischen Sinne, sondern auch sonst? Und an die erprobten Londonreisenden: Gibt's etwas von den Touristenattraktionen, die hochgepriesen werden, sich aber doch nicht lohnen? Bin eine Woche dort und würde sie gern optimal ausnutzen, hab auch schon ein paar Ziele (Notting Hill, Greenwich, Natural History Museum usw.), aber vielleicht habt ihr ja noch was auf Lager, das ich gar nicht auf dem Schirm hab. Besten Dank schon mal. Liebe Grüße - Lisa |
05.04.2016, 15:50 | #8 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.05.2014
Beiträge: 18
|
AW: London Tipps?
Ich war schon mehrfach beruflich in London unterwegs und konnte da einige Ecken sehen. Ganz besonders zu empfehlen ist Camden Town. Dort würde ich an deiner Stelle auf alle Fälle hin gehen. Schau mal hier: http://www.visitlondon.com/discover-...al/camden-town
|
10.04.2016, 14:19 | #9 |
hand wrapped
Registriert seit: 16.10.2002
Beiträge: 475
|
AW: London Tipps?
Leider zu spät gesehen, beenie - wie war's denn?
__________________
heult den Wolf an |
11.04.2016, 16:42 | #10 |
Engel der Sünde...
Registriert seit: 28.08.2012
Ort: Eschborn
Beiträge: 526
|
AW: London Tipps?
Ach, kein Thema. Wir hatten jedenfalls auch so alle Füße voll zu tun.
Es war klasse in London (wenn man sich erst mal an die Bierpreise gewöhnt hat ), und ja, Camden Town ist richtig toll. Und wenn man schon mal dort ist, sollte man auch mal in den Zoo, wenn man das mag. Der ist klein, aber fein. In Camden sin wir im übrigen in einem Pub gelandet, in dem Amy Winehouse irgendwas gemacht hat (ich glaube kellnern) und in dem Moment kam eine Amy-Führung da vorbei. Faszinierend, was es alles gibt. Am besten hat mir aber Greenwich gefallen, da ist es irgendwie noch richtig niedlich dörflich. Die Klassiker haben wir natürlich auch mitgenommen, drin waren wir aber fast nirgends wegen horrender Eintrittspreise, was echt bedauerlich ist. Sogar für Westminster Abby hätte man blechen müssen. Aber von außen ist's auch toll. Am Big Ben wurde ich sogar vom WDR 5 interviewt. ^^ Die Queen haben wir leider nicht getroffen außer bei Madame Tussaud's. Am Zebrastreifen haben wir uns auch königlich über die Menschen amüsiert, die den Verkehr aufgehalten haben. Göttlich. Jedenfalls kann ich London wirklich empfehlen. Und irgendwie fehlt mir echt jemand, der mir Bohnen und Würstchen zum Frühstück macht. Etwas fehlt mir auch die unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Gerstensaftgetränken und die Urigkeit mancher Pubs. Aber das liegt wohl eher an meinem Kleinstadtdasein. Ach, irgendwie sind wir übrigens vor den ITV-Studios gelandet und in eine Dreiergruppe Paparazzi und zwei nicht mehr junge Damen, die irgendwem auf der Spur waren. Wir wissen aber nicht, wem. |
14.04.2016, 16:04 | #11 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.05.2014
Beiträge: 18
|
AW: London Tipps?
Ja, London hat tatsächlich ganz schöne Ecken. Allerdings ist es nicht ganz so günstig dort viel zu unternehmen.
Was das Essen betrifft kann ich dir leider nicht zustimmen, das finde ich sehr ungesund und gewöhnungsbedürftig. Unfassbar dass die Hälfte der Leute Ü40 keinen Schlaganfall bekommt. |