19.12.2003, 16:24 | #41 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 181
|
Zitat:
ich hab auch noch einen (sehr ähnlich): leider nicht von mir Weihnachtsgedicht WHEN THE LAST KALENDERSHEETS FLATTERN THROUGH THE WINTERSTREETS AND DEZEMBERWIND IS BLOWING THEN IS EVERYBODY KNOWING THAT IS NOT ALLZU WEIT SHE IS HERE THE WEIHNACHTSZEIT ALL THE MENSCHEN, LEUTE, PEOPLE THEY ARE LEAVING IHR WARM STÜBLE RUN TO KAUFHOF, MEDIA MARKT KRIEGEN NEARLY HERZINFARKT BUYING THESE AND JENE THINGS AND THE CHRISTMASGLOCKE RINGS IN THE KITCHEN OF THE HOUSE MOTHER MAKES THE FESTTAGS SCHMAUS SHE IS WORKING, SCHUFT'S AND BAKES SCHOKO - NUSS - AND MANDELKEKS WHILE, HANGING AUF THE CHRISTBAUMBALLS, DADDY FROM THE LEITER FALLS FINALLY THE CHILDRENLEIN TO THE ZIMMER COME HEREIN AND ES SINGS THE FAMILY GANZ SCHAUERLICH "OH CHRISTMAS TREE" AND THEN JEDER IN THE HOUSE IS PACKING DIE GESCHENKE AUS MAMA FINDS UNDER THE TANNE EINE BRANDNEW TEFLONPFANNE PAPA GETS A SCHLIPS AND SOCKEN EVERYBODY DOES FROHLOCKEN BIS THE MOTHER PLÖTZLICH FLENNT ,,DIE BLÖDE GANS IM OFEN BRENNT" DER SACHSCHADEN WAR KOLOSSAL MERRY CHRISTMAS ÜBERALL gruß :wink: bärchen
__________________
warum enfernst du dich dort immer mehr von mir? http://www.letzte-version.de/upload/files/zdfhg1.jpg .....wärst du doch viel lieber hier bei mir |
|
19.12.2003, 23:20 | #42 | |
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.692
|
Zitat:
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. |
|
21.12.2003, 20:18 | #43 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 262
|
Heute brennt dann also die vierte Kerze (könnte mal jemand auf dem obigen Bild die anderen drei zum leuchten bringen? ), die fünfte, was hat die zu bedeuten?
|
21.12.2003, 21:28 | #44 | ||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.07.2003
Beiträge: 239
|
Zitat:
|
||
22.12.2003, 21:42 | #45 |
Heimatlose
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
|
aha. mit schnee wird also doch nichts. ..hatte mich schon so gefreut.
ist weihnachten von euch jemand online??
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ... |
22.12.2003, 22:44 | #46 |
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.692
|
Ich bin bestimmt da, grö, ich bin froh, wenn ich einen Grund hab, mich an Weihnachten (gut, vielleicht nach einer gewissen Anstandsfrist :wink: ) dann zu Dir oder zumindest hierher abzuseilen, ich hab nämlich am Wochenende erfahren, wer an Weihnachten besuchsmäßig so aller ins Haus steht und das lockt mich überhaupt nicht.. ...Eigentlich sollte man wirklich mal die Feiertage fernab von allem verbringen...Ich mag die Weihnachtszeit riesig gern, aber Weihnachten an sich nicht, wenn es so aussieht wie heuer. Also wie gesagt....wir laufen uns bestimmt übern Weg
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. |
22.12.2003, 22:50 | #47 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 594
|
ich werd auf alle Fälle auch immer wieder mal online sein, auch an den Feiertagen. Hab zwar auch ein paar "familiäre Verpflichtungen", aber zwischendurch ist immer mal Zeit, hier vorbei zu schaun. :wink:
__________________
dreh dich um dreh dich um dreh dein kreuz in den sturm geh gelöst, versöhnt, bestärkt, selbstbefreit den weg zum meer |
22.12.2003, 22:50 | #48 | |
Heimatlose
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
|
Zitat:
wie wärs mit einem eigenen anti-weihnachtsthread? :wink: ist alles so traurig
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ... |
|
22.12.2003, 22:58 | #49 | |
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.692
|
Zitat:
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. |
|
22.12.2003, 23:05 | #50 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 594
|
was ich persönlich immer viel schlimmer finde, und wo ich immer ganz traurig und melancholisch werde, ist Silvester...Ich hasse es. Man blickt zurück auf's vergangene Jahr, stellt fest, dass vieles wieder nicht so gelaufen ist, wie man es eigentlich wollte, hofft, dass das neue Jahr etwas Besseres bringen wird....und hat doch irgendwie neben all den Hoffnungen auch ganz viele Ängste, Befürchtungen......
Und jeder meint immer, man müsse was ganz besonders Tolles vorhaben, feiern auf Knopfdruck, aber das hasse ich. Und dann die alljährliche Frage: "Was machst du an Silvester....?"
__________________
dreh dich um dreh dich um dreh dein kreuz in den sturm geh gelöst, versöhnt, bestärkt, selbstbefreit den weg zum meer |
22.12.2003, 23:12 | #51 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 594
|
ist zwar jetzt wohl ein bißchen offtopic, aber ich hab hier einen ganz guten artikel zum leidigen thema silvester...
DIE ZEIT 49/2003 Sitten & gebräuche Die Uhr tickt Jetzt gehen wieder die Fragen nach den Sylvesterplänen los Von Mark Spörrle Was, ja was, fragt man sich jetzt wieder und wird man sich in den nächsten Wochen mit zunehmender Panik fragen, was mache ich nur Silvester? Zumal Silvester der unberechenbarste Tag des Jahres ist, weil niemand sich vorher festlegen will, um ja nicht die einzigartige Gelegenheit zu verpassen, die sich kurz vorher noch ergeben könnte. So geht es jedes Jahr, und deswegen ist es sinnvoll, sofort mit den Vorbereitungen zu beginnen. Besprechen Sie sich als Erstes mit den vielen Freunden, die beim letzten Jahreswechsel angeblich auf stinklangweiligen Partys waren und deshalb dieses Mal in kleinem Kreis mit Ihnen kochen, essen und feiern wollten. Alle werden nach wie vor begeistert sein und alles Weitere kommende Woche besprechen wollen. Im Laufe dieser Gespräche haben Sie sicher von zwei, drei konkurrierenden Essen erfahren. Bringen Sie sich auch dort durch einen Anruf (»Ich habe von einem tollen Job gehört und dachte zuerst an dich«) in Erinnerung und lassen Sie einfließen, dass Sie Silvester noch nichts vorhätten und dass das Mousse-au-Chocolat-Geheimrezept Ihrer Mutter (das Sie nur zubereiten, nicht verraten dürften) der absolute Knaller sei. Rufen Sie dann die Veranstalter der Feste an, auf denen Ihre Freunde waren. Schwärmen Sie, Sie hätten so viel Gutes gehört und wollten dieses Mal unbedingt mit ihnen feiern – es gebe doch wieder ein Fest? (Behaupten Sie, Sie könnten aus der Auflösung Ihres Weinkellers etliche Flaschen feinen Bordeaux beisteuern.) Sollten Sie jetzt schon viele Einladungen haben: Sagen Sie niemals nein! Eine Woche später freuen sich Ihre Freunde nach wie vor, mit Ihnen zu feiern, aber das Kind hat eine Erkältung, die man nur noch abwarten muss, oder der Chef hat eine mögliche Einladung angedeutet, falls ihm Gäste abspringen, und man muss ihm nur noch absagen. Streichen Sie die Leute mit den dümmsten Ausreden von Ihrer Liste, melden Sie sich bei den Party-Veranstaltern (»Ich hab gezählt: Zwanzig Flaschen kann ich mitbringen«), und buchen Sie im Reisebüro einen Jahreswechsel in der Karibik oder Silvester in den Bergen (im Zweifelsfall beides – Sie haben doch eine Reiserücktrittsversicherung?!). Rufen Sie noch Verwandte und alte Schulfreunde an, und sagen Sie bei jeder Gelegenheit grundsätzlich zu, auch beim Peterabend des Skatvereins oder beim Grillfest mit Mundharmonika und Ihrem tauben Onkel. Fragen Sie in der dritten Woche Ihre Freunde, ob das Kochen und Essen noch steht. Zählen Sie die Sekunden, bevor sie »Aber natürlich!« rufen. Streichen Sie die, bei denen es mehr als zwei Sekunden dauert, von der Liste. Kündigen Sie den Party-Veranstaltern an, dass Sie bald den Wein vorbeibringen und dass Ihre Cousinen, Models aus New York, Silvester noch nichts vorhätten. Gehen Sie anschließend Ihr Adressverzeichnis durch, rufen Sie alle an, mit denen Sie noch nicht gesprochen haben, und kündigen Sie ein eigenes Fest an (laden Sie auch Ihren Arzt ein, wenn er Ihnen Atteste für die Reiserücktrittsversicherung schreibt). Überlegen Sie die letzten Tage vor Silvester ganz ruhig, was Sie wirklich wollen (nervt Sie das ständig klingelnde Telefon, ziehen Sie den Stecker). Sie werden sich nicht entscheiden können. Also bleiben Sie zu Hause. Kochen Sie etwas Leckeres, und setzen Sie sich vor den Fernseher. Wenn Sie es kurz vor Mitternacht nicht mehr aushalten, gehen Sie auf die Straße. Und denken Sie sich ein paar Ausreden aus. Sie werden dort all die anderen treffen. Wie jedes Jahr.
__________________
dreh dich um dreh dich um dreh dein kreuz in den sturm geh gelöst, versöhnt, bestärkt, selbstbefreit den weg zum meer |
23.12.2003, 02:15 | #52 | |
Heimatlose
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
|
oh, da gehts mir genau umgekehrt. im hinblick auf zurückliegendes, vergangenes bin ich überhaupt kein pessimist. ich denke, gerade fehler, die man begangen hat und das schlimme und schlechte, das man durchgemacht hat, haben alle ihr richtiges und gutes. und letztlich ist es auch nur das, was einen wikrlich weiter bringt und einen andere, "bessere" zeiten zu schätzen hilft.
aber angst vor dem, was noch kommen mag, das ist immer da bei mir. halt das oft nicht aus. ..zuviel angst. quote/ claudia69: Zitat:
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ... |
|
23.12.2003, 02:44 | #53 |
Bist du da?!?
Registriert seit: 09.02.2001
Ort: Eddies Eisbar - das Schleckerparadies
Beiträge: 3.173
|
Weihnachten? In diesem Jahr komplett anders als sonst... besser? Ich dachte wir kriegen das schon hin, dass es auch ein schönes Weihnachtsfest wird... aber es macht traurig... es macht hilflos... man fühlt sich schlecht... ich fühl mich schlecht... warum ist dieser Tag so wichtig?? Schon komisch, dass das Gefühl an anderen Tag nicht da ist... es tut weh.. aber jetzt ist es so... lass die Tage einfach schnell vorbei gehen... das war Weihnachten 2003...
__________________
In jedes Tal schauen die Sterne… 💫 |
23.12.2003, 12:35 | #54 | ||
scatterbrain
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: my little corner of the world
Beiträge: 1.215
|
Zitat:
wenn hier alle so über weihnachten muffeln & schimpfen, will i c h doch jetzt mal ein nettes wort drüber verlieren (wers nicht lesen mag, weil ihm dabei übel werden könnte, sollte hier aufhören mit lesen.). ich mag weihnachten ganz gern. die wenigen tage, wo wir doch mal alle zu haus sind und zeit für uns haben (uns = meine familie. aber der kleine kreis: mutti, vati, bruder, ich.). wir laden uns da auch niemanden ein, legen das telefon in ein zimmer, wo wirs nicht hören können..-meine großeltern sind die letzten jahre noch zu uns gekommen, aber dieses jahr leider nicht, deswegen werden wir am we hinfahren. ja, ich mag dieses friedliche [...] untermtannenbaumsitzen (die lichter, die strohsterne..-der duft, wenn man ins wohnzimmer kommt..-tja..und wenn man dann noch raussieht und die ganze stadt ist in weiß getaucht und (wie ich bereits schon drüber geschwärmt hatte) das leuchten in den anderen fenstern!!)..-wir hauen uns sonst auch kaum die köpfe ein und an den feiertagen eigentlich auch nicht..-wir ""funktionieren"" (klingt dämlich, ich weiß.) als familie ganz gut. ich würd die drei um nichts auf der welt rausrücken, eintauschen o.ä...-meine :wink: !! und-klar-schon ganz dick in der fernsehzeitung angestrichen die "drei haselnüsse für aschenbrödel", die nicht fehlen dürfen . sich gegenseitig geschichten vorlesen,..evtl nicht nur in die röhre gucken (welche auch immer jetzt mal..), sondern-bei der kälte- aus dem fenster und den eisblumen beim wachsen zusehen, w-lieder anhören (mein vater hat da ne sammlung ..-kann einem schon angst & bange werden. möglicher knatsch ist hier dann doch nicht so ganz ausgeschlossen. alles will man seinen ohren dann doch nicht antun..-aber gott sei dank gibts ja dieses jahr die weihnachtscd von city&keimzeit :wink: .)..- okay, okay..genug des schmuses..(ich hatte ja vorgewarnt) :wink: ..-richtig grausam ist es nur auf arbeit. s kaufland gleicht einem einzigen irrenhaus . wie die bekloppten kaufen die ein, als würde der weltuntergang nahen und dabei steht nur weihnachten vor der tür . und silvester? silvester hasse ich auch wie die pest. da fällt mir auch nur wieder diese äußerst passende tocotronic-liedzeile ein..jetzt geht wieder alles von vorne los. :? ..- Zitat:
(und irgendwo im hinterkopf steckt dann doch immer wieder ein kleines trotziges TROTZDEM !! "komm steh auf, los beweg dich, der nächste flug hat seinen preis. jeder für sich ist längst verloren, deine blasse haut ist der beweis..")
__________________
fairy tales are more than true:
not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten. |
||
23.12.2003, 18:33 | #55 | |
Heimatlose
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
|
Zitat:
udn der rest meiner weitläufigen verwandtschaft fällt in das raster "schöner schein"... da muß man nicht unbedingt dabeisein ... und schnee? naja.. heut kurz nach mittag kaemn ein paar flocken runter. aber die temperaturen sind noch knapp über null. ein ekliges naß-kaltes wetter ist das hier. ..ich bin aber eher ein freund von trockner kälte, dann dürfen die temperaturen auch gut und gerne 15 grad in den keller gehen...
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ... |
|
23.12.2003, 22:52 | #56 |
ace of spades
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: hamburch meine perle
Beiträge: 1.000
|
__________________
I love your brown eyes I love your smile I love everything about you and I know it´s alright |
23.12.2003, 22:53 | #57 |
ace of spades
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: hamburch meine perle
Beiträge: 1.000
|
So, da hab ich mal wieder was für die Freunde des Scrollens getan
__________________
I love your brown eyes I love your smile I love everything about you and I know it´s alright |
23.12.2003, 22:58 | #58 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.07.2003
Beiträge: 239
|
[quote="grönländerin"]
Zitat:
also ich finde auch, an alle einsamen: macht es euch doch gemütlich , surft im internet, wandert durch die stadt oder den wald, macht euch keinen dicken kopf und für nächstes jahr können wir ja was organisieren |
|
24.12.2003, 10:14 | #59 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 262
|
Wenn der Schwache
dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt, wenn der Laute bei dem Stummen verweilt und begreift, was der Stumme ihm sagen will, wenn das Leise laut wird und das Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht Geborgenheit, helles Leben verspricht, und du zögerst nicht, sondern du gehst so wie du bist, draufzu, dann, ja, dann fängt Weihnachten an. (Rolf Krenzer) |
24.12.2003, 12:40 | #60 |
lichtblick
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 41
|
Ich wünsche Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
|