27.01.2005, 15:23 | #81 |
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
AW: Rezepte
weil senf einfach zu fast allem passt und in entsprechender menge auch weniger genießbare essen zum genuss werden lässt
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
27.01.2005, 15:24 | #82 |
ace of spades
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: hamburch meine perle
Beiträge: 1.000
|
AW: Rezepte
warum ißt man etwas, was einen brechreiz vermittelt, um ihn dann mit viel senf zu unterdrücken?
__________________
I love your brown eyes I love your smile I love everything about you and I know it´s alright |
27.01.2005, 15:25 | #83 |
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
AW: Rezepte
also ich ess die borsten nicht... und wollte mit dem senf deshalb nur auf was leckeres ablenken
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
27.01.2005, 15:29 | #84 |
ace of spades
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: hamburch meine perle
Beiträge: 1.000
|
AW: Rezepte
@ adam: na so wie du es ißt, können ja auch keine borsten mehr dran sein...was ich übrigens auch bevorzuge...ich könnte kein gramm von dem wabbelkram runterkriegen
__________________
I love your brown eyes I love your smile I love everything about you and I know it´s alright |
27.01.2005, 15:36 | #85 | |
Ich versteh
Registriert seit: 24.01.2001
Ort: Templin/Herzfelde
Beiträge: 841
|
AW: Rezepte
Zitat:
__________________
Wenn ein Kind Anerkennung und Freundschaft erfährt, lernt es, Liebe auf der Welt zu finden. |
|
27.01.2005, 16:44 | #86 |
Ich versteh
Registriert seit: 24.01.2001
Ort: Templin/Herzfelde
Beiträge: 841
|
AW: Rezepte
Also, ich habe gerade die Königsberger Klopse für heute Abend gekocht, leider hatte ich keine Lorbeerblätter mehr und bei dem Schneetreiben wollte ich auch nicht lostigern und dieses Laub holen.Ich finde aber das es auch ohne gut schmeckt, also warum soll das unbedingt ran ?
__________________
Wenn ein Kind Anerkennung und Freundschaft erfährt, lernt es, Liebe auf der Welt zu finden. |
27.01.2005, 17:08 | #87 |
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
AW: Rezepte
solang du die kapern hattest, ist das wichtigste drin . loorbeer kann man gut frisch haben, muss man nur etwas mehr drantun, ist, denke ich, sogar winterfest
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
27.01.2005, 17:24 | #88 |
Ich versteh
Registriert seit: 24.01.2001
Ort: Templin/Herzfelde
Beiträge: 841
|
AW: Rezepte
Karpern und alles andere sind dran. Da werde ich mich mal schlau machen was die Lorbeerblätter angeht.
__________________
Wenn ein Kind Anerkennung und Freundschaft erfährt, lernt es, Liebe auf der Welt zu finden. |
27.01.2005, 17:31 | #89 |
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
AW: Rezepte
man muss halt beachten, dass man sich nicht verwüzt. die trockenen sind interessanterweise intensiver.
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
17.03.2006, 20:10 | #90 |
Houseism
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Hofburg
Beiträge: 2.132
|
kochrezepte
auch wenn ich jetzt gefahr laufe das sich jemand meldet und sagt das thema gab es schon erstell ich es trotzdem
hab mir gedacht, da ja so viele verschiedene bundesländer hier vertreten sind das man einfach mal die rezepte der regionalen köstlichkeiten reinstellt-is ja im moment eh nich so viel loss und kochen muss jeder mal oder??? also hier eine spezialität aus meinem wunderschönen bundersland saarland DIBBELABBES (für c.a.3-4 pers.) man(oder frau)nehme: 8-10kartoffeln dürrfleisch zwiebeln und wer mag lauch kartoffel klein reiben, mit zwiebel dürrfleisch mischen bis man eine schöne pampe hat(hört sich nich so lecker an,schmeckt aber prima)mit maggi,pfeffer,salz würzen alles in die pfanne und ungefähr bei mittlerer hitze 1.std gut durchbraten apfelmus drüber-und schmecken lassen muss nich unbedingt apfelmus sein man kann auch obst oder salat nehmen,aber bei uns ist apfelmus das gängigste falls es einer nachkochen sollte würd ich mich freuen seine kritik zu hören!! hoffe wir bekommen einige rezepte zusammen
__________________
"Schan`n `m Blck La`n ss wigmaaalt deinGdankn snd nsch mea bmia streichelsmechasch ölli schtril ma graut voDi" |
17.03.2006, 23:38 | #91 | |
viel mehr...
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 2.931
|
AW: Rezepte
Zitat:
|
|
18.03.2006, 01:06 | #92 | |
Houseism
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Hofburg
Beiträge: 2.132
|
AW: Rezepte
Zitat:
mach nix mehr schmoll,selberleid tu is aber trotzdem ein lecker rezept!!!!!!!
__________________
"Schan`n `m Blck La`n ss wigmaaalt deinGdankn snd nsch mea bmia streichelsmechasch ölli schtril ma graut voDi" |
|
18.03.2006, 13:41 | #93 | ||
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
AW: Rezepte
Zitat:
Zitat:
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
||
18.03.2006, 14:13 | #94 |
viel mehr...
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 2.931
|
AW: Rezepte
naja, scheinbar ist die "gespeicherte suche" mittlerweile verfallen oder so. gestern gings, hatte es extra getestet. such mal manuell nach:
koch* *rezept* ..dann findest es. |
18.03.2006, 14:53 | #95 | |
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
AW: Rezepte
Zitat:
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
|
18.03.2006, 15:04 | #96 |
Estación del Silencio
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 2.322
|
AW: Rezepte
Ich hatte gestern auch gesehen, daß "gefunden" ==> Ergebnisse geklappt hatte, und nun gibt es die witzige "Nicht gefunden"-Meldung
Egal, nun ist der Rezepte-Bereich dank Saskia ja gefunden und wiederentdeckt worden, gibt es weitere Leckereien?!
__________________
|
18.03.2006, 15:36 | #97 |
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
AW: Rezepte
bleib ich mal bei der bundeslandvorgabe und empfehle aus dem schönen nordrhein-westfalen jedem, sich eine currywurst selbst zu braten. tomatenmark, ketchup, viel curry (wer nicht gerne gewürzmischungen verwendet, möge alternativ auf kurkuma, pfeffer, chili, kardamom, koriandersamen, ingwer, kreuzkümmel, muskat, zimt und bockshornkleesaat zurückgreifen. ich persönlich finde aber, irgendwo hört der spaß auch auf ), cayennepfeffer, salz, zucker nach belieben verrühren und zusammen mit der wurst heiß genießen. dazu empfehle ich pommes und ein kühles stauder .
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
18.03.2006, 15:43 | #98 |
Houseism
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Hofburg
Beiträge: 2.132
|
AW: Rezepte
probier heut abend gleich mal die currywurschd aus
__________________
"Schan`n `m Blck La`n ss wigmaaalt deinGdankn snd nsch mea bmia streichelsmechasch ölli schtril ma graut voDi" |
18.03.2006, 16:07 | #99 |
Heul doch!!!
Registriert seit: 27.11.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 279
|
AW: Rezepte
Da es jetzt ja um regionale Spezialitäten geht, muss ICH als Berliner gleich mal meinen Senf dazugeben. Also die Currywurst kommt ursprünglich aus Berlin, siehe auch hier:
http://www.currybu.de/berlin-und-die-currywurst.php Die Erfindung der Currywurst ist bewiesen und wird von allen (seriösen) Quellen der Dame Herta Heuwer zugeschrieben, die am 4. September 1949 an ihrem Imbissstand in Berlin eine gebratene Brühwurst mit einer Soße aus Tomatenmark, Curry Pulver, Worcestersauce und weiteren Zutaten kreiert und verkauft hat. (Zitat aus: http://www.currybu.de/currywurst-geschichte.php) (at) Adam: Ich hab noch nie Currywurst selbst gemacht, aber Du bist gern mal nach Berlin eingeladen zum Currywurst essen und Kindl trinken
__________________
Is a dream a lie if it don't come true Or is it something worse |
18.03.2006, 16:09 | #100 |
Houseism
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Hofburg
Beiträge: 2.132
|
AW: Rezepte
noch etwas leckeres ausm saarland:
geheirade-heißt so weil die zutaten miteinander verheihratet werden 500gr.mehl 3-4eier 150gr quark 1,5 tl salz pfeffer,muskat 1 schuss maggi(als saarländer gaaaaaanz wichtig!!!!!gilt bei uns als grundnahrungsmittel ) 1/2p. backpulver 10ml sprudel 500gr.kartoffeln 150gr.speck 1zwiebel 1becher sahne kartoffeln schälen-in würfel schneiden und in einem topf mit salzwasser zum kochen bringen aus den zutaten einen teig machen,er sollte(muss)schwer reißend vom löffel fallen!!!! den teig löffel weiße in kochendes salzwasser geben-kurz kochen lassen und anschließend 5-10min.ziehen lassen derweil den speck in einer pfanne anbraten,zwiebeln hinzu-anschwitzen dann mit mehl bestreuben,mit sahne ablöschen. salz pfefer hinzu. die soße anschliesend über die kartoffeln und den teigbällchen geben und gut mischen. als beilage salat-und naturlich eine schöne kalte flasche ur-pils
__________________
"Schan`n `m Blck La`n ss wigmaaalt deinGdankn snd nsch mea bmia streichelsmechasch ölli schtril ma graut voDi" |