|
Bilderalben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Chat | Live-Beiträge | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
21.08.2003, 14:02 | #41 | |
Heimatlose
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
|
Zitat:
von christa wolf hat mir "der geteilte himmel" auch sehr gut gefallen..
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ... |
|
21.08.2003, 16:29 | #42 | |
Weser-VIP
Registriert seit: 16.10.2002
Ort: Madrid (das liegt in Spanien)
Beiträge: 1.019
|
Zitat:
Was ich sonst so gelesen habe und mir sehr gut gefällt, ist: der gesamte DUNE-Zyklus (zur Zeit insgesamt 9 Bücher von Frank Herbert bzw. Brian Herbert & Kevin J. Anderson, in Deutschland auch Wüstenplanet-Zyklus - für mich ist DUNE - der Wüstenplanet das beste Buch aller Zeiten) 1984 (George Orwell) Der Herr der Fliegen (William Golding) Der Fänger im Roggen (Jerome D. Salinger, soll im englischen als The Catcher in the Rye noch viel besser sein) Der Medicus (Noah Gordon) Soviel fällt mir jetzt auf Anhieb ein
__________________
Come on Baby ... don't fear the reaper |
|
21.08.2003, 16:43 | #43 | |
Mrs. Bates
Registriert seit: 22.06.2003
Ort: Ratisbona
Beiträge: 1.656
|
Zitat:
Man beachte Follet läßt Hauptpersonen in der Mitte des Buches sterben! Da war ich schon sehr überrrascht/entsetzt! :o Trotzdem oder genau deswegen einfach ein klasse Buch! Auch gut: Pfeiler der Macht, von ihm! Das ist auch ählich imposant geschrieben! Mord, Sex; Lügen, Intrigen, ... was das Herz begehrt! |
|
21.08.2003, 17:01 | #44 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 09.08.2002
Beiträge: 166
|
Zitat:
da schreckt mich noch der Umfang des Buches etwas ab ... :? Aber nach den ganzen Beschreibungen ... vielleicht sollte ich mich doch mal in dieses Buch knien ... Die Bücher die ich in der letzten Zeit verschlungen habe (sind meist nicht so umfangreich): Nirgendwo in Afrika (Stefanie Zweig) Ich weigere mich standhaft, mir den Film anzu-sehen, da ich immer bitter enttäuscht von Filmen bin, von denen ich vorher die Bü-cher gelesen habe. Also mach ich mir da nix kaputt und pfeif auf den Film. Die Welt des Nigel Hunt (Nigel Hunt) Mit der Stimme des Herzens (Dorothee Zachmann) Der Schrei der Möwe (Emmanuelle Laborit) Wie ein einziger Tag (Nicolas Sparks) Geh, wohin dein Herz dich trägt (Susanna Tamaro) Sara und die Eule (Esther & Jerry Hicks) Tränen im Aquarium. Ein Kurzausflug ans Ende des Verstandes (Harald Schmidt) Machmal muss ich wirklich ganz ganz hinten ans Ende des Verstandes ... :wink: Gruß Uschko |
|
21.08.2003, 17:22 | #45 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 15.12.2001
Ort: Im niedersächsischen Nirgendwo
Beiträge: 289
|
Ich lese viel John Grisham und Ken Follett. Aber klasse ist auch "Ensel und Krete" von Walter Moers. Das Beste ist aber "Der dritte Zwilling" von Ken Follett.
Und im Moment ist sehr amüsant "Stupid White Men" von Michael Moore, da nimmt er gnadenlos die amerikanische Gesellschaft, Wirtschaft und alles andere auseinander, allen voran George W. @Uschko:Ich habe erst den Film zu "Nirgendwo in Afrika" gesehen und dann das Buch gelesen. Beides ist wirklich perfekt. Man macht sich da nichts kaputt, wenn man den Film guckt. Aber, um die Illusion zu behalten...schwierige Entscheidung, überleg's Dir
__________________
Froh, wenn dein Wort klingt Froh, wenn dein Herz springt Heldinnen werden vom Glück bewacht. Hannover 2002+++Bremen 2003+++Hamburg 2003+++Hannover 2004+++Bremen 2007+++Oschersleben 2008+++Hannover 2011+++Magdeburg 2012+++Hamburg 2012+++Hamburg 2015+++Bremen 2019+++Hannover 2019+++Bremen 2023+++Hamburg 2023+++Bochum 2024 |
21.08.2003, 17:29 | #46 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: München
Beiträge: 225
|
Zitat:
__________________
http://www.chaos2004.com |
|
21.08.2003, 17:33 | #47 | |
Mrs. Bates
Registriert seit: 22.06.2003
Ort: Ratisbona
Beiträge: 1.656
|
Zitat:
Ich fand´s auch herrlich amüsant! Ich sag nur POTUS! Hast du auch "Bowling for Columbine" gesehen? :wink: |
|
21.08.2003, 23:09 | #48 |
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.692
|
Weil hier gerade jemand Harald Schmidt erwähnt hat ...
Er ist ja neben Herbert meine zweite große Liebe , sprich: ich gebe ihn mir wirklich fast täglich und als Late-Night-Talker ist er einfach der Beste, aber ich hab mal ganz euphorisch eine Zusammenfassung seiner Kolumnen aus dem Focus gekauft - "Warum und Wohin" nennt sich das Buch - und ich muß sagen, als Autor gefällt er mir nur sehr bedingt, und auch wenn ich ihn wirklich mal direkt im Focus lese (kommt eh selten vor, kann die Zeitschrift nicht ausstehen), dann geht's mir wie manchen Leuten, die seine Show nicht mögen und über die ich immer den Kopf geschüttelt hab: Ich finde ihn nicht witzig. Merkwürdig, ist aber so. Hab's ein paar Mal versucht, aber nee ... geht einfach nicht.
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. Geändert von GlitzerndesMeer (23.12.2004 um 21:40 Uhr). |
21.08.2003, 23:23 | #49 | |
Heimatlose
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
|
Zitat:
aber was diese FOCUS-kolumnen betrifft, kann ich dir echt nur beipflichten. du triffst es auf den punkt.
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ... |
|
21.08.2003, 23:30 | #50 | |
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.692
|
Zitat:
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. Geändert von GlitzerndesMeer (23.12.2004 um 21:41 Uhr). |
|
22.08.2003, 00:11 | #51 | |
Heimatlose
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
|
Zitat:
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ... |
|
22.08.2003, 19:56 | #52 |
lichtblick
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 41
|
Also das ist wirklich ein sehr interessanter und schöner Thread, groenlandi. Auch ich lese ständig. Wenn es so etwas wie eine " Buchsucht" gibt, dann habe ich sie bestimmt. Meistens habe ich sogar immer ein Buch bei mir. Ich lese viele verschiedene Richtungen und meistens lese ich in verschiedenen Büchern gleichzeitig, also nicht erst eins zu Ende.
Zur Zeit lese ich " Der Alchimist" von Paulo Coelho und " Frisch gemacht" von Susanne Fröhlich. Das Letztere ist bisher recht lustig. ( vorallem wenn man selber kleine Kinder hat und es manchal ganz schön drunter und drüber geht) Ansonsten habe ich in letzter Zeit gelesen: " Freizeichen" von Ildiko von Kürthy ( ganz gutes Urlaubsbuch) " Traumfänger" von Marlo Morgan " Die Farbe der Hoffnung" von Susan Madison " Zonenkinder" von Jana Hensel " Mandelblüte und Abendsonne- Weisheiten für`s Leben" von Khalil Gibran @ Claudia69 " Das weiße Segel" von Sergio Bambaren kenn ich auch. Mir hat es sehr gut gefallen, wie auch die anderen Bücher von Sergio Bambaren. |
22.08.2003, 20:24 | #53 |
scatterbrain
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: my little corner of the world
Beiträge: 1.215
|
william golding: lord of the flies / herr der fliegen
stimmt!! auch so ein buch, das ich stets weiterempfehlen würde..- das hatte mich damals so beeindruckt und gefesselt, als ichs fertig gelesen hatte, hab ich gleich noch mal von vorn angefangen.. :wink:
__________________
fairy tales are more than true:
not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten. |
22.08.2003, 20:30 | #54 | |
Heimatlose
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
|
Zitat:
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ... |
|
22.08.2003, 20:34 | #55 |
Weser-VIP
Registriert seit: 16.10.2002
Ort: Madrid (das liegt in Spanien)
Beiträge: 1.019
|
Herr der Fliegen
Nur eine Gruppe von sechs- bis zwölfjährigen englischen Schuljungen überlebt einen Flugzeugabsturz über dem Pazifik und findet sich auf einer paradiesisch anmutenden, unbewohnten Insel wieder. Schnell wird ihnen klar, daß sie sich organisieren müssen, um auf der Insel überleben und gerettet werden zu können. So wählen sie den charismatischen Ralph zu ihrem Anführer. Der sieht zusammen mit seinem klugen Gefährten Piggy im Bau von Schutzhütten und einem Signalfeuer die vordringlich zu erledigenden Aufgaben, wohingegen sein Rivale Jack einen Trupp von "Jägern" zur Schweinejagd um sich sammelt. Im Laufe der Zeit nehmen die irrealen Ängste der Kleinen auch zunehmend von den Großen Besitz; und als sie auf dem Berg der Insel ein vermeintliches Untier entdecken, artet die Schweinejagd zur Jagd nach diesem "Tier" aus und gipfelt in Mord.
__________________
Come on Baby ... don't fear the reaper |
22.08.2003, 20:36 | #56 |
Heimatlose
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl.
Beiträge: 2.143
|
aha..hört sich ja echt brutal an..
*gg*
__________________
..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ... |
22.08.2003, 20:37 | #57 |
Weser-VIP
Registriert seit: 16.10.2002
Ort: Madrid (das liegt in Spanien)
Beiträge: 1.019
|
Ich hab es zum ersten mal in der 6. oder 7. Klasse gelesen :wink:
__________________
Come on Baby ... don't fear the reaper |
22.08.2003, 20:43 | #58 |
~ titellos ~
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: in meiner Welt
Beiträge: 1.511
|
Herr der Fliegen ha ich auch so in der 7. Klasse gelesen..und ich fand es schon brutal...aber brutal auf eine irgendwie harmlose Weise, man verkraftet es...
__________________
Die Ballarina tanzt schneller als ihr Schatten
und lächelt abseits ihrer Gefühle |
22.08.2003, 20:44 | #59 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 18.06.2003
Beiträge: 189
|
Hatte vor längerer Zeit dieses Buch von Frankl mal gelesen...ähm wie hieß es doch gleich..."trotzdem Ja zum leben sagen" und das von Robert Merle "Der Tod ist mein Beruf". Das war auch sehr gut.
Zur Zeit hab ich mal wieder angefangen "Sofies Welt" zu lesen, weil ich dass schon so oft angefangen hab, aber nie mal richtig zu Ende geschafft hab...aber jetzt hab ich es mir mal vorgenommen. ...hoffentlich schaffe ich es diesmal... Von Herr der Fliegen hatte ich nur den Film gesehen, aber war schon echt hart. Der erinnert mich irgendwie auch immer an Die Welle (haben wir mal in der Schule gelesen), der hatte mich auch so schockiert.
__________________
Und wenn wir die ganze Welt durchreisen, um das Schöne zu finden: Wir mögen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. (R. W. Emerson) |
22.08.2003, 20:55 | #60 | |
scatterbrain
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: my little corner of the world
Beiträge: 1.215
|
Zitat:
__________________
fairy tales are more than true:
not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten. |
|