04.07.2009, 23:32 | #61 | |||||||||||||||||
Estación del Silencio
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 2.322
|
AW: The Boss On Tour
Der BOSS in Deutschland im Jahr 2009, die Abende in München und Frankfurt waren beide für sich genial, da gibt es keinen Zweifel in der Bruce-Foren-Welt
Beschreiben kann man es eh nicht, dazu muss man schon dagewesen sein .... kurz zur Statistik: 38 verschiedene Titel an zwei Abenden, elf andere Titel (Frankfurt) im Vergleich zum Vorabend (München). Hier ein paar Highlights, aus meiner Sicht: München (2. Juli - Olympiastadion) Zitat:
Pretty Woman (Roy Orbison-Cover by Request) - München 2009
Waiting On A Sunny Day - München 2009
München hatte alles, was ein schönes Konzert ausmacht: eine lückenlose geniale Setlist, es blieb trocken (entgegen der Vorhersagen) und die Stimmung war sehr gut, vom ersten Augenblick an. Titel wie Spirit In The Night und 10th Avenue Freeze Out wurden mit viel Kontakt zum Publikum begleitet. Zeitungsartikel zur München-Show Frankfurt (3. Juli - Commerzbank-Arena / Waldstadion) Zitat:
Zusammenschnitt mehrerer Titel - Frankfurt 2009
Frankfurt war ein WIRKLICH GENIALER Abend, sehr viele Raritäten ... allein schon der Fünfer-Block "Factory - Something In The Night - I'm Going Down - Ramrod - Trapped" .... so muss der Bruce-Himmel aussehen ... nachher noch Point Blank, Jungleland und (nach Dancing In The Dark) als allerletzte Zugabe Twist & Shout ... da sind alle aber herumgehüpft ... witzig die Szene mit dem Schwimmreifen bei RAMROD Zeitungsartikel zur Frankfurt-Show ... nach dem Konzert beim Verlassen des Stadions ...
__________________
|
|||||||||||||||||
05.07.2009, 00:33 | #62 |
...Nur noch so ...
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.569
|
AW: The Boss On Tour
Einfach nur schön, Danke Luxus
__________________
Muss wohl schon träumen |
05.07.2009, 01:42 | #63 | |||
JEDER für JEDEN
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: irgendwo
Beiträge: 1.967
|
AW: The Boss On Tour
Foto aus der "Frankfurter Rundschau" Kleiner Anreise – Springsteen - Konzert - Bericht Nach einer drei 1/2 stündigen Autofahrt, die man sonst locker in achtzig Minuten bewältigt, einer schweißtreibenden Parkplatzsuche, einem ca. dreißig minütigen Fußmarsch durch ein waldähnliches Gelände, erreichte ich glücklich und wasserflaschenabhängig die Commerzbank-Arena Frankfurt, allerdings mit `ner halben Stunde Verspätung. Offizieller Beginn war 19:30h. – Hastig suchte ich die Haupttribüne, Block L…“schock“ – mein Platz war besetzt! Nach einigem Hin und weniger Her ließ sich der Typ freundlich überzeugen und mit “man kanns ja mal versuchen“ übernahm ich lachend mein Feld und er suchte weiter (hoffe er hat noch was passendes gefunden). Ich schätze mal, dass das sehr präsente Polizeiaufgebot mit dem Konzertmanagement in andauernder Verbindung stand, denn Bruce und seine tapfere Crew betraten erst gegen 20:30h die Bühne. Welch ein Glück für mich und noch vielen anderen! Ein herrlich buntes Bild bot sich einem, wenn man seine Blicke im Oval der Arena schweifen ließ, – ca. 50000 Gäste füllten die Stätte und warteten wie ich sehnsüchtig auf den Boss… My first Concert mit *Bruce Springsteen & The E-Street-Band* konnte jeden Moment beginnen. Ich war sehr aufgeregt, denn ich freute mich schon seit Wochen auf diesen Abend des 3. Juli in Frankfurt. >>Hoffentlich wird die Akustik gut sein und wird Bruce Stimme auch die oberen Ränge erreichen? << ich mein, dass das Bruce-Konzert überwältigend sein wird, das war mir von Anfang an klar… *Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus…* - Nils Lofgren spielte auf dem Akkordeon dieses schwäbische Volkslied – ein total witziger Auftakt; klasse Idee, eine vertraute Volksweise als Intro zu servieren… Bald standen alle Musiker auf der Bühne und zu meiner Freude erkannte ich Max Weinberg (Schlagzeug) – nicht, dass ich mit seinem Sohn Jay unzufrieden gewesen wäre, - NEIN, er ist, wie sein Dad, ein klasse Musiker, - aber, da ich ja noch nie ein Bruce-Konzert live erlebt habe, hat´s mich riesig g´freut, den ursprünglichen Kern der E-Street-Band spielen zu hör´n… (- einen Musiker (Danny Frederici) hab ich wohl für immer verpasst – schade…) Schon jetzt hielt es mich kaum mehr auf meinem Sitz, diesem uncoolen Ding “grins“… BRUCE war angekommen -, welch ein Glück, dass es Großleinwände gibt, auf denen man sein sympathisches Lachen erkennen konnte. Bruce vergeudete keine Zeit und bearbeitete gekonnt seine Gitarre zu dem mitreißenden Lied BADLANDS…Mmmmmmmmm…Mmmmmmmmm…Mmmmmmmmm…Mmmmmmmmm fast nahtlos ging es über zum nachdenklichen Song ADAM RAISED A CAIN (beide aus dem Album “Darkness on the Edge of Town“) und der erste neu aufgenommene Song in der Frankfurter Setlist . THE TIES THE BIND…so cool – das zweite Lied, das in München nicht auf der Setlist stand. MY LUCKY DAY – a lucky Bruce, so gut drauf, a *Wahnsinn* OUTLAW PETE – ne Story zum Besinnen und Mitsingen *can you hear me?* HUNGRY HEART – so herzzerreißend, wenn Bruce mit little Steven zusammensingt… WORKING ON A DREAM – geht ins Ohr, da gehn die Hände wiegend nach oben – hat was – in Wien werden die Fans vielleicht auch Walzer tanzen…das Motto der WOAD-Tour. SEEDS – grandiose Musiker – fantastisch – da kommt irgendwie ein Gefühl von Freiheit bei mir an… JOHNNY 99 – klasse Song…die nachgemachten alten Dampflokgeräusche aus dem *Wilden Westen* sorgen unheimlich für Stimmung… FACTORY – das dritte Lied, das neu dazu kam, selbstverständlich durfte die Mundharmonika nicht fehlen…ich liebe dieses kleine Instrument, wenn es von Bruce gespielt wird - SOMETHING IN THE NIGHT - neu auf der Frankfurter Liste…ein Wahnsinnskonzert – entschuldigt, wenn ich mich andauernd wiederhole. I’M GOIN´DOWN - auch getauscht…”Big Man”, wie er immer in Bestform sein Saxo spielt und dies als Band-Ältester mit stolzen 67 Jahren. RAMROD – wieder ein ausgetauschtes Lied… ich komm schon wieder ins Schwärmen – warum muss alles so schnell vorübergehen? Drei Stunden wie ein Augenblick, wie ein Fingerschnipp…ich sah nicht einmal auf die Uhr – die Zeit hatte Pause – sie war nicht wichtig – alles drehte sich nur um SEINE Musik… TRAPPED – auch ausgewechselt - schon der Anfang bedeutet Gänshaut pur – Musik wie auch Text >>seems like I´m caught up in your trap again – seems like I´ll wearin´ the same old chaims<< BECAUSE THE NIGHT – einmalig nicht nur das Lied, sondern auch das Zwiegespräch der beiden Gitarren von Bruce und Lefty…traumhaft WAITIN´ON A SUNNY DAY…es regnet, ohne dass eine Wolke am Himmel ist – muss wohl eine Träne von dir sein…wieder hält Bruce Ausschau nach kleinen Sängern und er findet zwei Jungs >>I´m waitin´, waitin´ on a sunny day – gonna chase the clouds away – waitin´ on a sunny day<< Werde meine Berichterstattung nun ein wenig abkürzen, denn Luxus war ja schon so nett und hat die beiden Setlists von München und Frankfurt mit genialer Gegenüberstellung geliefert…perfekt! Ich hab halt doch noch immer ein halbes Auge im Letzte-Version-Forum, besonders auf speziellen Seiten. Sehr erwähnenswert finde ich noch dieses supertolle Gitarensolo mit Tanzeinlage von Lefty, den Gitarrenrundumschwung von Bruce und seine gekonnt versprühte Wasserfontäne “gg“. Jetzt ganz schnell noch – es war ein fantastischer Abend – viel zu kurz –. Ich hatte den Eindruck, dass auch Bruce nach der endgültig letzten Zugabe *Twist and Shout*, trotz marathonverdächtigem Wahnsinnskonzert am liebsten noch bei seinen fabelhaften Fans geblieben wäre – BRUCE ist ein ganz ganz großer – einer der weltbesten Musiker -, wie ich finde. Ein großartiges Konzert und ich hoffe es war nicht mein letztes ! Der Boss sorgt für Ordnung in der Commerz-Bank-Arena
und hier noch ein obercooles Video... Bruce Springsteen schwimmt auf der Bühne zu "Ramrod" http://www.youtube.com/watch?v=zFNOqHhSFQY
__________________
Geändert von Vollmondpetra (05.07.2009 um 21:08 Uhr). |
|||
06.07.2009, 13:50 | #64 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Amsterdam
Beiträge: 1.215
|
AW: The Boss On Tour
24 Stunden am Tag Bruce Springsteen hören über das Internet? Für weitere Informationen: http://www.sirius.com/estreetradio. |
06.07.2009, 14:56 | #65 | ||||||||||||||||||||
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
AW: The Boss On Tour
Zitat:
Zitat:
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
||||||||||||||||||||
06.07.2009, 16:56 | #66 | |||
JEDER für JEDEN
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: irgendwo
Beiträge: 1.967
|
AW: The Boss On Tour
"Servus Wien,
es ist schön wieder in Wien zu sein - !" So begrüßte Bruce seine Österreichischen Fans im Wiener - Happel - Stadion... Bitte verzeiht mir, wenn ich mich schon wieder zu Bruce Springsteen melde - aber hier auf diesem Video mit dem Song "Because the Night" ist Nils Lofgren mit einem grandiosen Gitarren-Solo und seinem dabei sensationellem tänzerischen GitarrenTanzTalent zu sehen und zu hören (hab ich schon oben beim Frankfurter-Konzert erwähnt)...der glatte Wahnsinn ! Sorry, ja, ich weiß, - ich bin halt eine Springsteen-Verrückte !
__________________
|
|||
06.07.2009, 19:36 | #67 |
Oh oh oh, I'm on fire....
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 669
|
AW: The Boss On Tour
In letzter Zeit bin ich etwas von Herbert abgekommen und habe mich in Richtung Bruce orientiert - umso schöner, hier auch einen München-Bericht zu lesen, dort war ich nämlich auch und bin nun völlig "geflasht". Es war ein Hammerkonzert, wirklich der wahnsinn!!
|
06.07.2009, 20:33 | #68 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.080
|
AW: The Boss On Tour
Ich kann mich all den euphorischen Kommentaren nur anschließen. Für mich war es das beste Konzert meines Lebens!! Und das obwohl bisher nicht der "größte" Springsteen-Fan war und ich ihn eigentlich erst seit der Devils&Dust-Platte bewusst höre.
Aber was er und die E-Street-Band da abgeliefert haben war einfach Weltklasse!!
__________________
Jeder Traum zahlt seinen Zoll
|
19.07.2009, 20:23 | #69 | |||||||||
JEDER für JEDEN
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: irgendwo
Beiträge: 1.967
|
AW: The Boss On Tour
Dublin, 11. und 12. Juli 2009 bunt gemixt, gerührt & auch geschüttelt…
Und noch einmal Bruce… Unglaublich, -- überall diese euphorischen Menschen. Ob in Florida oder Massachusetts, ob in den Niederlanden oder bei uns, ob in England oder gerade in Irland… Bruce Springsteen begeistert seine Fans nicht nur mit seiner atemberaubenden Musik, bei der er sich, man kann sagen, die Seele aus dem Leib spielt und singt, sondern auch mit seiner so sympathischen Art – eben ein toller Mensch. Ach, ich bin mal wieder sowas von überwältigt vom Dubliner-Konzert… TOTALE BEGEISTERUNG !
Zitat von Herbert Grönemeyer: "Mein Traum war immer, dass die Leute sagen, da ist einer, der heißt Grönemeyer und der macht Musik." Später präzisierte er: "Ich will irgendwann mal als Künstler gelten, der für sein Land steht und der dafür respektiert wird, was er singt und sagt...so wie es heute Bruce Springsteen in den USA ist oder Charles Aznavour in Fankreich oder Jacques Brel in Belgien...Die haben sich immer weiterentwickelt. Wenn ich merke, dass sich bei mir nichts mehr tut, dann finde ich mich selbst langweilig. Dann mag ich mich nicht mehr - dann fühle ich mich auch nicht mehr sexy." Ich finde, da brauchen die beiden, Herbert und Bruce keine Angst zu haben. Beide füllen riesige Stadien und Musik ist ihre große Leidenschaft...von Langeweile keine Spur .
__________________
|
|||||||||
23.09.2009, 09:10 | #70 | |||
JEDER für JEDEN
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: irgendwo
Beiträge: 1.967
|
AW: The Boss On Tour
*Die Gitarre ist das Werkzeug, mit dem ich versuche, der Welt einen Sinn zu geben*, sagte
Bruce einmal, *sie ist für mich so eine Art Schutzengel.* 19 Grammys, zwei Golden Globen und einen Oskar, - mehr als 120 Millionen verkaufte Platten und trotz des ganzen Ruhm, Glanz und Money hat er sich sein Menschsein bewahrt und die Nähe zu seinen Fans ist ihm kostbar. Er kennt die Sorgen, Nöte, Wünsche und die geplatzten Träume des *kleinen Mannes*… *Ich weiß wie die Welt von unten aussieht*, sagt Bruce. Ein kleines Beispiel…Seine Mutter nahm damals einen Kredit über 60 Dollar auf, um ihrem Jungen die heiß ersehnte erste Gitarre zu kaufen. Ja, und wenn man sich vorstellt, dass es dieses grandiose Lied *Born In The U.S.A.* fast nicht gegeben hätte -. Nicht auszudenken! Bruce Springsteen wollte diesen ersten Song, über den Vietnamkrieg 1984 aus Unsicherheit eigentlich gar nicht veröffentlichen. Mit Mühe überredete ihn sein Manager und konnte ihn überzeugen. Zum Glück! Dieser Song machte ihn zum Boss – zum Superstar – zu einen der besten US-Rockmusiker …Den Spitznamen *Boss* hat Bruce deshalb, sagt man, weil er nach den Auftritten, in den 70er Jahren, seine Musiker noch in bar ausbezahlt hat… Und heute, 23. September 2009 wird der *BOSS* 60 ! Herzlichen Glückwunsch! ...und weiter so
...der geborene Entertainer
__________________
Geändert von Vollmondpetra (23.09.2009 um 09:27 Uhr). |
|||
23.09.2009, 11:10 | #71 |
leb in meiner Welt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: im tiefen Norden von Dortmund
Beiträge: 686
|
AW: The Boss On Tour
Und heute, 23. September 2009 wird der *BOSS* 60 !
60???? ich meine Gefühlte - 80, Born In The U.S.A gibts doch schon 50J., da war Spingsteen 30. Ok - auch von mir einen lauten Geburtstag.
__________________
Nur weil du nichts hörst,
heißt das nicht, dass nichts passiert |
23.09.2009, 18:19 | #72 | ||||
JEDER für JEDEN
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: irgendwo
Beiträge: 1.967
|
AW: The Boss On Tour
Zitat:
1984 kam das Album "Born in the U.S.A." raus! 1985 folgte ne Welttournee...(damals auch Frankfurt & München mit v. d. Partie) hehehe - also nach Adam Riese ist das Album 25 Jahre jung "grins" - alles roger - klar soweit ??? Und weils heut so passt, muss gleich noch ein toller Song hier dazu
...freu mich über Deinen lauten Geburtstag für Bruce, Du Ralf, Du !
__________________
Geändert von Vollmondpetra (24.09.2009 um 00:50 Uhr). Grund: video defekt |
||||
24.09.2009, 00:57 | #73 | ||||
Estación del Silencio
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 2.322
|
AW: The Boss On Tour
Alles Gute, BOSS ... auf die nächsten 60 Jahre!
Zitat:
__________________
|
||||
24.09.2009, 01:00 | #74 |
DiE SiEzGeLeGeNhEiT
Registriert seit: 19.06.2003
Ort: im Flachland des Optimismus
Beiträge: 3.660
|
AW: The Boss On Tour
und ich lausche "dancing in the dark" gecovered und live von amy macdonald in der dauerschleife
__________________
Es WaR aLles ScHöN uNd GuT, eS gIbT nIcHtS, wAs MaN nIcHt TuT... |
24.09.2009, 09:26 | #75 | ||||
JEDER für JEDEN
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: irgendwo
Beiträge: 1.967
|
AW: The Boss On Tour
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=moy9Sf6nbbk nur wer das Original im Ohr hat, der ist eben besonders verwöhnt
@Luxus ...danke für den informativen Bericht!
__________________
|
||||
25.09.2009, 00:21 | #76 | |||
Estación del Silencio
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 2.322
|
AW: The Boss On Tour
Da es hier im Forum einige U2-Fans gibt: am Tag von Bruce' Geburtstag gaben die Jungs von U2 eine kleine Song-Einlage und "gratulierten ihm quasi zum Birthday"
Den Titel "She's The One" (von 1975, wird aber heute noch live gespielt) veränderten Sie kurzerhand im Refrain um in "He's The One" ... und entschuldigten sich am Ende mit einem Lächeln für diese Version ("Excuse us, Bruce") ... die ich übrigens sehr schön fand, akustisch!
__________________
|
|||
25.09.2009, 21:55 | #77 | ||||
JEDER für JEDEN
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: irgendwo
Beiträge: 1.967
|
AW: The Boss On Tour
Zitat:
__________________
|
||||
27.09.2009, 21:25 | #78 | |
sad
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: zwischen Zeilen, irgendwo ...
Beiträge: 583
|
AW: The Boss On Tour
Zitat:
... und hier, einen Song zuvor, wünscht Bono "Happy Birthday" (02:21 Min.): http://www.youtube.com/watch?v=Xj9lhXPhKPY Schön auch die Stelle ab 03:26 Min. ... da fordert Bono die Menge auf "Sing it for the BOSS" ... wobei er mit dem Ergebnis zunächst nicht ganz zufrieden scheint, wie 03:46 Min. zeigt ... Bruce soll ja im Stadion gewesen sein ... irgendwie eine schöne Vorstellung, dass der BOSS an DIESEM Tag ein U2-Konzert erlebt hat ... |
|
04.10.2009, 14:01 | #79 |
...Nur noch so ...
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.569
|
AW: The Boss On Tour
Vielleicht ist der Boss ja U2 Fan.
__________________
Muss wohl schon träumen |
05.10.2009, 18:40 | #80 | |||
JEDER für JEDEN
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: irgendwo
Beiträge: 1.967
|
AW: The Boss On Tour
A new song is born ...
In New Yersey wird in nächster Zeit das Giants-Stadion abgerissen und macht somit Platz für eine größere Stätte. Bruce nahm die Gelegenheit war, schrieb ein Lied, das er für seine Konzerte in New Yersey ganz oben auf seine Setlist setzte und am 30. September zum ersten Mal präsentierte.. ...in den Sümpfen von New Yersey, nebelige Jahre, Erinnerungen an viele tolle Nächte, Schlamm, Bier, Blut, Jubel...das Stadion sah Meister kommen und gehen...doch jetzt kommt die Abrissbirne...
Ein Traum -, bei so nem gigantischen Konzert (3h15min) dabei zu sein
__________________
|
|||