|
Bilderalben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Chat | Live-Beiträge | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
07.04.2004, 12:54 | #41 |
Ich versteh
Registriert seit: 24.01.2001
Ort: Templin/Herzfelde
Beiträge: 841
|
Helge "Katzenklo" Schneider hat sogar einen Doktortitel, weiß hier sicher jeder, weil die Toleranz schon in Pickeln aus dem Kopf wächst(ist nur ein Zitat, kennt auch jeder 84 er Stern)!
|
07.04.2004, 13:53 | #42 | |||
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1977 Helge ist ab jetzt ausschließlich als Musiker auf Tourneen mit verschiedenen Bands, darunter mit Bröselmaschine und mit Tyree Glenn jr. Eigene Bands werden gegründet Schneider Weiss Duo alias "El Snyder & Charly McWhite" sowie Art of Swing. Außerdem: Radio- und Fernsehaufnahmen, Begleitungen von Stummfilmen auf dem Klavier, Komponist und ausführender Musiker von Filmmusik (Filme von W. Nekes, R. Komers, Ch. Schlingensief), Hauptdarsteller in Filmen von W. Nekes, Ch. Schlingensief und in eigenen Filmen. 1989 Helges allererste Schallplatte erscheint. Der Titel: "Seine Größten Erfolge". Weitere erfolgreiche Tourneen mit Buddy Casino und Peter Thoms. 1990 "New York I´m coming", das zweite Album erscheint. 1991 Als drittes Album erscheint mit "The Last Jazz" ein, wie der Titel schon andeutet, reines Jazz-Album. Im selben Jahr erscheinen die ersten "Hörspiele" auf Platte. 1998 Helge beginnt im Februar die Solo-Tour unter dem Motto "Der Tastengott kommt auf ein Tässchen Tee vorbei". Die Tour geht erstmal bis Juni und soll dann im Herbst fortgesetzt werden. Parallel zur Tournee wird im März auch die neue CD erscheinen. 1999 Nebenbei bringt er Mitte Dezember zwei neue Scheiben heraus. Einmal "Helge & Hardcore JAZZ", eine reine Instrumental-CD, die er über Allerheiligen mit Hardcore in seinem Studio aufgenommen hat. 2001 Helge, Buddy und Peter sind jetzt seit einem Jahr fast ununterbrochen auf Tour und füllen mit großem Erfolg die Konzertsäle. Für die Tour die eigentlich nur bis März geplant war, sind schon kurz nach Vorverkaufstart nur noch Restkarten zu kriegen und so entscheidet Helge sich für einige Zusatzkonzerte. 2003 Mit "Helges Mörchen Lied" und auf der CD "Out of Kaktus" gibt es viele neue Lieder. Der "Lustige Musikclown" gründet eine neue Band mit den beiden Jazzgiganten Jimmy Woode (bass) und Pete York (drum) und geht mit ihnen auf "Verzei mir, Baby!"- Tournee, die eine einzigartigen Mischung aus hochkarätigem Jazz und und helgischem Humor bietet. Nur mal, um die Haupttätigkeit dieses Genies kurz darzustellen . Jetzt freu ich mich auf Buch und Film .
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
|||
07.04.2004, 13:57 | #43 | ||||
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
||||
07.04.2004, 14:04 | #44 |
Ich versteh
Registriert seit: 24.01.2001
Ort: Templin/Herzfelde
Beiträge: 841
|
Man soll ja Mutig sein, sagt unserer Herbert das nicht seit Jahrzehnten? Ich finde es übrigends Dreist , sogar Frech überall was zu sagen wo kein Sinn und Verstand ist , mal Grübeln?Mir fehlt der blasse Schimmer !!
|
07.04.2004, 16:03 | #45 | |
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
Zitat:
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
|
07.04.2004, 16:16 | #46 |
Ich versteh
Registriert seit: 24.01.2001
Ort: Templin/Herzfelde
Beiträge: 841
|
Dich, Adam hab ich wohl nicht gemeint, nur was Stark ist hat bestand! Also nichts für ungut!
|
09.04.2004, 13:08 | #47 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.534
|
Hat einer von Euch die lange Udo Lindenberg Nacht gesehen
Fand den Sound nicht vergleichbar mit dem Konzert, logisch, fand es trotzdem gut!!! Die nachfolgende Dokumentation "Honky, Tonky-Show absolut gigantisch, habe einiges mehr erfahren können. :wink: :wink: Gruß, bella |
09.04.2004, 16:42 | #48 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 213
|
Ja, natürlich habe ich das gesehen:
Die Dokumentation war tatsächlich gigantisch und wer mir das bei meinem Posting nicht geglaubt hat, wird falls sie oder er diese Dokumentation verfolgt hat tatsächlich nicht umhin können, zu zugeben, das dieser Mann Rock- und sogar Deutsche Geschichte mitgeschrieben hat. In puncto Sound gebe ich Dir Recht, gewisse Verschleißerscheinungen sind bei Udo im besonderen, aber auch bei seinen Mitmusikanten unverkennbar, was aber auch bei knapp 3 Jahrzehnten, eigentlich kein Wunder ist. Ich war übrigens bei der gleichen Schow, zwar nicht in Hamburg, sondern in Frankfurt. Zwar wirkt die Musik bisweilen ein bisschen altmodisch, aber trotzdem klingt sie immer noch gut hörbar.Wenn man sich dieses Programm selbst in der Halle reinzieht, merkt man das übrigens nicht so wie vor dem Frenseher. Er war eben der allererste wirklich erfolgreiche deutschsprachige Rocksänger und diesen Nymbus kann ihm keiner mehr nehmen. Oder wie sein Schlagzeuger Bertram Engel, der nach 26 Jahren Panikorchester, als einziger noch richtig frisch wirkt, treffend bemerkte: "O.K. Ton,Steine,Scherben-Ihre Kinder, die waren sogar noch 2 Jahre vorher da, aber das hat doch alles nicht gegroovt". Betrachter |
20.03.2008, 11:29 | #49 |
Extrem gutaussehend
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.759
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
Gerade kam der Ticket-Newsletter, Inhalt: Udo Lindenberg.
9 Konzerte im Oktober in recht großen Hallen (ColorLine Hamburg, Festhalle Frankfurt) und Ticketpreis teilweise jenseits der 50 Euro. Wenn sich da mal jemand nicht maßlos überschätzt .... Thomas
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich Und dann werd ich leise traurig |
20.03.2008, 12:38 | #50 |
München-Absager
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Altmark
Beiträge: 168
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
Ich hatte mich eigentlich schon drauf gefreut Udo mal Live-haftig zu sehen, aber die Preise sind ja dann doch zu hoch.
__________________
13. Juni 2007 Berlin 15. September 2007 Magdeburg 07. Juni 2008 Oschersleben 22. Juli 2008 Berlin 31. Mai 2011 Rostock 05. Juni 2011 Berlin |
21.03.2008, 14:29 | #51 |
Propellereinfachmitmir
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: immer da wo der Herbert ist...
Beiträge: 3.405
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
Das ist mir so ein Konzert auch nicht wert, zumal ich ihn lieber höre als sehe. "Horizont" und "Ich lieb dich überhaupt nicht mehr" sind schon tolle Songs, finde ich.
__________________
Danke deinem Leben für die Zeit.... |
21.03.2008, 20:04 | #52 |
Sherlocked and Whovian
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Löwenstadt
Beiträge: 1.992
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
"Cello" ist auch wunderschön...
__________________
"Man kann einen magischen Moment nicht auf einem Chip festhalten..." (Olli Schulz)
|
25.03.2008, 13:39 | #53 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
Ich war in den 80'ern großer Fan von UL.
Danach ist er irgendwie in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Und Songs wie "Ein Herz kann man nicht reparieren" fand ich einfach nur peinlich. Irgendwie hat UL die Richtung verloren. Da finde ich es gut dass ein Jan Delay mit ihm die neue Platte produziert hat. Ich würde UL ein grandioses Comeback sehr gönnen, weil er sich um die deutsche Pop und Rockmusik mehr als verdient gemacht hat.
__________________
Du holst mich aus den Wolken, stellst mich auf den Boden zurück- dir was vorzumachen ist schwierig, du liest in meinem Gesicht, ich lieb dich, ich lieb dich- mehr geht leider nicht Über jedem Grashalm wacht ein Engel, der ihm flüstert, "wachse schön, wachse schön". |
25.03.2008, 14:41 | #54 |
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
Essener Grugahalle ist dabei. Da würd ich ja auch gern mal wieder ein Konzert sehen. Und Udo? Warum nicht. Könnt's mir schon vorstellen. Und die Preise sind ja vergleichbar mit Herbert. Also nach der Messlatte auch angemessen.
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
30.03.2008, 14:39 | #55 |
ruhig und sachlich ;-)
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 665
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
Habt ihr das neue Lied mal gehört ? klingt irgendwie dem hier recht ähnlich
http://www.youtube.com/watch?v=YbJqswLi3uE ( ozzy osbourne ) http://www.youtube.com/watch?v=Z48hpMrup8k ( udo lindenberg ) Gruß Nick - aber gefallen tut mir das lied trotzdem |
30.03.2008, 14:57 | #56 |
Bist du da?!?
Registriert seit: 09.02.2001
Ort: Eddies Eisbar - das Schleckerparadies
Beiträge: 3.173
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
da gefaellt mir aber der dreamer um laengen besser. der andere geht mir sozusagen "am arsch vorbei..."
eine gemeinsamkeit haben die beiden saenger sicher noch... ganz frisch sind sie beide nicht mehr.
__________________
In jedes Tal schauen die Sterne… 💫 |
30.03.2008, 15:02 | #57 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.080
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin nun wirklich kein Lindeberg-Fan, aber das Lied klingt mal richtg gut. Und das Album wird ja auch überall hoch gelobt. Vielleicht wird es Zeit für meine erste CD vom Udo
__________________
Jeder Traum zahlt seinen Zoll
|
30.03.2008, 19:17 | #58 | |
ruhig und sachlich ;-)
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 665
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
Zitat:
Gruß Nick |
|
30.03.2008, 21:19 | #59 | |
Tourhase
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 1.657
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
Zitat:
nun überlege ich auch die ganze zeit ob ich sie nicht begleiten soll http://www.eventim.de/cgi-bin/Tinfo....=237568$443418 sitzen wäre vieleicht auch schön
__________________
Urverlässlich, sonnig stur |
|
31.03.2008, 02:31 | #60 | |
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
|
AW: Udo Lindenberg auf Jubiläumstour
Zitat:
Altmeister... Rausgeschmissen Geld ist's sicher nicht.
__________________
Ach, sach' doch watte wills! |
|