25.12.2022, 19:15 | #1 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Extrem gutaussehend
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.759
|
Persönliche Top Ten 2022
Die Spotify-Topliste ist in diesem Jahr keine Hilfe, da sie erstens zerschossen ist mit Tracks von Comedy (Sträter und Co.) und ich in diesem Jahr wenig Neues mehrfach gehört habe. Nur sehr viel altes.
10. Bruce Channel - Hey Baby Das Comeback des Jahres. Meine heimliche Liebe "Rhein Fire" ist wieder da. Es waren großartige Zeiten damals in der NFL Europe. Zum Live-Besuch in der neuen "ELF" hat es in der ersten Saison noch nicht gereicht, aber kommt sicher in 2023.
9. Sam Smith + Kim Petras - Unholy Läuft im Radio raus und runter und hab mich auch ein wenig satt gehört daran, aber der Sound ist auf großer Anlage ziemlich super.
8. Fetisch - Check this Tik Tok Song, schon ein wenig äh sexy.
7. Wolfmother - Joker and the thief Australische Band, Song von 2006. Mir aufgefallen in einer Folge in der Serie "Blacklist", die generell einen coolen Soundtrack hat.
6. Dee-Lite - Groove is in the heart Ich bin in den 80ern verhaftet. Stellvertretend für alle großartige und auch völlig unmögliche Musik dieses legendären Jahrzehnts.
5. Kraftklub - Teil dieser Band Solides, wenn auch nicht überschäumendes Album, daraus die Song in bekannter Machart.
4. Ben Gold - Change the world Immer noch mein Lieblings-Genre, Trance. Gleichzeitig der am häufigsten gehörte Song von mir, aber nicht der Beste.
3. Nina Chuba - Ich hass dich Recht frisch, gerade so noch in die Liste geschafft. Eigentlich hasse ich Chuba. Dieses die Zähne nicht auseinander bekommen. Wenn man es ganz ernst nimmt, dann ist das die aktuelle Generation, die gerade heranwächst. Aber der Titel ist aufgrund der Kraftklub-Machart wirklich nett. Dem kann ich mich leider nicht entziehen.
2. Southstar - Miss you Einfach mal getraut einen 90er Ravesong in 2022 zu bringen. Alles drin was man braucht. Gepitschte Vocals, High Hat, Grandpiano.
1. Topic - Kernkraft 400 Ganz knappe Entscheidung in letzter Sekunde. Coverversion des Electro-Klassikers von Zombie Nation von 1999. Eigentlich instrumental, hat es ein wenig Text bekommen. Der ist nicht das besondere, sondern der bekannte Teil, der nochmal besser geworden ist, als bei dem Original.
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich Und dann werd ich leise traurig |
||||||||||||||||||||||||||||||
26.12.2022, 12:21 | #2 |
Sherlocked and Whovian
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Löwenstadt
Beiträge: 1.992
|
AW: Persönliche Top Ten 2022
Dieses Jahr mal ein bisschen anders meine Jahreshighlights mit einigen Premieren und dann die Songs...
- Reise nach New York CIty und Philadelphia /Das 1. Mal im Madison Square Garden - Mad Cool Festival in Madrid mit einem kaum zu toppenden Line-Up - "Oh What A Night ! - Greatest Unknown Hits - Die Frankie Valli Show" in Berlin - Musical "Der Besuch Der Alten Dame" in Tecklenburg - Radtour ums komplette Steinhuder Meer - Meinen 1. Halbmarathon geschafft Songs: Survivor - Eye Of The Tiger/Bill Conti - Gonna Fly Now (Rocky Soundtrack) Jimmy Ruffin - What Becomes Of The Brokenhearted Mary Roos - Aufrecht Gehn Edwin Rosen - Vertigo Public Service Broadcasting - Go Harold Faltermeyer - Top Gun Theme The Killers - Boy The War on Drugs - Red Eyes Herbert Grönemeyer - Bleibt Alles Anders The Alan Parsons Project - Sirius Udo Jürgens - Zehn Nach Elf Angelo Badalamenti - Heartbreaking
__________________
"Man kann einen magischen Moment nicht auf einem Chip festhalten..." (Olli Schulz)
|
28.12.2022, 10:57 | #3 |
Baby, you wanna dance?
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 3.331
|
AW: Persönliche Top Ten 2022
01. The War on Drugs - Oceans of Darkness
Stellvertretend für unzählige Konzerte, die ich dieses Jahr von der besten Rockband der Welt sehen durfte. Das Jahr startete für mich mit einem Doppelkonzert in Philly, gefolgt von meinem ersten Konzert-Besuch im Madison Square Garden. Im März und April und dann Ende Juni und Anfang Juli quer durch Europa. Shows in ausverkauften Arenen, mittelgroßen Hallen und auf Major-Festivals. Zur Krönung wurde ich von der Band zu ihren drei Club-Konzerten nach Philadelphia, kurz vor Weihnachten, eingeladen. Freue mich auf das was ich mit "meiner" Band 2023 erleben werde. 02. Herbert Grönemeyer - Urverlust Bockstarke zweite Single aus dem kommenden Album. Wie berührend und gut dieser Song einfach ist. 03. Betterov - Schlaf gut Der Youngstar hat eindeutig das Album des Jahres abgeliefert. Tiefgründige Texte, eingängige Gitarren-Riffs und dazu eine grandiose Stimme. 04. Arcade Fire - Age of Anxiety I WE - ein starkes Album und sicher das beste was die Band seit The Suburbs veröffentlicht hat. Der Song ist für mich davon das Highlight. 05. Wet Leg - Wet Dream So muss Indie-Rock im Jahr 2022 klingen. Die Damen sind wirklich spitze. 06. Betterov - Bis zum Ende Nochmal Betterov, weil das Album so gut ist. 07. Edwin Rosen - Vertigo Ebenfalls ein Youngstar von dem man sicher noch sehr viel hören wird. 08. Gringo Mayer - Am Rhoi Stellvertretend für die geniale 20 Jahre-Grand Hotel van Cleef Feier im August in Hamburg. Was für ein perfekter Sommertag! 09. Interpol - Into the Night Tolle Platte der Indie-Rock Band. Mal wieder live gesehen, dieses Mal auf dem Tempelhof Sounds. Immer wieder hervorragend. 10. Harry Styles - As it was Ohrwurm aus dem Radio. Freue mich schon ihn nächstes Jahr live sehen zu können.
__________________
Somethin' filled up my heart with nothin' Someone told me not to cry But now that I'm older my heart's colder And I can see that it's a lie. ARCADE FIRE |