14.11.2008, 01:13 | #41 |
JEDER für JEDEN
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: irgendwo
Beiträge: 1.967
|
Wie heißt es so schön? "4630 Bochum" ist der Meilenstein in der deutschen Rockmusik - Geschichte...
79 Wochen in den Charts und davon 51 in den Top 10... außer "Alkohol" (Norbert Hamm, Bass) schrieb Gröni seine Lieder selbst... der spaßige "Mambo"...das politisch angehauchte "Amerika"...das ironische "Männer"...das mit Gefühl eingepackte "Flugzeuge im Bauch"..."Bochum", die Sensation...und und und...eine tolle Platte...bin stolz, dass ich sie noch als Schallplatte besitze...
__________________
|
09.04.2009, 17:00 | #42 |
pitlich (Gast)
Gast
Beiträge: n/a
|
Dieses Album ist das beste was "Herby" je gemacht hat.
Auch wenn viele über Ihn herziehen. Sollen die erst mal so einen Erfolg verbuchen in deren gesamten Karriere, was er alleine mit diesem Album geschafft hat. Richtig echtes deutsches Liedgut. Danke Herby !!! |
pitlich (Gast) |
13.08.2009, 12:37 | #43 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.080
|
AW: Album: 4630 BOCHUM
25 Jahre "Bochum"
Der Startschuß für Herbert Grönemeyers Karriere fiel am 14. August 1984. Damals erschien sein Album "4630 Bochum", das sein Leben gewaltig auf den Kopf stellen sollten. Heute abend gibt es dazu ein Special im WDR 2 Musikclub. (21.05h 23.30h)
__________________
Jeder Traum zahlt seinen Zoll
|
14.08.2009, 18:35 | #44 | |
Baby, you wanna dance?
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 3.331
|
AW: Album: 4630 BOCHUM
Zitat:
EDIT: Wer die Sendung möchte, meldet sich bei mir - // Bloß geliebt
__________________
Somethin' filled up my heart with nothin' Someone told me not to cry But now that I'm older my heart's colder And I can see that it's a lie. ARCADE FIRE Geändert von Bloß geliebt (17.08.2009 um 22:52 Uhr). |
|
14.08.2009, 23:40 | #45 |
5 vor ZWLF
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: bei Celle
Beiträge: 3.395
|
AW: Album: 4630 BOCHUM
Bericht zum 25. Jubiläum von Grönemeyers Song "Bochum", aus Sicht des VfL Bochum:
http://www.vflbochum.de/webcache/Akt..._6786_3_de.htm
__________________
|
18.08.2009, 21:35 | #46 |
Auf Kurs!
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 324
|
Singt Grönemeyer wirklich "tief im Westen?"
heute im Internet gefunden: der Artikel "Singt Grönemeyer wirklich "tief im Westen?", in dem das Lied "Bochum" - sagen wir mal - sachlich analysiert wird
http://www.derwesten.de/nachrichten/...93/detail.html
__________________
|
18.08.2009, 21:54 | #47 |
born to run
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.853
|
AW: Singt Grönemeyer wirklich "tief im Westen?"
Da bekommt man gleich Gänsehaut, wenn man das liest
|
20.08.2009, 17:08 | #48 |
Sternseher
Registriert seit: 15.11.2002
Ort: Essen
Beiträge: 945
|
AW: Singt Grönemeyer wirklich "tief im Westen?"
Der Artikel gefällt mir sehr gut, schon alleine weil ich selbst aus Bochum komme.
|
11.01.2010, 15:17 | #49 |
tom (Gast)
Gast
Beiträge: n/a
|
einfach super
|
tom (Gast) |
15.01.2010, 17:55 | #50 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 140
|
AW: Album: 4630 BOCHUM
"4630 Bochum" war die erste Scheibe, die ich von Herbert hatte. Steht heute auch noch, natürlich mit vielen anderen Silberlingen, immer noch im Regal und ist meiner Meinung nach mit "Mensch" eine der besten Scheiben von ihm.
In diesem Sinne
__________________
...ich hab oft nicht mal gedacht |
13.01.2013, 02:26 | #51 | |
5 vor ZWLF
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: bei Celle
Beiträge: 3.395
|
AW: Album: 4630 BOCHUM
„4630 Bochum“ erscheint nächsten Freitag remastered auf Vinyl:
Zitat:
__________________
|
|
30.12.2014, 10:53 | #52 |
Benutzer
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Magdeburg
Beiträge: 81
|
AW: Album: 4630 BOCHUM
Hmmm, kennt jetzt auch wieder keiner. Herbert sagte ja selbst, sind eher unbekannte Stücke drauf...keine Ahnung.
Irgendetwas mit Düsseldorf, Tieren, Magenknurren, Drogen und Ausland. Die B-Seite ist glaube ich gar nicht bespielt, wurde doch vorausgesagt, es würde eh keiner außerhalb von Castrop-Rauxel hören... Nein...Blasphemie in jedem Wort, aber mal ehrlich, wie oft ist die Scheibe denn heute wirklich in der Anlage und ist es nicht wirklich so, dass es die am häufigsten gespielte A-Seite, mit der kratzerfreiesten B-Seite war...also damals, als sie eben noch auf der Anlage lag? Und ich frage hier die alten Hasen, die schon bei den "Gemischten Gefühlen" irgendwie geahnt haben, dass da noch wat janz Großes wartet, auch außerhalb vom Pott gehört zu werden. Die jungen, nassforschen Typen, die kurz nach "12" an Bord gekommen und bei Schiffsverkehr direkt Seekrank wurden, kennen höchsten "Alkohol". Aber nun genug des Vorspiels, die Jungen Leute können sich eh nicht ewig konzentrieren, sind lange Texte nicht gewöhnt und den Alten muss zur Platte nix gesagt werden. Ein ganz neues Element erlangte nun große Bedeutung... das Textbuch. Kehr, wat singt der Jung da nur...vorher vielleicht erstmalig bei Moccaaugen zum Einsatz gekommen, ist das Textbuch nun ständiger Begleiter durch sämtliche Alben. Auf die einzelnen Lieder der A-Seite einzugehen, macht eigentlich keinen Sinn. Es ist ein fünfliedriger Frontalangriff auf die Ohren und zumindest damals muss Gewalt noch eine Lösung gewesen sein. Es gibt kaum eine Songreihe die man so inbrünstig mitgröhlen kann, die sich , nachdem man bei "Flugzeuge im Bauch" zumindest mal Luft holen konnte, extatisch zu "Alkohol" steigert und wonach man nach "Amerika" auf jeden Fall ein Handtuch, Zigarette und Sauerstoffzelt brauchte. Himmel, wer ist da auf die Idee gekommen, die Platte mal umzudrehen, war dazu körperlich überhaupt noch in der Lage...und wer verdammt hat 1984 nach "Hiddentracks" gesucht... Irgendwann hatte ich dann auch die CD...Hammer! Ich hatte mich ja immer schon mal gefragt, wo er denn eigentlich "Mambo" veröffentlicht hatte...aha, da war also noch mehr auf der Platte. Mit "Für Dich da" auch eins der schönsten Liebeslieder, irgendwie beinahe in Vergessenheit geraten. Ein Lied, das unmöglich an Aktualität verlieren kann, ist "Jetzt oder nie" und auch hier haben es Zeilen geschafft, zum Allgemeingut zu werden, ohne zu wissen, woher es denn kommt. In den nächsten Jahren folgten drei weitere Alben, in denen sich diese unglaubliche Kraft und Energie über "Mehr geht leider nicht" bis "Ich will mehr" in eine Dauerextase steigerte. Aber wie ein Vulkan, der zu Anfang etwas raucht und mit "Musik nur wenn sie laut ist", "Moccaaugen" und "Kaufen" schon ordentlich Feuer speit, bricht er mit "Bochum" vollends aus und hinterlässt vier Alben später diese wunderschöne rote Lavalandschaft eines "Morgenrot" oder "Land unter". |
11.05.2024, 01:34 | #53 |
Darum öffnet Eure Pforten
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Geht keinen was an
Beiträge: 1.250
|
AW: Album: 4630 BOCHUM
Weiter oben ist zwar vom 14. August 1984 die Rede (der auf einen Dienstag fiel), an anderer Stelle jedoch vom 11. Mai (ein Freitag), was auch besser zu den damaligen Tourdaten passt.
Da ich nicht exakt weiß, wann 4630 Bochum erschienen ist, freue ich mich symbolisch heute über seine 40-jährige Existenz!
__________________
Auch wenn Du mich verklagst und Du schwörst, dass Du mich magst, ist mir alles so egal. Ob Du fauchst oder ob Du beißt, mich verwirrt nennst oder unreif, Rache schwörst zum jüngsten Tag. |
Stichworte |
bochum |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|