Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2012, 14:50   #251
JJ
Darum öffnet Eure Pforten
 
Benutzerbild von JJ
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Geht keinen was an
Beiträge: 1.175
JJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer Anblick
AW: Hamburg am 12.11.2012 live@letzte-version.de - ...und der Regenbogen endet genau hier !

Huiuiuiuiui, ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus...es lässt sich kaum in Worte fassen, was da gestern passiert ist, und nachdem ich mir dieses Jahr in Beverungen, Salzburg, Rendsburg, Montreux und Lübeck schon einige Male dachte, das ist nicht steigerbar, wurde ich gestern doch wieder eines besseren belehrt!

Irgendwie stimmte von vornherein fast alles, und dann während des Konzerts selbst, naja, es nahm halt seinen Lauf. Zunächst wurde statt Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht Viertel vor gespielt (das mir einen Tacken besser gefällt), dann während des Akustikblocks, in dem er wie in Dortmund fälschlicherweise wieder behauptete, Kaufen und Diamant seien von Bleibt alles anders (dieses Mal wurde er aber von Jakob und Norbert korrigiert und meinte dann: "Das ist wie in einer alten Ehe - kaum erzähle ich was, schon labern die mir dazwischen"), landete ein Röllchen auf der Bühne, dessen Aufschrift nicht mal mehr einer Ablehnung würdig war (passend zur Besetzung hatte ich versucht, mich für Nur noch so stark zu machen) und so nahm das Konzert seinen üblichen Verlauf bis zur 1. Pause...

...dann kam es zur 2. Überraschung durch Unbewohnt und vielleicht war ich nicht der einzige, der in Erinnerung an Dortmund die Chancen auf eine besondere Zugabe schwinden sah. Ich dachte mir aber, man kann zu gegebener Stunde in die Waagschale werfen, was man dabei hat, und so erreichte am Ende von Marie ein 2. Röllchen die Bühne, das direkt zu seinen Füßen landete, er machte es auf, hatte die rote Rückseite vor sich (WEGS), wunderte sich vielleicht, schaute auch auf die andere Seite (UNTER) und hob irgendwie den Finger und nickte...ich hoffte schon das undenkbare, aber es wurde dann doch erst Tanzen gespielt (bei dem er einmal seinen Schellenkranz hochwarf und verpasste, so dass dieser im Graben landete und ihm von einem Ordner wieder angereicht wurde, ähnliches ist ihm vorher schon beinahe mit dem Mikrophonständer passiert) und dann direkt danach, als Jakob seine Gitarre (die rotweiße, die er auch bei Unterwegs spielt) ausstöpselte, dachte ich: "Mmh, schade, das Nicken und Fingerheben habe ich wohl nur so gesehen, weil ich es sehen wollte" - und so wurde dann Heimat gespielt, allerdings fiel mir auf, dass Armin nicht von der Bühne runter war, sondern links stand und rauchte, fast so, als würde er noch gebraucht.

Und dann wurde es Wirklichkeit, die Band kam noch einmal zurück, die rotweiße Gitarre wurde wieder eingestöpselt und "als Abschluss ein Lied von Sprünge" wurde tatsächlich noch Unterwegs gespielt (ansonsten wäre dies vielleicht auch als das Konzert in die Geschichtsbücher eingegangen, bei denen Frank Kirchner am wenigsten zu tun gehabt hätte), es war ein wunderbarer Konzertausklang, viel besser als Heimat wie ich finde (vor allem, weil die ganze, ja wirklich die vollständige Band beteilgt ist, genau wie bei Tanzen und Mambo, u.a. deshalb finde ich Vollmond als Endlied völlig inakzeptabel und Heimat eigentlich auch und Zur Nacht erst recht, weil ein richtiges Endlied entweder von der ganzen Band oder allein am Keyboard gespielt werden sollte, alles dazwischen ist irgendwie Murks) und so gingen dann alle von der Bühne, die Musik ging an und es wurde mit dem Abbau begonnen...

...doch irgendwie war einfach noch nicht Schluss, es wurde Zeit dass sich was dreht angestimmt, und nachdem sich nicht im Entferntesten der Ansatz des Hauchs einer Nuance von Aufbruchstimmung breitmachte, kam er noch einmal zurück, nachdem er sich nach eigener Aussage schon unter der Dusche befunden hatte. Insgesamt verundert das nicht, nachdem er in Leipzig noch nach Der Mond ist aufgegangen weitermachte und ja insbesondere in Hamburg ähnliches bereits letztes Jahr im Sommer stattgefunden hatte (nur dass er da stattdessen nach Zur Nacht noch ein kleines Lied drangehängt hat, mit dem nicht alle gerechnet hatten). Und so wurde tatsächlich das Undenkbare möglich und er spielte in Hamburg Ich hab Dich lieb und weil ihm das als Abschluss wohl immer noch nicht reichte, kam die Band noch ein weiteres Mal zurück und es wurde noch Bloß geliebt angehängt.

Fazit: Bisher gab es auf der Blick zurück-Tour erst 2 Konzerte, die mehr als 25 Lieder umfassten, zufällig die beiden einzigen in Norddeutschland und zufällig auch die beiden einzigen gesamtdeutschlandweit, die einigermaßen fähige Bundeskanzler hervorgebracht haben (und Angela Merkel dazu). Und die letzten 1 1/2 Jahre hat es tatsächlich jedes Konzert in Norddeutschland (Rostock, Hannover und Bremen zähle ich nicht dazu, Hamburg, Uelzen, Rendsburg, Lübeck und Hamburg hingegen schon) geschafft, einen Titel von Total egal an einer völlig unerwarteten Stelle im Set unterzubringen (2011 in Hamburg war es So gut, in Uelzen und Rendsburg war es Currywurst, in Lübeck Total egal und in Hamburg 2012 war Total egal nicht mehr so ganz unerwartet, aber dafür wurden nach dem offiziellen Ende noch Ich hab Dich lieb und Bloß geliebt gespielt, also eins von Zwo und eins von Gemischte Gefühle, da muss man nur den Durchschnitt ausrechnen).

Tja, ich bin immer noch mehr als sprachlos und bin gespannt, wie sich das in Berlin und Bielefeld noch überbieten lässt.

###Stichelei und Häme anderem User gegenüber entfernt. Lass das!!! christian###
__________________
Auch wenn Du mich verklagst
und Du schwörst, dass Du mich magst,
ist mir alles so egal
.

Ob Du fauchst oder ob Du beißt,
mich verwirrt nennst oder unreif,
Rache schwörst zum jüngsten Tag.

JJ ist offline   Mit Zitat antworten