Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2003, 13:40   #50
Adam
RUHR.2010
 
Benutzerbild von Adam
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.456
Adam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz sein
Zitat:
Zitat von Lyricmaster
(...)Dufte (um 1915): In Berlin entstand um die Jahrhundertwende aus dem jiddischen Begriff "toffte" (hebräisch:"tow"=gut) das zeitgenössische dufte.
(Also könnte auch töfte davon abstammen)
Ein paar Worte kannte ich auch nicht, jetzt kenn ich sie. Beim Lesen hatte ich bis kurz vor Ende den Eindruck, wenigstens "töfte" erklären zu können. Nun hat Lyricmaster es schon getan und mir bleibt nur noch übrig, seine Vermutung zu "töfte" zu bestätigen.

"töfte", "tofte" oder eben auch "dufte" kommen alle über das Jiddische aus dem Hebräischen ins Deutsche.
__________________
Ach, sach' doch watte wills!
Adam ist offline   Mit Zitat antworten