Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2007, 10:52   #270
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: Konzert in Bochum 11.06.2007

Mir fehlen ein Wenig die Worte... "auseinander genommen und wieder zusammen gesetzt" hatte ich ja schon zu Hannover geschrieben und hier bräuchte ich eine Steigerung davon.

Schon der Einlaß vor dem Konzert war ein kleines Abenteuer. Auf die Idee, die Absperrungen aufzubauen kamen die Securities gegen halb vier, scheinbar völlig überrascht darüber, daß da schon Leute stehen - obwohl sie doch auf Schalke (es war nahezu die selbe Mannschaft) gesehen haben, wie das funktioniert. Nachdem die erste Ratlosigkeit verflogen war, begannen sie ganz rechts, wo niemand stand, Eingänge aufzubauen. Die Leute, die in den frühen Morgenstunden die besten Plätze besetzt hatten, dachten, sie stünden falsch. Es wurde unruhig, Warteschlangen lösten sich auf, bildeten sich neu. Offensichtlich wußte anfangs auch bei den Securities keiner so ganz genau, ob der Eingang, vor dem wir standen, auch aufgemacht werden würde. Schließlich entschloß man sich, unseren Eingang doch aufzumachen. Die mittlerweile doch eine beträchtliche Länge messende schlange mußte gut 5 Meter zurück treten und die Aufforderungen, dieses zu tun, waren nicht gerade freundlich. Der durch das Zurücktreten verloren gegangene Raum wurde von der Menge dadurch kompensiert, daß sie den kompletten Gehweg blockierten. Wer einfach nur am Stadion vorbei wollte, mußte über die wahrlich nicht schlecht befahrene Hauptstraße gehen.

Was wollen diese Securities machen, wenn Tokio Hotel spielt? Wenn die bei einem solchen Konzert so vorrausschauend planen, gibt es Panik und Tote. Hier mal ein ganz dickes Minus für die Securities!

Nachdem wir es schließlich nach drinnen geschafft hatten, begann mein Blick zu kreisen. Im Vergleich zur Schalke-Arena mit ihren ca. 60.000 Zuschauerplätzen wirkt das Bochumer Stadion, das nur etwas weniger als die Hälfte fasst gradezu winzig.

Clueso scheint ein Wenig Gewohnheitssache zu sein. Ich sah sie zum vierten Mal, kenne mittlerweile die Songs und finde sie als Vorband immer noch nicht perfekt, aber brauchbar.

Schon die ganz frühen Wellen während der Wartezeit auf Grönemeyer rollten sich weit aus und die Stimmung war von Beginn an spitzenklasse. Auch Herbert schien sichtlich überrannt.
Scheinbar bemerkte er zum ersten Mal das berühmte Bochum-Echo (tief im Westöööön - ööööön - öööön). "Ich hab mal eine Frage. Was singt ihr da?" - "öööööön, ööööön". Ein Ausruf, der den ganzen Abend begleitete.

Die Stimmung bei einem Konzert ist Empfindungssache. Für mein Empfinden war Bochum 07 von der Stimmung her eines der allzeit besten Konzerte. Die Menge brannte förmlich, immer wieder gab es "Oh, wie ist das schön" Rufe, das Westööön-Echo, Herbert-Rufe und Wellen, die das Stadion einmal komplett durchquerten, mit denen Herbert, wie ein kleines Kind spielte, sie selbst auslöste und herum alberte.

Daß die großen Zugaben nicht kamen, hat sich mittlerweile ja bestimmt herum gesprochen. Im Nachhinein denke ich, daß Herbert die Kondition ausging. Man muß beachten, daß er drei großartige Konzerte hintereinander weg gespielt hat. Wahrscheinlich war er einfach erschöpft. Zum Ende hin war er nur noch selten am Ende des Catwalks präsent, schritt diesen nur noch bis zur Hälfte ab und die Tanzeinlagen wurden weniger.

Vielleicht irre ich mich. Aber, wenn ich mich recht entsinne, kam die letzte Pause normal nicht schon nach Selbstmitleid? Die Zugabe-Rufe kamen jedenfalls schon eher als die Band von der Bühne war.

Nach "Zur Nacht" gab es ein großes Feuerwerk. Eine wirklich beeindruckende Atmosphäre herrschte und die Leute dachten nicht daran, nach Hause zu gehen. "Ohne Bochum gehen wir nicht nach Haus" tönte es aus allen Ecken unermüdlich immer wieder, obwohl auf der Bühne schon die Instrumente abgebaut wurden.

Herbert hat an dieser Stelle wirklich eine enttäuschte Masse zurück gelassen, die nach drei Stunden noch nicht müde war und lautstark eine letzte Zugabe forderte. Sehr schade! Und, wenn die wirklich großen Zugaben, auf die wir alle warten, hier nicht gekommen sind, wann dann? Es war wirklich ein wahnsinnig gutes Publikum, das auch auf dem Heimweg bis in die Innenstadt hinein noch seine Hits schmetterte.

Herbert, da hätte noch was kommen müssen!
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten