Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (http://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Fundgrube (http://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   12 Live DVD Schrift? (http://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=5729)

fozzie 21.11.2007 08:09

12 Live DVD Schrift?
 
weiss jemand, welche Schrift bei der 12-Live verwendet wurde? Oder kennt jemand ein ähnliche Schrift? Und gibts ne Schrift, mit der sich die Pinselstriche nachahmen (schreibt man das so ??) lassen?

christian 21.11.2007 12:09

AW: Schrift
 
Bei der "12 Live" gibt es 2 Schriftarten: die eine nennt sich "American Typewriter" (hinten auf dem Cover für die Inhaltsangabe verwendet) und die andere ist höchstwahrscheinlich keine echte Schriftart, ich denke, das hat der Herr Anton Corbijn mit echtem Pinsel gemalt.

Andere Schriftarten, die in Richtung "Pinselstrich" gehen: http://www.dafont.com/theme.php?cat=604

fozzie 21.11.2007 18:14

AW: Schrift
 
Zitat:

Zitat von christian (Beitrag 161572)
...die eine nennt sich "American Typewriter" ...

nach langem Suchen free Download gefunden: http://www.copyfonts.com/fonts/?page=19

Bloß geliebt 21.11.2007 19:45

AW: Schrift
 
Welche Schrift wurde denn bei der 12 CD, de Album verwendet?

christian 21.11.2007 22:15

AW: Schrift
 
Die fettgedruckte scheint keine Schrift zu sein, die man käuflich erwerben kann. Dazu gibt es aber an manchen stellen noch eine dünne Variante und das ist die "Future" im Schnitt "roman" oder dünner. Wenn man eine fette Futura nimmt, kommt die relativ nahe an die 12-Schrift.

christian 22.11.2007 15:07

AW: Schrift
 
es gibt die futura mit vielen verschiedenen bezeichnungen für die einzelnen schnitte.

siehe: http://www.linotype.com/de/472/futur...ftfamilie.html

die dünne variante ist da eben zb der schnitt "light", die dicke wäre die "extra bold".

Freshman 20.07.2008 22:29

12 Font
 
Hab gerade mal an nem 12-Font rumgeschraubt mit nem FontCreator.
Dabei ist mir aufgefallen das es für die 12 Schriftart 2 Varianten von Fonts gibt.


Hier die Beispiele zu den unterschiedlichen Fonts (Inlay 12 - Special Edition):

Beispiel 1:
http://img353.imageshack.us/img353/8...uminlaylc6.jpg


Beispiel 2:
http://img243.imageshack.us/img243/6...uminlaynv0.jpg


Hab für beide Fonts ein wenig geschraubt, und das ist dabei rausgekommen:
http://img185.imageshack.us/img185/3...lezusamif6.jpg

Die Unterschiede der beiden Fonts sind nicht unbedingt gravierend, aber ich liste sie mal auf:
Im Bsp. 1: - Platz zwischen Buchstaben vergrößert
- Buchstaben A, M, N, V, W, X, Y, Z wurden in Form verändert und angepasst
Im Bsp. 2: - Platz zwischen Buchstaben verringert
- Buchstaben A, M, N, V, W, X, Y, Z wurden im Gegensatz zur anderen Variante
wiederum in ihrer Form verändert und angepasst

Bin eigentlich der Meinung, dass es mir ziemlich gut gelungen ist.
Was meint ihr?!?!

Leider hab ich noch ein Problem den Font ohne Probleme in Windows einzubinden, derzeit nur mit dem Programm mit dem er erstellt wurde möglich, aber daran arbeite ich noch.
Sobald die Fonts al Finale Version bei mir vorliegen, gibts hier von mir den nächsten Post dazu, versprochen!!!!

Also bis dahin,

Grüße Freshman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.