Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (http://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Smalltalk (http://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Was bedeutet Fan? (http://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=243)

Renni 15.01.2003 19:16

Da ich heute sowieso etwas aggressiv :twisted: :twisted: :twisted: drauf bin, kann ich ja auch mal interessante Thesen (geklaut von nach-mir Chatbox) in die Runde werfen:

Ein richtiger FAN muß seinen STAR lieben?
Nur die Musik zu mögen, bedeutet nicht FAN von jemand zu sein?

Nach dem ganzen Hickhack um neue Freundin in Paris und jetzt auch wieder bei "was will er uns mit DEMO" sagen, finde ich das müßte hier mal dringend geklärt werden.

Ich finde ja, das ein richtiger FAN , so wie ich dieses Wort definiere, im Bezug auf Musiker:
Die Musik und Texte liebt sonst nichts, und auch mal Kritik üben darf, am Verhalten des Künstlers, oder sonstigem. Das er auch nicht ALLES haben muß - nicht jeder fünfmal veröffentlichte Song oder sogar jede CD muß er besitzen. (Ich besitze keine einzige Single von Grönemeyer, :oops: doch Halt mich, wegen Lesmona, und auch die Cosmic Chaos habe ich nicht und will ich auch nicht - fand' ich sch..). Und attraktiver finde ich andere Männer auch noch. Und ich kaufe mir keine Zeitschriften, nur weil da ein Interview von ihm drin ist.
Bin ich jetzt gar kein FAN :cry: :cry: Menno - doof!
Aber wenn das bedeutet ich muß IHN (nicht seine Musik) lieben, dann kann ich einpacken, ich kenn' den ja nicht mal :? :?
Bin ja mal gespannt, was Eurer Meinung nach "ein richtiger FAN sein" bedeutet :?: :?:

grönländerin 15.01.2003 19:39

*grins*, was du da schreibst..*lächel* :)

Zitat:

Und attraktiver finde ich andere Männer auch noch. Und ich kaufe mir keine Zeitschriften...
..wenns danach geht: könnt mir nur schwer vorstellen, mich in den zu verlieben..irgendiwe nicht mein "typ" ..vom ganzen auftritt her..(keine ahnung warum, an der haarfarbe liegts jedenfalls nicht...-rotblond hat auch seine reize ;) )..zumal der altersunterschied...-ich seh den immer wie nen onkel, oder so.."onkel herbert" *grins*..nö, ich hab tatsächlcih sogar nen onkel, der spricht so ähnlich wie grönemeyer ..dieselbe stimmlage...udn auch diese aufbrausende, sturköpfige art...

aber auch sonst...er hat nicht "das, wobei die frauen massenweise bei umkippen" (zitat von ihm).. ...das, was ich meine .."campino", z.B...-der hat's...so einen charme, ach..! *grins* :)...

grönemeyer dagegen, typischer sturkopp, widder noch dazu ;) ..er ist mir irgendwie zu aggressiv, wenn ihm mal was nicht paßt (hab ihn mal bei ZDF "berlin mitte" erlebt...)
nö, mit dem würd ich mich wahrscheinlcih schon als nachbar auf dem hausflur in die wolle kriegen... ..

..die meisten zeitschriften mit grönemeyer kauf ich mir aber bzw. zeih sie mir nachher aus dem netz. kenne wohl nahezu jedes interview ab 98 in- udn auswendig..;)

aber das thema ist gut! wollte d a s auch schon mal zur debatte stellen...

Filiala 15.01.2003 19:48

das thema find´ icn interessant!
also, nach den definitionen die du da "aufgeschnappt" hast, kann ich mich dir nur anschließen und auch von mir nicht sagen, dass ich kein fan bin :cry:

ich finde allerdings auch nicht, dass das einen fan auszeichnet..fan ist für mich, wenn man im allgemeinen (und das bedeutet NICHT unbedingt ausnahmslos) -jetzt auf grönemeyer bezogen- seine musik gut findet und sich irgendwie dabei wohl fühlt (ich sage jetzte bewusst nicht dieses umstrittene "idetifizieren"..aber ich denke, ihr versteht was ich meine) :)

nicht-fan ist für mich, wer sich nur mal schnell als fan bezeichnet, weils gerade "in" ist..so wie gerade jetzt zur "mensch-glanzzeit" *nerv* :evil:
allerdings hab ich auch immer wieder leute kennen gelernt, die sagten, ja sie finden grönemeyer auch gut, aber sie geben das ungern zu (weils grad nicht "in" ist, es könnten ja leute vorurteile haben) :evil:

na gut, das war jetzt leider keine gute definition für fan...aber zumindest eine für nicht fan....und die trifft auf mich ja nicht zu...
also ich würde mich persönlich schon als fan bezeichnen...auch wenn ich nicht jede single habe und so weiter und so weiter...
naja oder ich bin "einfach ein nichts"...was aber irgendwie schade wäre...man mit dieser frage kannst einen ja richtig in die kriese treiben...

grönländerin 15.01.2003 19:57

achja: ich kaufe mir übrings auch nicht jede single..-weil es sich bei grönemeyer auch einfach nicht lohnt: es ist zumal kaum -so gut wie nie eigentlich- ein neuer song drauf..udn wenn was neues drauf ist, dann nur diese gewohnt schlechten remixe, bei denen man sich echt fragt, wo der mann eigentlich herkommt und ob der irgendwelche identitätskrisen oder die zweite pubertät nicht heil überstanden hat (undefinierbares gerappe udn techno-stakkato, daß einem die ohren umklappen)..schauderhaft.

absolut empfehlens- und lohnenswert (muß mal eben wieder schleichwerbung reinbauen ;) ) ist hingegen der kauf von DTH -singles. die haben wenigstens noch echte B-siten..-udn mindestens einen wirklich neuen song..-dazu die remixe der lieder immer überraschend anders für die ohren... :) ..da kann man bei mr grönemeyer eigentlich nur den kopf schütteln...

geh übrings auch nicht mit nem TOUR-SHIRT im stadtpark joggen...-udn erst recht nicht JETZT, wo alle welt.. ...nö, bin wohla uch nicht so wirklich fan...;)..fühl mich aber wohl so udn mehr muß es auch gar nicht sein..!

Filiala 15.01.2003 20:03

Zitat:

Zitat von grönländerin
grönemeyer dagegen, typischer sturkopp, widder noch dazu ;) ..er ist mir irgendwie zu aggressiv, wenn ihm mal was nicht paßt (hab ihn mal bei ZDF "berlin mitte" erlebt...)
nö, mit dem würd ich mich wahrscheinlcih schon als nachbar auf dem hausflur in die wolle kriegen... ..

hm....irgendwie kann ich ihm das nachvollziehen... :oops: bin ja auch ein widder, diesem tier fällts einfach schwer sich immer zu zügeln... :oops: :wink:
ich finde solche "macken" machen ihn sympatisch..auch wenn diese ihn (z.b. bei dir) nicht beliebter macht, aber dass er welche hat :wink:

also ich hofe wir kriegen uns nicht gleich in die wolle :wink:

Renni 15.01.2003 20:35

Zitat:

allerdings hab ich auch immer wieder leute kennen gelernt, die sagten, ja sie finden grönemeyer auch gut, aber sie geben das ungern zu (weils grad nicht "in" ist, es könnten ja leute vorurteile haben
Hmm ich geb' jetzt was zu was ich mehr als furchtbar ungern zugebe :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Jetzt ist mir eingefallen was FAN sein bedeutet, ich war mal MT Fan (ich trau es mir gar nicht auszuschreiben) und ich wollte den dunklen TA unbedingt heiraten (de blonden DB habe ich immer von Postern u.ä. weggeschnitten) UND ich habe T-shirts getragen, mein Zimmer tapeziert, meine Schulhefte zugeklebt und alle haben mich ausgelacht und es war mir egal - als dann irgendwann Grönemeyer in mein Leben trat (also seine Musik, bei dem heiklen Thema muß' man ja direkt aufpassen) - hatte ich dann keine Probleme mehr mich zu outen - schlimmer als MT ist ja nicht mal Wolle P. - deshalb trau' ich mich meinen miesen Geschmack auch immer laut hinauszuposauen!

Äh, was wollte ich damit sagen :shock: Ach ja, auf blond bin ich noch nie abgefahren, außer bei Jon Bon Jovi - da waren die Haare wenigstens lang!!!

aLk0h0L 15.01.2003 21:03

MODERN TALKING??? Ja, also Renni, DAS wäre mir auch peinlich gewesen :wink: !

Na, mal im ernst: Das einzige, was ich mir mit dem Schriftzug Grönemeyer drauf kaufe, sind seine CD's (Maxis mal ausgeschlossen, mit ausnhame von "Ich dreh mich umd ich", das Lied "Heimat" ist einfach zu schön)! Mehr brauch und will ich auch gar nicht! T-Shirts und anderen Klamottenkrimskrams finde ich öde, Musikzeitschriften habe ich mir seit meiner Bravo-Ära (ja, die gab es mal...) nicht mehr gekauft (wozu gibbet denn Internet 8) ), und was den ganzen Freundin hin oder her heckmeck angeht - tja, solche Diskussionen auf Spekulationen basierend sind mir einfach zu flach.

Ich bin wohl nicht fanatisch, aber ich liiiiiieeeebeee seine Musik!

Liebe Grüße von der Front der ehemaligen BSB-Fans *rofl* :eek: (ich war jung und brauchte das geld :wink: )

aLk0h0L 15.01.2003 21:05

Ach ja, und besonders anziehend im Sinne von "Boah, wat macht der Mann mich heiß", finde ich den lieben Herren Grönemeyer auch nicht gerade. Da gefällt er mir in der Rolle des Onkel Herbert schon viel besser :D !

Renni 15.01.2003 21:34

Jetzt hat's die Dame mit der Bierfahne es doch verraten . mensch!!

Ich will unbedingt ein hellblaues, mensch girlie-shirt - aber nur, weil ich mir das über ein schwarzes longsleeve so schön vorstellen kann - das macht mich bestimmt 10 Jahre jünger :P :P :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wir könnten ja ein neues Forum eröffnen - nicht fragt Dr. Sommer, sondern schreibt an Onkel Herbert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

sylvia 16.01.2003 02:05

natürlich hat man ein gewisses bild von ihm und ´glaubt ihn ein wenig zu kennen,weil seine musik uns tief berührt.jeder mensch hat eine wirkung auf andere und bei ihm ist es eine vom grund her positive !das jeder macken und fehler hat is auch klar aber sich darüber den kopf zerbrechen,wie er wirklich sein könnte ,ist mühsam und werden wir wohl nie erfahren.diese grenze wird und muss einfach da sein,oder?mal als beispiel:als ich mit anderen fans,nach einem konzert gewartet hatte,dachte ich nur was ist wenn er nicht anhält und aussteigt?über 2 stunden warten und er würde vorbeifahren !?!ich wäre wahnsinnig enttäuscht gewesen... im allgemeinen und überhaupt.zum glück stieg er aus :wink: die fans untereinander kamen vorher ins gespräch,was denn jeder so für sich "wichtig"fände?eine nur hand schütteln,eine was fragen ,ne andere unbedingt ein autogramm obwohl sie nach ihrer ansicht kein fan war.so unterschiedlich können fans nun sein!NACH ALLDEM WAS BISHER GESCHRIEBEN WURDE TRAUE ICH MICH JA GAR NICHT MEHR MICH ZU "OUTEN" :wink:

TroyMcClure 16.01.2003 15:49

Also wenn ich Fan definiere im Sinne von "Fanatismus", dann bin ich sicher kein Herbert-Fan.
Ich besitze keine Single, kein englisches Album, keine Cosmic Chaos ("So gut" natürlich erst recht nicht :wink: ), sammle keine Schnipsel über ihn, muß nicht unbedingt jeden Artikel oder jedes Interview mitbekommen, interessiere mich eher nicht für sein Privatleben, war sogar noch nie auf einem Konzert (dieses Jahr ist Premiere, und ich hab Angst :wink: ), usw.
Im Grunde genommen ist mir Herbert Grönemeyer als Mensch sogar nahezu egal. Er interessiert mich eher wenig, obwohl ich natürlich auch über ihn rede, klar...

Aber das einzige, weswegen ich auf Herrn Grönemeyer aufmerksam geworden bin, ist seine Musik, und an der hänge ich. Er definiert sich für mich über Musik, und nicht über sein Auftreten, seine privaten Entscheidungen oder was weiß ich.
Und diese Musik möchte ich nicht missen, wie aber auch die von anderen Künstlern, von denen ich aber ebenfalls nicht so besessen bin.

Wenn es wirklich um Fanatismus geht, dann kann ich diesen Begriff bei mir nur in Verbindung mit Fußball nennen, denn darin bin ich wirklich teilweise sehr krass, wenn es um meinen SV Werder geht :)

Mocca 16.01.2003 15:58

ich stimme dem bisher geschriebenen im großen und ganzen zu.. man muss nicht jede single haben, jeden schnipsel aus zeitschriften sammeln, um fan zu sein.. (ich finde es allerdings auch nicht verwerflich, wenn man das tut).. hab das auch in der chatbox mitverfolgt und auch kurz was dazu geschrieben.. da kam unter anderem auch zur sprache, dass es "krank ist, herbert zu lieben"... sicher, das ist krank.. je nachdem wie man diese liebe auffasst.. liebe ist ja irgendwie immer anders definiert, je nachdem auf wen man es bezieht.. (ich liefere aber keine definitionen, da würde ich wahrscheinlich nur blödsinn schreiben).. von daher _muss_ ein herbert-lieben nicht krankhaft sein, es sei denn man malt sich sonstwas aus (also lieben nicht im sinne von "ich liebe meinen freund, meinen ehemann..)

ok, wenn man aber nun sagt, man kann fan sein, ohne singles zu haben, ohne jede sendung im tv zu sehen, ohne jeden zeitungsausschnitt zu sammeln... was unterscheidet dann z.b. euer verhältnis zu herbert bzw dessen musik und dem zu anderen künstlern? irgendwo muss ja ein unterschied gemacht werden, und der kann scheinbar nicht explizit benannt werden, sondern jeder entscheidet für sich selbst (aufgrund welcher tatsache auch immer.. wahrscheinlich weiß man es nicht mal selbst), ob und von wem man "fan" ist..

ich habe auch alle xavier naidoo alben.. war auch auf 2 konzerten.. aber ich würde mich nicht als fan bezeichnen.. habe ebenfalls alle eminem-alben, aber fan? nee, fan bin ich nur von herbert... unterschied? - keine ahnung

ich treib mich hier im forum und auf andren fanpages rum... bei xavier und eminem nicht.. auf den HPs war ich wahrscheinlich 2 mal in meinem leben ;) der unterschied liegt vielleicht darin, dass ich herbert als mensch interessanter finde? dass es mir spass macht, ihm bei interviews zuzuhören? aber das hat ja dann auch nichts mehr mit seiner musik und seinen texten zu tun? mit dem menschen denn? kann eigentlich auch nicht, denn er ist bestimmt ein anderer mensch als wir das alle vermuten können..

lange rede, kurzer sinn, ich bin überfragt ;)

aLk0h0L 16.01.2003 16:16

um mal auf den beitrag von mocca einzugehen: im vergleich zu anderen künstlern, die ich ebenfalls gut finde, beschäftige ich mit herbert (zB indem ich mich bei dieses Forum angemeldet habe) schon intensiver, weiß auch vieles über ihn (denke ich :wink: ), aber irgendwo gibt es da auch grenzen und wenn ich vor lauter herbert keine anderen gedanken mehr haben könnte, würde ich mir so langsam sorgen um mich selbst machen. mit anderen künsltern beschäftige ich mich bei weitem nicht so viel, höre mir auch deren platten nicht so häufig an! in der hinsicht gibt es bei mir schon einen unterschied, auch wenn er sich nach außen hin nicht unbedingt bemerkbar machen muss.

ich denke, dass ein richtiger fan (wie auch immer man das jetzt sieht) auch fähig sein sollte sich einzugestehen, wenn seine lieblingsband bzw. künstler mal eine etwas schlechtere Platte rausbringt, Blödsinn in einem Interview redet oder meinetwegen auch ein grauenvolles Video abdreht. Es muss nicht immer alles 'toll' sein, was ein Lieblingskünslter macht. Eine gewisse Distanz gehört nun einmal dazu.

sylvia 16.01.2003 16:19

sehr treffend geschrieben mocca !man weiss nicht wie er wirklich ist,aber so wie er sich gibt,gefällt mir das und ich finde es besser wenn man von jemanden die musik mag ,auch vom gefühl her meinen zu können,das er ein "guter "mensch ist !und wie grad erwähnt,höre auch ich ihm gern zu,wenn er interwiews gibt,weil er immer was gescheites sagt und er ganz ordentliche ansichten hat auch wenn er mal aneckt.das macht ihn symphatisch und menschlich! ansonsten hab ich jede platte aber nicht jede single und sammle jeden schnipsel (ertappt ) :oops: und mein arbeitszimmer zu hause ist ein "grönizimmer"....!mein freund fühlt sich in diesem raum schon "bedroht" :wink:

Renni 16.01.2003 17:22

Zitat:

was unterscheidet dann z.b. euer verhältnis zu herbert bzw dessen musik und dem zu anderen künstlern?
Hmm, das ist wohl die Kernfrage - ich habe von anderen Bands auch CD's, manchmal auch mehrere, aber der Unterschied liegt daran, das ich gar nicht auf die Idee kommen würde, mich da auf irgendwelchen Foren rumzutreiben - nun warum?
weiß ich jetzt auch nicht! Vielleicht weil mir Grönemeyers Texte mehr geben, als die von Depeche Mode (was aber wohl mehr an meinen EnglischKenntnissen liegt als an dem Inhalt!).
Ich kann sogar nicht einmal behaupten. daß ich mehr Grönemeyer höre als Anderes. Vielleicht aber, das ich immer wieder auf Grönemeyer zurück komme - und das andere sind mehr Phasen???
Jetzt haste mich total durcheinandergebracht mit Deiner Frage.
Ich bin (ein bißchen) in der schwarzen Szene und gehe auch fast nur in einschlägige Clubs dieser Art - wehe ich sage da Grönemeyer (weiß aber eh' jeder von mir :roll: ) Paßt ja nun gar nicht - Project Pitchfork, Covenant, Manson und Grönemeyer - aber zu Grönemeyer komme ich immer wieder zurück, die Musik gehört einfach zu mir.
Und jetzt soll mir mal jemand erklären warum???

Lyricmaster 17.01.2003 23:27

Dann muß ich mich wohl auch mal äußern. Also: Zur "Schnipsel-Diskussion" kann ich nur sagen, daß ich auch nichts anderes als CD#s und ein Tour-Poster besitze.
Zur Attraktivität: Herrje, als männlicher 21-jähriger will ich mir nicht anmaßen, das vernünftig beurteilen zu können aber es gibt sicher Leute, die schlechter aussehen.
Hingegen, dem was Troy gesagt hat (daß nur die Musik wichtig ist), kann ich nicht ganz zustimmen. Natürlich, durch die Musik bin ich auf Grönemeyer aufmerksam geworden (mit der live-CD) und war dann musikalisch gesehen hin und weg, aber nachdem ich in den letzten Jahren auch Fernsehberichte und Zeitungsintervoiews verfolgt habe muß ich sagen, daß Herbert auch außerhalb der Musik meiner Meinung nach ein toller Mensch ist. Interviews mit ihm machen Spaß (aber nicht nur auf Klamauk-Ebene, auch wenn's ruhiger wird), er ist selbstironisch und kann sich verdammt gut ausdrücken.
Wenn ein anderer so sprechen würde, könnte das leicht arrogant wirken, aber bei ihm stimmt das einfach. Und das Stern-Gespräch mit Roger Willemsen damals war das beeindruckendste Interview, das ich je gelesen habe.

Also, abschließend: Die Musik ist entscheidend, macht einen Großteil aus; aber der Rest ist auch wichtig.
Und zur Fan-Diskussion: Soll jeder mit sich selbst ausmachen. Ich sehe mich als (großen) Fan, aber um Gottes Willen nicht als den "größten", wie manche Leute mitunter von sich behaupten (Nicht hier im Forum, sondern allgemein)

Panic 18.01.2003 02:36

Fan: Kurzform des englischen Wortes fanatic=Fanatiker. In unserem Zusammenhang bedeutet es laut Duden: Begeisterter Anhänger einer Sache oder einer Person. Dazu läßt sich erst mal sagen, daß ein begeisterter Anhänger nicht dazu in der Lage ist, bei dem Gegenstand seiner Begeisterung Objektiv zu sein. Wer für sich also die Frage klären möchte, ob er Fan von Herbert ist, sollte sich überprüfen, ob er ihm objektiv gegenübersteht.

aLk0h0L 18.01.2003 12:36

Zitat:

Zitat von Panic
Dazu läßt sich erst mal sagen, daß ein begeisterter Anhänger nicht dazu in der Lage ist, bei dem Gegenstand seiner Begeisterung Objektiv zu sein.

So ist es! Treffender kann man es kaum ausdrücken!

sylvia 09.02.2003 02:56

ich denke , grönemeyer kann einen über viele jahre im leben begleiten ohne das es langweilig wird ! das wird natürlich in erster linie an seinen texten liegen , denn ich glaube das es kaum eine situation im leben gibt , die er noch nicht in ein lied gepackt hat.egal wie gut oder wie schlecht es mir gerade geht ,er kann mich aufmuntern durch seine musik!und wie er gefühle jeglicher art ausdrücken kann , das wissen und lieben wir an ihm ! wenn ich so nachdenke ,das ich seit 84 fan bin und wie oft meine freunde seit dieser langen zeit die künstler gewechselt haben , obwohl sie dachten das isses jetzt, dann muss ja was an gröni dran sein ,was uns immer wieder aufs neue fasziniert : seine musik !!!!!!! :D

grönländerin 14.02.2003 19:09

ich hab ne zeitlang auch jeden zeitungsschnipsel gesammelt..mittlerweile ist mir das aber zu anstrengend geworden.. :P ..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.