Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (http://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Medienberichte 2002 - 2005 (rund um MENSCH) (http://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   7. Oktober: Idole: Herbert Grönemeyer - ZDF (2003) (http://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=1292)

grenzwertig 08.10.2003 19:34

nun..gemessen an den vorankündigungen war s schwach.
wie viele schon meinten..die stimme wie in ner geschichts-doku, ja..oder auch wie - die bildchen vom jahresrückblick dazu :" london, regen..paris, hagel..drei wetter taft hält.."..oh wie unpassend..es geht nicht um den niedergang des römschen reiches..es geht um nen sänger..der nunmal auch tragik in seinem leben erfährt wie jeder andere auch.seeehr passend zu diesem super-wichtig-erbaulichem tonfall: das "privat-relativierende ende" so nach dem motto "die show ist das eine aber ich bin ein mensch wie jeder (nur dass das auto n wenig grösser ist ;-) ) ist evtl genauso gewollt von grönemeyer, auch die ausdrückliche erwähnung des namens der freundin.wie unpassend als schlusssatz zu nem beitrag in dem ja wiedermal auch..naja.trotzig-impulsiv-polarisierend-wie-immer-halt.dann die meistens wirklich unpassendste musik zu den bildern.
alles in allem wie eine bild-zeitungs-seite1..von allem ein klein wenig was..keine tiefergehenden kenntnisse der autoren..daher verfälschend..promis..getuschel..privates.wiederma l das gerede vom tod der frau und des bruders..wie lange denn noch ? ..und wie lange noch im zusammenhang mit "gottschalk, jürgens, fuchs, grosses auto, bier.."??!!
zwei teile wären liebevoller gewesen..einer so auf zdf..und der bessere woanders.auch "nicht-fans" dürfen unverfälscht informiert werden.aber bitte nicht alles so nebeneinandervergewaltigt.
besse beiträge gabs schon einige wie ich finde.
was ich mir heute als "fan" wieder von meinen mitmenschen anhören musste..peinlich..und sie hatten nicht unrecht.
nene, ist vieles anders geworden, vieles was man früher so schätzte..wenn der nie so war ists mir egal..dann schätzte ich halt den einfluss.
ich wollt zu anfang schreiben "wenn ich das gewusst hätte wär ich nicht um 20 uhr nach hause gefahren"..aber nein..es gab entschädigungen..wie schon alle schrieben..herberts nettes blabla (auch wenns manchmal das blaue vom..aber ich mag es..ist ein netter alles in allem ;-) ) die kinderfotos, der bruder, dieser satz gegen "rechts",..und alles was ich noch vergessen habe..
s war ganz gut es gesehn zu haben.gemütlicher herbstabend mit tv. paar entschädigungen.hätte ichs nicht gesehn wär das auch ganz in ordnung gewesen.

neuländerin 08.10.2003 19:56

Zitat:

Zitat von Wahlbochumer
Zitat:

Zitat von GlitzerndesMeer
...mir hat erstmal diese dramatische Sprecherstimme nicht gefallen (wenn mich nicht alles täuscht, war das die Synchronstimme von Gérard Dépardieu, soll mal lieber weitersynchronisieren)

Das war Manfred Lehmann; Bösewicht in zahlreichen deutschen Krimis und neben Gerard Depardieu auch die deutsche Stamm-Stimme von Kurt Russell. Lehmann klingt als Snake Plissken in "Die Klapperschlange" sicher toll, aber als Sprecher in einer Grönemeyer-Doku hat er nun wirklich nix verloren!

mhm, für mich klang das irgendwie eher wie Otto Sander :?: kann aber auch sein, dass ich mich täusche... :?:

unpassend fand ich den tonfall aber auch

Anneke 08.10.2003 20:02

Ha, saucool, wie er da am Ende voll lässig in die dicke Bonzenkarre steigt, mit nem gepflegten Pilschen in der Hand! Und Frauchen muss dann halten, wenn Cheffe losbrummt! Das fand ich sooo lustig! Die Kinderbilder waren auch sehr süß! :D

butterfly 08.10.2003 21:26

@Anneke: Hmm, irgendwie hast du ja recht....

Diese Sprecherstimme war doch die selbe wie damals bei der POP 2000 Reihe. Vielleicht mag sie Herbert so, er hat doch damals da mitgemischt!!

Wo ist denn die ganze MMooaaah-Fraktion?? Ist denn keinem aufgefallen, dass er ständig alles mit Küssen vergleicht?? :rolleyes:

PiEpSiE 08.10.2003 21:35

"... ganz dicht dran sein beim küssen ... " ja ja, welch vergleich ... ganz dicht dran ist ein gutes motto für oberhausen :) ich freu mich auch schon auf mein köpi in der köpi :wink:

coolboy 08.10.2003 22:57

also, was mir so einen tag danach auffällt, ist dass ich mich eigentlich an das, was er selbst gesagt hat, gar nicht mehr so genau erinnere. ich erinnere mich viel deutlicher an das, was die anderen gesagt haben, bzw. was gesagt wurde (hey - ihr kennt euch ja aus, mit fernsehsprecherstimmen!) - und natürlich an die bilder.
was ich ästhetisch zumindest auch jetzt noch gut finde, ist die Art im halbdunkel vor einer lampe sitzend interviews zu geben (wie auf der DVD ja auch) - da kommt was warmes rüber, das ist schön.
was er dann aber da genau gesagt hatte ??
Klar, zu seinem privatem nov. 98, das musste kommen, aber da fand ich allerdings gut, dass er von "wir" gesprochen hat "wir dachten, wir könnten mit der krankheit leben". und dann kam irgendwann der quatsch, dass die wiedervereinigung ein "kulturelles" problem sei - ich finde, bevor er zu deutschland nochmal was sagt, sollte er sich einfach mehr damit beschäftigt haben, bzw. hier einen alltag leben. seinen älteren bruder fand ich übrigens super - na ja, und dass es thematisch mit seiner lebensgefährtin endet hätte mich nicht gestört, wenn, ja eben wenn sie das auto gefahren hätte.

coolboy 08.10.2003 23:06

wegen des küssens nochmal - da hat er doch gesagt, wenn man eine halbe stunde küsst, dann küsst man zwar durchgehend, aber "dicht beieinander" oder "ganz dicht dran" oder "ganz dicht beisammen" - oder xx wer weiss denn seine genaue formulierung noch? - ist man dann während der halben stunde "nur" für einige sekunden und ungefähr so sei auch seine beziehung zum publikum während eines konzertes.
finde ich eigentlich auch gut, sehr gut sogar, irgendwo auch sehr ehrlich - wobei ich das küssen besser nachvollziehen kann, als das konzerte geben.

GlitzerndesMeer 09.10.2003 01:01

Jaja, der küssende Herbert ...

http://www.letzte-version.de/images/...ert_kind01.jpg

Früh übt sich oder was? :lol:

eva 09.10.2003 14:41

Hat jemand das süße Bild wo er als Baby mit seinen Brüdern in der Badewanne sitz und könnte es hier rein stellen das wäre echt super genial !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!

grönländerin 09.10.2003 15:59

quote/grenzwertig:

Zitat:

nun..gemessen an den vorankündigungen war s schwach.
wie viele schon meinten..die stimme wie in ner geschichts-doku, ja..oder auch wie - die bildchen vom jahresrückblick dazu :" london, regen..paris, hagel..drei wetter taft hält.."..oh wie unpassend..es geht nicht um den niedergang des römschen reiches..es geht um nen sänger
"niedergang des römischen reiches" *lol* :lol: :lol:

gut getroffene formulierung!! 8)

Zitat:

alles in allem wie eine bild-zeitungs-seite1..von allem ein klein wenig was..keine tiefergehenden kenntnisse der autoren..daher verfälschend..promis..getuschel..privates.wiederma l das gerede vom tod der frau und des bruders
..
Zitat:

aber bitte nicht alles so nebeneinandervergewaltigt

///den vergelich mit dem küssen find ich übrings irgendwie eklig, wenn er aus dem mund von grönemeyer kommt -man hat gelich den geschmack von qualm und alkoholgegammel auf der zunge.... :lol: :lol: :lol: .. 8)

udn zwei sekunden dicht beisammen, wenn man 30 minuten zugange ist.? :lol: ..mensch junge, um soviel wärme aufzubringen brauch ich mit jemandem nur zwei stunden inner kneipe sitzen...((bißchen arm, wenn das dann alles ist, was man spürt, wenn man mit jemandem "zusammen" ist. komisch irgendwie, hätt mehr erwartet. dafür brauch man doch keine beziehung, oder?? fidn ich nicht. :?: )

((wie war das noch mal.. küßt wie'n ... :wink:..))

Claire 09.10.2003 17:17

Ein bißchen spät, aber jetzt doch noch ein paar Stichworte zur Doku.

Ein nettes Filmchen oder Herbert zum nett Ansehen - mehr nicht.
Bei einer Dokumentation unter dem Oberbegriff "IDOLE" hatte ich von vornherein keine besonders kritische Darstellung erwartet. Ein bißchen differenzierter hätte es nach meinem Geschmack aber bitte schön schon sein dürfen...

Gefallen haben mir die alten Filmausschnitte aus der frühen Theaterzeit und als Musiker (CURRYWURST in einer Sendung mit Elke Heidenreich - suuupi), die niedlichen Kinderfotos. Interessant fand ich die Statements von Jürgens, Gottschalk, Dietrich Grönemeyer (warum müssen Chirurgen immer vor einer eingeschalteten Röntgenbilderwand sitzen, hä? Welche Klischees werden da eigentlich bedient?) und den anderen, sowie die Hinweise auf zeitgeschichtliche Vorgänge. Wobei ich gerade beim letzteren das Aufzeigen der Zusammenhänge bzw. die Einordnung, welche Einflüsse die jeweils plakativ gezeigten Geschichts"spots" auf Grönemeyers Arbeiten hatten, - oder eben auch nicht - gibts da welche? - , vermißt habe. Das "in -die-Tiefe-gehen" fand leider nicht statt.

Etwas enttäuschend waren für mich die Konzertausschnitte. Nach den großmäuligen Ankündigungen des ZDF hatte ich da mehr erwartet. Aber ein bißchen was von dem rübergebracht, was denn bei Konzerten so abläuft, haben die paar Szenen dann schon. *Seufz* - war das schön..... Erkannt habe ich bei den sehr kurzen Sequenzen niemanden, außer der Freundin von Deacon. (Grüße an Euch beiden...)

Ein wenig geärgert habe ich mich über das Rauchen und die Sache mit dem Bierbecher und hinters Steuer setzen.
Erschreckend oberflächlich fand ich Herbert Grönemeyers Aussage zu den Problemen der Wiedervereinigung. Dies als "kulturelle" Probleme abzutun - *brrrrr*, eine merkwürdige Sicht der Dinge. Also, Ihr Arbeitslosen im Osten der Republik, Ihr seid ein kulturelles Problem. Zahlt Ihr denn auch fleißig Kultursteuer?

Also, insgesamt ein nettes Herbert-Filmchen, bei dem sicher keine einzige Minute gesendet wurde, mit der Herbert nicht einverstanden war.
Ich bin gespannt, ob ich noch öfter mal die Lust haben werde, mir die Doku anzusehen, so wie ich es mit dem Film über Karlsruhe immer wieder mal mache, oder, ob das Video im Regal verstaubt.

Nachtrag:
Ein Kollege von mir, der kein Herbert-Fan ist, meinte übrings, für ihn sei die Darstellung der Entwicklung, erst viel Theater, dann irgendwann nur noch Musik, am interessantesten gewesen. Er selbst habe durch den Film aber auch weiterhin keinerlei Vorstellung, was für ein Mensch Herbert eigentlich sei.

grönländerin 09.10.2003 17:33

Zitat:

Dietrich Grönemeyer (warum müssen Chirurgen immer vor einer eingeschalteten Röntgenbilderwand sitzen, hä?
dietrich war ja ganz nett, aber das fand ich auch bescheuert. :roll:

Traumtaenzer 09.10.2003 17:56

Zitat:

Erschreckend oberflächlich fand ich Herbert Grönemeyers Aussage zu den Problemen der Wiedervereinigung. Dies als "kulturelle" Probleme abzutun - *brrrrr*, eine merkwürdige Sicht der Dinge.
stimmt!

habs mir auch schon oft gedacht, ihn scheint das thema ja wirklich zu beschäftigen - aber wenn er dann immer drüber zu sprechen versucht... ich weiss nicht, scheint nicht sehr viel tiefe zu besitzen in diesen gebiet...
find auch die textzeile: "... mag das land, mag die menschen, mag nicht den staat..." mehr als platt... sehr oberflächlich hingeschwafelt... er ist zwar kein politiker klar, aber dann soll ers doch lassen immer einen politischen song schreiben zu müssen, wo er doch immer wieder beteuert nichts mit politik zu tun haben zu wollen. manchmal schon wiedersprüchlich der mensch...

ganz zu schweigen von diesen lächerlichen "küssen-vergleich" - also bitte, das sind doch ganz andere ebenen, herbert.

nj0y 09.10.2003 18:02

Zitat:

Zitat von eva
Hat jemand das süße Bild wo er als Baby mit seinen Brüdern in der Badewanne sitz und könnte es hier rein stellen das wäre echt super genial !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!

http://nj0y.de/pics/lv/herb.jpg
http://nj0y.de/pics/lv/badewanne.jpg

grenzwertig 09.10.2003 18:25

:)

--------------------------------------------------------------
"nur ein kulturelles problem"..hat er das gesagt ?? tz.
"dieses "ich mag das land.." zitat find ich insofern ganz stimmig da ers ja so interpretiert, dass der "staat" nicht die einzigste ebene ist..auch die menschen können viel bewegen egal wer grad regiert.
ne halbe stunde küssen und nur kurz mal "zusammen"..hmmm..schlagt mich aber den vergleich halt ich gar nicht für so abwegig.aber doch nicht in diesen relationen !!! halbe stunde..paar sekunden.nun..er sollte dann evtl. ..egal. 8)

junimond 09.10.2003 19:18

(kurze zwischenfrage..diese zeile "ich mag das land.."-- hat er die nicht geklaut. mir ist grad so, als wäre die gar nicht von ihm,..höre ihn das sagen, zitieren in nem interview..-weiß das jemand oder ist mein weg mal wieder der holzweg :roll: .. :?: :?: )

grenzwertig 09.10.2003 20:04

ich schrieb ja "das zitat" :wink: ..aber von wem weiss ich jetzt nicht mehr.

coolboy 09.10.2003 21:50

hey, ich muss mal drei punkte machen:
1. find ichs gut, dass noch mehr als nur ich allein den ausdruck "kulturelles" problem völlig unpassend für die wiedervereinigung finden,
2. kann man wahrscheinlich über küssen an sich gar nicht diskutieren :? den vergleich zumindest hab ich so verstanden, dass das küssen an sich eine nähe zum anderen vortäuschen kann, die gar nicht immer da ist (also eben wenn man mechanisch küsst und nebenbei an was anderes denkt), aber wenn man diese echte nähe gelegentlich spürt, dann ist das etwas großartiges - da küssen sich die beiden menschenhüllen eine halbe stunde und die beiden seelen verschmelzen immer wieder mal für sekunden. also -ich mag seine formulierung dazu sehr.
3. ich glaube, das zitat kenne ich von einem lied, wo auch vorkommt "kohlpop pur hat ausgegeigt" - das ist doch aus "heimat", oder?

Traumtaenzer 09.10.2003 21:59

Zitat:

"dieses "ich mag das land.." zitat find ich insofern ganz stimmig da ers ja so interpretiert, dass der "staat" nicht die einzigste ebene ist..auch die menschen können viel bewegen egal wer grad regiert.
die menschen können viel bewegen. ja nur wer macht das denn?
die sitzten doch alle in ihrer nihilistischen trägheit lieber daheim wo sich wohlfühlen und der physischen verweichlichung hingeben und "lassen sich leben".
Wer ist sich dessen denn schon bewusst dass er selbst macht hätte? die meisten leben doch in ihrer rosaroten scheinwelt bis zum ende ihrer tage halb glücklich und oberflächlich dahin (als teil des ganzen) die kümmert das alles in der welt doch gar nicht, solange sie haben was sie so leben lässt. sie sind sich gar nicht der vielen dinge bewusst die sie eigentlich gar nicht brauchen.

insofern find ich jenes genannte zitat einfach sehr sehr an der oberfläche, ich denke mir dabei immer er hat das nur geschrieben um positive stimmung der bevölkerung zu ergattern bei all den politik enttäuschungen und den politischen verdruß. er sollte dann schon lieber die menschen an sich kritisieren die doch endlich mal was unternehmen sollten... aber sowas passt auf eine "mensch" platte wohl nicht..... :( lieber schwammige floskeln die den nerv der Allgemeinheit treffen (vgl. Leben ist nicht fair...), den gefallen sollte er den nicht unbedingt tun nur damit seine musik hören - lässt ihn in meinen Augen unglaubwürdiger erscheinen dieses lied

optio 09.10.2003 21:59

zum Rauchen und der Geschichte mit dem Bier:
vielleicht haben einige hier ein falsches Bild von Herbert Grönemeyer? :P
vielleicht zieht er sich drei Schachteln Zigaretten am Tag rein und trinkt IMMER beim Autofahren - wer weiß... :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.