Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (http://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Von User zu User (http://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rezepte (http://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=1321)

Claudia69 03.10.2003 16:00

Hab grade einen Apfelkuchen gebacken und möchte euch das Rezept nicht vorenthalten, denn der Kuchen ist superlecker und gelingt garantiert immer:

Backzeit: 40-50 minuten
Strom: 175-200°C; vorheizen!

Für den Teig:

- 125 g Margarine oder weiche Butter etwa 1/2 Minute geschmeidig rühren, nach und nach
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- und 4 Tropfen Backöl Zitrone unterrühren; so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist
- 3 Eier nach und nach unterrühren
- 200 g Mehl mit
- 2 gestrichenen TL Backpulver mischen, sieben, abwechselnd eßlöffelweise mit
- 1-2 EL Milch auf mittlerer Stufe unterrühren
- den Teig in eine gefettete Springform füllen, glattstreichen

Für den Belag:

- 750 g Äpfel schälen, vierteln, entkernen, mehrmals der Länge nach einritzen, kranzförmig auf den Teig legen

Bei 175-200° ca. 40-50 Minuten backen.
- 2 EL durch ein Sieb gestrichene Aprikosenkonfitüre mit 1 EL Wasser unter Rühren aufkochen lassen; den Kuchen sofort nach dem Backen damit bestreichen; mit Puderzucker bestäuben

Steffi_84 03.10.2003 19:20

Zitat:

Zitat von Claudia69
Hab grade einen Apfelkuchen gebacken und möchte euch das Rezept nicht vorenthalten, denn der Kuchen ist superlecker und gelingt garantiert immer:

gerichte, die immer gelingen sind sehr gut.. weil ich doch backtechnisch so begabt bin :D

junimond 03.10.2003 22:58

@killerloop: komm vorbei! lass dich bekochen..(mein vater is arzt 8) :wink: )

Celina 04.10.2003 10:59

@Claudia69
Das Rezept kenne ich unter Oma's Apfelkuchen. Ich kann nur zustimmen, superlecker.
Er ist auch mein Lieblingskuchen.
_____________________
gib mir mein Herz zurück, bevor es auseinanderbricht

Claudia69 04.10.2003 12:18

@Celina
Oma's Apfelkuchen kenne ich auch, läuft in meiner Sammlung aber unter nem anderen Rezept, komisch. Ist aber auch superlecker und auch total einfach, guckst du hier:

Oma's Apfelkuchen:

Zutaten:

250 g Butter
350 g Mehl
250 g Zucker
5 Eier
1 P. Vanillezucker
1 P. Backpulver
1 kg Äpfel
1 P. Puderzucker
Mandelstifte

Zubereitung:

- Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden#
- Butter schaumig rühren ; Eier, Zucker und Vanillezucker zugeben und gut verrühren
- Mehl mit Backpulver mischen, sieben und unterrühren
- die Apfelscheiben unter den Teig heben
- auf ein gefettetes Backblech streichen, Mandelstifte drüberstreuen und bei 200-220° ca. 30 min backen
- Puderzucker mit etwas kaltem Wasser zu einem Guß verrühren, auf dem noch heissen Kuchen verteilen

Celina 05.10.2003 14:29

Da sicher viele Oma's Apfelkuchen gebacken haben, gibt es sicher auch viele verschiedene Versionen, da früher Kuchen nicht so streng nach Rezept gebacken wurden, sondern "aus dem Handgelenk".
Hier nun meine Version:

200 g Butter
200 g Zucker
200 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 Päckchen Orange-Back v. Schwartau
Belag: 800 g Äpfel (Elstar, Boskop oder Horneburger)

Butter zusammen mit 1 EL Mehl schaumig rühren, übrige Zutaten einrühren. Die Hälfte des Teiges auf das Blech streichen, dann die in Scheiben geschnittenen Äpfel verteilen und darüber den restlichen Teig verstreichen. Nach dem Backen heiße Aprikostenmarmelade auf den warmen Kuchen streichen und 100 g gehobelte Mandeln aufstreuen.

200 Grad oder 150 Grad Heißluft, 40-50 Minuten


Ich glaube, ich werde alle ausprobieren, denn Apfelkuchen ist immer lecker.
_________________________
gib mir mein Herz zurück, bevor es auseinanderbricht

Easy 09.10.2003 23:45

Hier ein ein total leckeres Spaghetti Gericht ... ACHTUNG, wärmstens zu empfehlen :wink:

Zutaten:
200g Spaghetti, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe (nur, wenn man am nächsten Tag nichts vor hat :wink: ), 100g Champignons, 1 EL Öl, 1 Packung (300g) tiefgefrorener Blattspinat, Maggi Würzmischung Nr. 6, 200 ml Wasser, 1 Beutel Maggi Fix für Spaghetti "alla Carbonara", 4 EL süße Sahne, 3 EL Parmesankäse (oder mehr :wink: )

Zubereitung:
Spaghetti zubereiten. Zwiebel schälen, in Würfel schneiden, Knoblauchzehe schälen und zerdrücken. Die Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einem Topf heiß werden lassen und das Gemüse darin andünsten. Blattspinat antauen lassen, grob schneiden und mitdünsten. Mit Maggi Würzmischung würzen. Knapp 1/4 L (200 ml) Wasser zugießen, erwärmen und 1 Beutel Maggi Fix für Spaghetti "alla Carbonara" einrühren. 1 Minute kochen lassen, dann 4 EL süße Sahne unterrühren. Spaghetti mit Spinatgemüse anrichten. Mit Parmesankäse bestreut servieren. Dazu schmeckt ein Tomaten-Mozzarella-Salat.

Viel Spass beim Kochen

:) & :mrgreen:

Easy 24.10.2003 00:24

Hab wieder ein leckeres Rezept für Euch ... meine Leibspeise :wink:

Zutaten:

1 Tüte MaggiFix für Nudel - Hackfleischpfanne
250g gemischtes Hackfleisch
500g Nudeln
1 Dose Champignons
1 Dose Mais
1 Zwiebel
1 Becher Schmand

... und los:

Hackfleisch anbraten, Zwiebel in Würfel schneiden, Mais & Pilze in den Topf geben und ebenfalls anbraten.
1 Liter Wasser dazu gießen und Maggi & Nudeln untermischen ... alles aufkochen lassen.
Zum Schluss mit Schmand verfeinern.

Guten Appetit
Easy :mrgreen:

Luxus 28.10.2003 08:49

Habt Ihr mal wieder Appetit auf Kartoffelsalat mit gebratenem Schollenfilet?
Hier ist ein tolles Rezept, und vor allem "fettentschärft":


Bunter Kartoffelsalat (2 Portionen)
Zutaten: 400 g Kartoffeln, 100 g Salatgurke, 100 g Radieschen, 30 g Zwiebeln, 10 g Raps- oder Sonnenblumenöl, Gemüsebrühe, Weinessig, Senf, Salz, Pfeffer, flüssiger Süßstoff, je 1 TL gehackte Petersilie, Dill und Schnittlauch.

Zubereitung: Die Kartoffeln als Pellkartoffeln in 25 - 30 Minuten gar kochen, heiß schälen und abkühlen lassen. Danach die Kartoffeln in feine Scheiben schneiden. Die Gurke waschen, schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Radieschen waschen und zerkleinern. Das Öl mit der Gemüsebrühe, Weinessig Gewürzen, Senf, kleingeschnittener Zwiebel und Süßstoff verrühren, abschmecken und unter die Salatzutaten mengen. Den Kartoffelsalat gut durchziehen lassen. Vor dem Servieren die gehackten Kräuter dazugeben und noch einmal abschmecken.

Nährwertangaben pro Portion: 5 g Eiweiß, 5 g Fett, 38 g Kohlenhydrate, 219 Kilokalorien.
Eine normal große Portion Kartoffelsalat mit Mayonnaise (50% Fett) zubereitet enthält ca. 26 g Fett.
Fetteinsparung ca. 21 g


Gebratene Schollenfilets unpaniert (2 Portionen)
Zutaten: 300 g Schollenfilets, 1 EL Zitronensaft, Salz, 15 g (1,5 EL) Raps- oder Sonnenblumenöl.

Zubereitung: Die Schollenfilets kalt abspülen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz würzen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schollenfilets darin auf jeder Seite ca. 3 Minuten goldbraun braten.

Nährwertangaben pro Portion: 27 g Eiweiß, 10 g Fett, 1 g Kohlenhydrate, 207 Kilokalorien.
Eine gleich große Portion Scholle paniert gebraten enthält ca. 25 g Fett.
Fetteinsparung ca. 15 g


Probiert es mal!
Guten Appetit!
Luxus :)

ShakaNovum 28.10.2003 12:49

:) ein ganz leckerer Quarkkuchen, weil ohne boden:
5 Eier, 200 g weiche Butter, 300 g Zucker, 2 1/2 Päckchen Dr. oetker Vanille-Pudding, 1 TL Backpulver, 1 kg Magerquark, 1 kl. dose aprikosen
eier trennen, eigelb mit allen zutaten gut verrühren! eiweiß schlagen und am schluss unterheben. springform durchmesser 28 cm mit backpapier auslegen, die häfte der masse einfüllen, abgetropfte aprikosen darauf verteilen, rest darauf und ca. 1 stunde ins rohr bei 180 grad celsius. abkühlen und schmecken lassen!!
Ist ganz lecker und schmeckt sehr gut!!
bon appetito
Shaka.

ShakaNovum 28.10.2003 12:50

Zitat:

Zitat von ShakaNovum
:) ein ganz leckerer Quarkkuchen, weil ohne boden:
5 Eier, 200 g weiche Butter, 300 g Zucker, 2 1/2 Päckchen Dr. oetker Vanille-Pudding, 1 TL Backpulver, 1 kg Magerquark, 1 kl. dose aprikosen
eier trennen, eigelb mit allen zutaten gut verrühren! eiweiß schlagen und am schluss unterheben. springform durchmesser 28 cm mit backpapier auslegen, die häfte der masse einfüllen, abgetropfte aprikosen darauf verteilen, rest darauf und ca. 1 stunde ins rohr bei 180 grad celsius. abkühlen und schmecken lassen!!
Ist ganz lecker und schmeckt sehr gut!!
bon appetito
Shaka.

:roll:

chr12toph 01.11.2003 14:02

Für alle, die mal richtig was kochen wollen, so nix von wegen Dose auf, Ravioli raus und so...

Dieses Rezept wurde eigens für diesen Eintrag natürlich vorher erprobt & wir können beweisen, die Küche steht noch & der Herd dürfte bis in zwei Wochen auch wieder fit sein... Also nur Mut! :wink:

Irgendwas mit ohne alles

Man klaue...
200g gehackte Schweine, wahlweise Kühe
eine unschuldige Zwiebel, welcher man zuvor unter Tränen schamlos die Kleider vom Leib gerissen hat
alles was das Gewürzregal so hergibt (also Salz & Pfeffer)
Tomaten aus der Tube
zwei Päckchen Barbecue Sauce von FeinkostMacDonald's
den Rest haben wir vergessen, aber im Grunde kann man alles reinwerfen
außerdem:
so viele Nudeln, damit man nachher die Sauce nicht mehr rausschmeckt
(wahlweise können diese gerne auch gekocht werden)

Auf die Plätze fertig los...
Herd mit dem Flammenwerfer vorheizen
Pfanne draufstellen (Vorsicht! Kratzer!)
natürlich das teuerste Olivenöl rein, dass es bei Aldi gibt (sorry, haben wir oben vergessen zu erwähnen)
wenn das Öl anfängt zu rauchen, Hackfleisch rein
die Zwiebel - natürlich - mit der Motorsäge in akkurate Würfel sägen und dazuschleudern
das Ganze 40min unbeaufsichtigt brutzeln lassen
dann kann man so langsam mal Tubentomaten drüber quetschen, und dann die Barbecuesauce (das gibt eine schöne Farbe, aber Plaka geht natürlich genauso gut)
Dann großzügig acht Esslöffel Salz und eine Suppenkelle Pfeffer dazu, wenn es dabei Verpuffungen gibt - umso besser!
Jetzt Kühlschrank öffnen und das Haltbarkeitsdatum sämtlicher Inhaltsstücke überprüfen - alles was demnächst abläuft oder schon abgelaufen ist - reinwerfen (dabei den Mozarella natürlich vergesen)
Jetzt ersma eine stange rauchen & vergessen, das was auf dem Herd steht... :rauch:
Wenn die Nudeln verkocht sind, ist auch die Sauce fertig.

http://www.mysmilie.de/smilies/nahrung/img/024.gif

GUTEN APPETIT & VIEL GLÜCK

Dazu passt: ein WodkaLemon in 1:1 Mischung http://www.mysmilie.de/smilies/nahrung/img/019.gif
wir empfehlen zum Dessert: 8 Wodka Ahoi oder ein Glas Wein über die Tastatur schütten (hat jeweils den selben Effekt)

Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr :mrgreen:

Viele Grüße, Dany + Holzi 8)

h2otto 01.11.2003 14:28

Also das Rezept macht doch echt Appetit auf mehr........ echt nett :lol:

Luxus 12.11.2003 16:06

Kartoffelsalat »light«

Zutaten:
250 g festkochende Kartoffeln
1 Frühlingszwiebel
1 kl. Schälchen Schnittlauchröllchen
5 Radieschen
1 Stück Salatgurke
1 TL Kapern
3 EL Magerjoghurt
2 EL kräftige Hühnerbrühe
1 TL Öl, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Die Kartoffeln in Salzwasser garziehen, schälen und in Würfel schneiden.
Die Frühlingszwiebel und die Radieschen in Scheiben schneiden und die Salatgurke würfeln. Aus Hühnerbrühe, Öl, Joghurt, Senf, Kapern, Salz und Pfeffer ein Dressing zubereiten und über die vorbereiteten Zutaten gießen.
Alles in einer Schale anrichten und servieren.

Easy 17.11.2003 21:59

Bei so vielen Rezepten würde mich mal interessieren, ob denn schon jemand ein Gericht
ausprobiert hat ... ??? :wink:

Hier mal ein Rezept gegen den Durst:

Acapulco

Zutaten:
Saft 1/2 Zitrone
Teelöffel Zucker
4 cl weißer Rum
1cl Blue Curacao
1 Minzezweig

Einige Eiswürfel in den Shaker geben. Zitronensaft, Zucker, Rum, Curacao hinzufügen,
gut schütteln, mit dem Eis in ein Longdrinkglas füllen und mit der Minze garnieren.

http://www.mysmilie.de/smilies/schilder/img/030.gif
Easy

Easy 18.12.2003 23:42

Hier mal ein Rezept für die Weihnachtszeit:

Caipirinha-Plätzchen

einkaufen:
Mürbeteig (bei Lidl günstig & lecker)
Puderzucker
Limetten
Rohrzucker
grüne Lebensmittelfarbe
Backpapier

zu Hause haben:
Pitu :wink:

Zuerst den Teig mit etwas Mehl weich kneten, ausrollen und ausstechen. Danach im Backofen backen und abkühlen lassen.
Nun zur Glasur: :wink:
Puderzucker in eine Schüssel geben, Limetten ausdrücken und in die Schüssel tropfen lassen. Etwas Pitu in die Schüssel gießen, aber nicht übertreiben und etwas Rohrzucker dazu geben. Nun noch etwas grüne Lebensmittelfarbe hinein geben ... bitte vorsichtig sein, sonst wird's zu grün. Nun alles kräftig verrühren und über die Plätzchen streichen.

Viel Spass
Easy :mrgreen:

Luxus 05.03.2004 17:05

Gefüllte Mini-Tortillas http://www.mysmilie.de/smilies/nahrung/img/010.gif

Zutaten (für 8 Personen):
100g Mehl, 5 EL Wasser, 1 TL Salz, 200g Chilisauce, 1 kleine Zwiebel, 1 EL Raps-Kernöl, 100g Hackfleisch, Salz & Pfeffer, Chilipulver, 2 Frühlingszwiebeln, 1 rote Paprikaschote, 3 EL Maiskörner

Zubereitung:
Mehl mit Wasser und Salz zu einem festen Teig verkneten. Aus dem Teig acht gleichgroße Kugeln formen und diese zu dünnen Teigfladen ausrollen. Anschließend die Fladen ohne Fett in einer Pfanne bei mittlerer Hitze von jeder Seite eine Minute backen. Die fertigen Tortillas mit Chilisauce bestreichen.

http://www.mysmilie.de/smilies/nahrung/img/015.gif Inzwischen die Zwiebel schälen und würfeln, in heißem Raps-Kernöl andünsten. Hackfleisch zugeben, kräftig anbraten und pikant abschmecken. Anschließend auf die Tortillas verteilen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, die Paprikaschote fein würfeln, mit den Maiskörnern mischen, über die Tortillas geben und in die Tortillas einrollen.

Luxus 24.11.2004 20:26

AW: Rezepte
 
Also denn mal los! Ganz einfach ist folgendes Rezept. Die Menge müsste man eventuell halbieren.

10 Tassen Kekse

1 Tasse Butter
1 Tasse Zucker, weiß
1 Tasse Zucker, braun
3 Eier
1 Tasse Erdnussbutter
1 Tasse Haferflocken
1 Tasse Kokosraspel
1 Tasse Rosinen
1 Tasse Schokolade, Stückchen, klein
1 Tasse Mehl
1 Tasse Nüsse, gehackt
1 TL Natron
1 TL Backpulver
1 TL Salz
1 TL Vanillezucker

Die Butter mit der Erdnussbutter cremig rühren, dann nach und nach die anderen Zutaten untermischen - zum Schluss die Eier zugeben. Mit einem Löffel kleine Häufchen auf ein (mit Backpapier) ausgelegtes Blech geben und das Ganze für 10-12 Minuten bei 180 °C backen.
Anmerkung: 1 Tasse entspricht etwa 250 g.


Amerikanische Schokocookies

150 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
80 g Rohrzucker, brauner (Farinzucker)
2 Pkt. Vanillezucker
1 Ei(er)
180 g Mehl
½ TL Backpulver
¼ TL Salz
100 g Haselnüsse, gehackt
2 Pkt. Schokolade (Schokoladentröpfchen), 150 g

Butter oder Margarine mit dem Zucker schaumig rühren, Vanillezucker hinzufügen, mit dem Ei unterschlagen. Das mit Backpulver und Salz gemischte Mehl unterrühren, die gehackten Haselnüsse und die Schokoladentröpfchen einarbeiten. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein ungefettetes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) 12 - 14 Min. backen, bis sie auseinandergegangen und goldbraun sind. Nach kurzem Abkühlen mit einem Spachtel vom Blech nehmen. In einer Blechdose aufbewahren.


Auch lecker:

Eierlikörkugeln

125 ml Eierlikör
2 Tafeln Schokolade, weiß
50 g Palmfett
125 g Kokosraspel

Palmin und Schokolade langsam schmelzen, Kokosflocken und Eierlikör einrühren.

Abkühlen lassen, so dass die Masse formbar wird. Kugeln formen in Kokosflocken wenden.
Kugeln kühl aufbewahren.


Haferflockenplätzchen

500 g Haferflocken, kernige
250 g Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
1 TL Backpulver
50 g Mehl


Bei besonders großen Haferflocken diese vorher mit den Händen etwas zerbröseln. Butter heiß werden lassen und über die Haferflocken gießen, gut umrühren.
In der Zwischenzeit Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Zusammen mit Mehl und Backpulver über die Haferflocken geben und mit einem Löffel vermengen.
Mit zwei Löffeln kleine Häufchen aufs Backblech setzen und bei 180-190°C ca. 15 Min. backen. Die Plätzchen sollten noch hellgelb und weich sein. Sofort vom Blech nehmen, am besten mit einem Pfannenmesser.
Hinweis zu den Eiern: entweder 2 große oder 3 kleine/mittlere. Gegebenenfalls etwas mehr Mehl nehmen. Es muss eine homogene Masse geben, die Masse darf nicht von den Haferflocken weglaufen.
Abwandlungsmöglichkeit: Mehl zunächst weglassen, die Masse in zwei Hälften teilen. In die eine Hälfte etwa die Hälfte des angegebenen Mehls und Backpulvers und ein Schuss Rum oder das Mark einer Vanilleschote geben. Bei der anderen Hälfte das Mehl durch Kakao und Gewürze (Zimt, Nelken,...) ersetzen.
Nach Geschmack nach dem Backen mit geschmolzener Bitterschokolade überträufeln.

Bruno 19.01.2005 11:14

AW: Rezepte
 
Weiß jemand ob man einen Kuchen glasiert wenn er noch warm ist oder muß man ihn erst Abkühlen lassen ?? Für einen Tip wäre ich sehr Dankbar.

Pika 19.01.2005 11:16

AW: Rezepte
 
*gg* das hab ich mich gestern auch gefragt, als ich nach jahren mal wieder nen kuchen gebacken hab :mrgreen:
also ich hab ihn lauwarm werden lassen, das war das gute mittelmaß, wo man glaube nix falsch machen kann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.