Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (http://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Von User zu User (http://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Filme, Filmszenen, Filmzitate (http://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=638)

Adam 24.10.2005 12:21

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Zitat:

Zitat von Filiala
(@adam: er spielt übrigens in der Stadt der Städte ;) )

(@fili: also endlich mal ein guter film im kino ;)).

fan1990 24.10.2005 13:17

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Ein, wie ich finde auf bestimmte Art lustiges Zitat ist aus irgendeinem Bondfilm:

Bond: "Vielen Dank, sie haben mir das Leben gerettet."

Sie: "Wir machen alle Fehler Mr. Bond."

Adam 24.10.2005 13:56

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
bin kein bondfan, aber ein zitat mag ich ja auch sehr :mrgreen:

bond beim arzt:
"sie essen zu viel rohes fleisch, zu viel weißbrot, und sie trinken zu viel trockene martinis."


"ok, dann werde ich das weißbrot weglassen, sir."

Unterwegs 24.10.2005 16:49

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Zitat:

Zitat von Adam
bin kein bondfan, aber ein zitat mag ich ja auch sehr :mrgreen:

bond beim arzt:
"sie essen zu viel rohes fleisch, zu viel weißbrot, und sie trinken zu viel trockene martinis."


"ok, dann werde ich das weißbrot weglassen, sir."

James Bond - Sag niemals nie ;-)

fan1990 26.10.2005 13:28

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Zitat:

Zitat von Adam
bin kein bondfan, aber ein zitat mag ich ja auch sehr :mrgreen:

bond beim arzt:
"sie essen zu viel rohes fleisch, zu viel weißbrot, und sie trinken zu viel trockene martinis."


"ok, dann werde ich das weißbrot weglassen, sir."

Ja, das war auch cool.

GlitzerndesMeer 30.10.2005 20:34

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Nicht nur gelegentlich stehe ich auf dieses Mainstream-Happy-End-Ami-Kitsch-Kino. :oops:

http://www.kino.de/pix/newspics/120132_6.jpg

**Was wird NY152 heute schreiben? Ich schalte meinen Computer an. Ich warte ungeduldig, bis die Verbindung steht. Ich gehe online und halte den Atem an, bis ich die Worte höre, die drei magischen Worte: Sie haben Post. Ich höre sonst nichts, nicht einmal den Lärm auf den Straßen von New York, nur meinen eigenen Herzschlag. Ich habe Post. Von dir. **

junimond 15.09.2006 11:06

@groenlandi: nun weiß ich, warum du an "snow cake" so interessiert bist ;-) und zum ersten mal kann ich auch wirklich nachvollziehen, dass es hier einigen der alan rickman angetan hat ;-) vorgestern abend konnte ich mir den film bereits vor dem offiziellen kinostart anschauen und bin immer noch total begeistert. für mich war es genau die richtige mischung aus wahnsinnig traurigen momenten und herrlich skurrilen, ulkigen szenen. rickman als trauriger einsamer held, der sich um eine autistin "kümmert", die ihre tochter verloren hat, welche er als anhalterin mit zu sich ins auto nahm, ist einfach wunderbar. dagegen fand ich eher sigourney weaver manchmal etwas zuu aufgesetzt und übertrieben agierend. die story mag kitschig klingen, ist sie jedoch keineswegs, aber sie rührt... es ist einfach herrlich anzusehen, wie sich die beiden so grundverschiedenen protagonisten arrangieren und aneinander gewöhnen... viele kleine bezaubernde ideen und szenen wie zb das nervenaufreibende :lol: fantasiescrabbeln ("i need a tea - if i wanna win this i need to focus"), das glitzern und funkeln überall ((schneeflocken fallen aus dem himmelszelt. schneeflocken fallen sachte in die welt.)), trampolining gegen die trauer - oder besser: zum erinnern - machen den film absolut sehenswert. geduldiges warten lohnt sich auf jeden fall @groenlandi :-)

groenlandi 16.09.2006 12:45

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
(at)junimond na denn warte ich auch noch weiterhin gespannt :) ! Vorfeude ist ja bekanntlich die schönste!
Die Weaver ist auch außerhalb eines Films komisch :shock:. Diven....bääääääääh!


(at)GM ich muß ja gestehen, ich auch, aber nicht alles es muß schon guter Kitsch sein (Liebe hat 2 Gesichter, Während du schliefst & Co.). Oder eben Email für dich, obwohl ich den Hanks nicht mehr mag...

junimond 16.09.2006 17:31

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Zitat:

Zitat von groenlandi
(at)junimond na denn warte ich auch noch weiterhin gespannt! Vorfeude ist ja bekanntlich die schönste!
Die Weaver ist auch außerhalb eines Films komisch

ich kenn sie eigentlich nur aus den alien-streifen. sie hat ihre sache schon nicht schlecht gemacht. nur hier und da hätte ich mir ein etwas zurückhaltenderes spiel gewünscht. der film wurde übrigens gestern zum publikumsliebling des festivals gewählt :-)

Danyflower 09.10.2006 23:15

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Auf die Gefahr hin, dass ich das irgendwo in den Tiefen dieses Threads schon mal gepostet habe... :oops:

Ganz toll finde ich eine Szene aus "Free Willy", in der sie mit dem Wal auf dem Anhänger an der Tankstelle stehen und ihn mit Wasser besprühen - und der Mann an der anderen Zapfsäule so im Vorbeigehen: "Netter Wal!" - "Danke!" :mrgreen:

Fisch im Netz 10.10.2006 08:34

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
ich kenn die free willy filme gar nicht :oops::oops: sind die ansonsten sehenswert?

Danyflower 10.10.2006 08:37

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Ich kenne nur den ersten und fand den Film als solchen ganz nett, ein hübsches Märchen eben. Man könnte sich allerdings an der Tierquälerei stoßen. Es gab durch den Film damals ja auch einen ziemlichen Hype und Keiko wurde wohl insgesamt weder alt noch glücklich.

bella 17.10.2006 08:29

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
War am Samstag in "Der Teufel trägt Prada". Ich muß schon sagen, genial gespielt von Meryl Streep. So etwas kaltschnäutzig divenhaftes, echt genial ;) . Im Grunde habe ich mir das Buisness so immer vorgestellt.
Kurz gesagt, ich kann den Film ohne Abstriche empfehlen.

Bruno 12.11.2006 05:03

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Hab mir gestern "Der letzte Zug" im Kino angesehen, wer sich für dieses Thema interessiert, wird den Film "gut" finden, ist gut umgesetzt finde ich, obwohl einiges sehr künstlich auf mich gewirkt hat, bedrückend ohne Frage, Sehenswert.

8)

Filiala 22.11.2006 22:02

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
ein Film der zwar schon ne ganze Weile im Kino läuft, hab ihn aber erst letzte Woche gesehen:
"Wer früher stirbt ist länger tot"
Sebastian ist ein normaler 11-jähriger Junge, der zusammen mit seinem Bruder und Vater in Bayern eine Gaststätte führt - zumindest bis zu dem Tag an dem Sebastian einen unfallverschuldet und ein LKW in den Hasenstall seines Bruders fährt. Voller Wut zwingt sein Bruder ihn dazu sich bei den Toten Hasen dafür zu entschuldigen, dass er sie getötet hat. Sebastian beginnt sich mit dem Tot auseinander zu setzen und ihm wird bewußt, dass er in Wirklichkeit ein Mörder ist... den seine Mutter starb bei seiner Geburt. Des Nachts wird er nun von Alpträumen geplagt und sieht sich bereits in der Hölle schmoren - die lokale Theatergruppe in der Kneipe darunter, fördert dies zudem noch :)

Er sieht nur noch eine Rettung für sich... er muss unsterblich werden, damit er nie in die Hölle kommt... doch wie wird man unsterblich? Pastor, Radiomoderator und der Stammtisch in der Kneipe haben natürlich die unterschiedlichsten Vorstellungen. Aber was ist es nun? Die Weitergabe seiner Gene? Der Glaube an Gott? Und wie konnte Jimmy Hendrikson durch Musik unsterblich werden? Sebastian ist überfordert und versucht dennoch irgendwie seinem unausweichlichen Schicksal zu entfliehen...

Heraus kommt ein bayerischsprachige Heimatfilm mit einer ordentlichen Brise schwarzen Humor, der allerdings dezent verteilt ist und einem nicht überall sofort anspringt. Der Film hat zwar weniger Klare Handlung als es sich zunächst anhört, zeigt allerdings viel Liebe zum Detail für seine Charaktere. Sebastian als naives Kind, der jemanden sucht, der ihm "die Levitten lesen" kann. Die Nachbarin die täglich darauf wartet, dass Ihre pflegebedürftige Mutter stirbt... oder der Radiomoderator, der versucht mit ein wenig Esoterik sein Leben aufzupeppen. So abgedreht wie es zunächst sein mag, es ist wie das tägliche Leben... nur das man hier stets beide Seiten zu sehen bekommt und nett dekoriert mit einem Augenzwinkern der Regie präsentiert bekommt.

... der Film entlockt einem öfters ein kleines Grinsen und am Ende das wollige Gefühl, dass das Leben meist abgedrehter ist, als es zunächst scheint.

Der Film ist daher eine nette kurzweilige Komödie, die nicht mit platten Humor daher kommt oder versucht mit Slapstick zu punkten, sondern von seinen Charakteren lebt.
Ich kann den nur empfehlen

(*g* spielt in der Heimat meiner Kindheit und auf unserem "Hausberg")

GlitzerndesMeer 23.11.2006 10:34

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Gut, daß du den erwähnst, Fili :) ...
Zitat:

Zitat von Filiala
... der Film entlockt einem öfters ein kleines Grinsen

... bei mir war das irgendwie anders ;) ... ich habe glaub ich seit dem "Schuh des Manitu" nicht mehr so herzlich gelacht im Kino ... der Regisseur trifft die bayerische (Ab-)Art dermaßen genau, daß es schon fast unheimlich ist :) - ein absolut genialer Film. 8)

Mocca 24.11.2006 15:26

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
http://raincloud.warnerbros.com/wbmo...teaser_500.asx

zähl ich jetzt lieber die tage zum tourstart oder lieber die tage zum filmstart? :(

TroyMcClure 28.11.2006 21:10

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
Der meiner Meinung nach beste Filmdialog aller Zeiten: http://www.youtube.com/watch?v=a8fjPMtxETY :mrgreen:

Fisch im Netz 29.11.2006 09:15

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
@ troy .. mir ist so, als haettest du uns auf diese geniale filmszene schonmal aufmerksam gemacht :mrgreen: aber blaues licht ist auch schon toll :)

Zitat:

Zitat von Filiala (Beitrag 92519)
ein Film der zwar schon ne ganze Weile im Kino läuft, hab ihn aber erst letzte Woche gesehen:
"Wer früher stirbt ist länger tot"...

ich hab mir mal eben den trailer des films angesehen, weil es heute abend in selbigen gehen soll :shock: ich hab ja so leichte bedenken, dass ich die besten witze nicht verstehen werde :oops: gibts da ausserhalb bayerns wohl untertitel? :mrgreen:

aber hammer ist ja wohl schonmal folgender dialog
"tadn si eventuell mit mir voegeln? http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/a082.gif" "Was???? http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/a070.gif" "also nid, oder? http://www.cheesebuerger.de/images/m...aurig/a045.gif"

ich bin gespannt http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a033.gif

Filiala 29.11.2006 09:53

AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
 
@fisch:
also ich war (zwar in Bayern) aber mit einem Sachsen-Anhalter (heißen die so :confused: ) in dem Film und bis auf einige wenige Wörter (wie "g'soacht" was hier besser unüberstzt bleibt; und ich nichtmal weiß ob alles Bayern das verstehen) hat der alles verstanden.....
oh ja der Vögln-Dialog ist nett.... :) Oder auch, wo der eine Frau fragt, ob sie denn Leviten lesen kann....total süß :oops: Oder....das mit der Katze *lach* (aber da verrat ich nicht so viel....)

Kurzum, denke (?) man kann ihn schon ganz gut verstehen.... nur leider selbst kann ich das ja nicht beurteilen, da das halt nur einen Steinfwurf von meinem Elternhaus weg spielt... aber verdammt, der Film trifft die eigenheiten der hintersten Bayern einfach zu gut.

Ah je...sieht man dass ich den Film mochte? :oops:
Wünsch dir jedenfalls ganz viel Spaß und bin gespannt, was du bezüglich Humor und Verständlichkeit rückmeldest.

fili


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.